Hafen Basel

Bitte erkundigen Sie sich vor der Buchung ihrer Reise, ob die Reise ab/bis Basel durchgeführt werden kann. Unser Team steht Ihnen gerne unter [email protected] oder 071 552 40 00 zur Verfügung.

Steuerbord auf Flusskreuzfahrten – Bedeutung, Lage und Orientierungstipps

Der Begriff „Steuerbord“ bezeichnet die rechte Seite eines Schiffes in Fahrtrichtung – unabhängig davon, wie das Schiff gerade liegt oder steht.

Steuerbord im Kontext von Flusskreuzfahrten:

Auf einem Flusskreuzfahrtschiff hilft die Unterscheidung zwischen Steuerbord (rechts) und Backbord (links), sich schnell und sicher an Bord zu orientieren. Besonders bei der Kabinenwahl, bei Landgängen oder beim Navigieren durch die Gänge ist es hilfreich zu wissen, auf welcher Schiffsseite man sich befindet. Auch bei Ansagen der Crew wird oft auf Steuerbord oder Backbord verwiesen – z. B. bei Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten während der Fahrt.

Typische Merkmale des Steuerbords auf Flusskreuzfahrten

  • Rechte Seite des Flussschiffs in Fahrtrichtung

  • Oft mit einem grünen Licht oder Schild gekennzeichnet

  • Begriff stammt aus der Schifffahrtstradition und wird weltweit verwendet

  • Orientierungshilfe bei Ansagen, Kabinenlage oder Notfällen

Tipp für die Kabinenwahl:

Wenn Sie bei der Kabinenwahl Wert auf bestimmte Ausblicke während der Fahrt legen, fragen Sie nach einer Kabine auf Steuerbord – oft haben Sie dort bei bestimmten Routen die bessere Sicht.

 

Zurück zum Glossar Flussreisen

Steuerbordseite des Flusskreuzfahrtschiffes MS Antonio Bellucci unterwegs auf der Mosel

Unsere aktuellen Reiseangebote für Flussreisen