Von Basel führt diese einmalig schöne Flusskreuzfahrt entlang von unterschiedlichen Naturlandschaften, verträumten Orten und pulsierenden Metropolen des Rheins, des Mains, des Main-Donau-Kanals und der Donau bis zum Schwarzen Meer. Jeder der einzelnen zu passierenden Flüsse wird Sie mit seinen Eigenheiten und abwechslungsreichen Uferlandschaften begeistern. Während 19 Tagen erleben Sie nicht nur eine Reise durch unterschiedliche Länder und Kulturen, sondern geniessen auch täglich den Luxus Ihres schwimmenden Hotels, der MS Thurgau Prestige, mit allen Annehmlichkeiten an Bord.
Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Basel und Einschiffung ab 15:00 Uhr. An Bord werden Sie von unserer Kreuzfahrtleitung und der Crew herzlich begrüsst. Um 16:00 Uhr heisst es «Leinen los!». Beim Willkommens-Apéro erhalten Sie wichtige Informationen zum Bordleben und zur bevorstehenden Reise.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Am Morgen erreicht das Schiff Strasbourg. Beim Ausflug(1) nach Obernai entdecken Sie das charmante Städtchen an den Ufern der Ehn mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und der lebendigen Atmosphäre der elsässischen Kleinstadt.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Das hübsche Obernai an den Ufern der Ehn befindet sich 25 km nordöstlich von Straßburg und trug früher den Namen Ehnheim. Alles erinnert an die heilige Odilia, die Schutzpatronin des Elsass. Der Sechs-Eimer-Brunnen von 1579, das Kornhaus am Marktplatz, die Kirche Saints Pierre et Paul und die historische Altstadt mit ihrem Stadtmauerring sind einige der Sehenswürdigkeite eine besondere Stimmung ausstrahlen.
Geniessen Sie die entspannte Flussfahrt auf dem Main und lassen Sie die reizvolle Landschaft an sich vorbeiziehen. Nach der Ankunft am frühen Abend haben Sie Gelegenheit, Aschaffenburg individuell zu erkunden, etwa bei einem Spaziergang durch die Altstadt oder beim Besuch des imposanten Schlosses Johannisburg.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, an einem Rundgang(1) durch Wertheim teilzunehmen und das Glasmuseum mit seinen faszinierenden Exponaten zu besichtigen. Alternativ können Sie bei einem Besuch(3) einer historischen Papiermühle mehr über das traditionelle Handwerk und die kunstvolle Herstellung von Papier erfahren.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte und Romantik dieser Stadt und erkunden Sie auf Ihrem Rundgang die mittelalterlichen Gassen und zahlreichen Fachwerkhäuser. Das Stadtbild gibt die frühere Umfassung durch die Stadtmauer noch gut wieder und vermittelt auch heute noch den Charakter der ehemaligen Residenzstadt. Anschliessend besuchen Sie das Glasmuseum. Während einer Führung durch das Museum erfahren Sie Interessantes über den Werkstoff Glas und dessen Verarbeitung und können dem Glasbläser über die Schultern schauen.
Ein Besuch in der Papiermühle am Main ist eine Reise in die faszinierende Welt der Papierherstellung. Die Mühle zählt zu den letzten drei ihrer Art in Deutschland – und ist die einzige noch aktive Papiermühle in Bayern. In dem liebevoll erhaltenen Industriedenkmal erfahren Besucher alles über die Geschichte des Papiers: von den ursprünglichen Rohstoffen bis hin zum fertigen Produkt. Besonders eindrucksvoll ist die enge Verbindung zur Familie Follmer, die hier bereits in der fünften Generation Papier produziert. Beim Rundgang durch die historischen Räume taucht man tief in die Kultur- und Regionalgeschichte ein und spürt die besondere Atmosphäre dieses traditionsreichen Ortes.
Ein Transfer(1) bringt Sie in die Innenstadt von Würzburg, wo Sie die bischöfliche Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe, besichtigen und anschliessend an einem Rundgang teilnehmen. Alternativ können Sie an einer Führung(3) durch den prachtvollen Rokokogarten in Veitshöchheim teilnehmen und die kunstvoll gestalteten Gartenanlagen in aller Ruhe erkunden.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Bustransfer zur Würzburger Residenz, wo die Besichtigung der Residenz startet. Der altehrwürdige Bischofssitz Würzburg ist von fränkischem Weinland umgeben und wird überragt von der Festung Marienberg. Die Würzburger Residenz ist das Hauptwerk des süddeutschen Barock und wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als eines der bedeutendsten Barockschlösser von Balthasar Neumann erbaut. Sie wurde 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders eindrucksvoll sind das Treppenhaus mit den atemberaubenden Fresken des Venezianers Tiepolo, der Kaisersaal und das Spiegelkabinett. In einem zweiten Teil werden Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt geführt. Das Falkenhaus mit prunkvoller Rokokofassade, die gotische Marienkapelle mit Riemenschneiders Sandsteinfiguren, das historische Rathaus, das Neumünster und das Lusamgärtchen mit dem Grabdenkmal von Walther von der Vogelweide. Genießen Sie den Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele und die berühmten Weinberge.
Entdecken Sie bei einer Führung den Rokokogarten in Veitshöchheim, ein beeindruckendes Beispiel barocker Gartenkunst im Herzen des Fränkischen Weinlands. Der liebevoll restaurierte Garten mit seinen kunstvollen Hecken, symmetrischen Alleen, Brunnen und Skulpturen lädt zu einem Spaziergang durch eine vergangene Epoche ein. Ihr Guide erzählt spannende Geschichten zur Entstehung und Gestaltung des Gartens, erklärt die Bedeutung der einzelnen Elemente und gibt Einblicke in das höfische Leben im 18. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind die dekorativen Grotten, die malerischen Wasseranlagen und die sorgfältig arrangierten Blumenbeete. Die Führung bietet nicht nur kunsthistorische Informationen, sondern vermittelt auch ein Gefühl für die Ästhetik und den Geist der Rokoko-Zeit.
Am Nachmittag haben Sie die Wahl zwischen einem Ausflug(1) in die faszinierende Fränkische Schweiz, wo Sie die beeindruckende Teufelshöhle mit ihren geheimnisvollen Tropfsteinformationen besichtigen, oder einem Transfer(3) ins historische Stadtzentrum von Bamberg. Bei einem Rundgang entdecken Sie die verwinkelten Gassen und historischen Gebäude der malerischen Bischofsstadt.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Die UNESCO-Welterbestadt Bamberg verzaubert mit ihrem einzigartigen historischen Stadtbild. Auf dem Rundgang sehen Sie den mächtigen Dom mit dem berühmten Bamberger Reiter, die Alte Hofhaltung und die Neue Residenz mit ihrem herrlichen Rosengarten. Ein besonderes Highlight ist das Alte Rathaus, das malerisch inmitten der Regnitz liegt.
Erleben Sie die beeindruckende Landschaft der Fränkischen Schweiz, ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die markanten Sandsteinfelsen, tiefen Schluchten und idyllischen Täler bieten vielfältige Möglichkeiten für Entdeckungen und atemberaubende Ausblicke. Ein besonderes Highlight des Ausflugs ist der Besuch der Teufelshöhle, eine faszinierende Tropfsteinhöhle mit beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Entstehung der Höhle, ihre geologischen Besonderheiten und spannende Legenden rund um den Namen „Teufelshöhle“. Der Ausflug verbindet Naturerlebnis, spannende Einblicke in die Erdgeschichte und die Möglichkeit, die einzigartige Atmosphäre dieser besonderen Region hautnah zu geniessen.
In Nürnberg erwartet Sie eine Rundfahrt/-gang(1) durch die historische Stadt, die nicht nur als Stadt der Lebkuchen und Bratwürste, sondern auch für ihren weltberühmten Christkindlesmarkt bekannt ist. Zur Wahl steht alternativ ein Transfer(3) in die Innenstadt, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben, um die Stadt individuell zu erkunden. Am Nachmittag erfahren Sie bei einem kurzweiligen Vortrag Wissenswertes über den Main-Donau-Kanal sowie dessen Geschichte und technische Besonderheiten.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nürnberg war einstmals Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum. Die wohlhabende Stadt bot die ideale Grundlage für ein reges Kunst-, Kultur- und Geistesleben. Noch heute zeugen zahlreiche Bauten, Denkmäler und Kunstwerke von der einstigen Bedeutung. Die im Zweiten Weltkrieg schwer von Bomben zerstörte Stadt zeigt sich heute als gelungene Verbindung von lebendiger Vergangenheit und moderner Gegenwart. Auf Ihrem Ausflug in Nürnberg werden Sie die Stadt sowohl vom Bus aus als auch zu Fuss kennen lernen. Selbstverständlich darf auch die berühmte Nürnberger Bratwurst verkostet werden.
Erleben Sie eine Fahrt(1) mit dem Ausflugsboot durch den beeindruckenden Donaudurchbruch bis zum Kloster Weltenburg, das majestätisch am Ufer der Donau liegt. Am Abend erreicht das Schiff Regensburg, die einzige vollständig erhaltene mittelalterliche Grossstadt Deutschlands, wo Sie den Abend in der historischen Atmosphäre der Stadt ausklingen lassen können.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sie fahren mit dem Ausflugsschiff durch den «Donaudurchbruch» beziehungsweise das Naturschutzgebiet «Weltenburger Enge» bis zur Benediktinerabtei Weltenburg, wo Sie eine Führung erhalten. Das Kloster Weltenburg wurde von den iro-schottischen Wandermönchen Eustasius und Agilus von Luxeuil um das Jahr 600 gegründet und ist damit die älteste klösterliche Niederlassung Bayerns. Um das Jahr 800 übernahm die Abtei die Regeln des heiligen Benedikt. Im Kloster Weltenburg leben heute noch sieben Benediktiner-Mönche. Seit 1998 ist Thomas Maria Freihart Abt des Klosters. Die Mönche arbeiten unter anderem als Seelsorger und betreuen die Gäste in der Begegnungsstätte St. Georg.
Entdecken Sie die «Drei-Flüsse-Stadt» Passau auf eigene Faust und lassen Sie sich vom besonderen Flair am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz verzaubern. Schlendern Sie durch die historische Altstadt mit ihren barocken Gassen, gemütlichen Cafés und eindrucksvollen Bauwerken.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Erleben Sie die malerische Flussfahrt durch die Wachau, ein Gebiet von beeindruckender Schönheit, das sowohl als UNESCO-Weltkulturerbe als auch als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet ist. Am Nachmittag erwartet Sie eine Rundfahrt/-gang(1) durch die lebendige Kaiserstadt Wien, inklusive eines Besuchs der weltberühmten Spanischen Hofreitschule.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tauchen Sie ein in die Schönheit Wiens bei einer abwechslungsreichen Rundfahrt durch die prächtigen Strassen und Plätze der österreichischen Hauptstadt. Die Tour führt Sie vorbei an berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Hofburg, dem Stephansdom, dem Schloss Belvedere und dem Ringstrassen-Ensemble, das mit seinen prunkvollen Gebäuden die Geschichte Wiens lebendig werden lässt. Im Anschluss unternehmen Sie einen geführten Rundgang, der Sie tief in das historische und kulturelle Herz der Stadt eintauchen lässt. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Spanischen Hofreitschule, wo Sie Einblicke in die traditionsreiche Reitkunst der Lipizzaner erhalten. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte der ältesten Reitschule der Welt, die Ausbildung der berühmten weissen Hengste und die Bedeutung der klassischen Reitkunst für Wien. Diese Kombination aus Stadterlebnis und Kulturgenuss macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Wien-Besucher.
Am Vormittag erwartet Sie ein abwechslungsreicher Rundgang(1) durch Budapest, bei dem Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt kennenlernen. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit, die ungarische Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden, durch die lebendigen Strassen zu schlendern oder in gemütlichen Cafés die Atmosphäre der Stadt zu geniessen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sie werden per Bus zum berühmten Parlament gefahren und starten dort Ihren Spaziergang durch Budapest. Das beeindruckende Parlament ist eines der Wahrzeichen von Budapest und wurde vom Londoner Parlament, dem Westminster-Palast, inspiriert. Nach einer Aussenbesichtigung erkunden Sie Budapest zu Fuss, schlendern durch die kleinen Gassen und besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Ab Batina unternehmen Sie einen Ausflug(1) in den Naturpark Kopački rit, eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas und Heimat zahlreicher Tierarten. Die Ausflugsteilnehmenden werden anschliessend in Aljmaš wieder an Bord erwartet. Am Nachmittag folgt eine entspannte Flussfahrt nach Novi Sad. Nach dem Abendessen lädt eine Nachtführung(2) dazu ein, die charmante Altstadt der Stadt bei stimmungsvoller Beleuchtung zu entdecken.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Kopački rit liegt zwischen zwei Flüssen, der Donau und der Drau, und kann in zwei Teilgebiete unterteilt werden. Der nördliche und südliche Teil des Parks bietet zwei völlig unterschiedliche Welten hinsichtlich der Flora und Fauna. Der südliche Teil von Kopački rit ist die berühmte Aue mit 46 verschiedenen Arten von Süsswasserfischen. Der nördliche Teil von Kopački rit ist ziemlich trocken und nicht von den Überschwemmungen an der Donau betroffen. Hier gibt es schöne und alte Eichenwälder, die die Schwarzstörche ihr Zuhause nennen. Geniessen Sie eine Bootsfahrt durch dieses wunderschöne Reservat. Im Anschluss können Sie das Landhaus in dem kleinen Dorf Kopačevo (gegründet 1212) in der Nähe von Osijek besuchen. Im Landhaus hat man die Möglichkeit, ein sehr interessantes und humorvolles Programm zu geniessen, das eine Präsentation und einen kurzen Film über dieses Gebiet, seine Tradition und Kultur sowie eine Verkostung lokaler Produkte beinhaltet.
Erleben Sie Novi Sad von seiner ganz besonderen Seite bei einer geführten Nachtführung durch die charmante Altstadt. Wenn die Lichter angehen und die Strassen ruhiger werden, entfaltet die Stadt einen einzigartigen Zauber, der Geschichte, Architektur und Atmosphäre auf besondere Weise verbindet. Während des Rundgangs entdecken Sie berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Festung Petrovaradin, die lebhaften Plätze und die barocken und Jugendstilgebäude, die im sanften Licht der Nacht besonders beeindruckend wirken. Ihr Guide erzählt spannende Geschichten und Anekdoten, die Novi Sads vielseitige Kultur und Vergangenheit lebendig werden lassen. Diese Nachtführung ist perfekt für alle, die die Stadt abseits des Tagesrummels erleben und die besondere Stimmung Novi Sads bei Dunkelheit geniessen möchten.
Bei einer Rundfahrt/-gang(1) durch Belgrad entdecken Sie die serbische Hauptstadt mit ihrer bewegten Geschichte und besuchen die beeindruckende Festung Kalemegdan. Am Nachmittag steht ein Ausflug(2) ins Künstlerdorf Kovacica auf dem Programm, das für seine naive Kunst und seine lebendige Kreativszene bekannt ist. Den Tag lassen Sie anschliessend an Bord bei einer stimmungsvollen Folklore-Show ausklingen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Von der Anlegestelle fahren Sie mit dem Bus zur Festung Kalemegdan, welche Sie schon vom Schiff aus sehen können. Von dieser Burganlage konnte Prinz Eugen von Savoyen die Türken erfolgreich besiegen. Geniessen Sie einen einstündigen Rundgang. Anschliessend fährt Sie der Bus weiter zum Dom des heiligen Sava. Sie können den serbisch-orthodoxen Kirchenbau besichtigen, bevor Sie der Bus wieder zurück zum Schiff fährt.
Sie fahren in Richtung Norden zum Künstlerdorf Kovacica, welches weithin bekannt ist für seine naive Kunst. Die Mehrzahl der Einwohner bilden Zugehörige der Slowakischen Völkerminderheit und der Ort selbst stellt eine einzigartige Oase der noch erhaltenen traditionellen Kunst und des Kunsthandwerks dar. In diesem sehr ruhigen Städtchen besichtigen Sie die grösste Kunstgalerie der weltbekannten Schule der naiven Malerei, wo auch Kuchenspezialitäten aus der Region probiert werden können. Der zweite Teil des Ausflugs ist die Besichtigung der Slowakisch-Evangelischen Kirche, welche zum spätbarocken Stil gehört. Nach der Besichtigung der Kirche geht es zur letzten Station dieses Ausflugs, in das Atelier des Geigenmachers Jan Nemček, welcher ein sehr seltenes und anspruchsvolles Handwerk ausführt. In seiner Werkstatt hat der gelernte Künstler einige der hochwertigsten Geigen der Welt geschaffen. Sehen Sie zu, wie Geigen hergestellt werden und hören Sie dem Meister beim Spielen zu.
Geniessen Sie erholsame Stunden an Bord, während das Schiff durch den spektakulären Taldurchbruch der südlichen Karpaten und das imposante «Eiserne Tor» gleitet – eines der eindrucksvollsten Naturwunder entlang der Donau.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Am Nachmittag erwartet Sie ein Ausflug(1) zu den beeindruckenden Felsenkirchen von Ivanovo, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Bewundern Sie die faszinierenden, in den Fels gehauenen Kirchen und die gut erhaltenen Fresken, die einen eindrucksvollen Einblick in die religiöse Kunst und Geschichte der Region geben.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Mit dem Bus fahren Sie zum Felsenkloster Ivanovo, welches Sie anschliessend zu Fuss besichtigen. Die Felsenkirchen von Ivanovo sind eine Gruppe orthodoxer Kirchen, Kapellen und Klosterräume die zusammen das Kloster im Nordosten Bulgariens bilden. Anschliessend fahren Sie mit dem Bus weiter zum Zentrum von Rousse, wo Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Opernhaus, Theater und Freiheitsdenkmal besichtigen werden. Alternativ können Sie die Zeit individuell in Rousse verbringen. Mit dem Bus fahren Sie dann wieder zurück zum Schiff.
Ab Giurgiu unternehmen Sie einen Tagesausflug(1) in die rumänische Hauptstadt Bukarest. Bei einer imposanten Rundfahrt/-gang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen und geniessen ein genussvolles Mittagessen. Bukarest, bekannt für seine beeindruckenden Bauwerke wie das Parlamentsgebäude oder den Triumphbogen, wird auch als «Paris des Ostens» bezeichnet. Anschliessend erfolgt die Rückfahrt zum Schiff nach Fetesti.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach der Busfahrt erreichen Sie die Hauptstadt Rumäniens und beginnen die Rundfahrt gleich von der Südseite. Sie fahren durch das Stadtzentrum und erreichen dann den nördlichen Teil der Stadt. Hier werden Sie das Dorfmuseum besuchen, welches sich auf einer Fläche von zirka 15 Hektaren erstreckt. Das Museum beherbergt Originalhäuser, Bauernhöfe, Mühlen und Kirchen aus allen historischen Gebieten Rumäniens und stellt das traditionelle bäuerliche Leben dar. Sie besichtigen anschliessend den Revolutionsplatz, wo der Umsturz im Jahre 1989 begann und wo sich auch der königliche Palast befindet. Geniessen Sie ein 4-Gang-Mittagessen in einem Restaurant. Während des Altstadtbesuches erhalten Sie ein wenig Freizeit. Weiter geht die Fahrt im Bus zum Palast des Parlamentes, dem zweitgrössten Gebäude der Welt nach dem Pentagon. Sie legen einen Fotostopp ein, um auch alle anderen Gebäude, die unter dem Diktator Ceausescu gebaut wurden, zu bewundern. Rückfahrt mit dem Bus zurück zum Schiff.
Mit Ihrem Flussschiff fahren Sie auf dem St. Georgs-Arm, dem südlichsten Mündungsarm der Donau, nach Sfântu Gheorghe am Schwarzen Meer. Das Biosphärenreservat zählt zu bedeutendsten Vogelschutzgebieten Europas. Während der Fahrt(2) mit einem Schnellboot erleben Sie die weitverzweigten Nebenarme der Donau im Delta hautnah. Am Abend kehrt das Schiff zur bekannten Meile 35 zurück.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Entdecken Sie auf einer Bootsfahrt durch das faszinierende Donaudelta die besondere Atmosphäre dieser einzigartigen Landschaft. Während der Tour erleben Sie die eindrucksvolle Naturkulisse aus Wasserarmen, Schilfinseln und Seen, die das Delta zu einem der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas machen. Mit etwas Glück können unterwegs verschiedene Vogelarten oder andere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden – das Donaudelta ist bekannt für seine reiche, aber teils verborgene Tierwelt. Auch ohne viele Tiersichtungen bietet die Fahrt eindrucksvolle Ausblicke und unvergessliche Eindrücke der ursprünglichen Natur.Nach dem Ausflug kehren die Boote wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Bitte beachten Sie, dass die Route je nach Wetterbedingungen und Wasserstand variieren kann und Sichtungen von Tieren nicht garantiert werden können.
Frühmorgens unternehmen Sie einen Ausflug(1) mit einem Ausflugsboot in die Seitenarme der Donau und erleben die beeindruckende Natur- und Tierwelt des Deltas aus nächster Nähe. Mittags setzt das Schiff die Flussfahrt nach Tulcea fort, wo ein weiterer Ausflug(2) zu den historischen Donauklöstern auf dem Programm steht.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Von Tulcea aus beginnt Ihr Ausflug in die beeindruckende Wasserwelt des Donaudeltas. Mit kleinen Booten befahren Sie schmale Kanäle und ruhige Seitenarme, die einen authentischen Einblick in die Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft bieten. Auf dem Weg durch die verschlungenen Wasserwege öffnen sich immer wieder weite Wasserflächen und stille Seen – Lebensräume zahlreicher Vogelarten, die hier mit etwas Glück zu beobachten sind.
Die Bootstour endet mit einer gemütlichen Busfahrt zurück zum Flussschiff, wo Sie Ihre Reise fortsetzen.
Bitte beachten Sie, dass die genaue Strecke je nach Wasserstand und Wetterbedingungen angepasst werden kann. Da es sich um ein Naturgebiet handelt, können Tierbeobachtungen nicht garantiert werden.
Mit dem Bus erreichen Sie das Kloster Celic Dere. Während einer Führung erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der orthodoxischen Lebensweise und das Leben im Kloster. Anschliessend Weiterfahrt zum Nonnen-Kloster Saon. Beide Klöster werden 1956 aufgrund der kommunistischen Bewegung gesperrt. Erst nach der Revolution 1990 wurden die Klöster wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und beherbergen nun 33 Nonnen.
Nach dem Frühstück Ausschiffung und Transfer zum Flughafen. Von dort fliegen Sie zurück nach Zürich und treten Ihre Heimreise an, begleitet von den schönen Erinnerungen an Ihre erlebnisreiche Flusskreuzfahrt.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück