winterliches Dresden - © griot communications
Christmas Garden Schloss Pillnitz - Dennis Reimann
Semperoper von innen - © kivi80 - stock.adobe.com
Meißen an der Elbe im Winter - © Daniel Bahrmann - stock.adobe.com
Zwinger in Dresden, Deutschland - © pespiero - stock.adobe.com
Historic Castle Church of Wittenberg in winter - © photoschmidt - stock.adobe.com
Sightseeing in Dresden im Winter - © EdNurg - stock.adobe.com
winterliches Magdeburg - © neurobite - stock.adobe.com
Albrechtsburg, Meissen - © modernmovie - stock.adobe.com
weihnachtliches Lüneburg, Deutschland - © m. letschert - stock.adobe.com
© Lüneburg Marketing GmbH
Silvester
Thurgau Chopin: Malerische Orte hautnah auf Flussreise erleben

Silvesterfahrt auf der Elbe ab Dresden

Thurgau Chopin
Dezember 2026 - Januar 2027
DRESDEN - MEISSEN - WITTENBERG - MAGDEBURG - LAUENBURG - HAMBURG
Frühlingshit auf der Elbe
Highlights der Reise
  • CHRISTMAS GARDEN BEIM SCHLOSS PILLNITZ
  • RAUHNÄCHTE IM STALLHOF DRESDEN
  • RUNDGANG LUTHERSTADT WITTENBERG
8 Tage ab CHF 1’990 buchen
Teilen
Teile diese Reise

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Basel. Bahnfahrt mit der Gruppe nach Dresden. Transfer und Einschiffung. Willkommens-Apéro und Abendessen. Das Schiff bleibt über Nacht in Dresden liegen.

Verpflegung an diesem Tag: Abendessen

Am Morgen heisst es "Leinen Los!" und Fahrt nach Bad Schandau. Geniessen Sie die einmalige Kulisse während der Flussfahrt Ausflug(1) zum Basteifelsen, wo Sie eine einmalige Sicht über das Elbsandsteingebirge geniessen können. Weiterfahrt mit dem Bus zum Schloss Pillnitz. Mit den  Christmas Garden erstrahlt Schloss & Park Pillnitz wieder in Millionen von Lichtpunkten und verwandelt sich in eine zauberhafte Welt aus Licht, Musik und Emotionen. Rückkehr an Bord und Fahrt nach Dresden, wo Ihr Schiff über Nacht liegen wird.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Ausflug Basteifelsen und Christmas Garden Dresden

Von der Aussichtsplattform des Basteifelsen  geniessen Sie eine weite Sicht ins Elbtal und über das Elbsandsteingebirge. Anschliessende Weiterfahrt nach Pillnitz. Zur Adventszeit erstrahlt das Schloss & Park Pillnitz wieder in Millionen von Lichtpunkten und verwandelt sich in eine zauberhafte Welt aus Licht, Musik und Emotionen. Entdecken Sie neue funkelnde Highlights, stimmungsvolle Installationen und unvergessliche Momente.

Der Tag ist ganz der Kulturstadt Dresden gewidmet. Besuchen Sie heute den Augustusmarkt mit internationalem Weihnachtsflair oder den Stallhof mit seinem mittelalterlichem Ambiente. Dresden bietet eine Vielzahl an Märkten, die zu dieser Jahreszeit noch geöffnet sind. Natürlich können Sie die Kulturstadt Dresden, auch «Elbflorenz» genannt, auf eigene Faust kennen lernen. Die wiederaufgebaute Frauenkirche, die Semperoper und die Brühl’schen Terrassen am Elbufer werden Sie begeistern. Am Nachmittag können Sie an einer Führung(2) "Skandale in der Semper Oper" teilnehmen oder ganz nach Ihrem Gusto gestalten und so vielleicht den Zwinger mit seinen Museen besuchen.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Führung "Skandale in der Semper Oper"

Lauschen Sie den ereignisreichen Geschichten des Hauses rund um die Stars und Diven der Opernwelt. Pannen bei Aufführungen, kuriose Begebenheiten - hier erfahren Sie alles!

Morgendliche Fahrt nach Meissen. Die sächsische Wiege vereint Kunst, Geschichte und Natur. Charmante Fachwerkhäuser, enge Gassen und historische Plätze laden zum Flanieren ein. Rundgang(1) durch die Altstadt Meissens mit einem Besuch der Porzellan-Manufaktur teil. Geniessen Sie den Nachmittag an Bord, bevor Sie am Abend Wittenberg erreichen. 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Meissen mit Besuch der Porzellanmanufaktur

Erleben Sie einen Rundgang durch die historische Altstadt Meissens mit einem Besuch der Porzellan-Manufaktur inklusive einer Raumtonführung durch die Schauwerkstatt. In der Schauwerkstatt haben Sie die Möglichkeit, live bei der Produktion der einmaligen Handwerkskunst dabei zu sein. Das Porzellan-Museum und die Sonderausstellungen erkunden Sie individuell.

Rundgang(1) durch die Altstadt Wittenbergs. Entdecken Sie das UNESCO-Welterbe "Luthergedenkstätten Wittenberg": Schlosskirche mit Thesentür, Stadtkirche, Melanchthonhaus und Lutherhaus. Am Mittag legt das Schiff ab Richtung Magdeburg.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Wittenberg

Nachmittags Transferfahrt ins Zentrum, Rundgang durch die Altstadt Wittenbergs. Entdecken Sie das UNESCO-Welterbe «Luthergedenkstätten Wittenberg»: Schlosskirche mit Thesentür, Stadtkirche, Melanchtohnhaus und Lutherhaus.

Rundfahrt/-gang(1) in Magdeburg. Entdecken Sie die Stadt bei der Domviertelführung und die grüne Zitadelle von Hundertwasser. Mittags Weiterfahrt nach Wolfsburg.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Ausflug Magdeburg

Lassen Sie sich bei einer Führung durch das Domviertel überraschen. Es erwartet Sie eine Reise durch die mittelalterliche Geschichte der Stadt mit Dom, Koster und Fürstenwall, bis in das moderne Magdeburg mit Hundertwassers «Grüner Zitadelle».

Sie starten heute zur letzten Etappe. Auf dem Elbe-Seiten-Kanal fahren Sie ins bis nach Uelzen. Ausflug(1) nach Lüneburg. Rundgang durch die malerische Salz- und Hansestadt. Wiedereinschiffung in Scharnebeck und Hebung des Schiffes um 38 Meter im Schiffshebewerk. Weiterfahrt nach Hamburg, das Sie nach Mitternacht erreichen werden. 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Ausflug Lüneburg mit Rundgang

Die malerische Salz- und Hansestadt Lüneburg hat eine bewegte und sehr reiche Vergangenheit. Bereits im frühen Mittelalter erlangte sie dank ihrer Lage an der Salzstrasse, ihrer Burg und der Salzvorkommen grosse Bedeutung. Nach dem Beitritt zur Hanse wurde sie eine Freie Reichsstadt. Im 16. Jahrhundert gehörte sie zu den reichsten Städten Norddeutschlands, was sich heute noch im Stadtbild mit zahlreichen Gebäuden aus Spätgotik und Renaissance im Stil der Backsteinbaukunst widerspiegelt.

Ausschiffung nach dem Frühstück und Bustransfer zum Bahnhof. Rückfahrt mit dem direkten ICE nach Basel. Individuelle Heimreise.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar|(3) Alternativer Ausflug an Bord buchbar|Programmänderungen vorbehalten
Weitere Reisevarianten entdecken

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Sa., 26.12.2026 - Sa., 02.01.2027
Sa., 26. Dezember 2026 - Sa., 02. Januar 2027
ab CHF 1’990
Verfügbar
Datenstand: 05.07.2025 08:52:42 Uhr

Ihr Schiff

MS Thurgau Chopin

Besonderheiten des Schiffs
  • Boutiqueschiff im Belle Époque-Stil und hochwertigen Materialien
  • Gelebte Gastfreundschaft macht es zu Ihrem Zuhause
  • Kleine Perle mit optimaler Platznutzung
  • Renovation der Kabinen (ohne Badezimmer) im Jahr 2025
An Bord erwartet Sie
Das im Belle Époque-Stil konzipierte Schiff bietet den max. 80 Passagieren viel Komfort und Ambiente. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Safe, Kühlschrank, Bordtelefon und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die ca. 12 m² grossen, aussen liegenden 2-Bettkabinen verfügen entweder über ein Doppelbett (1.50 × 2.00 m) mit zwei Matratzen oder über ein Sofabett und ein feststehendes Bett. Die Deluxe Kabinen (ca. 13 m²) besitzen ein Doppelbett mit zwei Matratzen. Die 1-Bettkabinen (ca. 9 m²) verfügen über ein Sofabett. Sämtliche Kabinen des Oberdecks haben einen französischen Balkon. Die Fenster der Kabinen auf dem Hauptdeck lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen. Im gemütlichen Restaurant werden internationale Spezialitäten und regionale Speisen serviert. Zur Bordausstattung gehören Panorama-Salon mit Tanzfläche und Bar, Bordshop, Réception sowie ein kostenloser Wasserspender. Das Sonnendeck mit Sonnensegel, komfortablen Liegestühlen, Stühlen und Tischen lädt zum Verweilen ein. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
Technische Daten
Baujahr/ Renovation2002/2025
FlaggeSchweiz
Länge83 m
Breite9.50 m
Tiefgang1.10 m
Höhe über Wasser4 m
Kabinen42
Passagiere max.80
Passagierdecks3
Crewca. 22
BordspracheDeutsch/ Englisch
BordwährungEuro
ManagementRiver Advice

Elbe, Havel, Oder

Elbe, Havel, Oder
Deutschlands Wasserstrassen eröffnen einen Blick auf die Tradition der Hansestädte Norddeutschlands. Flusskreuzfahrten Richtung Ostsee und Nordsee legen beeindruckende Küstenregionen, Kreidefelsen und Seebäder offen sowie die Schönheit der Natur auf Flussreisen auf Deutschlands Wasserstrassen eröffnen einen Blick auf die Tradition der Hansestädte Norddeutschlands. Flusskreuzfahrten Richtung Ostsee und Nordsee legen beeindruckende Küstenregionen, Kreidefelsen und Seebäder offen sowie die Schönheit der Natur auf Flussreisen auf Elbe, Weser, Havel.Flussfahrten auf Elbe, Weser und Rhein: Stadtgeschichte für KulturliebhaberDie Städte entlang deutscher Wasserstrassen sind reich an Tradition, Kultur und Geschichte. Erleben Sie auf einer Flusskreuzfahrt, wie deutsche Flüsse den Städten in Deutschland kulturellen Reichtum und materiellen Wohlstand brachten. Besuchen Sie von Kiel, Berlin oder Basel aus über die Elbe Hamburg, eines der Zentren der mächtigen Hanse, oder geniessen Sie auf der Flusskreuzfahrt auf der Havel und entlang des Wannsees die Aussicht auf die verträumte Pfaueninsel und die Uferlandschaften am Stadtrand Berlin.Flussfahrt auf der Ostsee – Besonderes für NaturliebhaberAuf einer Flusskreuzfahrt auf Havel und Oder abwärts Richtung Ostsee erschliessen Sie die naturbelassene Landschaft der Ostseeküste und die erholsame Wirkung der Strand- und Heilbäder.Flussreise auf Elbe und Havel: Beeindruckende Fluss- und SeenlandschaftenMit einer Flussfahrt auf Elbe oder Havel erleben Sie das charmante Norddeutsche Tiefland. Starten Sie in Berlin, um dann bei einer Flussreise Richtung Elbe Bekanntschaft zu machen mit Potsdam und der preussischen Parkanlage von Sanssouci, den Seen des Havellandes oder der pittoresken Salzstadt Lüneburg. Erleben Sie technische Wunderwerke wie das Schiffshebewerk Lüneburg und die einzige deutsche Elbschleuse Geesthacht. Sehenswerte Schlusspunkte der Fahrt auf der Elbe sind Hamburg, Nord-Ostsee-Kanal und Kiel sowie das Ostseebad Laboe samt imposantem Marine-Ehrenmal.

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":23742144,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Silvesterfahrt auf der Elbe ab Dresden
ab CHF 1’990