Vollpension auf Flusskreuzfahrten – Leistungen, Ablauf und Tipps für Genießer

Vollpension bedeutet, dass Frühstück, Mittagessen und Abendessen im Reisepreis enthalten sind – meist in fester Menüfolge oder Buffetform.

Die Vollpension im Kontext von Flusskreuzfahrten:

Die Vollpension ist auf Flusskreuzfahrten der gängige Verpflegungsstandard. Sie bietet Gästen den Komfort, sich um keine Mahlzeiten kümmern zu müssen – alle Hauptmahlzeiten sind bereits im Preis enthalten.

Serviert wird in der Regel im Bordrestaurant zur festen Tischzeit, oft mit mehrgängigem Menü, regionaler Küche und aufmerksamen Service. Manche Reedereien ergänzen die Vollpension um Nachmittagskaffee, Mitternachtssnack oder Getränkepakete. Die Qualität und Vielfalt der Küche ist ein zentraler Bestandteil des Reiseerlebnisses.

Typische Merkmale der Vollpension auf Flusskreuzfahrten

  • Inklusive Frühstück, Mittag- und Abendessen im Bordrestaurant
  • Menüwahl oder Buffet je nach Reederei und Tagesprogramm
  • Feste Essenszeiten, oft mit Tischplatzreservierung
  • Getränke meist nicht enthalten (außer bei Getränkepaketen)

Tipp für die Vollpension:

Informieren Sie sich vorab über mögliche Getränkepakete oder Spezialitätenabende – so können Sie das kulinarische Angebot optimal ausschöpfen.

Zurück zum Glossar Flussreisen

Abendessen als Menügang auf der Thurgau Gold. Man sieht einen gefüllten Teller und Gläser mit Rotwein sowie Besteck, Pfeffer und Salz.

Unsere aktuellen Reiseangebote für Flussreisen