Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los!». Machen Sie es sich bequem, Ihre Flusskreuzfahrt mit der MS Thurgau Gold beginnt.
Entspannen Sie sich während der Flussreise an Bord und beobachten Sie die vorbeiziehenden Landschaften. Nach dem Mittagessen Ankunft in Speyer, einer der ältesten Städte Deutschlands. Am Nachmittag haben Sie bei einem Rundgang (1) auf dem Philosophenweg eine wunderbare Aussicht auf Heidelberg und die Altstadt sowie die schöne Rhein-Neckar-Ebene mit Königsstuhl und Heidelberger Schloss. Am Ende können Sie nach einem Sektempfang bei einer kleinen Lesung Ihre Blicke in die Ferne schweifen lassen.
Ihre Flussreise führt Sie entlang der Passage des «Romantischen Rheins» mit der viel besungenen Loreley-Strecke, die aufgrund ihrer Schönheit zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Am Nachmittag startet ein weiterer Höhepunkt Ihrer Krimi-Reise: Bei der mysteriösen Stadtbesichtigung (1) von Mainz mit Kommissar Schack Bekker werden Anekdoten über ungeklärte Mordfälle zum Besten gegeben und Sie können anschliessend bei einem Gläschen Wein Ihr kriminologisches Geschick unter Beweis stellen. Raten Sie mit und finden Sie den Mörder!
Nach der Ankunft in Plittersdorf bringt Sie ein Bus nach Baden-Baden. Beim Rundgang (1) «Berühmte Schriftsteller in Baden-Baden» erfahren Sie mehr über die Persönlichkeiten Baden-Badens: Franz Büchler, Georg Groddeck, Marie von Reitzenstein, Herbert und Ingeborg Wendt sowie Leopold Zahn – alle badischer Herkunft. War Ihnen das bekannt? Und noch viele weitere spannende Informationen warten auf Sie. Am Nachmittag erfolgt die Busrückfahrt nach Kehl und Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen. Der letzte Tag Ihrer Flussreise geht zu Ende.
Ihre Flussfahrt endet in Basel. Die Ausschiffung beginnt nach dem Frühstück. Treten Sie erholt die Heimreise an und behalten Sie Ihre Krimi-Reise mit vielfältigen Impressionen in positiver Erinnerung.
(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar
Programmänderungen vorbehalten
Teilnehmeranzahl: mind. 15 Personen / max. 30 Personen
Als Anbieter von Flusskreuzfahrten ist es uns ein besonderes Anliegen, einen massgeblichen Beitrag zum Klimaschutz und dem Erhalt eines intakten Ökosystems zu leisten. Mit dem Bau von MS Thurgau Gold ist es uns gelungen, die derzeit fortschrittlichste und umweltschonendste Technik umzusetzen. Motoren der neusten Generation tragen zu einer 10–20-prozentigen Kraftstoffeinsparung bei. Zudem reduziert das an Bord eingebaute Katalysator System die entstandenen Abgase. Modernste verbaute Technologien der an Bord genutzten Geräte, wie Küchenmaschinen oder Maschinen der Wäscherei, verringern den Stromverbrauch bedeutend, wobei Energiespitzen zusätzlich mit einem Batteriespeicher überbrückt werden. Die in die Reling des Schiffes integrierten Solarzellen sammeln das natürliche Sonnenlicht, welches in den Energiefluss des Schiffs gespiesen wird. Zudem gewährleistet das hochisolierte verbaute Glas, dass der Wärmeverlust im Winter geringgehalten und die Hitzedurchlässigkeit im Sommer verringert wird. Das fortschrittliche Wärmerückgewinnungssystem für die Luftaufbereitung im Panoramasalon und Restaurant sorgt für die Wiederverwendung der warmen Luft und für die Auffrischung der sauberen Luft.
Alle Kabinen und Suiten sind Aussenkabinen und mit Dusche/WC, Föhn, Safe, TV/Radio, Telefon, Tisch, Stühlen und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die Betten können auch getrennt zu Einzelbetten gestellt werden. Die 2-Bettkabinen Standard auf dem Hauptdeck sind ca. 14 m2 und die Superieur sowie Deluxe Kabinen auf dem Mittel-/Oberdeck sind ca. 16 m2 gross. Die Gold Suiten (ca. 23 m2) verfügen zusätzlich über eine Minibar, ein Sofa und ein Doppellavabo im Bad. Die Kabinen auf dem Hauptdeck haben Fenster, welche aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen und Suiten auf Mittel- und Oberdeck verfügen über einen Infinity-Balkon mit absenkbaren Panoramafenstern.
Im grosszügigen Restaurant auf dem Mitteldeck, in welchem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden, erwartet Sie jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Mittags und abends werden mehrgängige Menüs serviert. Alternativ gibt es mittags einen «Light-Lunch» (Buffet) im Panorama-Salon. Das Gala-Dinner auf allen Flussreisen ist ein kulinarisches Highlight.
Auf dem Zwischendeck befinden sich der Eingangsbereich mit Réception und einem kleinen Bordshop. Der Panorama-Salon mit Bar und Tanzfläche bietet den Gästen die Möglichkeit zu verweilen, sich zu unterhalten oder die vorbeiziehende Landschaft zu geniessen und den Tag ausklingen zu lassen. Im Heckbereich des Oberdecks befindet sich eine Brasserie und auf dem Hauptdeck ein Fitness-/Wellnessbereich. Das grosse Sonnendeck mit Windschutz, Sonnensegel, komfortablen Liegestühlen, Sitzgelegenheiten sowie Whirlpool und Bar lädt zu ruhigen, entspannenden Momenten während der Schifffahrt ein. Das Haupt-, Mittel- und Oberdeck ist mit einem Lift verbunden. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit.
Rauchen ist im gesamten Innenbereich des Schiffes untersagt. In den dafür vorgesehenen Aussenbereichen darf geraucht werden.
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |