Erasmus-Brücke, Rotterdam - © shutterstock_216848497
Grote Kerk in Dordrecht - © Gerrit Veldman - stock.adobe.com
Nordseestrand bei Veere
Hafen von Willemstad
Nationalpark Osterscheelde - SE-Tours
Entlang der Route - SE-Tours
Hafen, Zierikzee
Hellevoetsluis - SE-Tours
SETours - © Antje Schimanke Fotografie
Markthalle, Rotterdam
Velo und Schiff
Zeelandroute mit Velo und Schiff

Inseln, Windmühlen und Meer

Normandie
Mai 2026 - August 2026
ROTTERDAM – VEERE – DORDRECHT – ROTTERDAM
Highlights der Reise
  • HAFENSTADT ROTTERDAM
  • ZAUBERHAFTES VEERE MIT JACHTHAFEN
  • BADEMÖGLICHKEIT IN DER NORDSEE

Ausgewählte Partnerreise in Zusammenarbeit mit SE-Tours, Bremerhaven

Die Inseln und Halbinseln der Provinz Zeeland mit ihren bezaubernden mittelalterlichen Dörfern und Städten laden zum Bummeln ein. Dazwischen locken mehrere Strandabschnitte zum Baden ein. Überall auf Zeeland ist man innerhalb von 15 Minuten am Wasser. Der Blick auf die zahlreichen Segelboote und Jachten auf den geschützten Binnengewässern lässt Ferienstimmung aufkommen. Die ehemalige Insel Walcheren, auf der sich die Hauptstadt Middelburg befindet, wird gerne auch als "Garten Hollands" bezeichnet. Die Provinz kann nicht nur mit der längsten Brücke, sondern auch mit dem grössten Nationalpark der Niederlande aufwarten. Tausende Pflanzen-, Vogel- und Tierarten sind in und auf der Oosterschelde heimisch, darunter die bekannten Robben. Die Kombination aus Schiff und Velo eignet sich perfekt, um diese Region zu erkunden.

Reiseverlauf

Bahnfahrt via Frankfurt - Utrecht nach Rotterdam/Schiedam. Einschiffung ab ca. 16.00 Uhr. Um ca. 18:00 Uhr Schifffahrt in die älteste Stadt Hollands, nach Dordrecht, eindrucksvoll zwischen drei grossen Flüssen gelegen.

Am frühen Morgen bringt Sie Ihr Schiff nach Willemstad, eine kleine sehenswerte Festungsstadt aus dem 17./18. Jahrhundert. Der beschauliche Ort besticht durch den fangfrischen Fisch, den man in vielen Restaurants kosten kann. Hier starten Sie Ihre erste Velotour. Sie überqueren das Binnengewässer Haringvliet über den Volkerakdam und radeln durch freie Felder und malerische Bauerndörfer in den beliebten Wassersportort Hellevoetsluis.

Bevor Sie mit Ihrer Velotour starten, sollten Sie einen Entdeckungsbummel durch den grossflächigen Hafen und einen Abstecher zum alten Leuchtturm im Süden der Stadt unternehmen. Sie radeln über den Haringvlietdam und durch kleine Dörfer wie Stellendam, landwirtschaftlich geprägte Orte wie Melissant und Wassersportorte wie Herkingen mit grossem Jachthafen. Über den Grevelingendam gelangen Sie in das Muscheldorf Bruinisse. Ein Spaziergang durch den Hafen, das "pulsierende Herz des Dorfes" ist ein Muss für jeden Besucher.

Heute können Sie während Ihrer Radtour das „Watersnoodmuesum“ besuchen. Hier erfahren Sie alles zur grossen Flutkatastrophe 1953 und zum „ertrunkenen“ Dorf Viane, das überschwemmt und nie wieder aufgebaut wurde. Weiter in Richtung Zierikzee, das zu den zehn schönsten niederländischen Denkmalstädten zählt. Hoch über der Stadt ragt der „Dicke Turm“ auf. Ein Abstecher ins historische Zentrum lohnt sich. Anschliessend fahren Sie weiter über die Zeelandbrug – ein beeindruckendes Bauwerk von 5 km Länge, erbaut auf 54 Pfeilern – zu Ihrem Tagesziel – das Hafenstädtchen Veere. Wo früher reich beladene Schiffe aus Schottland anlegten, liegen heute imposante Jachten.

Erleben Sie auf der heutigen Velotour das „Bilderbuch Holland“. Entdecken Sie die ehemalige Arbeitsinsel Neeltje Jans, die extra für den Bau des Sturmflutwehrs der Oosterschelde, das beeindruckende Bauwerk der Deltawerke, aufgeschüttet worden ist. Sie haben die Möglichkeit, die Schleusen nicht nur aus nächster Nähe, sondern auch von innen zu bewundern. Der angrenzende Freizeitpark „Deltapark“ gibt einen Einblick in das Leben der Seelöwen und in die Unterwasserwelt der Oosterschelde (fakultativ).

Erster Stopp Ihrer Rundtour ist Middelburg, die Hauptstadt Zeelands. Die Stadt blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück und war einst nach Amsterdam die wichtigste Stadt der Niederlande. Zahlreiche Geschäfte und Cafés laden zum Besuch ein. Während eines Stadtrundgangs (fakultativ) haben Sie Gelegenheit, allerhand Interessantes und Wissenswertes über die bezaubernde Stadt zu erfahren. Weiter geht‘s durch die malerische, typisch holländische Landschaft auf der Halbinsel Walcheren. Weite Strände, Wälder und Dünen erwarten Sie. Nirgendwo in den Niederlanden scheint die Sonne so oft und lange wie hier.

Auf der letzten Veloetappe erleben Sie die bekanntesten Windmühlen der Niederlande am Kinderdijk. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Ein Besuch lohnt sich! Weiter führt Sie Ihr Weg an der Maas entlang bis nach Rotterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den grössten Tiefwasserhafen Europas und bewundern Sie die Skyline und die beeindruckende Architektur vom Wasser aus. Nicht versäumen sollten Sie einen Besuch der imposanten Markthalle, welche von den Einheimischen gerne mit der Sixtinischen Kapelle von Rom verglichen wird.

Ausschiffung nach dem Frühstück. Bahnfahrt via Utrecht – Frankfurt zu Ihrem Wohnort.

Programmänderungen vorbehalten|Partnerfirma: SE-Tours

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Sa., 23.05. - Sa., 30.05.2026
Sa., 23. Mai - Sa., 30. Mai 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 30.05. - Sa., 06.06.2026
Sa., 30. Mai - Sa., 06. Juni 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 06.06. - Sa., 13.06.2026
Sa., 06. Juni - Sa., 13. Juni 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 13.06. - Sa., 20.06.2026
Sa., 13. Juni - Sa., 20. Juni 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 01.08. - Sa., 08.08.2026
Sa., 01. August - Sa., 08. August 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 08.08. - Sa., 15.08.2026
Sa., 08. August - Sa., 15. August 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 15.08. - Sa., 22.08.2026
Sa., 15. August - Sa., 22. August 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 22.08. - Sa., 29.08.2026
Sa., 22. August - Sa., 29. August 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Datenstand: 08.10.2025 08:35:52 Uhr

Ihr Schiff

MS Normandie

Besonderheiten des Schiffs
  • gemütliches Mittelklasseschiff
  • familiäre Atmosphäre
An Bord erwartet Sie
Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstrassennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Tagsüber „erradeln“ Sie sich auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und van Gogh, und am späten Nachmittag steht Ihnen die MS Normandie wieder als „schwimmendes Hotel“ zur Verfügung.
Technische Daten
Länge91.2 m1
Breite10.5 m2
Passagiere max.1004
Crewmitgliederca. 176
Tiefgang1.6 m3
BordspracheDeutsch5

WASSERSTRASSEN DER NIEDERLANDE

Traumhafte Wasserwege in den Niederlanden entdecken
Das Königreich der Niederlande - und der angrenzende nördliche Teil Belgiens, auch als Flandern bekannt - werden von einer Vielzahl von grossen und kleinen Wasserwegen durchzogen. Während die kleineren hauptsächlich der Entwässerung des Landes dienen, werden die grossen für den Schiffstransport genutzt. Das Geflecht von Kanälen, welche die Verbindungen zwischen den verschiedenen Mündungsarmen der Flüsse Rhein, Maas und Schelde herstellen, ist seit Jahrhunderten eine einzigartige Kulturlandschaft mit bezaubernden historischen Städten, welche in früherer Zeit zu den reichsten der Welt gehörten. So wird Antwerpen immer noch mit dem Diamantenhandel in Verbindung gebracht, Amsterdam mit Zeiten, in denen eine Tulpenzwiebel mehr Wert hatte als ein Wohnhaus, Hoorn mit seinen Kolonien in Ostasien sowie Gent und Brügge mit dem Tuchhandel im Mittelalter. Inseln, Windmühlen, Tulpenfelder und Seen tragen ebenfalls zum Reiz dieser besonderen Landschaft bei. 
E-Bike und 7-Gang-Velo

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Veloreise und Flussreise

Schiff und Velo – die perfekte Ergänzung: Fahrradferien vereinen höchste Ansprüche an Aktivität und Erholung sowie Erlebnis und Natur. Kombinieren Sie beides, um eine abwechslungsreiche Fahrradreise zu erleben. Ihr Flusskreuzfahrtschiff fungiert als schwimmendes Hotel, Ihr Velo als Transportmittel, um malerische Landschaften, idyllische Städte sowie Sehenswürdigkeiten im eigenen Tempo abseits der Touristenpfade zu entdecken. Eben ganz so, wie Sie sich Reisen mit dem Velo vorstellen.

Entdecken Sie unsere Routen und freuen auch Sie sich auf Ihre Fahrradtouren mit Thurgau Travel und unserem auf Veloreisen spezialisierten Partner SE-Tours.

Velos

Es stehen 7-Gang-Unisexvelos mit Hand- und Rücktrittsbremse oder Freilauf zur Verfügung. E-Bikes (Pedelecs) mit Freilauf gibt es nur in begrenzter Anzahl. Diese sollten frühzeitig gebucht werden. Bitte bei Buchung Velotyp und Körpergrösse angeben.

Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör (Ausstattung je nach Schiff unterschiedlich):

  • - wasserabweisende Gepäckträgertasche
  • - wasserabweisende Lenkertasche
  • - Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
  • - Luftpumpe
  • - Rahmenschloss

Sicherheit

Wir empfehlen, immer einen Velohelm zu tragen. In einigen Ländern besteht Helmpflicht, z.B. Slowakei und Ungarn. Bitte beachten Sie, dass auf Reisen von SE-Tours Helmpflicht für alle Minderjährigen bis 18 Jahre besteht. Zusätzlich besteht Warnwestenpflicht in der Slowakei bei schlechter Sicht und nachts. Bitte bringen Sie Ihren Velohelm und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.

Streckencharakter

Veloferien in den Niederlanden zählen zu den beliebtesten Bike-Reisen. Während Sie in Nordholland die «typische Mitte Hollands» rund um das IJsselmeer sowie die Insel Texel kennenlernen, entdecken Sie in Südholland die alten Städte Gouda, Schoonhoven oder Delft, welche bei Käse-, Silber- oder Porzellankennern das Herz höher schlagen lassen. Die Zeelandroute führt noch weiter südlich auf die der ehemaligen Küste vorgelagerten Inseln und Halbinseln mit ihrem maritimen Einschlag. Aufgrund der flachen Landschaft sind die Niederlande das Veloland "par excellence" und entsprechend von gut ausgeschilderten Velowegen durchzogen.

Sind Veloferien anstrengend?

Bike-Reisen – ein Stichwort, bei welchem Anstrengung im Vordergrund steht? Nicht mit bei unseren Veloreisen, denn wir vereinen für Sie Schiff und Velo und schaffen damit die perfekte Ergänzung. Erholen Sie sich während der Schifffahrt und geniessen Sie die vorbeiziehende Landschaft. Da die Velotouren nicht begleitet sind, erkunden Sie die Region in Ihrem eigenen Tempo, entscheiden selbst ob Sie picknicken oder die lokale Gastronomie erkunden möchten, unterwegs einem Museum einen Besuch abstatten oder noch einen Abstecher zu einem interessanten Nachbarort oder Aussichtspunkt dranhängen. Ihre Bordreiseleitung versorgt Sie mit Kartenmaterial, Routenbeschreibungen und auch gerne mit persönlichen Tipps.

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":18323160,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Inseln, Windmühlen und Meer
ab CHF 1’590