Bad Wimpfen - ©
Eberbach am Neckar - SE-Tours
Bad Wimpfen am Neckar - SE-Tours
Rhein bei Nierstein - SE-Tours
Kaiserdom in Worms - © borisb17 - stock.adobe.com
Neue Veloreise
Velo und Schiff
Mit Schiff und Velo von der Mainmetropole ins Schwabenländle

Natur und Kultur an Main, Rhein und Neckar

Casanova
Mai 2026 - Oktober 2026
FRANKFURT – HEIDELBERG – STUTTGART
Highlights der Reise
  • PITTORESKES BAD WIMPFEN
  • STADT- UND SCHLOSS HEIDELBERG
  • RADELN ENTLANG VON RHEIN UND NECKAR

8 Tage ab CHF 1’540 anfragen
Teilen
Teile diese Reise

Ausgewählte Partnerreise in Zusammenarbeit mit SE-Tours, Bremerhaven

370 km misst der Neckar-Radweg von der Quadratestadt Mannheim bis zum Ursprung im Schwenninger Moos. Den schiffbaren Teil des Flusses können Sie bei dieser Reise erleben und Ihr schwimmendes Hotel ist immer mit dabei! Nach dem Start der Reise in "Mainhattan", wie Frankfurt am Main auch genannt wird, erleben Sie schon bald einen steten Wechsel von Natur und Kultur, von Vergangenheit und Moderne mit lauschigen Orten und lebendigen Grossstädten. Weite Auen und enge Täler, Weinberge, Burgen, Schlösser und historische Stadtkerne erwarten Sie auf dem Velo quer durch Südhessen und Baden-Württemberg.

Reiseverlauf

Bahnfahrt ab CH-Wohnort nach Frankfurt. Einschiffung ab 16.00 Uhr. Abfahrt um 18.00 Uhr nach Nierstein. Geniessen Sie das Abendessen an Bord während der geruhsamen Fahrt. Ankunft in Nierstein am Rhein in der Nacht.

Verpflegung an diesem Tag: Abendessen

Mit fast 1'000 ha Weinbergfläche ist Nierstein die grösste weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie vor Ihrer Velofahrt den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen Marktplatz und den Adelshäusern. Direkt dem Rhein entlang radeln Sie danach auf dem Rheinradweg in die Kaiserstadt Worms. Der schöne Radweg über die Friesenheimer Insel bietet anschliessend einen eindrucksvollen Kontrast zur gegenüberliegenden Rheinfront der BASF-Werke. Wenige Kilometer weiter erreichen Sie die Neckarmündung in den Rhein bei Mannheim, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet. Vielleicht haben Sie noch Lust für einen Abstecher durch die "Quadratestadt" bis hin zum Wasserturm oder zum Barockschloss?

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Folgen Sie heute mit dem Velo dem Lauf des schönen Neckars nach Heidelberg. Die Römerstadt Ladenburg mit ihrer historischen Altstadt ist einen kleinen Zwischenstopp wert. Von weitem sichtbar thront die Ruine des Heidelberger Schlosses über der Altstadt. Flanieren Sie über die berühmte Heidelberger Sandsteinbrücke, durch verwinkelte Gassen und verträumte Plätze in der Altstadt oder fahren Sie mit der Standseilbahn zum Schloss, um die Aussicht zu bewundern.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Heute radeln Sie nach Ziegelhausen und durch den Odenwald nach Neckarsteinach. Weiter geht es über Hirschhorn zum Etappenziel in die alte Stauferstadt Eberbach. Bei einem Bummel durch die historischen Gassen, Höfe und Plätze kann man das heitere Leben der alten Stauferstadt geniessen.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Bad Wimpfen, Ziel der heutigen Tour, ist eine mittelalterlich anmutende Traumstadt und bot 1182 auch Kaiser Friedrich I Barbarossa ein Zuhause. Vielleicht radeln Sie zuvor noch zur Burg Hornberg. Diese gilt als eine der schönsten Burgen des Neckartals, einst Lehenssitz der Bischöfe von Speyer und später im Besitz des bekannten Götz von Berlichingen.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Entspannt und genussvoll radeln Sie heute entlang des Neckars auf gut ausgebauten Wegen durch sanfte Flusstäler, vorbei an Rebhängen und idyllischen Winzerorten. Unterwegs lohnt sich eine Rast in einem der kleinen Weindörfer, die mit Besenwirtschaften und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten locken. Ziel der heutigen Tour ist Lauffen am Neckar - die Heimat des berühmten Dichters Friedrich Hölderlin und ein wahres Schmuckstück der Region. Die charmante Altstadt mit Fachwerk und Weintradition lädt zum Verweilen ein. Eine Strecke voller Natur, Kultur und Genuss - ideal für einen entspannten Velotag im Herzen des Neckartals. Abends Weiterfahrt per Schiff.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Entdecken Sie die vielseitige Umgebung Stuttgarts, zum Beispiel idyllische Weinberge, grüne Parklandschaften oder charmante Vororte. Wer es sportlich mag, kann die Höhen des Stuttgarter "Kessels" erklimmen und wird mit weiten Ausblicken über die Stadt, das Remstal oder die Schwäbische Alb belohnt. Ob gemütlich entlang des Neckars oder sportlich durch die Weinlagen - eine Velotour rund um Stuttgart bietet für jeden Geschmack etwas und zeigt die Stadt von ihrer grünen, genussvollen Seite.
Für all jene, die das Velo lieber stehen lassen möchten, bietet sich die Gelegenheit, Stuttgart bei einem Rundgang (fakultativ) zu entdecken. Der Schlossplatz, das lebendige Zentrum der Stadt, die Königsstrasse und die Staatsgalerie dürfen dabei nicht fehlen. Technikfans kommen im Mercedes-Benz-Museum oder im Porsche-Museum auf ihre Kosten (nicht inklusive).

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Ausschiffung nach dem Frühstück um 09.00 Uhr. Bahnfahrt zu Ihrem CH-Wohnort

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

Programmänderungen vorbehalten|Partnerfirma: SE-Tours

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Sa., 30.05. - Sa., 06.06.2026
Sa., 30. Mai - Sa., 06. Juni 2026
ab CHF 1’540
Auf Anfrage
Sa., 13.06. - Sa., 20.06.2026
Sa., 13. Juni - Sa., 20. Juni 2026
ab CHF 1’540
Auf Anfrage
Sa., 25.07. - Sa., 01.08.2026
Sa., 25. Juli - Sa., 01. August 2026
ab CHF 1’540
Auf Anfrage
Sa., 08.08. - Sa., 15.08.2026
Sa., 08. August - Sa., 15. August 2026
ab CHF 1’540
Auf Anfrage
Sa., 03.10. - Sa., 10.10.2026
Sa., 03. Oktober - Sa., 10. Oktober 2026
ab CHF 1’540
Auf Anfrage
Datenstand: 17.10.2025 17:59:07 Uhr

Ihr Schiff

MS Casanova

Besonderheiten des Schiffs
  • Boutiqueschiff im verspielten Rokoko-Stil
  • Gemütliches Zuhause mit grosszügigem Sonnendeck
  • Kleine Perle mit schlossähnlicher Atmosphäre
  • Schweizer Flaggschiff
An Bord erwartet Sie

Dieses charmante Flussschiff empfängt Sie in einem eleganten Ambiente, das an den Rokoko-Stil erinnert – mit verspielten Details, liebevoll ausgewählten Dekorationen und Reproduktionen bekannter Gemälde. Eine Atmosphäre wie in einem kleinen Schloss auf dem Wasser.

Technische Daten
Baujahr2001
FlaggeSchweiz
Länge103 m
Breite9.70 m
Tiefgang1.15 m
Kabinen48
Passagiere max.96
Passagierdecks3
BordspracheDeutsch/ Englisch
BordwährungEuro

Rhein & Nebenflüsse

Der Rhein

Die Vielfalt einer einmaligen Region lockt: Erleben Sie bei Ihrer Rhein-Flussfahrt, einer Flusskreuzfahrt Mosel-Rhein oder einer der vielen Schiffsreisen entlang der Nebenflüsse des Rheins zauberhafter Landschaften voller spannender Gegensätze und unvergesslicher Highlights. Der Rhein und seine Nebenflüsse verbinden mehrere Länder und sind dabei geografisch, geschichtlich und kulturell so bedeutsam wie abwechslungsreich. Wilde Natur zum Wandern und Sporttreiben, stimmungsvolle Altstädte und moderne Metropolen, Weingüter und Tee-Zeremonien warten auf Sie bei den Reiseangeboten von Thurgau Travel. Unsere Angebote an Flusskreuzfahrten am Rhein umfassen auch solche Besonderheiten wie Entertainment-Reisen (Krimi-Dinner) und saisonale Reisen (Advent, Tulpenblüte).
Oberrhein
Das Gebiet zwischen Basel und Bingen wird Oberrhein bezeichnet.
Mittelrhein
Die Region zwischen Bingen und dem bei Bonn gelegenen Sieg wird als Mittelrhein bezeichnet. Das Mittelrheintal gilt seit dem 19. Jahrhundert als Inbegriff der Romantik und ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Touristen.

Die Nebenflüsse
Die Nebenflüsse des Rheins: Main, Mosel, Neckar und Saar
Der Main verzaubert mit seinen vielen Flussbiegungen, an denen bedeutende historische Städte liegen. Einen Kontrast dazu bildet die Mosel mit steilen Rebhängen und romantischen Weinstädtchen. Nicht weniger beeindruckend ist der Neckar mit dem schönen Heidelberg und die Saar mit der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Velos

Es stehen 7-Gang-Unisexvelos mit Hand- und Rücktrittsbremse oder Freilauf zur Verfügung. E-Bikes (Pedelecs) mit Freilauf gibt es nur in begrenzter Anzahl. Diese sollten frühzeitig gebucht werden. Bitte bei Buchung Velotyp und Körpergrösse angeben.

Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör (Ausstattung je nach Schiff unterschiedlich):

- wasserabweisende Gepäckträgertasche

- wasserabweisende Lenkertasche

- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch

- Luftpumpe

- Rahmenschloss

Sicherheit

Wir empfehlen, immer einen Velohelm zu tragen. In einigen Ländern besteht Helmpflicht, z.B. Slowakei und Ungarn. Bitte beachten Sie, dass auf Reisen von SE-Tours Helmpflicht für alle Minderjährigen bis 18 Jahre besteht. Zusätzlich besteht Warnwestenpflicht in der Slowakei bei schlechter Sicht und nachts. Bitte bringen Sie Ihren Velohelm und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.

Kombinationsmöglichkeit

Diese Reise lässt sich mit der Tour Bamberg - Frankfurt zu einer zweiwöchigen Reise kombinieren. Profitieren Sie dabei von einem Rabatt von CHF 340 pro Person!

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":179675,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Natur und Kultur an Main, Rhein und Neckar
ab CHF 1’540