Ausgewählte Partnerreise in Zusammenarbeit mit SE-Tours, Bremerhaven
370 km misst der Neckar-Radweg von der Quadratestadt Mannheim bis zum Ursprung im Schwenninger Moos. Den schiffbaren Teil des Flusses können Sie bei dieser Reise erleben und Ihr schwimmendes Hotel ist immer mit dabei! Nach dem Start der Reise in "Mainhattan", wie Frankfurt am Main auch genannt wird, erleben Sie schon bald einen steten Wechsel von Natur und Kultur, von Vergangenheit und Moderne mit lauschigen Orten und lebendigen Grossstädten. Weite Auen und enge Täler, Weinberge, Burgen, Schlösser und historische Stadtkerne erwarten Sie auf dem Velo quer durch Südhessen und Baden-Württemberg.
Reiseverlauf
Bahnfahrt ab CH-Wohnort nach Frankfurt. Einschiffung ab 16.00 Uhr. Abfahrt um 18.00 Uhr nach Nierstein. Geniessen Sie das Abendessen an Bord während der geruhsamen Fahrt. Ankunft in Nierstein am Rhein in der Nacht.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Mit fast 1'000 ha Weinbergfläche ist Nierstein die grösste weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie vor Ihrer Velofahrt den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen Marktplatz und den Adelshäusern. Direkt dem Rhein entlang radeln Sie danach auf dem Rheinradweg in die Kaiserstadt Worms. Der schöne Radweg über die Friesenheimer Insel bietet anschliessend einen eindrucksvollen Kontrast zur gegenüberliegenden Rheinfront der BASF-Werke. Wenige Kilometer weiter erreichen Sie die Neckarmündung in den Rhein bei Mannheim, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet. Vielleicht haben Sie noch Lust für einen Abstecher durch die "Quadratestadt" bis hin zum Wasserturm oder zum Barockschloss?
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Folgen Sie heute mit dem Velo dem Lauf des schönen Neckars nach Heidelberg. Die Römerstadt Ladenburg mit ihrer historischen Altstadt ist einen kleinen Zwischenstopp wert. Von weitem sichtbar thront die Ruine des Heidelberger Schlosses über der Altstadt. Flanieren Sie über die berühmte Heidelberger Sandsteinbrücke, durch verwinkelte Gassen und verträumte Plätze in der Altstadt oder fahren Sie mit der Standseilbahn zum Schloss, um die Aussicht zu bewundern.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Heute radeln Sie nach Ziegelhausen und durch den Odenwald nach Neckarsteinach. Weiter geht es über Hirschhorn zum Etappenziel in die alte Stauferstadt Eberbach. Bei einem Bummel durch die historischen Gassen, Höfe und Plätze kann man das heitere Leben der alten Stauferstadt geniessen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Bad Wimpfen, Ziel der heutigen Tour, ist eine mittelalterlich anmutende Traumstadt und bot 1182 auch Kaiser Friedrich I Barbarossa ein Zuhause. Vielleicht radeln Sie zuvor noch zur Burg Hornberg. Diese gilt als eine der schönsten Burgen des Neckartals, einst Lehenssitz der Bischöfe von Speyer und später im Besitz des bekannten Götz von Berlichingen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Entspannt und genussvoll radeln Sie heute entlang des Neckars auf gut ausgebauten Wegen durch sanfte Flusstäler, vorbei an Rebhängen und idyllischen Winzerorten. Unterwegs lohnt sich eine Rast in einem der kleinen Weindörfer, die mit Besenwirtschaften und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten locken. Ziel der heutigen Tour ist Lauffen am Neckar - die Heimat des berühmten Dichters Friedrich Hölderlin und ein wahres Schmuckstück der Region. Die charmante Altstadt mit Fachwerk und Weintradition lädt zum Verweilen ein. Eine Strecke voller Natur, Kultur und Genuss - ideal für einen entspannten Velotag im Herzen des Neckartals. Abends Weiterfahrt per Schiff.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Entdecken Sie die vielseitige Umgebung Stuttgarts, zum Beispiel idyllische Weinberge, grüne Parklandschaften oder charmante Vororte. Wer es sportlich mag, kann die Höhen des Stuttgarter "Kessels" erklimmen und wird mit weiten Ausblicken über die Stadt, das Remstal oder die Schwäbische Alb belohnt. Ob gemütlich entlang des Neckars oder sportlich durch die Weinlagen - eine Velotour rund um Stuttgart bietet für jeden Geschmack etwas und zeigt die Stadt von ihrer grünen, genussvollen Seite.
Für all jene, die das Velo lieber stehen lassen möchten, bietet sich die Gelegenheit, Stuttgart bei einem Rundgang (fakultativ) zu entdecken. Der Schlossplatz, das lebendige Zentrum der Stadt, die Königsstrasse und die Staatsgalerie dürfen dabei nicht fehlen. Technikfans kommen im Mercedes-Benz-Museum oder im Porsche-Museum auf ihre Kosten (nicht inklusive).
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Ausschiffung nach dem Frühstück um 09.00 Uhr. Bahnfahrt zu Ihrem CH-Wohnort
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück