Reiseverlauf
Nach individueller Anreise nach Basel heisst es ab 15:00 Uhr herzlich willkommen an Bord! Nach dem Einchecken und ersten Kennenlernen der Crew legt das Schiff um 16:00 Uhr ab – «Leinen los!» zu einer festlichen Silvesterkreuzfahrt, die Sie in die stimmungsvolle Jahresendzeit begleitet.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Geniessen Sie die gemütliche Fahrt bei einem Glas Glühwein auf dem Sonnendeck. Lassen Sie den Abend im malerischen Örtchen Rüdesheim ausklingen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach dem Frühstück haben Sie Zeit um Rüdesheim zu erkunden. Waren Sie schon mal an der bekannten Drosselgasse? Für sportliche bietet sich die Route zum Niederwalddenkmal hoch über dem Rhein an. Am Mittag Weiterfahrt nach Nijmegen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Am Vormittag erreichen Sie Nijmegen, die älteste Stadt der Niederlande mit einer reichen Geschichte und charmanten Altstadtgassen. Im Anschluss steht der Ausflug(1) zum prächtigen Schloss Het Loo auf dem Programm, das ehemalige königliche Schloss besticht durch seine prachtvolle Architektur und die weitläufigen Barockgärten, die zu einem Spaziergang einladen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, Nijmegen auf eigene Faust zu erkunden, durch die verwinkelten Strassen zu schlendern, kleine Boutiquen, Cafés und historische Plätze zu entdecken oder einfach das lebendige Ambiente dieser traditionsreichen Stadt zu geniessen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sie haben sich schon immer mal gefragt, wie echte Könige und Königinnen gelebt haben? Mit einem Audioguide werden Sie auf einem Rundgang durch das Schloss geführt. Der Königspalast Het Loo in Apeldoorn war mehr als drei Jahrhunderte lang die Sommerresidenz der Oranier. Nun ist der Palast für die Öffentlichkeit geöffnet und Sie können sich selbst ein Bild vom Lebensstil der Könige machen. In den atemberaubenden Räumen und der weitläufigen Parkanlage kann man förmlich in die niederländische Geschichte eintauchen. Erfahren Sie mehr über die Politik vor 300 Jahren und das Leben der Palastbewohner. Die Säle führen Sie in chronologischer Reihenfolge durch die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner – von König und Statthalter Wilhelm III. und Königin Maria II. bis zu Königin Wilhelmina, der Grossmutter von Königin Beatrix und der letzten Bewohnerin vom „Paleis Het Loo“. Die Räume sind exakt so eingerichtet wie zu Lebzeiten der königlichen Bewohner. Möbel, Gemälde, Tapeten, Gardinen – alles ist dem Originalzustand nachempfunden. Im Anschluss an den Rundgang in den Innenräumen des Schlosses erhalten Sie Zeit, die prachtvollen Gärten auf eigene Faust zu entdecken.
Morgens erwartet Sie eine Rundfahrt(1) durch Rotterdam mit einem Besuch der charmanten Keramikstadt Delft, wo Sie die kunstvollen Werkstätten und historischen Gassen entdecken können. Am Nachmittag steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt nach Lust und Laune zu erkunden. Nach dem Ablegen dreht das Schiff eine kleine Rundfahrt durch den imposanten Welthafen Rotterdam, bei der Sie die beeindruckende Hafenarchitektur und die geschäftige Atmosphäre hautnah erleben können.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Rotterdam ist die architektonische Hochburg in den Niederlanden. Den unzähligen, innovativen Bauwerken verdankt die Stadt den Titel „Manhatten an der Maas“. Entdecken Sie die interessanten Gebäude auf einer Rundfahrt. Für den zweiten Teil des Ausflugs verlassen Sie Rotterdam und machen sich auf nach Delft, wo seit 1602 die weltberühmte "Delfter Blau" Keramik hergestellt wird. Des weiteren ist die Stadt auch als Geburtsort des berühmten Künstlers Johannes Vermeer und für ihre historische Altstadt und Kanäle bekannt. Nach einem geführten Rundgang können Sie die Freizeit in Delft geniessen.
Morgens haben Sie Zeit, eine der schönsten Städte der Niederlande zu erkunden. Lassen Sie sich am Abend bei einer Grachtenfahrt(1) durch Amsterdam verzaubern. Es gibt keinen schöneren Weg das Jahr zu verabschieden. Am Abend erwartet Sie ein festliches Silvesteressen und Unterhaltung im Salon. Feiern Sie gemeinsam mit Ihren Mitreisenden und der Crew und begrüssen Sie das Jahr 2027 in stimmungsvoller Atmospäre.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Lernen Sie Amsterdam vom Wasser aus kennen! Wussten Sie, dass die Stadt 165 Grachten, 1281 Brücken, 70 Rundfahrtboote, 8 hölzerne Zugbrücken, 2500 Wohnboote und 120 Tretboote zählt? Im engeren Sinn werden als Grachten die schmalen Wasserwege bezeichnet, welche die gesamte Innenstadt Amsterdams in mehreren Ringen durchziehen und von zahlreichen Brücken überspannt werden. Das Grachtennetz Amsterdams wurde überwiegend im 17. Jahrhundert angelegt zur Entwässerung und Verteidigung der Stadt und sowie zum An- und Abtransport von Waren zu den direkt daran errichteten Lager- und Kaufmannshäusern.
Nachmittags Ausflug(1) zum Landschaftspark in Duisburg. Alternativ geniessen Sie erholsame Stunden an Bord und lassen die vorbeiziehende Landschaft auf sich wirken. Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen in Düsseldorf.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach der Fahrt vom Schiff erreichen Sie den beeindruckenden Landschaftspark Duisburg-Nord, ein einzigartiges Beispiel für die Verbindung von Industriekultur und Natur. Bei einer Führung entdecken Sie das weitläufige Gelände mit seinen stillgelegten Hochöfen, grünen Oasen und aussergewöhnlichen Aussichtspunkten. Nach freier Zeit vor Ort bringt Sie der Bus direkt weiter zum Steiger nach Düsseldorf.
Ankunft in Koblenz und Rundgang(2) durch die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Lauschen Sie am Nachmittag an Bord den interessanten Ausführungen des Reiseleiters über die einzigartige Kulturlandschaft entlang des «Romantischen Rheins». Haben Sie schon einmal so in das neue Jahr gestartet?
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Mit seiner mehr als 2.000-jährigen Geschichte zählt Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands. Der ursprüngliche lateinische Name Confluentes (dt.: die Zusammenfliessenden) ist auf die Lage der Stadt zurückzuführen. Koblenz liegt an der Mündungsspitze von Mosel und Rhein, dem sogenannten «Deutschen Eck». Lernen Sie bei einem Rundgang die historische Altstadt kennen. Die idyllischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor, dem ältesten Kirchengebäude von Koblenz, und der Liebfrauenkirche verleihen Koblenz einen besonderen Charme.
Ab Plittersdorf Transfer(1) nach Baden-Baden für eigene Erkundungen. Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen in Kehl. Die letzte Etappe nach Basel wartet auf Sie.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Auf einem bequemen Bustransfer ab der Anlegestelle des Schiffes geht es nach Baden-Baden. Die Stadt ist ein weltbekannter Kurort und heute vor allem als Bäderstadt, Mineralheilbad, Urlaubsort, Medien- und Kunststadt sowie internationale Festspielstadt bekannt. Das Casino trägt ebenfalls wesentlich zur Bekanntheit bei. Bereits die Römer nutzten die hier entspringenden heissen Thermalquellen. Nach einem Rundgang durch das schöne Baden-Baden und etwas Freizeit im Anschluss geht es per Bus zurück zum Schiff.
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück