Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr heisst es «Leinen los!».
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Entspannte Flussfahrt auf dem Rhein bis nach Speyer. Ein kurzweiliger Rundgang(1) mit einem fachkundigen Guide führt Sie durch die historische Altstadt. Erfahren Sie Spannendes über die Geschichte der Stadt und erhalten Sie wertvolle Tipps für eigene Erkundungen. Im Anschluss bleibt Zeit, Speyer individuell zu entdecken. Am Abend Weiterfahrt in Richtung Cochem.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Speyer ist eine historisch und kulturell bedeutende Stadt am Oberrhein und war im Mittelalter seit 1294 als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiserdom, der die weltweit grösste noch erhaltene romanische Kathedrale ist und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe ist. Der Spaziergang führt die Gäste in die Altstadt, zu den historischen Plätzen Fischmarkt und Holzmarkt, sowie zur ältesten Brücke, der Sonnenbrücke und zum Kloster der Dominikanerinnen, Sankt Magdalena. Während der Tour sehen Sie auch die ca. 300 Jahre alte Dreifaltigkeitskirche, als besonderes Highlight der barocken Architektur. Diese Kirche ist die erste lutherische Kirche nach dem grossen Stadtbrand im 17. Jahrhundert. Berühmt wurde Speyer, als Zentrum der deutschen Protestation, die just hier auf einem Reichstag im Jahr 1529 ihren Anfang nahm.
Geniessen Sie die bezaubernde Flussfahrt auf der Mosel, vorbei an malerischen Rebhängen und idyllischen Weinorten. Am Nachmittag erreichen Sie die charmante Moselstadt Cochem. Dort erwartet Sie ein Rundgang(1) durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und dem Marktplatz. Anschliessend bleibt Zeit zur freien Verfügung.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Der zentrale Ort des Ferienlandes an der Mosel zwischen Bremm und Klotten ist das kleine Winzerstädtchen Cochem, das erstmals 886 in einer Urkunde erwähnt wurde. Die imposante Reichsburg dominiert das Stadtbild von fast allen Blickwinkeln. Die quirlige Moselpromenade mit ihren Cafés zum Verweilen, der Yachthafen und die gastfreundlichen Cochemer sowie kleine Gässchen, die auf den mittelalterlichen Marktplatz führen, sorgen für den typischen Charme dieser Stadt.
Am Morgen Ankunft in Koblenz und geführter Rundgang(1) zu den schönsten Ecken der Stadt. Mit persönlichen Tipps der Reiseleitung bleibt im Anschluss Zeit für individuelle Erkundungen rund um das Deutsche Eck. Nach dem Abendessen lädt Rüdesheim zu einem abendlichen Spaziergang ein oder Sie lassen den Tag gemütlich an Bord ausklingen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Mit seiner mehr als 2.000-jährigen Geschichte zählt Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands. Der ursprüngliche lateinische Name Confluentes (dt.: die Zusammenfliessenden) ist auf die Lage der Stadt zurückzuführen. Koblenz liegt an der Mündungsspitze von Mosel und Rhein, dem sogenannten «Deutschen Eck». Lernen Sie bei einem Rundgang die historische Altstadt kennen. Die idyllischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor, dem ältesten Kirchengebäude von Koblenz, und der Liebfrauenkirche verleihen Koblenz einen besonderen Charme.
Am Morgen Ankunft in Eltville. Bei einem kurzweiligen Rundgang(1) entdecken Sie die charmante Altstadt, die bekannt ist für ihren Wein, Sekt und die prächtigen Rosen. Dabei erfahren Sie Interessantes zur Geschichte der Stadt und ihrer traditionsreichen Weinbaukultur. Der Rundgang endet stimmungsvoll mit einem prickelnden Sektumtrunk in der historischen kurfürstlichen Burg, die einen herrlichen Ausblick auf den Rhein bietet.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Der „prickelnde Spaziergang“ führt durch die Eltviller Altstadt. Die Sektherstellung hat in Eltville eine lange Tradition. Auf der Tour durch die idyllischen Gassen erfahren Sie viel über die Sektherstellung. Die Stadtführung endet mit einem Glas Sekt in den historischen Gemäuern der Kurfürstlichen Burg.
Nach der Ankunft in Strasbourg bringt Sie ein Transfer(1) ins Zentrum, wo Sie bei einem geführten Rundgang die Highlights der Europastadt entdecken. Am Nachmittag steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung, um Strasbourg auf eigene Faust zu erkunden und das charmante französische Flair zu geniessen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Der Rundgang führt Sie zum weltbekannten Strasbourger Münster mit seiner einzigartigen astronomischen Uhr und durch das ehemalige Gerberviertel «Petite France» mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Sehenswert auf dem Münsterplatz ist das Maison Kammerzell, ein reich verzierter Fachwerkbau.
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück