Reichsburg, Cochem - © shutterstock_244494583
Eltville - © Dieter Meyer - stock.adobe.com
Pilgerfigur und Dom zu Speyer  - © Sina Ettmer - stock.adobe.com
Mosellandschaft - © ah_fotobox - Fotolia
Eltville im Herbstkleid
Neu
Flussreise zwischen Rheinromantik und Mosellandschaft

Rheingold und Moselgrün

Thurgau Prestige
Oktober 2026 - November 2026
Basel–Cochem–Koblenz–Basel
Highlights der Reise
  • RHEINGAU-PERLE ELTVILLE
  • KULTURLANDSCHAFT «ROMANTISCHER RHEIN»
  • KURZE WEGE ZUM STADTZENTRUM
  • AUSFLUGSPAKET KURZ & BÜNDIG

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr heisst es «Leinen los!».

Ankunft
 - 
Abfahrt
Basel:
 - 
16:00

Verpflegung an diesem Tag: Abendessen

Entspannte Flussfahrt auf dem Rhein bis nach Speyer. Ein kurzweiliger Rundgang(1) mit einem fachkundigen Guide führt Sie durch die historische Altstadt. Erfahren Sie Spannendes über die Geschichte der Stadt und erhalten Sie wertvolle Tipps für eigene Erkundungen. Im Anschluss bleibt Zeit, Speyer individuell zu entdecken. Am Abend Weiterfahrt in Richtung Cochem.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Speyer:
14:00
 - 
19:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Speyer

Speyer ist eine historisch und kulturell bedeutende Stadt am Oberrhein und war im Mittelalter seit 1294 als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiserdom, der die weltweit grösste noch erhaltene romanische Kathedrale ist und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe ist. Der Spaziergang führt die Gäste in die Altstadt, zu den historischen Plätzen Fischmarkt und Holzmarkt, sowie zur ältesten Brücke, der Sonnenbrücke und zum Kloster der Dominikanerinnen, Sankt Magdalena. Während der Tour sehen Sie auch die ca. 300 Jahre alte Dreifaltigkeitskirche, als besonderes Highlight der barocken Architektur. Diese Kirche ist die erste lutherische Kirche nach dem grossen Stadtbrand im 17. Jahrhundert. Berühmt wurde Speyer, als Zentrum der deutschen Protestation, die just hier auf einem Reichstag im Jahr 1529 ihren Anfang nahm.

Geniessen Sie die bezaubernde Flussfahrt auf der Mosel, vorbei an malerischen Rebhängen und idyllischen Weinorten. Am Nachmittag erreichen Sie die charmante Moselstadt Cochem. Dort erwartet Sie ein Rundgang(1) durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und dem Marktplatz. Anschliessend bleibt Zeit zur freien Verfügung.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Cochem:
13:00
 - 
22:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Cochem

Der zentrale Ort des Ferienlandes an der Mosel zwischen Bremm und Klotten ist das kleine Winzerstädtchen Cochem, das erstmals 886 in einer Urkunde erwähnt wurde. Die imposante Reichsburg dominiert das Stadtbild von fast allen Blickwinkeln. Die quirlige Moselpromenade mit ihren Cafés zum Verweilen, der Yachthafen und die gastfreundlichen Cochemer sowie kleine Gässchen, die auf den mittelalterlichen Marktplatz führen, sorgen für den typischen Charme dieser Stadt.

Am Morgen Ankunft in Koblenz und geführter Rundgang(1) zu den schönsten Ecken der Stadt. Mit persönlichen Tipps der Reiseleitung bleibt im Anschluss Zeit für individuelle Erkundungen rund um das Deutsche Eck. Nach dem Abendessen lädt Rüdesheim zu einem abendlichen Spaziergang ein oder Sie lassen den Tag gemütlich an Bord ausklingen.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Koblenz am Rhein:
07:00
 - 
12:00
Rüdesheim am Rhein:
19:00
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Koblenz

Mit seiner mehr als 2.000-jährigen Geschichte zählt Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands. Der ursprüngliche lateinische Name Confluentes (dt.: die Zusammenfliessenden) ist auf die Lage der Stadt zurückzuführen. Koblenz liegt an der Mündungsspitze von Mosel und Rhein, dem sogenannten «Deutschen Eck». Lernen Sie bei einem Rundgang die historische Altstadt kennen. Die idyllischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor, dem ältesten Kirchengebäude von Koblenz, und der Liebfrauenkirche verleihen Koblenz einen besonderen Charme.

Am Morgen Ankunft in Eltville. Bei einem kurzweiligen Rundgang(1) entdecken Sie die charmante Altstadt, die bekannt ist für ihren Wein, Sekt und die prächtigen Rosen. Dabei erfahren Sie Interessantes zur Geschichte der Stadt und ihrer traditionsreichen Weinbaukultur. Der Rundgang endet stimmungsvoll mit einem prickelnden Sektumtrunk in der historischen kurfürstlichen Burg, die einen herrlichen Ausblick auf den Rhein bietet.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Rüdesheim am Rhein:
 - 
08:00
Eltville:
09:00
 - 
12:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Rundgang Eltville mit Sekt-Umtrunk

Der „prickelnde Spaziergang“ führt durch die Eltviller Altstadt. Die Sektherstellung hat in Eltville eine lange Tradition. Auf der Tour durch die idyllischen Gassen erfahren Sie viel über die Sektherstellung. Die Stadtführung endet mit einem Glas Sekt in den historischen Gemäuern der Kurfürstlichen Burg.

Nach der Ankunft in Strasbourg bringt Sie ein Transfer(1) ins Zentrum, wo Sie bei einem geführten Rundgang die Highlights der Europastadt entdecken. Am Nachmittag steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung, um Strasbourg auf eigene Faust zu erkunden und das charmante französische Flair zu geniessen.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Strasbourg:
09:00
 - 
18:00

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Altstadtrundgang Strasbourg

Der Rundgang führt Sie zum weltbekannten Strasbourger Münster mit seiner einzigartigen astronomischen Uhr und durch das ehemalige Gerberviertel «Petite France» mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Sehenswert auf dem Münsterplatz ist das Maison Kammerzell, ein reich verzierter Fachwerkbau.

Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.

Ankunft
 - 
Abfahrt
Basel:
10:00
 - 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar|Programmänderungen vorbehalten

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Sa., 31.10. - Fr., 06.11.2026
Sa., 31. Oktober - Fr., 06. November 2026
ab CHF 790
Verfügbar
Di., 24.11. - Mo., 30.11.2026
Di., 24. November - Mo., 30. November 2026
ab CHF 890
Verfügbar
Datenstand: 18.07.2025 08:36:32 Uhr

Ihr Schiff

MS Thurgau Prestige

  • 2023 renovierte und modernisierte Kabinen
  • Massagesalon und Fitnessraum
  • 30 m2 grosse Master Suiten mit Badewanne und begehbarem Kleiderschrank
An Bord erwartet Sie
Zur Bordausstattung gehören ein grosszügiges Restaurant, Panorama-Salon mit Tanzfläche und Bar, Réception, Bordshop, Lido-Bar Premier, Fitnessraum, Massagesalon sowie ein kostenloser Wasserspender. Das grosse Sonnendeck mit komfortablen Sitzgelegenheiten und Schattenplätzen, Whirlpool und Putting Green lädt zum Verweilen ein. Lift zwischen Mittel- und Oberdeck.
Technische Daten
Baujahr/ Teilrenovation2009/2023
FlaggeSchweiz
Länge110 m
Breite11.45 m
Tiefgang1.50 m
Höhe über Wasser6 m
Kabinen/ Suiten57/13
Passagiere max.140
Passagierdecks4
Crew ca.38
BordspracheDeutsch/ Englisch
BordwährungEuro
ManagementScylla AG

Rhein & Nebenflüsse

Der Rhein
Die Vielfalt einer einmaligen Region lockt: Erleben Sie bei Ihrer Rhein-Flussfahrt, einer Flusskreuzfahrt Mosel-Rhein oder einer der vielen Schiffsreisen entlang der Nebenflüsse des Rheins zauberhafter Landschaften voller spannender Gegensätze und unvergesslicher Highlights. Der Rhein und seine Nebenflüsse verbinden mehrere Länder und sind dabei geografisch, geschichtlich und kulturell so bedeutsam wie abwechslungsreich. Wilde Natur zum Wandern und Sporttreiben, stimmungsvolle Altstädte und moderne Metropolen, Weingüter und Tee-Zeremonien warten auf Sie bei den Reiseangeboten von Thurgau Travel. Unsere Angebote an Flusskreuzfahrten am Rhein umfassen auch solche Besonderheiten wie Entertainment-Reisen (Krimi-Dinner) und saisonale Reisen (Advent, Tulpenblüte).
OberrheinDas Gebiet zwischen Basel und Bingen wird Oberrhein bezeichnet.
MittelrheinDie Region zwischen Bingen und dem bei Bonn gelegenen Sieg wird als Mittelrhein bezeichnet. Das Mittelrheintal gilt seit dem 19. Jahrhundert als Inbegriff der Romantik und ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Touristen.

Die NebenflüsseDie Nebenflüsse des Rheins: Main, Mosel, Neckar und Saar
Der Main verzaubert mit seinen vielen Flussbiegungen, an denen bedeutende historische Städte liegen. Einen Kontrast dazu bildet die Mosel mit steilen Rebhängen und romantischen Weinstädtchen. Nicht weniger beeindruckend ist der Neckar mit dem schönen Heidelberg und die Saar mit der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":59973550,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Rheingold und Moselgrün
ab CHF 790