Kinderdijk in Südholland, Niederlande - © Freesurf - stock.adobe.com
Erasmus-Brücke, Rotterdam - © shutterstock_156110045
Käsegeschäft in Gouda - © adisa - stock.adobe.com
Porzellan
Parlament in Den Haag - © shutterstock_274595252
Strandpromenade von Scheveningen - ©Z. Jacobs - stock.adobe.com
Altstadt von Gouda - © Boris Stroujko - stock.adobe.com
Altstadt von Gouda - © tonyv3112 - stock.adobe.com
Windmühle in Gouda, Holland - © Jan Kranendonk - stock.adobe.com
Rotterdam - © SeanPavonePhoto - stock.adobe.com
Gorinchem - © Daniel - stock.adobe.com
Strassencafé in Utrecht
Velo und Schiff
Mit Velo und Schiff durch Südholland

Zauberhafte Wasserwege Südhollands

Normandie
März 2026 - Oktober 2026
ROTTERDAM – UTRECHT – GOUDA - ROTTERDAM
Highlights der Reise
  • HAFENSTADT ROTTERDAM
  • WINDMÜHLEN VON KINDERDIJK
  • PORZELLANTRADITION IN DELFT
8 Tage ab CHF 1’190 anfragen
Teilen
Teile diese Reise

Ausgewählte Partnerreise in Zusammenarbeit mit SE-Tours, Bremerhaven

Entdecken Sie Südholland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstrassennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Tagsüber „erradeln“ Sie sich auf eigene Faust und im eigenen Tempo die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und van Gogh, und am späten Nachmittag steht Ihnen die MS Normandie wieder als „schwimmendes Hotel“ zur Verfügung. Kaum eine Provinz ist abwechslungsreicher und hat so viele Gesichter wie Südholland. Grossstadtleben und unberührte Natur liegen hier nebeneinander. Die Wasserwege bieten viele Möglichkeiten, die herrlichen Landschaften und die kulturhistorischen Höhepunkte der Provinz „Zuid-Holland“ zu entdecken. Erleben Sie so unterschiedliche Städte wie Dordrecht und Utrecht und natürlich Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt, weites Polderland, die berühmte Windmühlenreihe von Kinderdijk und nicht zu vergessen die „Porzellan-Hochburg“ Delft mit ihrem „Delfter Blau“.

Reiseverlauf

Bahnfahrt im ICE via Frankfurt - Utrecht nach Rotterdam/Schiedam. Einschiffung ab 16:00 Uhr. 

Immer dem Wasser entlang radeln Sie über Krimpen aan den IJssel nach Kinderdijk, wo die bekannteste Windmühlenreihe der Niederlande steht. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Durch das Poldergebiet des Albwasserwaards geht es weiter nach Dordrecht. Die Stadt gilt als die älteste Hollands. Ihre reiche Geschichte, die ca. 1'000 Baudenkmäler welche als Restaurant, Museum oder Theater genutzt werden, und das wunderbare historische Hafengebiet werden Sie begeistern.

Nach einer kurzen Fährüberfahrt kommen Sie ins wunderschöne Naturschutzgebiet De Biesbosch. Verschiedene Flüsse treffen hier zusammen und bilden ein Süsswasserdelta von nicht weniger als 8'000 Hektar. Vielleicht unternehmen Sie eine der Bootsfahrten, die hier überall angeboten werden, bevor Sie weiter durch das Rhein-Deltagebiet radeln und mit dem Wassertaxi nach Gorinchem übersetzen. Nicht verpassen sollten Sie die hübsche historische Altstadt der kleinen aber sehr charmanten Stadt.

Heute erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tour. Von Gorinchem radeln Sie über Leerdam – bekannt durch den Leerdamer Käse – in die Festungsstadt Vianen. Hier sollten Sie eine kurze Pause in einem der zahlreichen Strassencafés einlegen. Mit der Fähre setzen Sie über den Lek und radeln weiter nach Vreeswijk mit seinen engen Gassen. Weiter geht es über die kleine Stadt Nieuwegein. Vielleicht statten Sie dem Fort Jutphaas, das versteckt in einer grünen Oase in Nieuwegein gelegen ist, noch einen kurzen Besuch ab, bevor Sie Utrecht erreichen. Utrecht gilt als das Herz Hollands. Die Stadt wurde rund um den Dom herum erbaut. Damit ist es praktisch unmöglich, sich in der verkehrsberuhigten Innenstadt mit den idyllischen Grachten zu verlaufen.

Heute Morgen sollten Sie sich unbedingt noch etwas Zeit für die belebte Stadt Utrecht nehmen, bevor Sie wieder aufs Velo steigen. Im Anschluss führt die Tour durch das schöne Polderland über Oudewater mit seinem bekannten Hexen-Waaghaus (keine der so genannten Hexen, die hier gewogen wurden, wurde jemals zu leicht befunden und verurteilt), in die Silberstadt Schoonhoven mit ihrer typisch holländischen Altstadt.

Von Schoonhoven radeln Sie in die berühmte Käsestadt Gouda, wo sich eine Degustation sowie ein leckeres Souvenir anbietet. Weiter geht es nach Rotterdam. Der Rotterdamer Hafen ist nicht nur der grösste Europas, sondern gehört auch zu den grössten der Welt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einer der architektonischen und kulturellen Metropolen entwickelt. Nicht verpassen sollten Sie den Besuch der architektonisch eindrucksvollen Markthalle, welche von den Einheimischen mit der Sixtinischen Kapelle in Rom verglichen wird.

Zwei Radtouren stehen heute zur Wahl: die kürzere Variante führt nach Delft – hier haben Sie die Möglichkeit, die Porzellanmanufaktur zu besuchen. Für die längere fahren Sie direkt in den Regierungssitz der Niederlande nach Den Haag und dann weiter zum Nordseekur- und Badeort Scheveningen und zurück. Alternativ können Sie auch mit der Bahn (Rail & Bike, nicht inklusive, ca. € 16,- pro Person, nicht im Berufsverkehr zwischen 16:30 und 18:00 Uhr) zurück nach Rotterdam fahren. Am späten Nachmittag sollten Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den grössten Tiefwasserhafen Europas nutzen und die beeindruckende Skyline sowie die ausgefallene moderne Architektur vom Wasser aus bewundern. Keine Lust auf Velofahren? Rotterdam bietet Ihnen endlose Möglichkeiten, Ihren Tag zu gestalten. Sie haben die Qual der Wahl und Ihre Reiseleitung versorgt Sie gerne mit Tipps!

Ausschiffung nach dem Frühstück. Bahnfahrt via Utrecht und Frankfurt zu Ihrem Wohnort.

Programmänderungen vorbehalten|Partnerfirma: SE-Tours

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Sa., 28.03. - Sa., 04.04.2026
Sa., 28. März - Sa., 04. April 2026
ab CHF 1’190
Auf Anfrage
Sa., 04.04. - Sa., 11.04.2026
Sa., 04. April - Sa., 11. April 2026
ab CHF 1’190
Auf Anfrage
Sa., 11.04. - Sa., 18.04.2026
Sa., 11. April - Sa., 18. April 2026
ab CHF 1’190
Auf Anfrage
Sa., 18.04. - Sa., 25.04.2026
Sa., 18. April - Sa., 25. April 2026
ab CHF 1’190
Auf Anfrage
Sa., 25.04. - Sa., 02.05.2026
Sa., 25. April - Sa., 02. Mai 2026
ab CHF 1’190
Auf Anfrage
Sa., 02.05. - Sa., 09.05.2026
Sa., 02. Mai - Sa., 09. Mai 2026
ab CHF 1’290
Auf Anfrage
Sa., 09.05. - Sa., 16.05.2026
Sa., 09. Mai - Sa., 16. Mai 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 16.05. - Sa., 23.05.2026
Sa., 16. Mai - Sa., 23. Mai 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 20.06. - Sa., 27.06.2026
Sa., 20. Juni - Sa., 27. Juni 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 27.06. - Sa., 04.07.2026
Sa., 27. Juni - Sa., 04. Juli 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 04.07. - Sa., 11.07.2026
Sa., 04. Juli - Sa., 11. Juli 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 11.07. - Sa., 18.07.2026
Sa., 11. Juli - Sa., 18. Juli 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 18.07. - Sa., 25.07.2026
Sa., 18. Juli - Sa., 25. Juli 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 25.07. - Sa., 01.08.2026
Sa., 25. Juli - Sa., 01. August 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 29.08. - Sa., 05.09.2026
Sa., 29. August - Sa., 05. September 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 05.09. - Sa., 12.09.2026
Sa., 05. September - Sa., 12. September 2026
ab CHF 1’590
Auf Anfrage
Sa., 12.09. - Sa., 19.09.2026
Sa., 12. September - Sa., 19. September 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 19.09. - Sa., 26.09.2026
Sa., 19. September - Sa., 26. September 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 26.09. - Sa., 03.10.2026
Sa., 26. September - Sa., 03. Oktober 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 03.10. - Sa., 10.10.2026
Sa., 03. Oktober - Sa., 10. Oktober 2026
ab CHF 1’290
Auf Anfrage
Sa., 10.10. - Sa., 17.10.2026
Sa., 10. Oktober - Sa., 17. Oktober 2026
ab CHF 1’290
Auf Anfrage
Datenstand: 13.10.2025 08:07:13 Uhr

Ihr Schiff

MS Normandie

Besonderheiten des Schiffs
  • gemütliches Mittelklasseschiff
  • familiäre Atmosphäre
An Bord erwartet Sie
Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstrassennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Tagsüber „erradeln“ Sie sich auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und van Gogh, und am späten Nachmittag steht Ihnen die MS Normandie wieder als „schwimmendes Hotel“ zur Verfügung.
Technische Daten
Länge91.2 m1
Breite10.5 m2
Passagiere max.1004
Crewmitgliederca. 176
Tiefgang1.6 m3
BordspracheDeutsch5

WASSERSTRASSEN DER NIEDERLANDE

Traumhafte Wasserwege in den Niederlanden entdecken
Das Königreich der Niederlande - und der angrenzende nördliche Teil Belgiens, auch als Flandern bekannt - werden von einer Vielzahl von grossen und kleinen Wasserwegen durchzogen. Während die kleineren hauptsächlich der Entwässerung des Landes dienen, werden die grossen für den Schiffstransport genutzt. Das Geflecht von Kanälen, welche die Verbindungen zwischen den verschiedenen Mündungsarmen der Flüsse Rhein, Maas und Schelde herstellen, ist seit Jahrhunderten eine einzigartige Kulturlandschaft mit bezaubernden historischen Städten, welche in früherer Zeit zu den reichsten der Welt gehörten. So wird Antwerpen immer noch mit dem Diamantenhandel in Verbindung gebracht, Amsterdam mit Zeiten, in denen eine Tulpenzwiebel mehr Wert hatte als ein Wohnhaus, Hoorn mit seinen Kolonien in Ostasien sowie Gent und Brügge mit dem Tuchhandel im Mittelalter. Inseln, Windmühlen, Tulpenfelder und Seen tragen ebenfalls zum Reiz dieser besonderen Landschaft bei. 
E-Bike und 7-Gang-Velo

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Veloreise und Flussreise

Schiff und Velo – die perfekte Ergänzung: Fahrradferien vereinen höchste Ansprüche an Aktivität und Erholung sowie Erlebnis und Natur. Kombinieren Sie beides, um eine abwechslungsreiche Fahrradreise zu erleben. Ihr Flusskreuzfahrtschiff fungiert als schwimmendes Hotel, Ihr Velo als Transportmittel, um malerische Landschaften, idyllische Städte sowie Sehenswürdigkeiten im eigenen Tempo abseits der Touristenpfade zu entdecken. Eben ganz so, wie Sie sich Reisen mit dem Velo vorstellen.

Entdecken Sie unsere Routen und freuen auch Sie sich auf Ihre Fahrradtouren mit Thurgau Travel und unserem auf Veloreisen spezialisierten Partner SE-Tours.

Velos

Es stehen 7-Gang-Unisexvelos mit Hand- und Rücktrittsbremse oder Freilauf zur Verfügung. E-Bikes (Pedelecs) mit Freilauf gibt es nur in begrenzter Anzahl. Diese sollten frühzeitig gebucht werden. Bitte bei Buchung Velotyp und Körpergrösse angeben.

Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör (Ausstattung je nach Schiff unterschiedlich):

  • - wasserabweisende Gepäckträgertasche
  • - wasserabweisende Lenkertasche
  • - Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
  • - Luftpumpe
  • - Rahmenschloss

Sicherheit

Wir empfehlen, immer einen Velohelm zu tragen. In einigen Ländern besteht Helmpflicht, z.B. Slowakei und Ungarn. Bitte beachten Sie, dass auf Reisen von SE-Tours Helmpflicht für alle Minderjährigen bis 18 Jahre besteht. Zusätzlich besteht Warnwestenpflicht in der Slowakei bei schlechter Sicht und nachts. Bitte bringen Sie Ihren Velohelm und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.

Streckencharakter

Veloferien in den Niederlanden zählen zu den beliebtesten Bike-Reisen. Während Sie in Nordholland die «typische Mitte Hollands» rund um das IJsselmeer sowie die Insel Texel kennenlernen, entdecken Sie in Südholland die alten Städte Gouda, Schoonhoven oder Delft, welche bei Käse-, Silber- oder Porzellankennern das Herz höher schlagen lassen. Die Zeelandroute führt noch weiter südlich auf die der ehemaligen Küste vorgelagerten Inseln und Halbinseln mit ihrem maritimen Einschlag. Aufgrund der flachen Landschaft sind die Niederlande das Veloland "par excellence" und entsprechend von gut ausgeschilderten Velowegen durchzogen.

Sind Veloferien anstrengend?

Bike-Reisen – ein Stichwort, bei welchem Anstrengung im Vordergrund steht? Nicht mit bei unseren Veloreisen, denn wir vereinen für Sie Schiff und Velo und schaffen damit die perfekte Ergänzung. Erholen Sie sich während der Schifffahrt und geniessen Sie die vorbeiziehende Landschaft. Da die Velotouren nicht begleitet sind, erkunden Sie die Region in Ihrem eigenen Tempo, entscheiden selbst ob Sie picknicken oder die lokale Gastronomie erkunden möchten, unterwegs einem Museum einen Besuch abstatten oder noch einen Abstecher zu einem interessanten Nachbarort oder Aussichtspunkt dranhängen. Ihre Bordreiseleitung versorgt Sie mit Kartenmaterial, Routenbeschreibungen und auch gerne mit persönlichen Tipps.

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":68094026,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Zauberhafte Wasserwege Südhollands
ab CHF 1’190