Willkommen zu einer Flusskreuzfahrt, die ganz im Zeichen der Sinne steht. Lassen Sie sich vom Duft mediterraner Kräuter, dem Geschmack edler Weine, feiner Trüffel und süssem Nougat verzaubern. Entlang der Rhône entdecken Sie nicht nur beeindruckende Kulturschätze, sondern auch die kulinarische Seele der Provence – authentisch, regional und voller Lebensfreude. Eine Reise für Geniesser, die mehr erleben wollen als nur schöne Landschaften.
Reiseverlauf
Individuelle Anreise zum Hauptbahnhof Lausanne und Bustransfer (Abfahrt um 13:30 Uhr) nach Lyon. Einschiffung und um 18:00 Uhr heisst es «Leinen los!». Ihre Flussreise Rhône abwärts beginnt.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Am Vormittag startet Ihr genussvoller Ausflug(1) zur berühmten Fabrique et Musée du Nougat in Montélimar, der Hauptstadt der süssen Spezialität. Dort erfahren Sie mehr über die traditionelle Herstellung des berühmten Nougats - inklusive Verkostung . Am Nachmittag geniessen Sie die entspannte Weiterfahrt Richtung Avignon und lassen die malerische Flusslandschaft der Rhône in aller Ruhe an sich vorbeiziehen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Mit dem Bus fahren Sie durch die malerische Landschaft der Rhône bis nach Montélimar, der Heimat des berühmten Nougats. Dort besuchen Sie die traditionsreiche Fabrique et Musée du Nougat und erfahren bei einem Rundgang Spannendes über die Herstellung dieser süssen Spezialität. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Handwerkskunst des weissen Nougats und lassen Sie sich von diesem besonderen Erlebnis und dem verführerischen Duft frisch gerösteter Mandeln rundum begeistern.
Am Vormittag haben Sie die Wahl: Entspannen Sie an Bord oder entdecken Sie die charmante UNESCO-Weltkulturerbestadt Avignon bei einem geführten Rundgang(2). Die Ausflugsteilnehmer:innen werden direkt am Schiff vom „Petit Train“ abgeholt und gemütlich in die historische Altstadt gefahren, wo sie die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten wie den Papstpalast und die mächtigen Stadtmauern erkunden.
Am Nachmittag erwartet Sie ein abwechslungsreicher Ausflug(1) zum berühmten römischen Aquädukt Pont du Gard und in das malerische Städtchen Uzès. Bestaunen Sie die grandiose Baukunst der Antike und geniessen Sie anschliessend das unverwechselbare südfranzösische Flair von Uzès.
Am Abend setzen wir unsere Reise bei einem entspannten Abendessen an Bord fort und erreichen unseren südlichsten Anlegeort Arles.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Avignon mit seiner berühmten und prächtigen Altstadt zählt seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Noch heute umgeben 4,5 km lange Stadtmauern das gesamte historische Zentrum. Direkt am Schiff werden Sie vom charmanten Le Petit Train abgeholt, der Sie bequem in die Altstadt bringt. Dort besuchen Sie den mächtigen Papstpalast – im 14. Jahrhundert Zentrum der Christenheit und eines der imposantesten Bauwerke der Gotik. Anschliessend unternehmen Sie einen kleinen Stadtrundgang und entdecken weitere Sehenswürdigkeiten Avignons. Natürlich darf auch ein Blick auf die berühmte Brücke St. Bénézet, den „Pont d’Avignon“, nicht fehlen.
Inmitten unberührter Natur, rund 25 Kilometer von Avignon entfernt, spannt sich eines der eindrucksvollsten Bauwerke der Antike über den Gardon: der Pont du Gard. Das monumentale Aquädukt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. zählt zu den bedeutendsten erhaltenen Brückenbauwerken der römischen Welt und gehört zu den grossen Sehenswürdigkeiten Südfrankreichs. Einst leitete es täglich rund 20.000 Kubikmeter Wasser auf einer Höhe von 49 Metern in die Stadt Nîmes.
Anschliessend fahren Sie weiter nach Uzès, eine charmante Stadt mit reicher Geschichte und südfranzösischem Flair. Bei einem kleinen Spaziergang entdecken Sie ihre malerischen Gassen und haben Zeit zur freien Verfügung. Schlendern Sie über die Place aux Herbes, bewundern Sie den Fenestrelle-Turm, die gotische Kapelle, den mittelalterlichen Garten oder die eleganten Villen der Altstadt.
Erleben Sie die faszinierende Stadt Arles, die durch Vincent van Gogh weltberühmt wurde. Bei einem geführten Rundgang(2) durch die charmante Altstadt tauchen Sie ein in die Geschichte und bewundern beeindruckende historische Bauwerke, die die Zeit lebendig werden lassen. Am Nachmittag besuchen Sie das idyllische Mas des Tourelles(1), ein Weingut mit Tradition, das sich der Bewahrung und Herstellung von Weinen nach römischem Vorbild verschrieben hat. Erfahren Sie mehr über die jahrtausendealte Weinbaukunst der Region und verkosten Sie ausgewählte Weine und Tapenade in herzlicher Atmosphäre. Ein Tag voller Kunst, Kultur und authentischem Genuss.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Am nördlichen Rand der Camargue liegt Arles, eine typisch provenzalische Stadt, die Kaiser Konstantin einst „Kleines Rom in Gallien“ nannte. Ihr geführter Rundgang startet direkt am Schiff und führt Sie durch die charmante, leicht hügelige Altstadt mit ihren historischen Kopfsteinpflasterstrassen. Dabei besuchen Sie die beeindruckende Arena aus dem 1. Jahrhundert, die einst über 20.000 Zuschauern Platz für Gladiatorenkämpfe bot. Unterwegs erfahren Sie Spannendes über Vincent van Gogh, der hier 1888 seine letzten Lebensjahre verbrachte und in nur fünfzehn Monaten fast 200 Gemälde schuf.
Besuchen Sie das traditionsreiche Weingut Mas des Tourelles, das sich der Herstellung von Weinen nach römischem Vorbild widmet. Bei einer Führung erfahren Sie alles über die antiken Weinbaumethoden, die bis heute gepflegt werden. Entdecken Sie die faszinierende Verbindung von Geschichte und Weinbau und geniessen Sie eine Verkostung ausgesuchter Weine in authentischem Ambiente. Ein genussvoller Ausflug, der Weinliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermassen begeistert.
Am Morgen erwartet Sie ein Ausflug(2) nach Les Baux-de-Provence. In einer charmanten Ölmühle erfahren Sie mehr über die handwerkliche Herstellung des Olivenöls und entdecken bei einer kleinen Verkostung die feinen Aromen der Provence. Anschliessend geniessen Sie herrliche Ausblicke im Val d’Enfer. Der Nachmittag gehört ganz Ihnen – entspannen Sie an Bord und lassen die Landschaft an sich vorbeiziehen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sie fahren in die malerische Provence und weiter in die Alpillen, eine beeindruckende Kalksteinkette im Südwesten der Region. Dort besuchen Sie eine traditionelle Ölmühle, in der Sie das Geheimnis der Olivenölherstellung entdecken und bei einer Verkostung die einzigartigen Aromen und Farben dieses edlen Öls erleben.
Anschliessend geht es weiter ins mittelalterliche Les Baux-de-Provence, ein charmantes Dorf mit steilen Gassen und alten Steinhäusern. Hier haben Sie Zeit, auf eigene Faust durch das Dorf zu bummeln oder die Festung (Eintritt nicht inklusive) zu besichtigen.
Während Ihrer Tour durch das faszinierende Val d’Enfer, das „Höllental“, geniessen Sie atemberaubende Ausblicke auf die kargen, baumlosen Berge. Die Erosion durch starke Winde hat die weissen Felsen in bizarre und aussergewöhnliche Formen verwandelt – ein wahres Naturwunder.
Der Tag beginnt mit einem faszinierenden Ausflug zu einer Trüffelfarm(1), auf der Sie in die geheimnisvolle Welt des „schwarzen Goldes“ eintauchen. Erfahren Sie alles über die Suche, Ernte und den feinen Geschmack dieser edlen Delikatesse. Im Anschluss besuchen Sie das reizvolle Dorf Grignan mit seinen gut erhaltenen Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten bieten.
Am Nachmittag geniessen Sie die entspannte Weiterfahrt an Bord, bevor Sie Ihre Reise in Lyon fortsetzen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Als erstes steht ein Besuch einer Trüffelfarm auf dem Programm. Sie erfahren viel Wissenswertes über den kostbaren Trüffel. Die vom Hausherr selber trainierten Labradorhunde führen vor, wie sie die Trüffel erschnüffeln. Anschliessend können Sie das sogenannte „schwarze Gold“ verkosten. Weiterfahrt nach Grignan, ein sehr reizvolles Dorf mit herrlichen Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Lernen Sie das für die Region typische Dorf auf einem Rundgang kennen, bevor es zurück aufs Schiff geht.
Am Vormittag Ausflug(1) mit dem Bus von Lyon ins mittelalterliche Pérouges, ein malerisches Dorf voller Charme und Geschichte. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die pittoresken Gassen und geniessen anschliessend die berühmte Galette, wahlweise mit einem heissen Getränk oder einem erfrischenden Cidre. Zur Mittagszeit kehren Sie voller neuer Eindrücke zurück zum Schiff. Am Nachmittag haben Sie die Wahl: Erkunden Sie Lyon auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer geführten Stadtrundfahrt/-gang(2) teil. Dabei entdecken Sie die bezaubernde Renaissance-Altstadt mit ihren versteckten Traboules und geniessen eine Verkostung der berühmten Praluline, der süssen Spezialität Lyons.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Der Ausflug beginnt mit einer Fahrt zur beeindruckenden Basilika von Fourvière, die im 19. Jahrhundert auf dem gleichnamigen Hügel errichtet wurde. Von hier aus geniessen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, die sich am Zusammenfluss von Rhône und Saône erstreckt. Bei klarem Wetter können Sie sogar den Mont-Blanc in der Ferne erblicken.
Anschliessend geht es in die historische Altstadt (Vieux Lyon), die mit ihrem malerischen Stadtteil Saint-Jean einen der grössten zusammenhängenden Renaissance-Gebäudekomplexe Frankreichs beherbergt. 1998 wurde die Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die engen Gassen entdecken Sie auch die berühmten Traboules, schmale, geheime Verbindungsgänge, die einst von den Arbeitern genutzt wurden, um wertvolle Seiden- und Tuchballen trocken durch die Stadt zu transportieren. Heute sind noch über 300 dieser Durchgänge erhalten und ein unverzichtbarer Bestandteil der Altstadt.
Zum Abschluss des Rundgangs geniessen Sie eine köstliche Verkostung der Praluline, einer typischen Lyoner Spezialität – einer buttrigen Brioche mit rosa Pralinen.
Entdecken Sie das mittelalterliche Pérouges, eines der schönsten und am besten erhaltenen Dörfer Frankreichs. Auf einem geführten Rundgang schlendern Sie über das urige Kopfsteinpflaster der engen Gassen, bestaunen die alten Fachwerkhäuser und lassen sich vom historischen Charme dieses aussergewöhnlichen Ortes verzaubern. Die Zeit scheint hier stehengeblieben zu sein – an jeder Ecke erzählen die Fassaden und Plätze ihre eigene Geschichte. Zum Abschluss geniessen Sie die berühmte Galette von Pérouges, frisch und knusprig gebacken, dazu wahlweise ein heisses Getränk oder Cidre. Ein unvergessliches Erlebnis voller Atmosphäre und kulinarischer Köstlichkeiten.
Nach einem entspannten Frühstück verabschieden Sie sich vom Schiff und starten bequem mit dem Bus zum Hauptbahnhof Lausanne, wo Sie gegen 13:00 Uhr ankommen. Von dort aus beginnt Ihre individuelle Heimreise – entspannt und voller schöner Erinnerungen an Ihre Reise.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück