Reiseverlauf
Nach Ihrer individuellen Anreise zum Einsteigeort startet die Busfahrt ab Zürich Flughafen um 09:00 Uhr oder ab St. Margrethen Bahnhofplatz um 10:30 Uhr. In Linz angekommen, erfolgt die Einschiffung, und die Crew heisst Sie herzlich willkommen, sodass Sie sich an Bord bereits wie zu Hause fühlen können.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Am Morgen erreicht das Schiff Passau, wo Sie an einem Rundgang(1) durch die historische Altstadt teilnehmen. Am Abend setzt das Schiff die Fahrt entspannt in Richtung Regensburg fort, während Sie die vorbeiziehende Flusslandschaft beobachten.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Der Rundgang führt Sie durch die barocke Altstadt von Passau, welche im 17. Jahrhundert von italienischen Meistern geschaffen wurde. Im Zentrum der Altstadt steht der majestätische Dom St. Stephan mit der grössten Domorgel Deutschlands. Passau ist auch bekannt als die Drei-Flüsse Stadt. Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen – aus dem Westen die Donau, dem Süden der Inn und dem Norden die Ilz – tragen zum einzigartigen Charme dieser Stadt bei.
Am Vormittag unternehmen Sie eine Fahrt(1) mit dem Ausflugsboot durch den beeindruckenden Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg, das eindrucksvoll am Ufer der Donau thront. Am Nachmittag steht Zeit zur freien Verfügung in Regensburg bereit, sodass Sie die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, Sehenswürdigkeiten und Cafés individuell erkunden können.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sie fahren mit dem Ausflugsschiff durch den «Donaudurchbruch» beziehungsweise das Naturschutzgebiet «Weltenburger Enge» bis zur Benediktinerabtei Weltenburg, wo Sie eine Führung erhalten. Das Kloster Weltenburg wurde von den iro-schottischen Wandermönchen Eustasius und Agilus von Luxeuil um das Jahr 600 gegründet und ist damit die älteste klösterliche Niederlassung Bayerns. Um das Jahr 800 übernahm die Abtei die Regeln des heiligen Benedikt. Im Kloster Weltenburg leben heute noch sieben Benediktiner-Mönche. Seit 1998 ist Thomas Maria Freihart Abt des Klosters. Die Mönche arbeiten unter anderem als Seelsorger und betreuen die Gäste in der Begegnungsstätte St. Georg.
Am Vormittag erwartet Sie ein spannender Vortrag über den Main-Donau-Kanal, seine Geschichte und technische Besonderheiten. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Rundfahrt bzw. einen Rundgang(1) durch Nürnberg und entdecken die zahlreichen historischen Baudenkmäler sowie die faszinierende Altstadt der Stadt.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nürnberg war einstmals Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum. Die wohlhabende Stadt bot die ideale Grundlage für ein reges Kunst-, Kultur- und Geistesleben. Noch heute zeugen zahlreiche Bauten, Denkmäler und Kunstwerke von der einstigen Bedeutung. Die im Zweiten Weltkrieg schwer von Bomben zerstörte Stadt zeigt sich heute als gelungene Verbindung von lebendiger Vergangenheit und moderner Gegenwart. Auf Ihrem Ausflug in Nürnberg werden Sie die Stadt sowohl vom Bus aus als auch zu Fuss kennen lernen. Selbstverständlich darf auch die berühmte Nürnberger Bratwurst verkostet werden.
Am Morgen erreicht das Schiff Bamberg, und Sie unternehmen einen Ausflug(1) in die malerische Fränkische Schweiz mit einem Besuch der beeindruckenden Teufelshöhle. Alternativ können Sie an einer Besichtigung(3) der historischen Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg teilnehmen und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Altstadt erkunden.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Erleben Sie die beeindruckende Landschaft der Fränkischen Schweiz, ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die markanten Sandsteinfelsen, tiefen Schluchten und idyllischen Täler bieten vielfältige Möglichkeiten für Entdeckungen und atemberaubende Ausblicke. Ein besonderes Highlight des Ausflugs ist der Besuch der Teufelshöhle, eine faszinierende Tropfsteinhöhle mit beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Entstehung der Höhle, ihre geologischen Besonderheiten und spannende Legenden rund um den Namen „Teufelshöhle“. Der Ausflug verbindet Naturerlebnis, spannende Einblicke in die Erdgeschichte und die Möglichkeit, die einzigartige Atmosphäre dieser besonderen Region hautnah zu geniessen.
Die UNESCO-Welterbestadt Bamberg verzaubert mit ihrem einzigartigen historischen Stadtbild. Auf dem Rundgang sehen Sie den mächtigen Dom mit dem berühmten Bamberger Reiter, die Alte Hofhaltung und die Neue Residenz mit ihrem herrlichen Rosengarten. Ein besonderes Highlight ist das Alte Rathaus, das malerisch inmitten der Regnitz liegt.
Ein Transfer(1) bringt Sie in die Innenstadt, wo Sie die prächtige bischöfliche Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe, besichtigen. Bewundern Sie die prunkvollen Säle und kunstvollen Dekorationen, die die Bedeutung der Stadt als Bischofssitz unterstreichen. Anschliessend führt Sie ein geführter Rundgang durch die Altstadt, vorbei an historischen Gebäuden, verwinkelten Gassen und idyllischen Plätzen, sodass Sie die Geschichte und das Flair der Stadt intensiv erleben können.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Bustransfer zur Würzburger Residenz, wo die Besichtigung der Residenz startet. Der altehrwürdige Bischofssitz Würzburg ist von fränkischem Weinland umgeben und wird überragt von der Festung Marienberg. Die Würzburger Residenz ist das Hauptwerk des süddeutschen Barock und wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als eines der bedeutendsten Barockschlösser von Balthasar Neumann erbaut. Sie wurde 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders eindrucksvoll sind das Treppenhaus mit den atemberaubenden Fresken des Venezianers Tiepolo, der Kaisersaal und das Spiegelkabinett. In einem zweiten Teil werden Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt geführt. Das Falkenhaus mit prunkvoller Rokokofassade, die gotische Marienkapelle mit Riemenschneiders Sandsteinfiguren, das historische Rathaus, das Neumünster und das Lusamgärtchen mit dem Grabdenkmal von Walther von der Vogelweide. Genießen Sie den Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele und die berühmten Weinberge.
Während des Frühstücks legt das Schiff in Wertheim an. Am Vormittag können Sie an einer einmaligen Weinverkostung(1) teilnehmen, die durch eine unterhaltsame Brezelshow ergänzt wird. Wer sich für Geschichte interessiert, hat alternativ die Möglichkeit, bei einem Besuch(3) der historischen Papiermühle spannende Einblicke in die traditionelle Papierherstellung zu gewinnen und das Handwerk hautnah zu erleben.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Ein Besuch in der Papiermühle am Main ist eine Reise in die faszinierende Welt der Papierherstellung. Die Mühle zählt zu den letzten drei ihrer Art in Deutschland – und ist die einzige noch aktive Papiermühle in Bayern. In dem liebevoll erhaltenen Industriedenkmal erfahren Besucher alles über die Geschichte des Papiers: von den ursprünglichen Rohstoffen bis hin zum fertigen Produkt. Besonders eindrucksvoll ist die enge Verbindung zur Familie Follmer, die hier bereits in der fünften Generation Papier produziert. Beim Rundgang durch die historischen Räume taucht man tief in die Kultur- und Regionalgeschichte ein und spürt die besondere Atmosphäre dieses traditionsreichen Ortes.
Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Ausflug unweit der Wertheimer Altstadt, bei dem edle Tropfen, echtes Handwerk und gelebte Freundschaft aufeinandertreffen. Die Gastgeber dieses exklusiven Tastings sind Norbert Spielmann und Gerd Frischmuth – zwei echte Handwerker mit Herz, Humor und Leidenschaft. Als Winzer und Bäcker stehen sie nicht nur für höchste Qualität, sondern auch für unterhaltsame Begegnungen voller Charme.
Im über 400 Jahre alten Weingut Spielmann-Frischmuth, das seit 2023 in Kooperation mit einem renommierten Champagnerhaus geführt wird, erwarten Sie preisgekrönte Weine und Champagner. Dazu genießen Sie die frisch gebackenen Brezeln der traditionsreichen Bäckerei Frischmuth.
Ein Erlebnis für alle Sinne – mit Charakter, Tiefe und einem Augenzwinkern. Die Begegnung mit den beiden Gastgebern macht diese Verkostung zu einem unvergesslichen Highlight Ihrer Reise.
Früh am Morgen legt das Schiff in Frankfurt an. Sie haben die Möglichkeit, die Stadt individuell zu erkunden oder an einem vielseitigen Rundgang(2) teilzunehmen, der Sie durch die Highlights der Finanzmetropole führt und am Maintower endet, von wo aus Sie einen beeindruckenden Panoramablick über die Stadt geniessen können.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Entdecken Sie Frankfurt bei einem spannenden Rundgang durch die pulsierende Mainmetropole. Sie schlendern durch die historische Altstadt mit ihren charmanten Fachwerkhäusern rund um den Römerberg, erleben die lebendige Atmosphäre der Einkaufsstrassen und erhalten Einblicke in Frankfurts vielfältige Kultur und Geschichte. Ein besonderes Highlight der Tour ist der Besuch des Main Towers, eines der höchsten Gebäude der Stadt. Von der Aussichtsplattform geniessen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über Frankfurt, den Main und die umliegende Rhein-Main-Region – bei klarem Wetter reicht die Sicht sogar bis in den Odenwald und Taunus. Die Kombination aus Stadtbummel und spektakulärer Aussicht macht den Rundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die Frankfurt von seiner schönsten Seite kennenlernen möchten.
Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug(1) entlang der elsässischen Weinstrasse und entdecken bei einem Rundgang das malerische Städtchen Riquewihr mit seinen historischen Fachwerkhäusern und charmanten Gassen. Am Abend setzt das Schiff die Flussfahrt Richtung Basel fort, während Sie die vorbeiziehende Landschaft entspannt geniessen können.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Auf dem Busausflug durchs Elsass fahren Sie einen Teil der Elsässischen Weinstrasse bis nach Riquewihr, einem wunderschönen mittelalterlichen Dorf zwischen den Gipfeln der Vogesen und dem Elsässer Tiefland. Riquewihr ist berühmt für den Riesling und ein richtiges Juwel des elsässischen Weinlandes, gehört es doch "zu den schönsten Dörfern Frankreichs". Schlendern Sie auf einem Rundgang durch die hübschen Gassen und lassen Sie sich vom mittelalterlichen Charme, den Fachwerkhäusern und liebevoll geschmückten Brunnen verzaubern.
Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück