Reiseverlauf
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Brunch
Nürnberg war einstmals Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum. Die wohlhabende Stadt bot die ideale Grundlage für ein reges Kunst-, Kultur- und Geistesleben. Noch heute zeugen zahlreiche Bauten, Denkmäler und Kunstwerke von der einstigen Bedeutung. Die im Zweiten Weltkrieg schwer von Bomben zerstörte Stadt zeigt sich heute als gelungene Verbindung von lebendiger Vergangenheit und moderner Gegenwart. Auf Ihrem Ausflug in Nürnberg werden Sie die Stadt sowohl vom Bus aus als auch zu Fuss kennen lernen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Per Bus gelangen Sie ins Zentrum von Bamberg. Auf einem zweistündigen Rundgang tauchen Sie ein in die Geschichte dieser Stadt. Nicht ohne Grund wurde die historische Altstadt mit ihren Kirchen und Klöstern, ihren Brücken, engen Gassen und Plätzen, sowie ihren Fachwerkhäusern und Barockfassaden zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Bustransfer zur Würzburger Residenz, wo die Besichtigung der Residenz startet. Der altehrwürdige Bischofssitz Würzburg ist von fränkischem Weinland umgeben und wird überragt von der Festung Marienberg. Die Würzburger Residenz ist das Hauptwerk des süddeutschen Barock und wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als eines der bedeutendsten Barockschlösser von Balthasar Neumann erbaut. Sie wurde 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders eindrucksvoll sind das Treppenhaus mit den atemberaubenden Fresken des Venezianers Tiepolo, der Kaisersaal und das Spiegelkabinett. In einem zweiten Teil werden Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt geführt. Das Falkenhaus mit prunkvoller Rokokofassade, die gotische Marienkapelle mit Riemenschneiders Sandsteinfiguren, das historische Rathaus, das Neumünster und das Lusamgärtchen mit dem Grabdenkmal von Walther von der Vogelweide. Genießen Sie den Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele und die berühmten Weinberge.
Die weitläufigen und labyrinthartigen verschlungenen Kellergänge des ehemaligen "Fürstbischöflichen Hofkellers" erstrecken sich tief im Inneren der Würzburger Residenz. Die Besucherinnen und Besucher, die heute durch die stimmungsvoll beleuchteten Gänge und Gewölbe des Residenzweinkellers streifen, werden einen der schönsten Weinkeller der Welt entdecken. Erleben Sie zudem eine Weinprobe in einem der bekanntesten Weingüter des Landes in einem prachtvoll beleuchteten Weinkeller.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte und Romantik dieser Stadt und erkunden Sie auf Ihrem Rundgang die mittelalterlichen Gassen und zahlreichen Fachwerkhäuser. Das Stadtbild gibt die frühere Umfassung durch die Stadtmauer noch gut wieder und vermittelt auch heute noch den Charakter der ehemaligen Residenzstadt. Anschliessend besuchen Sie das Glasmuseum. Während einer Führung durch das Museum erfahren Sie Interessantes über den Werkstoff Glas und dessen Verarbeitung und können dem Glasbläser über die Schultern schauen.
Mit Ihrem Führer können Sie sich auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte begeben. Die Burg Wertheim, eine der schönsten und grössten Steinburgruinen Süddeutschlands, erhebt sich über der Altstadt. Die Burganlage kann fast vollständig besichtigt werden. Im Neuen Archiv befinden sich restaurierte und stuckierte Festsäle. Die Stationen Oberes Bollwerk, Palas, Bergfried, Altane und Löwensteiner Bau sind auf dem Rundgang zu sehen.
Auf diesem Stadtrundgang lernen Sie verwunschene Winkel der historischen Altstadt Aschaffenburgs kennen und wandeln auf den Spuren der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten, der Stiftsherren und Bürger. Damals wie heute prägen Renaissanceschloss mit Bergfried, Handwerkerviertel und Stiftskirche das Gesicht der Stadt. Während des Rundgangs haben Sie die Möglichkeit, ein Bier in einer ortsansässigen Brauerei zu probieren.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Während der Rundfahrt durch die europäische Hauptstadt sehen Sie die vielseitigen Facetten dieser herrlichen Stadt. Die Fahrt führt durch das europäische Viertel mit seinen internationalen Institutionen, durch das Deutsche Viertel mit seinem prächtigen Kaiserpalast, entlang des Illkanals bis zur Altstadt mit deren Hauptsehenswürdigkeiten. Zu Fuss geht es dann zum weltbekannten Strasbourger Münster mit seiner einzigartigen astronomischen Uhr und durch das ehemalige Gerberviertel «Petite France» mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Sehenswert auf dem Münsterplatz ist das Maison Kammerzell, ein reich verzierter Fachwerkbau.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück