Altstadt von Krems an der Donau - © Sina Ettmer - stock.adobe.com
Riesenrad im Wiener Prater - © mRGB - stock.adobe.com
Donauradweg - ©
Hofburg in Wien - © Sina Ettmer - stock.adobe.com
Hauptplatz von Linz
Stift Melk an der Donau - © Comofoto - stock.adobe.com
Blick vom Kahlenberg auf Wien - © Creativemarc - Fotolia
Donauradweg - ©
Fussgängerzone von Linz
Velo und Schiff
"Donau im Dreivierteltakt" mit Schiff und Velo

Donauradweg nach Wien

Prinzessin Katharina
April 2026 - Oktober 2026
ENGELHARTSZELL–WIEN–ENGELHARTSZELL
Highlights der Reise
  • LIEBLICHE WACHAU: zwischen Weinbergen und sanften Hügeln
  • BAROCKE PRACHT IM STIFT MELK
  • HERRSCHAFTLICHES WIEN MIT VIEL FREIZEIT

Ausgewählte Partnerreise in Zusammenarbeit mit SE-Tours, Bremerhaven

Mit Velo und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei!

Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Velo sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt. Die Höhepunkte der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Reiseverlauf

Bahnfahrt ab Wohnort nach Passau. Um 16.00 Uhr startet dort der Bustransfer nach Engelhartszell, wo Sie um ca. 17.00 Uhr an Bord gehen. 

Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengrossen Längsfähre (ca. € 7,- p. Pers.) durch die Schlögener Schlinge. Von Aschach gelangen Sie per Schiff nach Linz. Tipp: Entdecken Sie die Stadt mit dem knallgelben Cityexpress. Abends Weiterfahrt in Richtung Tulln.

In Tulln beginnt Ihre heutige Velotour. Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar. Sein "Verduner Altar" zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt sich eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse des Kahlenberges. Sie werden mit einem wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole belohnt.

Heute stehen bei Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole Wien auf dem Programm: Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstrasse mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder den Besuch eines der berühmten Wiener Kaffeehäuser. Nachts Weiterfahrt nach Krems in der Wachau.

Freuen Sie sich auf eine Velotour durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas: Die sanft geschwungene Hügellandschaft der Wachau mit ihren malerischen Dörfern, gepflegten Weinterrassen, fruchtbaren Marillengärten, trutzigen Burgen, ehrwürdigen Klöstern und romantischen Ruinen wird Sie verzaubern, In Dürnstein grüsst der blaue Barockturm der Stiftskirche schon von weitem. In Melk thront das prachtvolle Benediktinerstift über der Donau - ein Ort voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Geniessen Sie diesen Tag voller Höhepunkte mit allen Sinnen!

Diese Etappe führt Sie durch reizvolle Flussauen mit weiten Ausblicken und kleine, charmante Orte. Landschaftlich reizvoll ist der wilde Strudengau - einst gefürchtet bei Schiffern, heute eine eindrucksvolle Flussenge mit bewaldeten Hängen und felsigen Ufern. Im idyllischen Städtchen Grein erwartet Sie die imposant über der Donau thronende Greinburg, das älteste Wohnschloss Österreichs, das bei einer geführten Tour entdeckt werden kann.

Die weite Ebene des Machlandes begleitet Sie mit ihren satten Feldern und stillen Wegen. Im Keltendorf Mitterkirchen können Sie in eine längst vergangene Zeit eintauchen. In Mauthausen bietet sich ein Besuch der KZ-Gedenkstätte an - ein Ort des stillen Gedenkens und der historischen Verantwortung. Am Abend erwartet Sie ein feierliches Abschiedsdinner an Bord. Anschliessend Weiterfahrt in Richtung Mauthausen.

Gegen 09.00 Uhr Ankunft in Passau, anschliessend Bustransfer nach Passau. Rückfahrt per Bahn via München zu Ihrem Wohnort.

Programmänderungen vorbehalten|Partnerfirma: SE-Tours

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Sa., 18.04. - Sa., 25.04.2026
Sa., 18. April - Sa., 25. April 2026
ab CHF 1’190
Auf Anfrage
Sa., 02.05. - Sa., 09.05.2026
Sa., 02. Mai - Sa., 09. Mai 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 16.05. - Sa., 23.05.2026
Sa., 16. Mai - Sa., 23. Mai 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 30.05. - Sa., 06.06.2026
Sa., 30. Mai - Sa., 06. Juni 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 06.06. - Sa., 13.06.2026
Sa., 06. Juni - Sa., 13. Juni 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 20.06. - Sa., 27.06.2026
Sa., 20. Juni - Sa., 27. Juni 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 04.07. - Sa., 11.07.2026
Sa., 04. Juli - Sa., 11. Juli 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 11.07. - Sa., 18.07.2026
Sa., 11. Juli - Sa., 18. Juli 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 18.07. - Sa., 25.07.2026
Sa., 18. Juli - Sa., 25. Juli 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 08.08. - Sa., 15.08.2026
Sa., 08. August - Sa., 15. August 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 15.08. - Sa., 22.08.2026
Sa., 15. August - Sa., 22. August 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 22.08. - Sa., 29.08.2026
Sa., 22. August - Sa., 29. August 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 12.09. - Sa., 19.09.2026
Sa., 12. September - Sa., 19. September 2026
ab CHF 1’390
Auf Anfrage
Sa., 26.09. - Sa., 03.10.2026
Sa., 26. September - Sa., 03. Oktober 2026
ab CHF 1’290
Auf Anfrage
Datenstand: 13.10.2025 10:09:47 Uhr

Ihr Schiff

MS Prinzessin Katharina

Besonderheiten des Schiffs
  • klassische Eleganz und besonderes Ambiente
  • Veloreisen entlang des Donauradwegs
  • teils überdachtes Sonnendeck
An Bord erwartet Sie
Lernen Sie die faszinierende Landschaft entlang der Donau während dieser besonderen 8-tägigen Ferien mit Velo und Schiff kennen. Ihr Schiff Prinzessin Katharina bietet Ihnen eine klassische Eleganz in familiärer Atmosphäre. Das grosszügige teils überdachte Sonnendeck lädt zum Entspannen nach der Velotour ein. Tagsüber können Sie ein Lunchpaket oder die lokale Gastronomie geniessen.
Technische Daten
Baujahr / Renovation1990 / 20151
FlaggeSlowakei2
Länge110 m3
Breite11.20 m4
Tiefgang1 m5
Passagiere1406
BordwährungEuro7
Crew ca.308

Donau & das Schwarze Meer

Flusskreuzfahrt Donau – die Königin der Flüsse, die Kulturen eint
Als «Königin unter Europas Flüssen» verbindet die Donau Europa mit Asien, das Abend- mit dem Morgenland. Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und auf ihrem über 2'800 Kilometer langen Weg von West nach Ost, vom Schwarzwald bis zum Donaudelta am Schwarzen Meer, durchquert sie zahlreiche Hauptstädte sowie einzigartige Landschaften und Gebirge. Dabei hält die Donau einen beachtlichen Weltrekord: Kein anderer Fluss auf der Erde durchfliesst oder berührt so viele Länder wie die Donau – und zwar zehn am Stück! Beim Abenteuer «Flusskreuzfahrt Donau» verbinden Sie ohne Probleme eine Reise nach Wien, Budapest, Belgrad, in die Karpaten und Ferien am Schwarzen Meer. Keine Flussreise bietet mehr Abwechslung als eine Flussfahrt auf der Donau bis zum Donaudelta.

Naturparadies Donaudelta: Flussreise zum UNESCO-Welterbe
Durch die liebliche Wachau und die wildromantischen Karpaten bahnt sich die Donau ihren Weg zum Mündungsgebiet. Das weit verzweigte Donaudelta mit vielfältiger Tier- und Pflanzenwelt ist nach dem Wolgadelta das zweitgrösste Delta Europas. Der grösste Teil des Deltas liegt auf rumänischer Seite und stellt das grösste Biosphärenreservat Europas dar. Nicht ohne Grund gehört das Donaudelta zum UNESCO-Welterbe. Die in den vergangenen Jahren wiederhergestellte Wildheit sorgt für ein Vogelparadies. Das grösstes Schilfrohrgebiet bietet die perfekte Heimat für Pelikane, Seidenreiher, Seeadler und Moorenten sowie diverse andere Tierarten. Beobachten Sie diese bei unseren Donaudelta-Reisen von Bord aus oder bei einem spannenden Ausflug. Bei einer Donau-Kreuzfahrt werden Sie nicht nur wunderbare Städte, sondern auch ein wahres Naturparadies hautnah erleben.

Traumhafte Donau-Kreuzfahrt bis zum Schwarzen Meer
Ein entspannter Urlaub am Schwarzen Meer rundet Ihre Donaureise perfekt ab. Das Schwarze Meer ist ein Binnenmeer und liegt zwischen Europa und Asien. Als beliebtes Urlaubsziel bietet es atemberaubende Landschaften, eine interessante Geschichte, unterschiedliche Kulturen, wertvolle Kunstschätze sowie reizvolle Hafenstädte. Nachdem Sie das Donaudelta passiert und dessen einzigartige Natur genossen haben, können Sie an Deck Ihres Flusskreuzfahrtschiffes die Füsse hochlegen und die Einfahrt ins Schwarze Meer geniessen. Sie werden kaum entspannter an dieses wunderschöne Urlaubsziel mit einzigartigen Badestränden gelangen als bei dieser Flussfahrt zum Schwarzen Meer.

Von der Donau zu einer aussergewöhnlichen Belgrad-Reisen
Die Donau verbindet Menschen, Sprachen, Kulturen – und Metropolen. Neben Wien und Budapest darf Belgrad auf keinen Fall fehlen. Die serbische Hauptstadt besticht durch ihre futuristischen Gebäude und die einzigartige Symbiose aus Jung und Alt. Lassen Sie sich während Ihrer Donaureise die oft unterschätzte Weltstadt Belgrad bei einem geführten Stadtrundgang nicht entgehen.

Eine wilde Karpaten-Reise auf der Donau
Die Karpaten sind ein unberührtes und majestätisches Hochgebirge, Heimat seltener Tiere und Ort magischer Schönheit. Neben Bären, Wölfen und Luchsen wartet bei Ihrem Karpaten-Urlaub eine einzigartige Flora und Fauna auf Sie. Das Hochgebirge ist rau und ursprünglich und für alle Naturliebhaber:innen ein absolutes Highlight. Denn hier finden Sie einen der wenigen Urwälder Europas. Im Durchbruchstal «Eiserne Tor» an der Grenze zwischen Serbien und Rumänien finden Sie eine pittoreske Uferlandschaft, die Sie bei einer Flussreise auf der Donau von ganz nah bestaunen können. Verbinden Sie Ihren Karpaten-Urlaub mit einer Donau-Kreuzfahrt und erleben Sie dieses wunderschöne Fleckchen Erde. Sie wollten schon immer eine Reise durch die Karpaten machen? Dann buchen Sie jetzt Ihre Karpaten-Ferien zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis.
E-Bike und 7-Gang-Velo

Velos

Es stehen 7-Gang-Unisexvelos mit Hand- und Rücktrittsbremse oder Freilauf zur Verfügung. E-Bikes (Pedelecs) mit Freilauf gibt es nur in begrenzter Anzahl. Diese sollten frühzeitig gebucht werden. Bitte bei Buchung Velotyp und Körpergrösse angeben.

Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör (Ausstattung je nach Schiff unterschiedlich):

- wasserabweisende Gepäckträgertasche

- wasserabweisende Lenkertasche

- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch

- Luftpumpe

- Rahmenschloss

Sicherheit

Wir empfehlen, immer einen Velohelm zu tragen. In einigen Ländern besteht Helmpflicht, z.B. Slowakei und Ungarn. Bitte beachten Sie, dass auf Reisen von SE-Tours Helmpflicht für alle Minderjährigen bis 18 Jahre besteht. Zusätzlich besteht Warnwestenpflicht in der Slowakei bei schlechter Sicht und nachts. Bitte bringen Sie Ihren Velohelm und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.

MS SE-Manon - ©

Weitere Reisedaten siehe MS SE-Manon (ab/bis Passau)

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":3744660,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Donauradweg nach Wien
ab CHF 1’190