Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Basel und Einschiffung ab 15:00 Uhr. An Bord werden Sie von unserer Kreuzfahrtleitung und der Crew herzlich begrüsst. Um 16:00 Uhr heisst es «Leinen los!». Beim Willkommens-Apéro erhalten Sie wichtige Informationen zum Bordleben und zur bevorstehenden Reise.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Geniessen Sie die gemütliche Flussschifffahrt auf dem Rhein und lassen Sie die vorbeiziehende Landschaft auf sich wirken. Am Abend erreichen Sie das malerische Rüdesheim, wo Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen können.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach dem Frühstück führt Sie der Ausflug(1) zur Benediktinerabtei St. Hildegard in Rüdesheim, wo Sie die beeindruckende Architektur und die Geschichte der Abtei kennenlernen können. Besonders sehenswert ist die kunstvoll ausgestaltete Klosterkirche mit ihren lebendigen Wandmalereien, die von der Beuroner Kunstschule beeinflusst sind. Anschliessend setzt Ihr Flussschiff die Reise in Richtung Nijmegen fort und passiert dabei erstmals die malerische Loreley-Strecke mit ihren steilen Felsformationen und der idyllischen Rheinlandschaft.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Ein Ausflug zur Benediktinerabtei St. Hildegard bei Rüdesheim ist ein besonderes Erlebnis für Geist, Sinne und Seele. Hoch über dem Rhein gelegen, bietet das Kloster nicht nur eine beeindruckende Aussicht auf das Rheintal, sondern auch tiefe Einblicke in das Leben und Wirken der heiligen Hildegard von Bingen. Die Abtei wird bis heute von Benediktinerinnen bewohnt, die im Geiste Hildegards wirken. Besucher erwartet eine eindrucksvolle Klosterkirche im neoromanischen Stil, eine kleine Ausstellung zur Klostergeschichte sowie ein Klosterladen mit Büchern, Naturprodukten, Tees, Weinen und Handwerk aus eigener Herstellung. Die Atmosphäre des Ortes verbindet Spiritualität, Geschichte und Natur auf wohltuende Weise – ideal für alle, die einen Moment der Ruhe und Inspiration suchen.
Nach der Ankunft in Nijmegen unternehmen Sie einen Ausflug(2) zum Schloss Het Loo, das mit seiner prächtigen barocken Gartenanlage und der beeindruckenden historischen Architektur begeistert. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Nijmegen, die älteste Stadt der Niederlande, auf eigene Faust zu entdecken und durch die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen zu bummeln.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sie haben sich schon immer mal gefragt, wie echte Könige und Königinnen gelebt haben? Mit einem Audioguide werden Sie auf einem Rundgang durch das Schloss geführt. Der Königspalast Het Loo in Apeldoorn war mehr als drei Jahrhunderte lang die Sommerresidenz der Oranier. Nun ist der Palast für die Öffentlichkeit geöffnet und Sie können sich selbst ein Bild vom Lebensstil der Könige machen. In den atemberaubenden Räumen und der weitläufigen Parkanlage kann man förmlich in die niederländische Geschichte eintauchen. Erfahren Sie mehr über die Politik vor 300 Jahren und das Leben der Palastbewohner. Die Säle führen Sie in chronologischer Reihenfolge durch die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner – von König und Statthalter Wilhelm III. und Königin Maria II. bis zu Königin Wilhelmina, der Grossmutter von Königin Beatrix und der letzten Bewohnerin vom „Paleis Het Loo“. Die Räume sind exakt so eingerichtet wie zu Lebzeiten der königlichen Bewohner. Möbel, Gemälde, Tapeten, Gardinen – alles ist dem Originalzustand nachempfunden. Im Anschluss an den Rundgang in den Innenräumen des Schlosses erhalten Sie Zeit, die prachtvollen Gärten auf eigene Faust zu entdecken.
Am Morgen erwartet Sie eine Rundfahrt(1) durch die lebendige Metropole Rotterdam mit Besuch der Keramikstadt Delft, wo Sie die kunstvollen Werkstätten und historischen Gassen entdecken können. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einer Rundfahrt(3) durch Rotterdam teilzunehmen, die Sie zum Euromast führt, von dem Sie die atemberaubende Aussicht geniessen. Am Nachmittag steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung, bevor das Schiff nach dem Ablegen zu einer kleinen Hafenrundfahrt durch den imposanten Welthafen Rotterdam aufbricht, bei der Sie die Dimensionen des grössten Seehafens Europas hautnah erleben.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Rotterdam ist die architektonische Hochburg in den Niederlanden. Den unzähligen, innovativen Bauwerken verdankt die Stadt den Titel „Manhatten an der Maas“. Entdecken Sie die interessanten Gebäude auf einer Rundfahrt. Als krönenden Abschluss besuchen Sie den Euromast, den höchsten Aussichtsturm der Niederlande. Von der Aussichtsplattform geniessen Sie ein beeindruckendes Panorama.
Rotterdam ist die architektonische Hochburg in den Niederlanden. Den unzähligen, innovativen Bauwerken verdankt die Stadt den Titel „Manhatten an der Maas“. Entdecken Sie die interessanten Gebäude auf einer Rundfahrt. Für den zweiten Teil des Ausflugs verlassen Sie Rotterdam und machen sich auf nach Delft, wo seit 1602 die weltberühmte "Delfter Blau" Keramik hergestellt wird. Des weiteren ist die Stadt auch als Geburtsort des berühmten Künstlers Johannes Vermeer und für ihre historische Altstadt und Kanäle bekannt. Nach einem geführten Rundgang können Sie die Freizeit in Delft geniessen.
Am Morgen steht ein Ausflug(1) zum weltbekannten Keukenhof auf dem Programm, der mit seiner einmaligen Blütenpracht und farbenfrohen Gartenanlagen begeistert. Am Nachmittag haben Sie Zeit, eine der schönsten Städte der Niederlande auf eigene Faust zu erkunden, durch die charmanten Gassen zu bummeln oder in einem der gemütlichen Cafés zu verweilen. Am Abend erleben Sie eine stimmungsvolle Grachtenfahrt(2) durch Amsterdam und lassen sich von den romantischen Wasserwegen, den historischen Brücken und den beeindruckenden Gebäuden verzaubern.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sie werden mit dem Bus ab Amsterdam zum Keukenhof in Lisse gebracht. Der weltberühmte Keukenhof zählt zu einem der meistbesuchten Orte Europas im Frühjahr. Im Mittelalter gehörte der Park als Küchenhof zum Landgut der Gräfin Jacoba von Bayern. Seit 1949 ist der 32 Hektar grosse Park das „Eldorado“ für Zwiebelblumenliebhaber, bietet er doch die grösste Freiland-Blumenschau der Welt. Hunderte Tulpenarten in vielen Farben und Formen von ca. 90 Züchtern begeistern die Besucher immer wieder aufs Neue. Vor Ort erhalten Sie eine kurze Übersichtsführung und haben dann Zeit, den Park auf eigene Faust zu entdecken.
Lernen Sie Amsterdam vom Wasser aus kennen! Wussten Sie, dass die Stadt 165 Grachten, 1281 Brücken, 70 Rundfahrtboote, 8 hölzerne Zugbrücken, 2500 Wohnboote und 120 Tretboote zählt? Im engeren Sinn werden als Grachten die schmalen Wasserwege bezeichnet, welche die gesamte Innenstadt Amsterdams in mehreren Ringen durchziehen und von zahlreichen Brücken überspannt werden. Das Grachtennetz Amsterdams wurde überwiegend im 17. Jahrhundert angelegt zur Entwässerung und Verteidigung der Stadt und sowie zum An- und Abtransport von Waren zu den direkt daran errichteten Lager- und Kaufmannshäusern.
Am Nachmittag steht ein Ausflug(1) zum einzigartigen Landschaftspark Duisburg auf dem Programm, der mit seiner faszinierenden Kombination aus Industriekultur und Natur beeindruckt. Alternativ geniessen Sie erholsame Stunden an Bord und lassen die vorbeiziehende Landschaft auf sich wirken. Die Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen erfolgt in Düsseldorf.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach der Fahrt vom Schiff erreichen Sie den beeindruckenden Landschaftspark Duisburg-Nord, ein einzigartiges Beispiel für die Verbindung von Industriekultur und Natur. Bei einer Führung entdecken Sie das weitläufige Gelände mit seinen stillgelegten Hochöfen, grünen Oasen und aussergewöhnlichen Aussichtspunkten. Nach freier Zeit vor Ort bringt Sie der Bus direkt weiter zum Steiger nach Düsseldorf.
Nach der Ankunft in Koblenz erwartet Sie ein Rundgang(2) mit der Marktfrau Lisbeth, die auf lebendige und unterhaltsame Weise Anekdoten, historische Hintergründe und kleine Geheimnisse der Stadt erzählt. Lauschen Sie am Nachmittag an Bord den Ausführungen der Reiseleitung über die einzigartige Kulturlandschaft entlang des «Romantischen Rheins».
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Begleiten Sie Lisbeth, die Marktfrau, auf einer Szenenführung durch die Koblenzer Altstadt und erfahren Sie, gewürzt in gut verständlicher Mundart, Interessantes, Liebevolles und Nachdenkliches zu besonderen "Kowelenzer Bürgersleuten“ und ihren Gewohnheiten. Die unsterblichen "Kowelenzer Originale" werden wieder lebendig, die Zeit des Mittelalters und der französischen Besatzung. Geschichte und erlebte Geschichtchen mit Gesang und in Reimform sowie Kowelenzer Lieder machen diese Führung zu etwas Besonderem. Sie schließt an authentischem Ort mit der Schilderung einer Frau, die der Hexenverbrennung entkommen ist. Zur Stärkung gibt es unterwegs ein "Dudebainche", ein Hefegebäck, nach historischem Rezept und einen "Dähler Drobbe", einen Kräuterschnaps.
Ab Plittersdorf werden Sie per Transfer(1) in die Kurstadt Baden-Baden gebracht, wo Sie Zeit zur individuellen Erkundung haben. Die Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen erfolgt in Kehl. Am letzten Abend können Sie sich noch einmal von der Crew an Bord verwöhnen lassen und den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung, und Sie treten die Heimreise an, begleitet von den schönen Erinnerungen an Ihre erlebnisreiche Flusskreuzfahrt.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück