Ausgewählte Partnerreise in Zusammenarbeit mit SE-Tours, Bremerhaven
Zwischen Flussromantik und Kulturgenuss: Entlang des Main-Donau-Kanals und der Donau entdecken Sie Süddeutschlands schönste Seiten - einerseits bequem an Bord und andererseits aktiv im Velosattel. Aus dem charmanten Bamberg führt Sie die Route durch eindrucksvolle Landschaften, traditionsreiche Orte und malerische Altstädte bis in die UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg. Auf gut ausgebauten Radwegen radeln Sie durch grüne Flusstäler und vorbei an historischen Klöstern, barocken Bauwerken sowied gemütlichen Biergärten. Nach einem erlebnisreichen Tag erwartet Sie Ihr komfortables Schiff zum Entspannen, Geniessen und Erholen. Diese Reise verbindet Bewegung mit Genuss, Geschichte mit Natur und bietet echtes Bayern-Feeling auf charmante Weise.
Reiseverlauf
Bahnfahrt ab CH-Wohnort nach Regensburg. Einschiffung ab 16.00 Uhr. Die weitgehend erhaltene historische Regensburger Altstadt gehört seit einigen Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es heisst, die Stadt verfüge mit etwa 6'000 denkmalgeschützten Gebäuden über die meisten in Europa.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Die erste Etappe führt Sie durch idyllische Landschaften an der Donau und vorbei an kleinen Dörfern. Ein erster Höhepunkt erwartet Sie in Kelheim, wo sich Altmühl und Donau vereinen. Hoch über der Stadt thront die imposante Befreiungshalle, ein eindrucksvolles Bauwerk Königs Ludwigs I, das Sie nach einem kurzen Anstieg mit einer spektakulären Aussicht belohnt. Weiter geht es durch den Naturpark Altmühltal, durch bewaldete Täler, vorbei an Felsen und Burgruinen. Ziel Ihrer Tour ist das charmante Städtchen Riedenburg, das auch als "Perle des Altmühltals" bekannt ist. Hier erwarten Sie mittelalterliches Flair und gemütliche Biergärten.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Entspannt geht es durch das Herz des Altmühltals: Die Route führt auf gut ausgebauten Radwegen und nahezu ohne Steigungen ins hübsche Städtchen Beilngries mit seinen verwinkelten Gassen und der barocken Stadtpfarrkirche. Zahlreiche Infotafeln entlang des Weges geben Einblick in die Geschichte der Region und die geologischen Besonderheiten des Altmühltals. Unterwegs bieten sich einige Gelegenheiten, sich bei einem Kaffee zu stärken oder einfach die Ruhe der Natur zu geniessen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Ihre Velotour steuert zunächst Freystadt an, wo die Altstadt und die barocke "Maria-Hilf-Wallfahrtskirche" einen Besuch lohnen. Diese bedeutende Barockkirche liegt inmitten einer Wiese vor den Toren des Städtchens. Ziel der heutigen Etappe ist Hilpoltstein, am Rande des Fränkischen Seenlandes gelegen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Heute radeln Sie durch den Nationalpark Rothsee, um im Anschluss einen der ältesten Kanäle der Welt zu entdecken: den historischen ersten Main-Donau-Kanal von König Ludwig I, daher auch Ludwigskanal genannt, mit seinen 101 Schleusen und wunderschönen Panoramen. Am Nachmittag erreichen Sie Nürnberg, eine Stadt mit viel Geschichte und mittelalterlicher Altstadt. Besichtigen Sie auf der "Historischen Meile" die wichtigsten und authentischsten Gebäude, die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder restauriert wurden. Und vielleicht möchten Sie eines der leckeren Bratwurstbrötchen "Drei im Weckla" probieren?
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Auf dem Regnitz-Radweg erwartet Sie heute die Talroute durch grüne Pracht: Am "Kettensteg" und "Henkersteg" sowie an den historischen Handwerkshäusern der Weissgerbergasse vorbei geht es durch die grünen Hallerwiesen aus der Stadt hinaus. Durch grüne, renaturierte Pegnitzauen radeln Sie zunächst in Richtung Fürth - ein Abstecher ins Herz der Stadt lohnt sich. Weiter geht es entlang von Flussauen, beschattet von den grossen, von wildem Hopfen umrankten Eichen, durch ebene Landschaft und sandige Kiefernwälder nach Erlangen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Ihre letzte Velotour führt Sie durch die Wiesenlandschaften es Regnitz-Tals, wo Sie weiter dem Regnitz-Radweg folgen. Legen Sie zwischendurch eine kleine Pause in einem der zahlreichen Biergärten ein und geniessen Sie ein erfrischendes Getränk mit einem Stück hausgemachten Kuchen. Sie statten Forchheim, einer kleinen und gemütlichen fränkischen Stadt, einen Besuch ab und radeln anschliessend in die tausendjährige Kaiserstadt Bamberg, wo Sie von einer bezaubernden Altstadt erwartet werden, die sich zu entdecken lohnt.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket
Ausschiffung nach dem Frühstück um 09.00 Uhr. Bahnfahrt zu Ihrem CH-Wohnort.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück