Radweg am historischen Ludwigskanal - © tichr - stock.adobe.com
Altstadt von Nürnberg - © Mapics - stock.adobe.com
Riedenburg - © Otto Durst - Fotolia
Beilngries - © Sina Ettmer - stock.adobe.com
Altes Rathaus von Bamberg - © animaflora - stock.adobe.com
Main-Donau-Kanal im Naturpark Altmühltal
Altmühltal-Radweg bei Hilpoltstein - © Uwe - stock.adobe.com
Main-Donau-Kanal - © Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
Neue Veloreise
Velo und Schiff
Traumhafte Landschaften zwischen Donau und Main: MS Casanova

Auf königlichen Wegen durch Bayern

Casanova
Mai 2026 - September 2026
REGENSBURG - NÜRNBERG - BAMBERG
Highlights der Reise

• NATURLANDSCHAFT IM ALTMÜHLTAL

• NÜRNBERG MIT KAISERBURG

• BEZAUBERNDES BAMBERG

8 Tage ab CHF 1’540 anfragen
Teilen
Teile diese Reise

Ausgewählte Partnerreise in Zusammenarbeit mit SE-Tours, Bremerhaven

Zwischen Flussromantik und Kulturgenuss: Entlang des Main-Donau-Kanals und der Donau entdecken Sie Süddeutschlands schönste Seiten - einerseits bequem an Bord und andererseits aktiv im Velosattel. Aus dem charmanten Bamberg führt Sie die Route durch eindrucksvolle Landschaften, traditionsreiche Orte und malerische Altstädte bis in die UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg. Auf gut ausgebauten Radwegen radeln Sie durch grüne Flusstäler und vorbei an historischen Klöstern, barocken Bauwerken sowied gemütlichen Biergärten. Nach einem erlebnisreichen Tag erwartet Sie Ihr komfortables Schiff zum Entspannen, Geniessen und Erholen. Diese Reise verbindet Bewegung mit Genuss, Geschichte mit Natur und bietet echtes Bayern-Feeling auf charmante Weise.

Reiseverlauf

Bahnfahrt ab CH-Wohnort nach Regensburg. Einschiffung ab 16.00 Uhr. Die weitgehend erhaltene historische Regensburger Altstadt gehört seit einigen Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es heisst, die Stadt verfüge mit etwa 6'000 denkmalgeschützten Gebäuden über die meisten in Europa.

Verpflegung an diesem Tag: Abendessen

Die erste Etappe führt Sie durch idyllische Landschaften an der Donau und vorbei an kleinen Dörfern. Ein erster Höhepunkt erwartet Sie in Kelheim, wo sich Altmühl und Donau vereinen. Hoch über der Stadt thront die imposante Befreiungshalle, ein eindrucksvolles Bauwerk Königs Ludwigs I, das Sie nach einem kurzen Anstieg mit einer spektakulären Aussicht belohnt. Weiter geht es durch den Naturpark Altmühltal, durch bewaldete Täler, vorbei an Felsen und Burgruinen. Ziel Ihrer Tour ist das charmante Städtchen Riedenburg, das auch als "Perle des Altmühltals" bekannt ist. Hier erwarten Sie mittelalterliches Flair und gemütliche Biergärten.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Entspannt geht es durch das Herz des Altmühltals: Die Route führt auf gut ausgebauten Radwegen und nahezu ohne Steigungen ins hübsche Städtchen Beilngries mit seinen verwinkelten Gassen und der barocken Stadtpfarrkirche. Zahlreiche Infotafeln entlang des Weges geben Einblick in die Geschichte der Region und die geologischen Besonderheiten des Altmühltals. Unterwegs bieten sich einige Gelegenheiten, sich bei einem Kaffee zu stärken oder einfach die Ruhe der Natur zu geniessen.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Ihre Velotour steuert zunächst Freystadt an, wo die Altstadt und die barocke "Maria-Hilf-Wallfahrtskirche" einen Besuch lohnen. Diese bedeutende Barockkirche liegt inmitten einer Wiese vor den Toren des Städtchens. Ziel der heutigen Etappe ist Hilpoltstein, am Rande des Fränkischen Seenlandes gelegen. 

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Heute radeln Sie durch den Nationalpark Rothsee, um im Anschluss einen der ältesten Kanäle der Welt zu entdecken: den historischen ersten Main-Donau-Kanal von König Ludwig I, daher auch Ludwigskanal genannt, mit seinen 101 Schleusen und wunderschönen Panoramen. Am Nachmittag erreichen Sie Nürnberg, eine Stadt mit viel Geschichte und mittelalterlicher Altstadt. Besichtigen Sie auf der "Historischen Meile" die wichtigsten und authentischsten Gebäude, die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder restauriert wurden. Und vielleicht möchten Sie eines der leckeren Bratwurstbrötchen "Drei im Weckla" probieren?

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Auf dem Regnitz-Radweg erwartet Sie heute die Talroute durch grüne Pracht: Am "Kettensteg" und "Henkersteg" sowie an den historischen Handwerkshäusern der Weissgerbergasse vorbei geht es durch die grünen Hallerwiesen aus der Stadt hinaus. Durch grüne, renaturierte Pegnitzauen radeln Sie zunächst in Richtung Fürth - ein Abstecher ins Herz der Stadt lohnt sich. Weiter geht es entlang von Flussauen, beschattet von den grossen, von wildem Hopfen umrankten Eichen, durch ebene Landschaft und sandige Kiefernwälder nach Erlangen.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Ihre letzte Velotour führt Sie durch die Wiesenlandschaften es Regnitz-Tals, wo Sie weiter dem Regnitz-Radweg folgen. Legen Sie zwischendurch eine kleine Pause in einem der zahlreichen Biergärten ein und geniessen Sie ein erfrischendes Getränk mit einem Stück hausgemachten Kuchen. Sie statten Forchheim, einer kleinen und gemütlichen fränkischen Stadt, einen Besuch ab und radeln anschliessend in die tausendjährige Kaiserstadt Bamberg, wo Sie von einer bezaubernden Altstadt erwartet werden, die sich zu entdecken lohnt.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen, mittags Lunchpaket

Ausschiffung nach dem Frühstück um 09.00 Uhr. Bahnfahrt zu Ihrem CH-Wohnort.

Verpflegung an diesem Tag: Frühstück

Programmänderungen vorbehalten|Partnerfirma: SE-Tours

Termine & Preise

Termin
Preis pro Person
Status
Sa., 02.05. - Sa., 09.05.2026
Sa., 02. Mai - Sa., 09. Mai 2026
ab CHF 1’540
Auf Anfrage
Sa., 05.09. - Sa., 12.09.2026
Sa., 05. September - Sa., 12. September 2026
ab CHF 1’540
Auf Anfrage
Sa., 19.09. - Sa., 26.09.2026
Sa., 19. September - Sa., 26. September 2026
ab CHF 1’540
Auf Anfrage
Datenstand: 15.10.2025 08:52:39 Uhr

Ihr Schiff

MS Casanova

Besonderheiten des Schiffs
  • Boutiqueschiff im verspielten Rokoko-Stil
  • Gemütliches Zuhause mit grosszügigem Sonnendeck
  • Kleine Perle mit schlossähnlicher Atmosphäre
  • Schweizer Flaggschiff
An Bord erwartet Sie

Dieses charmante Flussschiff empfängt Sie in einem eleganten Ambiente, das an den Rokoko-Stil erinnert – mit verspielten Details, liebevoll ausgewählten Dekorationen und Reproduktionen bekannter Gemälde. Eine Atmosphäre wie in einem kleinen Schloss auf dem Wasser.

Technische Daten
Baujahr2001
FlaggeSchweiz
Länge103 m
Breite9.70 m
Tiefgang1.15 m
Kabinen48
Passagiere max.96
Passagierdecks3
BordspracheDeutsch/ Englisch
BordwährungEuro

Rhein & Nebenflüsse

Der Rhein

Die Vielfalt einer einmaligen Region lockt: Erleben Sie bei Ihrer Rhein-Flussfahrt, einer Flusskreuzfahrt Mosel-Rhein oder einer der vielen Schiffsreisen entlang der Nebenflüsse des Rheins zauberhafter Landschaften voller spannender Gegensätze und unvergesslicher Highlights. Der Rhein und seine Nebenflüsse verbinden mehrere Länder und sind dabei geografisch, geschichtlich und kulturell so bedeutsam wie abwechslungsreich. Wilde Natur zum Wandern und Sporttreiben, stimmungsvolle Altstädte und moderne Metropolen, Weingüter und Tee-Zeremonien warten auf Sie bei den Reiseangeboten von Thurgau Travel. Unsere Angebote an Flusskreuzfahrten am Rhein umfassen auch solche Besonderheiten wie Entertainment-Reisen (Krimi-Dinner) und saisonale Reisen (Advent, Tulpenblüte).
Oberrhein
Das Gebiet zwischen Basel und Bingen wird Oberrhein bezeichnet.
Mittelrhein
Die Region zwischen Bingen und dem bei Bonn gelegenen Sieg wird als Mittelrhein bezeichnet. Das Mittelrheintal gilt seit dem 19. Jahrhundert als Inbegriff der Romantik und ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Touristen.

Die Nebenflüsse
Die Nebenflüsse des Rheins: Main, Mosel, Neckar und Saar
Der Main verzaubert mit seinen vielen Flussbiegungen, an denen bedeutende historische Städte liegen. Einen Kontrast dazu bildet die Mosel mit steilen Rebhängen und romantischen Weinstädtchen. Nicht weniger beeindruckend ist der Neckar mit dem schönen Heidelberg und die Saar mit der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Velos

Es stehen 7-Gang-Unisexvelos mit Hand- und Rücktrittsbremse oder Freilauf zur Verfügung. E-Bikes (Pedelecs) mit Freilauf gibt es nur in begrenzter Anzahl. Diese sollten frühzeitig gebucht werden. Bitte bei Buchung Velotyp und Körpergrösse angeben.

Zur kompletten Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör (Ausstattung je nach Schiff unterschiedlich):

- wasserabweisende Gepäckträgertasche

- wasserabweisende Lenkertasche

- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch

- Luftpumpe

- Rahmenschloss

Sicherheit

Wir empfehlen, immer einen Velohelm zu tragen. In einigen Ländern besteht Helmpflicht, z.B. Slowakei und Ungarn. Bitte beachten Sie, dass auf Reisen von SE-Tours Helmpflicht für alle Minderjährigen bis 18 Jahre besteht. Zusätzlich besteht Warnwestenpflicht in der Slowakei bei schlechter Sicht und nachts. Bitte bringen Sie Ihren Velohelm und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.

Kombinationsmöglichkeiten

Diese Reise lässt sich mit der Tour Bamberg - Frankfurt zu einer zweiwöchigen Reise kombinieren. Profitieren Sie dabei von einem Rabatt von CHF 340 pro Person!

Weitere Empfehlungen

Suche Angebote...
{"headline":"Weitere Empfehlungen","text":"","columns_on_desktop":4,"layout_type":"slider","search":{"pm-li":"0,9","pm-o":"rand","pm-ot":2732},"mobile_slider":"no","uid":18788540,"pagination_bottom":"false","link_bottom":false}
Auf königlichen Wegen durch Bayern
ab CHF 1’540