Spanien, ein beeindruckender Schmelztiegel orientalischer und westlicher Kulturen, zählt zu den faszinierendsten Ländern der Welt. Ihre genussvolle Sonderzugreise mit dem legendären Al Ándalus, einem exklusiv für Sie gecharterten Nostalgie-Zug im Stil der Belle Époque, führt Sie auf einer einzigartigen Strecke von etwa 1250 km durch Andalusien und Kastilien bis hin zur Atlantikküste in Galicien. Zu den Höhepunkten Ihrer Reise gehören einige der schönsten Städte Spaniens, darunter Sevilla, Córdoba, Toledo, Ávila, León und Santiago de Compostela. Lassen Sie sich von sechs UNESCO-Welterbe-Stätten verzaubern, die mit malerisch gelegenen Burgen, Klöstern und beeindruckenden Palästen inmitten historischer Stadtkerne aufwarten. Entdecken Sie verwinkelte Gassen, vielfältige kulturelle Facetten und bedeutende historische Sehenswürdigkeiten.
Reiseverlauf
Flug ab Zürich via Frankfurt nach Sevilla. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung herzlich empfangen. Während Ihrer Panoramatour zu Ihrem Deluxe-Hotel in der Altstadt geniessen Sie die breiten Alleen entlang des Flusses Guadalquivir. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, einen kurzen Spaziergang zum Restaurant zu unternehmen, wo ein Willkommens-Abendessen in einem charmanten Stadtpalais auf Sie wartet.
Verpflegung an diesem Tag: Abendessen
Verbringen Sie einen entspannten Tag in Sevilla – ganz nach Ihren Vorstellungen – oder entscheiden Sie sich für einen individuellen Ausflug zum Archivo General de Indias. Dort erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte der spanischen Expansion und der Kolonialzeit. Das bedeutende Archiv im Herzen der Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt eine beeindruckende Sammlung an Urkunden, Briefen, Karten und weiteren Dokumenten, die die Entwicklung Spaniens und seiner Kolonien vom 15. bis zum 19. Jahrhundert nachzeichnen. Am Nachmittag steht Ihnen freie Zeit zur Verfügung, bevor Sie am Abend ein köstliches Dinner geniessen.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Während Ihrer Entdeckungsreise durch Sevilla haben Sie die Gelegenheit, einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bewundern. Dazu gehört die grösste gotische Kathedrale der Welt, die von dem ikonischen Wahrzeichen der Stadt, der Giralda, dem ehemaligen Minarett der Almohaden-Moschee, flankiert wird. Auch der mittelalterliche Königspalast Alcázar, ein herausragendes Beispiel für andalusische Mudéjar-Architektur, steht auf Ihrem Programm. Im Flamenco-Museum von Cristina Hoyos erleben Sie die faszinierende Magie des Flamencos hautnah. Ein köstliches Essen mit lokalen Spezialitäten gibt Ihnen die nötige Energie für die bevorstehende Zugfahrt. Danach heisst es: Bitte einsteigen und Türen schliessen! Am späten Nachmittag steigen Sie am Bahnhof Santa Justa in den legendären Sonderzug Al Ándalus ein. Mit seiner stilvollen Belle Époque-Ausstattung, den komfortablen Suite-Schlafwagen und den grosszügigen Salon-Wagen aus den 1920er Jahren erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis. Freuen Sie sich auf eine genussvolle Reise mit fünf Übernachtungen an Bord. Nach einem herzlichen Empfang machen Sie es sich in Ihrem komfortablen Abteil gemütlich und geniessen ein traditionelles andalusisches Abendessen im ausgezeichneten Bordrestaurant, während der Al Ándalus in Richtung Córdoba fährt.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Heute besuchen Sie Córdoba, eine Stadt, die im maurischen Spanien eine herausragende geistige, kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit erlebte. Die Errungenschaften dieser Zeit strahlten weit über die Grenzen Andalusiens hinaus. Im 10. Jahrhundert wurde das Kalifat von Córdoba gegründet, und zu dieser Zeit lebten etwa 500.000 Menschen in der Stadt, die zu den grössten der bekannten Welt zählte. Christen, Juden und Muslime lebten grösstenteils in harmonischem Miteinander. Während Ihrer Erkundung der Altstadt entdecken Sie das bedeutendste Bauwerk der Stadt – die Mezquita, mit ihrem beeindruckenden Säulenwald, die einst Hauptmoschee war und heute als christliche Kathedrale dient. Nach einem Spaziergang durch die historischen Gassen des ehemaligen jüdischen Viertels setzen Sie Ihre Reise mit dem Al Ándalus fort. Am Abend erreicht der Al Ándalus das UNESCO-Welterbe-Städtchen Aranjuez in der Provinz Toledo. Seit dem 16. Jahrhundert diente Aranjuez als einer der Sommersitze der königlichen Familie – auch Schillers Don Carlos verbrachte hier unvergessliche Tage.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Toledo fasziniert nicht nur durch seinen Charme, sondern auch durch seine beeindruckende Lage. Die Kirchen, Paläste und orientalisch anmutenden Gebäude der Stadt thronen auf einer Granithöhe, die an drei Seiten von der tiefen Schlucht des Río Tajo umgeben ist. In Toledo wird Geschichte lebendig – es ist eine Stadt, die selbst zur Sehenswürdigkeit wird. Aus diesem Grund wurde Toledo zu Recht als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Diese Stadt ist das ideale Ziel für Reisende, die gerne durch historische Gassen schlendern und die romantische Atmosphäre geniessen möchten, in der die Zeit stillzustehen scheint. Doch die Hauptstadt der Region Kastilien-La Mancha bietet mehr als nur spanische Geschichte. In der Stadt der drei Kulturen haben Christen, Mauren und Juden überall ihre Spuren hinterlassen. Sie werden unter anderem die Kathedrale, das Kloster San Juan de los Reyes, die Synagoge Santa María la Blanca sowie das berühmte Gemälde „Das Begräbnis des Grafen von Orgaz“ von El Greco in der Kirche San Tomé sehen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Während Sie Ihr Abendessen an Bord geniessen, setzt der Al Ándalus seine Fahrt nach Norden fort.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach dem Frühstück geht die Reise ins Herz von Kastilien-León nach Ávila (UNESCO-Weltkulturerbe), dessen beeindruckende Stadtmauer aus dem 11. Jahrhundert zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Befestigungen der Welt zählt. Diese Mauern umschliessen ein wahres Kunstwerk, das auf einer Höhe von 1.128 m eine Vielzahl von Schönheiten Kastiliens vereint: gotische Herrenhäuser, verwinkelte Gassen und prächtige romanische Kirchen. Besonders hervorzuheben ist das Wahrzeichen der Stadt – die imposante 2,5 km lange Stadtmauer mit ihren 28 mächtigen Türmen, die eindrucksvoll von der einzigartigen Geschichte Ávilas zeugen. Am Nachmittag erreichen Sie mit Ihrem Sonderzug Quintana Raneros. Von hier aus unternehmen Sie einen kurzen Ausflug in die geschichtsträchtige Bischofsstadt León, die zu den bedeutendsten Stationen für Jakobspilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela gehört. Ein absolutes Highlight in León ist der Besuch der gotischen Kathedrale, die sich mit ihren fast 70 m hohen Türmen majestätisch über die Plaza de Regla erhebt. Anschliessend setzen Sie Ihre Fahrt mit dem Bus bis nach Astorga fort, wo der Al Ándalus auf Sie wartet.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Willkommen in der Ribeira Sacra, einem renommierten Weinbaugebiet im südöstlichen Galicien, nahe der Grenze zu Portugal. Im beeindruckenden Sil-Canyon, dessen Schluchten bis zu 500 m tief abfallen, erwartet Sie eine unterhaltsame Flussfahrt. Lassen Sie sich von der wilden Schönheit der Landschaft überraschen, die von Weinbergen, Bergen und den Gewässern des Sil-Flusses geprägt ist. Wussten Sie, dass sich hier die ältesten christlichen Gemeinden Spaniens befinden? Bereits vor 1.500 Jahren liessen sich Mönchsorden und Einsiedler in dieser Region nieder, um über Jahrhunderte hinweg Meditation und Besinnung zu perfektionieren. Anschliessend setzt der Al Ándalus seine Fahrt nach Ourense am Río Miño fort, wo Sie den historischen Stadtkern besichtigen werden.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Der Al Ándalus setzt seine Reise nordwärts durch die malerische Berglandschaft Galiciens fort und erreicht schliesslich Santiago de Compostela, das Ziel des Jakobswegs und der Ort, an dem Tausende von Pilgern das Grab des Apostels Jakobus besuchen. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie die verwinkelten Gassen dieses zauberhaften Ortes. Das historische Zentrum der Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Doch das ist nicht der einzige Grund für einen Besuch in Santiago. Enge Gassen wechseln sich ab mit lebhaften Plätzen und jahrhundertealten Granitbauten, von denen viele noch aus dem Mittelalter stammen. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale mit ihrer imposanten Fassade.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Heute haben Sie die Gelegenheit, den ganzen Tag gemütlich durch Santiago zu schlendern – individuell, oder nachmittags mit Ihrer Reiseleitung. Alternativ nehmen Sie an einem optionalen Ausflug teil: geniessen Sie eine Bootsfahrt zu den Cíes-Inseln (wetterabhängig). Die Inselgruppe ist das Schmuckstück des Nationalparks Islas Atlánticas.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück, Abendessen
Flug ab Santiago de Compostela oder Porto via Frankfurt nach Zürich.
Verpflegung an diesem Tag: Frühstück