Option bei Flusskreuzfahrten – Bedeutung, Fristen und Tipps

Eine Option ist eine unverbindliche Vormerkung einer Kabine oder Reiseleistung, die für einen begrenzten Zeitraum – meist bis zu einer Woche – gehalten wird. Innerhalb dieser Frist können Sie sich entscheiden, ob Sie verbindlich buchen möchten.

Die Option im Kontext von Flusskreuzfahrten:

Auf Flusskreuzfahrten wird häufig die Möglichkeit geboten, eine Kabine oder ein spezielles Angebot „auf Option“ zu buchen. Das bedeutet, dass die gewünschte Leistung vorübergehend reserviert ist, ohne dass sofort ein verbindlicher Vertrag entsteht. Diese Regelung ist besonders praktisch, wenn Sie noch Rücksprache halten oder weitere Reisebausteine wie Flüge oder andere Anreisemöglichkeiten prüfen möchten.

Wird die Option innerhalb der gesetzten Frist bestätigt, wird sie zur festen Buchung. Erfolgt keine Rückmeldung, verfällt die Option automatisch, ohne dass Kosten entstehen.

Typische Merkmale der Option auf Flusskreuzfahrten

  • Unverbindlich: Es entsteht keine Buchungspflicht für Sie
  • Kurzfristige Gültigkeit: In der Regel maximal 7 Tage.
  • Automatischer Ablauf: Ohne Bestätigung verfällt die Option automatisch.
  • Sinnvoll bei Entscheidungsbedarf: Ideal, wenn noch Klärungsbedarf zur Reise besteht.

Tipp für den Umgang mit Optionen:

Nutzen Sie die Option gezielt, wenn Sie eine Wunschkabine sichern möchten, aber noch Zeit zur Entscheidung brauchen. Notieren Sie sich das Ablaufdatum und bestätigen Sie rechtzeitig, um den Platz nicht zu verlieren.

Zurück zum Glossar Flussreisen

Flusskreuzfahrtschiff Jangada von Thurgau Reisen auf einem tropischen Fluss aus der Vogelperspektive

Unsere aktuellen Reiseangebote für Flussreisen