Lavabo auf Flusskreuzfahrten – Bedeutung, Ausstattung und Verwendung an Bord
„Lavabo“ ist ein anderer Begriff für Waschbecken – besonders im schweizerischen Sprachgebrauch gebräuchlich.
Der Lavabo im Kontext von Flusskreuzfahrten:
An Bord von Flusskreuzfahrtschiffen ist mit „Lavabo“ das Waschbecken in der Kabine oder im öffentlichen Sanitärbereich gemeint. Besonders in der Schweiz und im süddeutschen Raum wird der Begriff häufig verwendet.
Die Ausstattung variiert je nach Schiffskategorie, reicht aber in der Regel von modernen Designbecken in der Kabine bis zu funktionalen Waschplätzen in öffentlichen Bereichen. Lavabos auf Flussschiffen sind meist platzsparend und elegant in das Baddesign integriert, ausgestattet mit Mischbatterie, Ablagefläche und Spiegel.
Typische Merkmale des Lavabo auf Flusskreuzfahrten
- Bezeichnung für Waschbecken, v. a. im schweizerischen Sprachgebrauch
- Bestandteil jedes Kabinenbads auf dem Flussschiff
- Häufig auch in öffentlichen Bereichen wie nahe Restaurants oder Lounges
- Kompakt, hygienisch und funktional gestaltet
Tipp für Lavabos:
Bei Fragen zur Badezimmereinrichtung lohnt sich ein Blick auf den Deckplan oder die Kabinenbeschreibung – dort ist meist auch die Ausstattung des Lavabos ersichtlich.
