Französischer Balkon auf Flusskreuzfahrten – Ausblick, Bauweise und Vorteile
Ein französischer Balkon besteht aus bodentiefen Fenstern mit einem schützenden Geländer – er lässt sich öffnen, ohne dass man hinaustreten kann.
Der französische Balkon im Kontext von Flusskreuzfahrten:
Auf modernen Flusskreuzfahrtschiffen ist der französische Balkon eine beliebte Kabinenvariante. Er ermöglicht eine besonders offene Sicht auf die vorbeiziehende Landschaft – fast wie ein kleiner Balkon, aber ohne Außenfläche.
Die Fenster reichen bis zum Boden und lassen sich meist zur Hälfte oder komplett öffnen. So kommt viel Tageslicht in die Kabine, und Gäste genießen Frischluft und Panorama ohne die baulichen Einschränkungen eines echten Balkons. Besonders bei Flussreisen, bei denen die Natur ständig vorbeizieht, ist der französische Balkon ein echtes Highlight.
Typische Merkmale des französischen Balkons auf Flusskreuzfahrten
- Bodentiefe Fenster mit Sicherheitsgeländer
- Öffnen der Fenster für Frischluft und freie Sicht möglich
- Kein begehbarer Balkon, aber großzügiges Raumgefühl
- Oft in Kabinen auf Mittel- und Oberdeck vorhanden
Tipp für die Kabinenwahl:
Wählen Sie eine Kabine mit französischem Balkon, wenn Sie viel Wert auf Ausblick, Licht und Frischluft legen – ohne dabei den Platzbedarf eines echten Balkons.
