Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr «Leinen los!».
Nachmittags kulinarischer Rundgang(1) durch Heidelberg. Die vielbesungene Universitätsstadt Heidelberg gilt als eine der Wiegen der deutschen Romantik. Die zwischen Fluss und Bergen liegende Altstadt wird von der Schlossruine überragt. Dieses harmonische Ensemble inspirierte bereits Dichter und Maler der Romantik und fasziniert auch heute Tausende von Besuchern aus aller Welt. Weiterfahrt nach Köln.
Das Schiff passiert erstmals die Loreley-Strecke am frühen Morgen. Nach dem Mittag Ankunft Köln, die für Ihren Dom und den Karneval weltbekannt ist. Lernen Sie bei einer Brauhaus-Tour(1) die Bier-Geschichte Kölns kennen.
Am Vormittag erreicht das Schiff Dordrecht. Die Stadt liegt auf einer Insel südlich von Rotterdam. Wussten Sie, dass ein holländischer Arzt als Erfinder des Gins gilt? Auf dem heutigen Ausflug erwartet Sie ein besonderes Highlight. Am Gin-Workshop(1) werden Sie in die Geheimnisse des Gins eingeweiht. Am Mittag Weiterfahrt nach Rotterdam. Der Nachmittag steht Ihnen dort zur freien Verfügung oder nehmen Sie an einer Rundfahrt(2) durch die lebendige Metropole teil.
Ausflug(2) zum Keukenhof mit seiner weltweit einmaligen Blütenpracht (gilt für das Abreisedatum 10.05.2023). An Abreisedaten ohne Keukenhof (20.08.23 und 13.09.23) findet ein Besuch(2) des Reichsmuseums statt. Am frühen Abend romantische Grachtenfahrt(2) durch das historische Zentrum Amsterdams. Weiterfahrt während des Abendessens.
Am Nachmittag Ausflug(2) zum Gasometer Oberhausen, einen Industriedenkmal. Alternativ Transfer(3) nach Düsseldorf für individuelle Besichtigungen. Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen in Düsseldorf und Weiterfahrt nach Koblenz.
Morgens legt das Schiff in der historischen Stadt Koblenz an. Koblenz ist bekannt für das Deutsche Eck am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, die Festung Ehrenbreitstein, die zahlreichen Burgruinen und Weinberge. Eine historische Stadtführung (1) der anderen Art erleben Sie mit Marktfrau Lisbeth. Nachmittags legt das Schiff zur Weiterfahrt ab.
Das Schiff erreicht Plittersdorf. Der Bus bringt Sie nach Appenweier, wo wir einen Besuch(1) des bekannten Pâtissier und Chocolatier Gmeiner für heute organisiert haben. Die Confiserie Gmeiner zählt zu den renommiertesten Konditoreibetrieben Europas und blickt auf eine 100-jährige Tradition zurück. Nach der Besichtigung darf eine Kostprobe der weltbekannten Schwarzwälder Kirschtorte natürlich nicht fehlen. Anschliessend fährt Sie der Bus nach Kehl, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet. Start zur letzten Reiseetappe nach Basel, wo Sie nach einer kulinarisch abwechslungsreichen Reise Abschied nehmen.
Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
(1) Im Ausflugspaket «Genuss der Sinne» enthalten, vorab buchbar | (2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar | (3) Fak. alternativer Ausflug an Bord buchbar
Programmänderungen vorbehalten
Kann nur pro Kabine gebucht werden (nicht einzeln). Gäste die nicht das «Genuss der Sinne»-Paket wünschen, haben die Möglichkeit, das Ausflugspaket «Standard» zu buchen, welches wir auf der regulären Reise anbieten.
Das «Genuss der Sinne»-Paket und das «Standard-Ausflugspaket» sind nicht kombinierbar.
Teilnehmeranzahl: min. 15 Personen / max. 30 Personen
Als Anbieter von Flusskreuzfahrten ist es uns ein besonderes Anliegen, einen massgeblichen Beitrag zum Klimaschutz und dem Erhalt eines intakten Ökosystems zu leisten. Mit dem Bau von MS Thurgau Gold ist es uns gelungen, die derzeit fortschrittlichste und umweltschonendste Technik umzusetzen. Motoren der neusten Generation tragen zu einer 10–20-prozentigen Kraftstoffeinsparung bei. Zudem reduziert das an Bord eingebaute Katalysator System die entstandenen Abgase. Modernste verbaute Technologien der an Bord genutzten Geräte, wie Küchenmaschinen oder Maschinen der Wäscherei, verringern den Stromverbrauch bedeutend, wobei Energiespitzen zusätzlich mit einem Batteriespeicher überbrückt werden. Die in die Reling des Schiffes integrierten Solarzellen sammeln das natürliche Sonnenlicht, welches in den Energiefluss des Schiffs gespiesen wird. Zudem gewährleistet das hochisolierte verbaute Glas, dass der Wärmeverlust im Winter geringgehalten und die Hitzedurchlässigkeit im Sommer verringert wird. Das fortschrittliche Wärmerückgewinnungssystem für die Luftaufbereitung im Panoramasalon und Restaurant sorgt für die Wiederverwendung der warmen Luft und für die Auffrischung der sauberen Luft.
Alle Kabinen und Suiten sind Aussenkabinen und mit Dusche/WC, Föhn, Safe, TV/Radio, Telefon, Tisch, Stühlen und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die Betten können auch getrennt zu Einzelbetten gestellt werden. Die 2-Bettkabinen Standard auf dem Hauptdeck sind ca. 14 m2 und die Superieur sowie Deluxe Kabinen auf dem Mittel-/Oberdeck sind ca. 16 m2 gross. Die Gold Suiten (ca. 23 m2) verfügen zusätzlich über eine Minibar, ein Sofa und ein Doppellavabo im Bad. Die Kabinen auf dem Hauptdeck haben Fenster, welche aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen und Suiten auf Mittel- und Oberdeck verfügen über einen französischen Balkon mit absenkbaren Panoramafenstern.
Im grosszügigen Restaurant auf dem Mitteldeck, in welchem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden, erwartet Sie jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Mittags und abends werden mehrgängige Menüs serviert. Alternativ gibt es mittags einen «Light-Lunch» (Buffet) im Panorama-Salon. Das Gala-Dinner auf allen Flussreisen ist ein kulinarisches Highlight.
Auf dem Zwischendeck befinden sich der Eingangsbereich mit Réception und einem kleinen Bordshop. Der Panorama-Salon mit Bar und Tanzfläche bietet den Gästen die Möglichkeit zu verweilen, sich zu unterhalten oder die vorbeiziehende Landschaft zu geniessen und den Tag ausklingen zu lassen. Im Heckbereich des Oberdecks befindet sich eine Brasserie und auf dem Hauptdeck ein Fitness-/Wellnessbereich. Das grosse Sonnendeck mit Windschutz, Sonnensegel, komfortablen Liegestühlen, Sitzgelegenheiten sowie Whirlpool und Bar lädt zu ruhigen, entspannenden Momenten während der Schifffahrt ein. Das Haupt-, Mittel- und Oberdeck ist mit einem Lift verbunden. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit.
Rauchen ist im gesamten Innenbereich des Schiffes untersagt. In den dafür vorgesehenen Aussenbereichen darf geraucht werden.
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |