Individuelle Anreise nach Basel. Bahnfahrt mit der Gruppe im ICE via Frankfurt nach Amsterdam. Geniessen Sie nach der Einschiffung den Begrüssungsdrink und das Abendessen an Bord.
Morgens Grachtenfahrt(2) durch die Hauptstadt der Niederlande. Danach heisst es «Leinen los!». Erstes Ziel ist Zaanse Schans. Hier beginnt der Ausflug in das reizvolle und durch seinen Käsemarkt bekannte Alkmaar, wo ein gemütlicher Rundgang(1) stattfindet. Weiterfahrt Richtung Norden.
Über das IJsselmeer gelangen Sie in die niederländische Provinz Friesland. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft liegen die historischen Friesenstädte Sloten und Hindeloopen, die beim heutigen Ausflug(1) ab Lemmer besucht werden. Weiter geht die Schiffsreise über die friesische Seenplatte.
Rundgang(1) in Groningen, der Metropole der nördlichen Niederlande. Danach überqueren Sie die Meeresbucht Dollard, ein faszinierendes Vogelparadies, und gelangen ins ostfriesische Städtchen Leer.
Im hübschen Leer unternehmen Sie einen Rundgang(2) und fahren anschliessend zum beeindruckenden Emssperrwerk bei Gandersum. Mit dem Schiff geht es dann auf dem Fluss Ems weiter nach Papenburg. Eindrucksvoll ist der Besuch(1) der dortigen Meyer-Werft, wo die grossen Kreuzfahrtschiffe in einer riesigen Halle gebaut werden. Als Abschluss entdecken Sie das einzigartige Stadtbild des von Kanälen durchzogenen Papenburg.
Weiterfahrt auf dem Küstenkanal. In Kampe beginnt der Ausflug(1) nach Oldenburg. Die Besichtigung führt durch die älteste Fussgängerzone Deutschlands. Auf Hunte und Unterweser geht die Fahrt weiter nach Bremen, wo sich die Ankunftszeit nach Ebbe und Flut richtet.
Erleben Sie am Morgen die bezaubernde Hansestadt Bremen: Erkunden Sie den Marktplatz mit Dom, Rathaus und Rolandstatue, das malerische Schnoorviertel und die von Künstlern gestaltete Böttcherstrasse bei einem Rundgang(1). Auf der Weser geht es dann nach Nienburg.
Auf dem trägen Fluss mit seinen vielen Schleifen geht es nach Minden, wo der Mittellandkanal auf Brücken die 13 Meter tiefer fliessende Weser kreuzt. Hier beginnt der Ausflug(1) zum nahen Schloss Bückeburg, Stammsitz des Hauses Schaumburg-Lippe. Auf dem Mittellandkanal erreichen Sie Hannover.
Die Wahrzeichen Hannovers sind das Rathaus mit der grossen Kuppel und die prachtvollen Herrenhäuser Gärten, die bei der Stadtbesichtigung(1) besucht werden. Rückkehr an Bord in Wendeburg.
Auf einer weiteren Kanalbrücke überqueren Sie heute die Elbe. Der Elbe-Havel-Kanal führt Sie ins wunderschöne Havelland. Die Stadt Brandenburg, die auf drei Havelinseln liegt, lernen Sie bei einem Rundgang(1) kennen.
Durch das idyllische Havelland mit seinen Seen geht die Schiffsreise nach Potsdam. Entdecken Sie die Residenzstadt bei einer Rundfahrt(2) mit Spaziergang durch den Park von Sanssouci. Den Abschluss der Schiffsreise bildet die Fahrt über Havel und Wannsee nach Berlin.
Nach der Ausschiffung kurze Stadtrundfahrt durch Berlin (inkl.) mit Ende am Hauptbahnhof. Rückfahrt mit der Gruppe im direkten ICE nach Basel. Individuelle Heimreise.
Die mit(1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden. Die mit(2) markierten Ausflüge sind nur an Bord buchbar.
Programmänderungen vorbehalten
Partnerfirma/Reederei: River Advice
Kurzfristige Programmänderungen aufgrund von ungünstigen Wetter-/Windverhältnissen bleiben vorbehalten. Wegen niedrigen Brückenhöhen kann das Sonnendeck auf einigen deutschen Kanalabschnitten nur eingeschränkt genutzt werden.
Das im Winter 2019/2020 renovierte Boutique-Schiff bietet in familiärer, gemütlicher Atmosphäre Platz für 84 Gäste. An Bord erwartet Sie eine geschmackvolle Einrichtung in Salon, Restaurant und Kabinen. Ein gepflegtes, elegantes Restaurant sorgt für Ihr leibliches Wohl, ebenso wie die freundliche Crew, die Sie verwöhnt und umsorgt.
Alle Kabinen (ca. 12 m2) sind aussen liegend, zeitlos elegant eingerichtet und mit zwei nebeneinander stehenden Betten, Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe, TV/ Radio und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Auf dem Oberdeck verfügen die Kabinen über ein zu öffnendes Panoramafenster. Die Fenster auf dem Hauptdeck können aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden.
Im gemütlichen Restaurant werden internationale Spezialitäten und regionale Speisen zu einer Tischzeit serviert. Im stilvollen Panorama-Salon mit Bar lassen sich kurzweilige Stunden verbringen. Zur Bordausstattung gehören Réception, Restaurant, Panorama-Salon mit Bar sowie ein kleiner Souvenir-Shop. Das Sonnendeck mit Sonnensegel, Liegestühlen, Stühlen und Tischen lädt zum Verweilen ein. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit.
Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
Baujahr/Renovation: 2001/2019
Flagge: Schweiz
Länge: 82 m
Breite: 9.50 m
Tiefgang: 1.20 m
Kabinen: 42
Passagiere: 84
Passagierdecks: 2
Crew: ca. 22
Bordsprache: Deutsch
Bordwährung: Euro
Management: River Advice
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |