Das Moseltal ist eines der ältesten Weinanbaugebiete Deutschlands. In den traditionsreichen Winzerbetrieben inmitten malerischer Landschaften kommen Weinliebhaber:innen auf ihre Kosten. Doch nicht nur wegen der hervorragenden Weine lohnt sich eine Mosel-Flussreise. Die Region gehört zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsgebieten Deutschlands. Sie bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, einzigartige Natur und herzliche Gastgeber:innen in beschaulichen Winzerdörfern wie Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach. Städte wie Trier, Cochem und Koblenz locken mit kultureller Vielfalt und historischen Kulturdenkmälern. Wandeln Sie in Burgen und Schlössern auf den Spuren mittelalterlicher Geschichte und erleben Sie Mosel-Ferien der besonderen Art.
Umgeben von Weinbergen und Wäldern bieten Mosel-Reisen die perfekte Möglichkeit, eine erholsame und erlebnisreiche Flussfahrt zu erleben. Lassen Sie sich bei einer 8-tägigen Flusskreuzfahrt von der Schönheit von Mosel und Rhein verzaubern.
Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 14.00 Uhr. Um 15.00 Uhr heisst es «Leinen los». Wir starten unsere Mosel-Reise mit unserem eleganten Flussschiff MS Edelweiss.
Gemütliche Flussschifffahrt entlang des Rheins und Entspannung an Bord. Am Abend passiert das Flusskreuzfahrtschiff den «Romantischen Rhein».
Am Morgen Ankunft im historisch bedeutsamen Cochem. Rundgang(1) durch das Städtchen und Besuch der wunderschönen Reichsburg. Während der Fahrt nach Zell erzählt Ihnen die ehemalige Winzerkönigin des Moseltals bei einer Weinprobe (inkl.) viel Wissenswertes über die älteste Weinregion Deutschlands. Freie Zeit für eigene Erkundungen in Zell.
Nach einem Rundgang in der schönen Altstadt geht es hoch zum Wahrzeichen von Cochem – der Reichsburg. Die Anlage diente im Mittelalter als Zollburg, welche gemäss Burgenforschungen zu Beginn des 12. Jahrhunderts errichtet wurde. Nachdem sie im 17. Jahrhundert zerstört worden war, liess sie der Berliner Kaufmann und spätere Kommerzienrat Louis Fréderic Jacques Ravené im Geschmack der Burgenromantik über 70 Jahre später wiederaufbauen. Die Burg ist damit ein gutes Beispiel für ein Bauwerk, das im Stil der Neugotik gebaut wurde. Auf einem Rundgang erfahren Sie weitere spannende Einzelheiten.
Rundfahrt/-gang(1) durch Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, mit seinem berühmten Stadttour, der 2000 Jahre alten «Porta Nigra». Die römischen Baudenkmäler Triers wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Wie Sie sehen, ist ein Trier-Ausflug mehr als lohnenswert! Die eindrucksvolle Schifffahrt führt durch die facettenreiche Mosellandschaft, vorbei an fruchtbaren Weinbergen, idyllischen Ortschaften und herrlich grünen Wäldern. Am Abend Ankunft in Bernkastel. Fortsetzung der Mosel-Flussreise mit Ankunft in Bernkastel am Abend.
Lernen Sie bei einer/m Rundfahrt/-gang Trier, die älteste Stadt Deutschlands, kennen. In ihrer bewegten Geschichte war Trier unter anderem Regierungssitz des weströmischen Reichs, erhielt im Mittelalter den Beinamen «heilige Stadt», überstand als Grenzstadt zwischen Deutschland und Frankreich viele kriegerische Auseinandersetzungen und ist heute eine Universitätsstadt im Herzen Europas. Bestaunen Sie unter anderem das 2000 Jahre alte Denkmal römischer Baukunst «Porta Nigra». Alle Kulturepochen haben in Trier ihre Einflüsse eingebracht. Die bedeutendsten Baudenkmäler wie der Dom, die Thermen und Kirchen wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Am Morgen startet die Panoramafahrt(1) Richtung Brauneberg mit wunderbarem Ausblick auf die Mosel. Unterwegs Halt in einer römischen Kelteranlage und Degustation von lokalen Weinen. Sie erfahren viel Interessantes über diese Weinregion. Weiterfahrt während des Mittagessens. Geniessen Sie die Schifffahrt und die Aussicht auf die vorüberziehende Flusslandschaft.
Die Panoramafahrt Richtung Brauneberg eröffnet Ihnen wunderbare Ausblicke auf die Mosel und ihre Schleifen von oben. Bei dem Besuch einer römischen Kelteranlage erfahren Sie Wissenswertes über die 2000 jährige Weinkulturlandschaft der Mosel. In einem ausgewählten Weingut an der Mittelmosel lernen Sie mehr über den Weinausbau und haben Gelegenheit, mit dem Winzer über Steillagen-Weine und Kellerwirtschaft zu sprechen. Zum Abschluss können Sie sich selbst bei einer Verkostung von der Qualität der lokalen Weine überzeugen.
Liebreizend präsentiert sich Koblenz, eine der ältesten und vielfältigsten Städte Deutschlands. Bei einer Stadtführung durch Koblenz (1) wandeln Sie auf den kaiserlichen Spuren und kommen in den Genuss der kilometerlangen Uferpromenaden von Mosel und Rhein. Lauschen Sie am Nachmittag den Ausführungen Einheimischer über die einzigartige Kulturlandschaft entlang des «Romantischen Rheins».
Der Rundgang durch Koblenz eröffnet Ihnen versteckte Orte und erzählt von Geschichten des Städtchens. Speziell die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche stellen einen starken touristischen Anziehungspunkt dar. Weiter ist das Denkmal zu Ehren Kaiser Wilhelms, welcher im 19. Jahrhundert die vollendete Einigung des Deutschen Reiches herbeigeführt hatte, äusserst sehenswert. Als Abschluss gibt es eine Weinprobe in einem typisch urigen Lokal.
Ab Plittersdorf Ausflug(1) zum Schloss Neuweier in Baden-Baden mit Verkostung regionaler Weine. Busrückfahrt nach Kehl und Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen.
Bustransfer nach Baden-Baden zum Weingut «Schloss Neuweier». Nach aufwendiger Instandsetzung ist das Anwesen heute ein Kleinod mit Gourmet-Restaurant. Sie verkosten die Top-Weine der Region, dazu werden Ihnen köstliche Häppchen gereicht. Busrückfahrt zu Ihrem Schiff und Wiedereinschiffung.
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden.
Programmänderungen vorbehalten.
Partnerfirma/Reederei: Scylla AG
Die MS Edelweiss der Schweizer Reederei Scylla hat als erstes Schiff einer neuen Generation 2013 ihren Dienst aufgenommen. Das Schiff zeichnet sich durch die von Scylla-Schiffen bekannte, moderne und elegante Inneneinrichtung aus.
Alle Kabinen liegen aussen, sind komfortabel und luxuriös eingerichtet. Auf dem Ober- und Mitteldeck mit französischem Balkon (Glasschiebetüren), auf dem Hauptdeck sind die kleineren Fenster aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen.
Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, Flachbildschirm-TV, Radio, Kühlschrank, Safe, Telefon und Klimaanlage ausgestattet.
Zum neuen Gastronomiekonzept gehören zwei Restaurants, «Jungfrau» auf dem Haupt- und «Matterhorn» auf dem Mitteldeck. Gäste des Oberdecks speisen im Restaurant «Matterhorn» mit Panoramafenster, Gäste von Haupt- und Mitteldeck im Restaurant «Jungfrau» im unteren Deck mit Oberlichtfenster. Mittags haben alle Gäste die Möglichkeit einen sogenannten Light-Lunch (kleines Buffet) im Panorama-Salon einzunehmen.
Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Wahlmenüs und mit schönen Buffets, was sie zu bieten hat. Die kulinarische Krönung jeder Reise ist zweifellos das Gala-Dinner.
Stilvoll eingerichteter Panorama-Salon und Bar (die Bar befindet sich auf einem Zwischendeck zwischen Ober- und Mitteldeck) und Lido-Bar mit Aussenterrasse auf dem Oberdeck hinten. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Grossflächiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühlen und Sitzgruppen und Putting Green.
Das Haupt-, Mittel- und Oberdeck sind mittels Lift verbunden
Das Rauchen ist im gesamten Innenbereich des Schiffes untersagt. In den dafür vorgesehen Aussenbereichen darf geraucht werden.
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |