Zum Inhalt springen

World Voyager

Spitzbergen intensiv

  • Spitzbergen Expedition - intensiv und komfortabel
  • Unvergessliche Eindrücke in einmaliger Naturlandschaft
  • Beobachtung zahlreicher Vogelarten und Säugetieren der Arktis in ihrer natürlichen Umgebung
  • Gletscher, Eisberge und Möglichkeit zur Walbeobachtung bei Zodiac-Ausflügen

Nächste Reisedaten

  1. 23.07. bis 05.08.2023Verfügbar
Nr. Abreisedatum Ankunft Dauer Preis / Person Status
1. 23.07.23, Sonntag 05.08.23, Samstag 14 Tage Ab CHF 9′990.00 Verfügbar
  • Programm
  • Schiff
  • Impressionen
  • Programm

    14 Tage Expeditonsreise Spitzbergen intensiv

    Diese Expeditionsreise ermöglicht die umfangreiche Erkundung von Spitzbergen in Kombination mit allen Abenteuern, die die Inseln zu bieten haben. Sie sind eine der besten Regionen der Welt, um Eisbären, Walrosse und Rentiere in freier Wildbahn zu sehen. Auf dem beeindruckenden „14.-Juli-Gletscher“ und dem Alkefjellet-Felsen beziehen im Sommer tausende Vögel ihre Nistplätze. Auf Zodiac-Booten kommen Sie der Natur ganz nah! Zudem werfen Sie an Land einen Einblick in die Geschichte Spitzbergens. Verlassene Siedlungen zeugen vom Bergbau und der Arbeit der Walfänger, die die Inseln vom 17. bis 19. Jahrhundert bewohnten.

    1. Tag Zürich - Frankfurt

    Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich und Flug nach Frankfurt. Hotelübernachtung am Flughafen.

    2. Tag Frankfurt - Longyearbyen

    Charterflug nach Longyearbyen und Transfer zum Schiff. Wunderschöne bunte Häuschen reihen sich vor den majestätischen Bergen im Hintergrund auf. Der beschauliche Ort Longyearbyen ist eine der grösseren Siedlungen Spitzbergens und bietet neben faszinierenden Naturerlebnissen einiges an touristischer Infrastruktur - lassen Sie sich in der örtlichen Brauerei und der bezaubernden Chocolaterie kulinarisch verwöhnen! Sehr überraschend scheint dies für den ein oder anderen Besucher, da die Menschen dort, umgeben von Gletschern und Bergen, sich einen Lebensraum mit Eisbär, Rentier und co. teilen.
    Einschiffung 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Geniessen Sie den ersten Ausblick auf die zerklüfteten, von Gletschern bedeckten Berge, die sich majestätisch über dem eisigen Wasser erheben während Ihr modernes Expeditionsschiff in See sticht.

    3. - 6. Tag West- und Nordküste Spitzbergens

    Freuen Sie sich Tag für Tag auf neue Abenteuer. Die Inseln Spitzbergens werden je nach Wetter- und Eisbedingungen von Ihnen erkundet. Auf kleinen Zodiac-Schlauchbooten kommen Sie den tierischen Bewohnern und fantastischen Küstenlandschaften ganz nah. Ihre Expedtion startet in Richtung der Westküste Spitzbergens. Kohlevorkommen lockten englische Siedler in die Region und Ny-Ålesund wurde gegründet. Roald Amundsen lebte hier während der Vorbereitungen seines Nordpolfluges. Noch heute ist der Ort eine der nördlichsten, dauerhaft bewohnten Siedlungen. Schicken Sie doch eine Postkarte an Ihre Liebsten mit einem Stempel der nördlichsten Poststelle der Welt! Ny-London ist eine ehemalige Bergbaukolonie auf Blomstrandhalvøya, der Marmorinsel. Absoluter Höhepunkt entlang dieses Abschnittes Ihrer Reise ist der "14-Juli-Gletscher". Dieser beheimatet Papageitaucher, Meerstrandläufer, Eiderenten und Küstenseeschwalben. Im Magdalenenfjord sehen Sie einen der schönsten Gletscher Spitzbergens.

    7. - 8. Tag Passage zwischen Spitzbergen und Nordaustlandet

    An natürlicher Schönheit mangelt es in Spitzbergen nicht – farbenfrohe Tundra-Wiesen wechseln sich ab mit beeindruckenden Gletschern. Vogelfreunde kommen am Alkefjellet auf ihre Kosten. Die Klippen des Vogelfelsens wimmeln von Trottellummen (Uria aalga) und ihren Jungtieren, die sich im Juli/August auf den Flug gen Süden vorbereiten. Es folgt eine der spektakulärsten Ansichten Spitzbergens: Der Bråsvellbreen-Gletscher. Auf über 100 km erhebt sich eine 30 m hohe Eiswand aus dem Wasser.

    9. Tag Tierbeobachtungen bei Sundneset

    Wildtiere sind hier überall zu beobachten – halten Sie also Ihre Kamera bereit und dokumentieren Sie Ihre Begegnung mit Rentieren oder Polarfüchsen, wenn Sie Orte wie Sundneset besuchen. Auch Wale tummeln sich rund um Spitzbergen. Walfänger siedelten sich auf den einsamen Inseln an und begannen mit der Jagd und der Herstellung von Tran und Walöl. Ihr Expeditions-Team hält stets die Augen nach dem  «König der Arktis» offen – dem Eisbären. Und über allem fliegen Weisswangengänse, Nordseetaucher und unzählige weitere Vögel. 

    10. - 12. Tag Spitzbergens Südküste

    Graue Felsen und tiefgrünes Tundra-Moos breiten sich an der Südküste aus. Krabbentaucher haben sich in dieser Region ihr Refugium gesucht. Dazwischen sieht man immer wieder verlassene Hütten der Wal und Fischfänger. Am Strand von Gåshamna liegen tausende Walknochen, die sich seit teils hunderten Jahren dort sammeln. Der Recherchefjord erhielt seinen Namen vom französischen Expeditionsschiff «La Recherche», das Mitte des 19. Jahrhunderts Spitzbergen erkundete.

    13. Tag Longyearbyen - Frankfurt

    Ausschiffung nach dem Frühstück. Transfer zum Flughafen Longyearbyen. Sonderflug nach Frankfurt und Übernachtung im Hotel.

    14. Tag Frankfurt - Zürich

    Rückflug nach Zürich und individuelle Heimreise.

     Routenplan

    Leistungen

    Inbegriffen

    • Kreuzfahrt in einer Aussenkabine der gebuchten Kategorie
    • nicko cruises Vollpension
      • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee / Tee und Säften
      • Abwechslungsreiches Mittagsbuffet, wahlweise leichtes Mittagessen
      • Zum Abendessen 5-Gänge Menü am Tisch serviert
      • 24 Stunden Kaffee- / Tee-Station zur Selbstbedienung
      • Täglich Kaffee / Kuchen, Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm
      • Wasser und Kaffeemaschine auf der Kabine
      • In jeder Suite: Champagner zur Begrüssung, täglich aufgefüllte Minibar, frisches Obst
    • Hotelübernachtungen in Frankfurt
    • Flüge ab/bis Zürich via Frankfurt nach Longyearbyen (nur Economyklasse)
    • Thurgau Travel Kreuzfahrtleitung
    • Expeditions- und Zodiac-Team mit Expertise zu Geografie, Flora und Fauna
    • Anlandungen und Fahrten in bordeigenen Zodiacs
    • Besprechungen und Talkrunden mit Lektoren und Experten des Expeditions-Team
    • Bordeigene Parka und Gummistiefel auf Leihbasis
    • Deutschsprachiger Service an Bord
    • Komfortables Sennheiser Audio-System bei allen Ausflügen
    • Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs mit Meerblick (Massage u. Anwendungen gegen Gebühr)
    • Nutzung des Swimmingpools und der Whirlpools
    • Unterhaltsame und spannende Vorträge von Lektoren im Auditorium
    • Livemusik am Abend
    • Persönliche Reiseunterlagen
    • Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
    • Alle Hafen- und Passagiergebühren

    Nicht inbegriffen

    • An-/Rückreise zum/vom Flughafen Zürich
    • Versicherungen
    • Getränke
    • Persönliche Ausgaben
    • Trinkgelder (Empfehlung € 13-17 p.P./Tag)
    • Auftragspauschale CHF 25.– pro Person

    Reisehinweise

    Wichtig: Sich auf das Unerwartete einzustellen ist von jeher fester Bestandteil von Expeditionsreisen. Wenn Sie in weit entlegene Regionen reisen, muss sich Ihr Expeditions-Team im Hinblick auf die Route und den Reiseplan nach dem Meer, dem Eis und dem Wetter richten. Diese Reiseroute ist ein unverbindlicher Überblick darüber, was Sie auf dieser Reise erleben werden. Bitte beachten Sie, dass keine spezifische Route garantiert werden kann. Ein gewisses Mass an Flexibilität ist etwas, das jeder von uns auf eine Polarexpedition mitbringen sollte.

    Bitte beachten Sie auch, dass es zu Flugänderungen kommen kann und das Programm ggf. etwas angepasst werden muss.

    Einreisebestimmungen

    Für die Reise ist ein gültiger Reisepass notwendig, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig ist.

    Wichtig: Um die Reise antreten zu können, gilt seitens der Reederei eine Covid-Impflicht (mind. 2 Impfungen). Die letzte Impfung darf bei Reiseende nicht älter als 270 Tage sein.

    Gesundheit

    Bei allen Anlandungen mit Zodiacs wird von den Reiseteilnehmern das Tragen von passendem Schuhwerk (möglichst rutsch- und wasserfest) erwartet. Jeder Gast muss seine körperliche Fitness selbst einschätzen können und nimmt auf eigene Gefahr an der Expedition teil. Bitte beachten Sie, dass Anlandungen und Ausfahrten mit den Zodiacs für Menschen mit eingeschränkter Mobilität in der Regel nicht möglich sind. Das Expedtionsschiff ist nicht barrierefrei.

     

    Zum Hochsee-Gesamtangebot

     

     

  • Schiff

    World Voyager

    • Beschreibung

      Höchster Wohlfühlfaktor und persönliche Atmosphäre erwarten Sie an Bord des WORLD VOYAGER. Ausgelegt für maximal 200 Gäste bereisen Sie mit dem WORLD VOYAGER die schönsten Teile der Erde auf komfortabelste Art und Weise - entspannt und ganz bequem. Eindrucksvolle Destinations- und Naturerlebnisse, Zodiac-Fahrten in kleinen Grupppen und Begleitung durch erfahrene Experten lassen Sie Ihr Reiseziel auf intensive Art und Weise entdecken.

      An Bord wohnen Sie ausschliesslich in geschmackvoll eingerichteten Aussenkabinen, die beste Aussichten garantieren. Die vorbeiziehende Landschaft lässt sich aber auch fantastisch von zwei gemütlichen Lounges aus bestaunen.

      Die Besonderheit des WORLD VOYAGER liegt in der geringen Grösse. Modernste Technik und Umwelttechnologien stellen sicher, dass sämtliche Weltmeere sicher und so schonend wie möglich befahren werden können. Mit einer Länge von nur 126 m kann das Schiff zudem Häfen ansteuern, die für die «Grossen» nur schwer erreichbar sind.

      Mit den vorab buchbaren Ausflugspaketen (Ausnahme Expeditionen) werden die Ausflugs-Highlights der jeweiligen Reise zum günstigen Paketpreis angeboten. Weitere, fakultativ hinzubuchbare Ausflüge und die Ausfahrten mit den bordeigenen Zodiacs garantieren faszinierende Eindrücke. Alle Ausflüge und Expeditionen werden in deutscher Sprache durchgeführt.  Ausserdem geben auf vielen Reisen Lektoren und Expeditionsleiter ausführlich und unterhaltsam Informationen und Impulse, die Sie Ihr Zielgebiet noch intensiver erleben lassen.

      Insgesamt 109 Crewmitglieder haben nur ein Ziel: Sie sollen sich wohlfühlen! Die aussergewöhnlich kleine Anzahl an Gästen ermöglicht eine persönliche Atmosphäre und sorgt vom ersten Moment an für ein entspanntes Gefühl. Keine Hektik bei Landgängen, kein Schlangestehen am Buffet, kein Gedränge auf dem Sonnendeck um die bestmögliche Aussicht.

      Kabinen

      Egal auf welchem Deck und in welcher Kategorie – Sie verbringen Ihre Ferien immer in einer Aussenkabine. Alle Kabinen sind mit einem Kleiderschrank, einem Kühlschrank, Dusche/WC, einer individuell regulierbaren Klimaanlage/Heizung, einem Safe und einem modernen Infotainment-System mit SAT-TV ausgestattet, die Betten können auf Wunsch getrennt werden. Eine moderne Kaffeemaschine gehört ebenso zu den Annehmlichkeiten wie täglich stilles oder sprudelndes Wasser in nachhaltigen Glasflaschen. In den Kabinen sind Haartrockner und Bademäntel vorhanden und der Zimmerservice serviert Ihnen gerne ausgewählte Speisen und Getränke auf Ihre Kabine. In den Suiten erwarten Sie zusätzliche Annehmlichkeiten wie eine täglich aufgefüllte Minibar, frisches Obst, eine Flasche Champagner bei Einschiffung und kostenfreier Wäscheservice.

      Küche

      Starten Sie Ihren Tag mit einem abwechslungsreichen Frühstücks-Buffet und à la carte Speisen, Kaffeespezialitäten und Säften im Mystic Bord Restaurant. Mittags werden Menüs im Restaurant und Aussenbereich serviert oder Sie entscheiden sich für eines der leichten Gerichte und Snacks im Lido Café. Am Nachmittag erwarten Sie Kaffee- und Kuchen in legerer Atmosphäre in der Observation Lounge.
      Abends werden Ihnen in leger-elegantem Ambiente des Restaurants stimmige Menüs mit dem gewissen Extra an Kreativität am Tisch mit freier Platzwahl serviert. Freuen Sie sich ausserdem auf ein festliches Gala-Dinner und Kapitäns-Empfang (ausgenommen Expeditionsreisen).

      Bordausstattung

      Der WORLD VOYAGER verfügt über ein stilvolles Bordrestaurant mit Al Fresco Terrasse, ein kleines Lido Café an Deck (wetterabhängig, wechselnde Karte), 24 Stunden Kaffee-/Teestation zur Selbstbedienung und einer Smoothie-Bar. In der Observation Lounge geniessen Sie Cocktail-Klassiker oder Kaffee und Kuchen bei spektakulärer Aussicht und in der Main Lounge erwartet Sie am Abend Live-Musik. Im Auditorium finden spannende und unterhaltsame Vorträge von Destinations-Experten und Talkrunden mit Lektoren statt. Platz für Genuss und Entspannung bieten ein grosszügier Wellnessbereich mit Meerblick-Sauna und Ruheraum mit Wärmeliegen. Aktiv werden können Sie im Fitnessraum mit modernen Kraft- und Cardio-Geräten oder auch auf dem Aussendeck, wo sich eine Laufbahn befindet. Ein Swimmingpool und zwei Whirlpools an Deck mit Poolbar und Liegestühlen runden das Angebot ab (Poolbereich ebenfalls wetterabhängig). Ein Lift verbindet die Decks miteinander.

      Zahlungsmittel

      Die Bordwährung ist Euro. Sie können am Ende der Kreuzfahrt Ihre Rechnung, sowie an Bord gebuchte Ausflüge bequem bar, per EC-Karte oder mit Ihrer Kreditkarte (Mastercard, VISA, PIN-Nummer erforderlich) bezahlen.

      World Voyager Deckplan

      Deckplan Download

      Infos

      • Bordsprache: Deutsch, Englisch
      • Kapazität: 200 Passagiere
      • Besatzung: 109 Crewmitglieder
      • Baujahr: 2020
      • Max. Geschwindigkeit: 16 Knoten
      • Länge: 126 m
      • Breite: 19 m
      • Tiefgang: 4,7 m
      • Eisklasse: 1B
      • Polarklasse:  C
      • Helikopterdeck: ja
      • Zodiacs: 12
      • Stromspannung: 220 Volt
      • WLAN: gegen Gebühr

      Schiffsbesichtigung - 360°-Ansicht

    • Kabinen

      Infinity Kabine, Deck 5, absenkbare Fensterfront, ~25 m²

      Infinity Kabine, Deck 5, absenkbare Fensterfront, ~25 m²

      Die auf Deck 5 und 6 liegenden 2-Bett Aussenkabinen sind etwa 25 m² gross und verfügen über eine absenkbare Panoramafront, bestehend aus zwei horizontalen Glaselementen. Das obere Element lässt sich ganz bequem zum Öffnen nach unten schieben, so entsteht eine Balkonbrüstung. Für den bequemen Panorama-Genuss sind die Kabinen zusätzlich mit einem gemütlichen Sofa und zwei Sesseln ausgestattet und verfügen zudem über einen Schreibtisch mit Stuhl.

      Veranda Kabine, Deck 5, Privatbalkon, ~25 m²

      Veranda Kabine, Deck 5, Privatbalkon, ~25 m²

      Die auf Deck 5 und 6 liegenden 2-Bett Aussenkabinen sind etwa 25 m² gross und verfügen über einen Privatbalkon. Auf dem Balkon laden ein Tisch und zwei bequeme Stühle zum Verweilen ein. Von hier aus lässt sich das vorbeiziehende Panorama besonders gut geniessen. Zudem sind auch diese Kabinen mit einem gemütlichen Sofa sowie einem Schreibtisch mit Stuhl ausgestattet.

      Navigator Suite, Deck 5, Privatbalkon, ~36 m²

      Navigator Suite, Deck 5, Privatbalkon, ~36 m²

      Die auf Deck 5 und 6 liegenden 2-Bett Suiten sind etwa 36 m² gross und sind mit einem grossen Privatbalkon ausgestattet, der von Wohn- und Schlafbereich aus zugänglich ist. Auf dem Balkon bieten Liegestühle und Sitzgelegenheiten viel Komfort für das ganz besondere Panorama-Erlebnis. Der separierte Wohnbereich ist unter anderem mit einem gemütlichen Sofa und einem Sessel eingerichtet. Sowohl der Wohn- als auch der Schlafbereich bieten ein Infotainment-System. Die Kabinen verfügen über einen begehbaren Kleiderschrank.

      VIP Suite, Deck 5, Privatbalkon, ~41 m²

      VIP Suite, Deck 5, Privatbalkon, ~41 m²

      Die auf Deck 5 liegenden 2-Bett Suiten sind etwa 41 m² gross und sind mit einem grosszügigen Privatbalkon ausgestattet, der von Wohn- und Schlafbereich aus zugänglich ist. Bequeme Liegestühle und Sitzgelegenheiten lassen viel Raum für Entspannung. Der grosszügige, separierte Wohnbereich ist mit einem gemütlichen Sofa, einem Sessel und einem weiteren Infotainment-System mit SAT-TV eingerichtet. Ein grosszügiger, begehbarer Kleiderschrank bietet viel Platz für Ihre Garderobe. Das Badezimmer ist mit zwei Waschbecken ausgestattet.

      Explorer Suite, Deck 5, Privatbalkon, ~44 m²

      Explorer Suite, Deck 5, Privatbalkon, ~44 m²

      Die auf Deck 5 und 6 liegenden 2-Bett Suiten sind etwa 44 m² gross und sind mit einem grosszügigen Privatbalkon ausgestattet, der von Wohn- und Schlafbereich aus zugänglich ist. Der Balkon bietet mit Liegestühlen und weiteren Sitzgelegenheiten einen Rückzugsort mit bester Aussicht. Im Wohnbereich mit separatem Eingangsbereich, gemütlichem Sofa, Sessel und eigenem Infotainment-System mit SAT-TV geniessen Sie Privatsphäre mit besten Ausblicken. In zwei Kleiderschränken finden Sie ausreichend Stauraum. Das Bad ist mit zwei Waschbecken und zusätzlich zur Dusche mit einer Badewanne ausgestattet, das WC ist separat.

      Infinity Kabine, Deck 6, absenkbare Fensterfront, ~25 m²

      Infinity Kabine, Deck 6, absenkbare Fensterfront, ~25 m²

      Die auf Deck 5 und 6 liegenden 2-Bett Aussenkabinen sind etwa 25 m² gross und verfügen über eine absenkbare Fensterfront, bestehend aus zwei horizontalen Glaselementen. Das obere Element lässt sich ganz bequem zum Öffnen nach unten schieben, so entsteht eine Balkonbrüstung. Für den Panorama-Genuss sind die Kabinen zusätzlich mit einem gemütlichen Sofa und zwei Sesseln ausgestattet und verfügen zudem über einen Schreibtisch mit Stuhl.

      Infinity Deluxe Kabine, Deck 6, absenkbare Fensterfront, ~28 m²

      Infinity Deluxe Kabine, Deck 6, absenkbare Fensterfront, ~28 m²

      In den auf Deck 6 liegenden Infinity Deluxe Kabinen mit ca. 28 m² Grösse sind Wohn- und Schlafbereich separiert. Der Schlafraum verfügt über eine absenkbare Panoramafront, bestehend aus zwei horizontalen Glaselementen. Das obere Element lässt sich elektrisch zum Öffnen nach unten fahren, so entsteht eine Balkonbrüstung. Der Raum ist zudem mit einem Schreibtisch mit Stuhl ausgestattet. Im Wohn- und Eingangsbereich der Kabine befindet sich eine Sitzgruppe.

      Veranda Kabine, Deck 6, Privatbalkon, ~25 m²

      Veranda Kabine, Deck 6, Privatbalkon, ~25 m²

      Die auf Deck 5 und 6 liegenden 2-Bett Aussenkabinen sind etwa 25 m² gross und verfügen über einen Privatbalkon. Auf dem Balkon laden ein Tisch und zwei bequeme Stühle zum Verweilen ein. Von hier aus lässt sich das vorbeiziehende Panorama besonders gut geniessen. Zudem sind auch diese Kabinen mit einem gemütlichen Sofa sowie einem Schreibtisch mit Stuhl ausgestattet.

      Veranda Deluxe Kabine, Deck 6, Privatbalkon, ~28 m²

      Veranda Deluxe Kabine, Deck 6, Privatbalkon, ~28 m²

      In den auf Deck 6 liegenden Veranda Deluxe Kabinen mit ca. 28 m² Grösse sind Wohn- und Schlafbereich separiert. Der Schlafraum verfügt über einen Privatbalkon, auf dem ein Tisch und zwei Stühle zum Verweilen und Geniessen des vorbeiziehenden Panoramas einladen. Der Wohn- und Eingangsbereich der Kabine ist mit einer gemütlichen Sitzgruppe möbliert.

      Navigator Suite, Deck 6, Privatbalkon, ~36 m²

      Navigator Suite, Deck 6, Privatbalkon, ~36 m²

      Die auf Deck 5 und 6 liegenden 2-Bett Suiten sind etwa 36 m² gross und sind mit einem grossen Privatbalkon ausgestattet, der von Wohn- und Schlafbereich aus zugänglich ist. Auf dem Balkon bieten Liegestühle und Sitzgelegenheiten viel Komfort für das ganz besondere Panorama-Erlebnis. Der separierte Wohnbereich ist unter anderem mit einem gemütlichen Sofa und einem Sessel eingerichtet. Sowohl der Wohn- als auch der Schlafbereich bieten ein Infotainment-System. Die Kabinen verfügen über einen begehbaren Kleiderschrank.

      Explorer Suite, Deck 6, Privatbalkon, ~44 m²

      Explorer Suite, Deck 6, Privatbalkon, ~44 m²

      Die auf Deck 5 und 6 liegenden 2-Bett Suiten sind etwa 44 m² gross und sind mit einem grosszügigen Privatbalkon ausgestattet, der von Wohn- und Schlafbereich aus zugänglich ist. Der Balkon bietet mit Liegestühlen und weiteren Sitzgelegenheiten einen Rückzugsort mit bester Aussicht. Im Wohnbereich mit separatem Eingangsbereich, gemütlichem Sofa, Sessel und eigenem Infotainment-System mit SAT-TV geniessen Sie Privatsphäre mit besten Ausblicken. In zwei Kleiderschränken finden Sie ausreichend Stauraum. Das Bad ist mit zwei Waschbecken und zusätzlich zur Dusche mit einer Badewanne ausgestattet, das WC ist separat.

      Expeditions-Kabine, Deck 3, kleine Fenster, ~17 m²

      Expeditions-Kabine, Deck 3, kleine Fenster, ~17 m²

      Die auf Deck 3 liegenden 2-Bett Aussenkabinen haben eine Grösse von etwa 17 m² und sind mit kleinen, nicht zu öffnenden Fenstern ausgestattet. Zudem verfügen die Kabinen über einen Schreibtisch mit Stuhl.

    • Impressionen

  • Impressionen
  • Teilen auf FacebookTwitter
  • Weiterempfehlen
  • Drucken
Nach oben

Bienvenue à bord — information en français


Nos partenaires en Suisse romande sont: 

 

Hotelplan - MTCH SA
Rue du Concert 2
CH-2001 Neuchâtel

Tel. 032 613 20 00
thurgautravel@hotelplan.ch 
www.croisieres.hotelplan.ch

CruiseCenter SA
Rue de l’Hôpital 2
CH-2000 Neuchâtel

Tél. 032 755 99 99
thurgautravel@cruisecenter.ch
www.cruisecenter.ch

MS Edelweiss
Bâle - Amsterdam - Bâle
Bâle - Trèves - Bâle
 

 

D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages