Individuelle Anreise zum Einsteigeort. Busfahrt ab Zürich Flughafen um 09.00 Uhr oder ab St. Margrethen Bahnhofplatz um 10.30 Uhr. Einschiffung und «Leinen los!».
Ausflug(1) zum barocken Benediktinerkloster Stift Melk, UNESCO-Weltkulturerbe. Am Abend Ankunft in Wien. Sie haben die Möglichkeit, an dem Rundgang «Schaurige Geschichten Wiens»(2) teilzunehmen.
Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Benediktinerkloster Melk. Bei einem geführten Rundgang erfahren Sie mehr über das hoch über der Donau thronende Kloster.
Erleben Sie Wien bei diesem Rundgang von einer ganz anderen, weniger bekannten Seite. Es wird Nacht in Wien, die Touristenströme sind verebbt und hinter jeder Ecke verbergen sich mysteriöse Geschichten. Gehen Sie den Hintergründen des einen und anderen historischen Mythos auf den Grund, doch bedenken Sie: hinter jeder Geschichte verbirgt sich auch ein wahrer Kern!
Während der Rundfahrt/-gang(1) am Morgen lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Kaiserstadt wie den Stephansdom sowie den Charme der Wiener kennen. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit eines Ausflugs(2) zum Barockschloss Schönbrunn mit seinem Park (UNESCO-Weltkulturerbe).
Erleben Sie bei der Rundfahrt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Wien. An der Anlegestelle verlassen Sie das Schiff und fahren zuerst am Neuen Wien mit der Uno-City und der Donauinsel vorbei. Die Fahrt führt über die Ringstrasse vorbei an den Prachtbauten – Staatsoper, Parlament, Burgtheater, Rathaus, Universität und Votivkirche – bis in das Herz der Stadt mit dem Stephansdom. Vom Stephansdom aus machen Sie einen gemütlichen ca. einstündigen Spaziergang durch die Altstadt über den Graben zum Michaeliplatz (Hofburg), dann vorbei an der Hofreitschule, Albertina bis zur Kärntnerstrasse. Anschliessend haben Sie noch ca. eine halbe Stunde Freizeit, bevor Sie der Bus wieder zum Schiff bringt.
Westlich der Wiener Innenstadt im Bezirk Hietzing liegt eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Österreichs – das Schloss Schönbrunn. Dies ist eine imperiale Schlossanlage mit vielen Nebengebäuden und einem herrlich angelegten Schlosspark. Die gesamte Anlage ist unter Denkmalschutz gestellt und wurde 1996 als Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. In dem öffentlich zugänglichen Schlosspark stehen zahlreiche Brunnen, Figuren und Parkbauten. Ebenso befindet sich hier der älteste Tiergarten der Welt. Bekannt ist Schloss Schönbrunn auch aufgrund einiger Filmproduktionen.
Rundfahrt/gang(1) durch die sehenswerte Hauptstadt Ungarns mit ihren imposanten Bauwerken entlang der beiden Donauufer. Am Nachmittag stehen ein Spaziergang(2) durch Budapest, Fahrten mit einer U-Bahn und Panoramastrassenbahn sowie ein Besuch der Markthalle und der St. Stephan Basilika auf dem Programm. Der Tag endet mit einer Lichterrundfahrt(2) durch die nächtliche «Königin der Donau».
Sie fahren zunächst durch die Innenstadt zum Heldenplatz, wo Sie das Milleniumsdenkmal sehen, auf dessen Spitze der Erzengel Gabriel thront. Ebenso zeigen sich Ihnen weitere Denkmäler ungarischer Könige. Wieder im Bus, geht die Fahrt weiter zum Gellertberg, wo Sie einen Fotostopp machen und die einmalige Aussicht geniessen. Anschliessend geht die Fahrt zurück zum Schiff.
Von der Anlegestelle spazieren Sie auf der bekannten Flaniermeile Váci utca und erhalten unterwegs interessante Informationen über Gebäude, Geschichte und Architektur. Anschliessend fahren Sie eine kurze Strecke mit einer der ältesten U-Bahn Linie der Welt und spazieren dann zur St. Stephan Basilika, die Sie auch besuchen werden. Sie nehmen die Panoramastrassenbahn bis zur Markthalle, wo Sie einige Erklärungen erhalten und abschliessend etwas Freizeit zur Verfügung haben. Zu Fuss geht es dann zum Schiff zurück.
Die Lichterfahrt in einem Ausflugsboot erlaubt Ihnen die schönen Kulissen der Stadt entlang der Donau im Lichtermeer zu bewundern. An beiden Ufern stehen die wunderschönen Gebäude beleuchtet nebeneinander. Ein Glas Sekt und Unterhaltung durch eine Zigeunerkapelle ergänzen den Ausflug. Nach einer fast zweistündigen Fahrt geht es zurück zum Schiff.
Ausflug(1) in die ungarische Puszta mit Vorführung traditioneller ungarischer Reitkunst. Weiterfahrt während des Mittagessens. Fahrt durch das Donauknie, auch ungarische Wachau genannt. Gegen Abend Ankunft in Esztergom. Freie Zeit.
Die Fahrt nach Lajosmizse in Richtung der ungarischen Tiefebenen, dauert etwa eine Stunde. Anschließend führt Sie eine kurze Kutschenfahrt über die weite Ebene mit anschliessender Pferdevorführung. Während der Vorführung lernen Sie die ungarischen Pferdetraditionen, die Gewohnheiten der ehemaligen Csikos kennen und erfahren, warum in früheren Zeiten das Pferd der beste Freund des Mannes war. In der Csarda wird Ihnen anschliessen ein kleiner Imbiss serviert. In der Boutique besteht die Möglichkeit, ungarische Handwerkskunst, Paprikaprodukte sowie Wein und Schnaps zu kaufen. Von der Puszta geht es direkt zurück zum Schiff nach Budapest für das Mittagessen.
Rundfahrt/gang(1) und Fahrt zur imposanten Burg mit Aussicht auf die Donau. Rundgang durch die wunderschöne Altstadt mit dem bekannten St. Martinsdom. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einer Bierprobe(2) in der Altstadt teilzunehmen.
Die Stadtbesichtigung beginnt am Hafen mit einer Busrundfahrt. Die Fahrt führt vorbei am Botschafts-Viertel hoch zur Pressburg, dem Wahrzeichen der Stadt. Dort machen Sie einen Fotostopp und können einen herrlichen Panoramablick über die Stadt geniessen. Anschliessend setzen Sie die Fahrt bis zur Altstadt fort, wo sich Ihr Chauffeur von Ihnen verabschiedet. Auf dem gemeinsamen, ca. eineinhalbstündigen Spaziergang durch die Altstadt von Bratislava, sehen Sie die Redoute, das Nationaltheater, das Rathaus und einige barocke Paläste. Nach einer Verköstigung der berühmten Pressburger Kipferl geht es zu Fuss zurück zum Schiff.
Begeben Sie sich auf einem kurzen Spaziergang zum Bierhaus in der Altstadt. Nach einer Einführung über das Slowakische Bier erhalten Sie 3 Sorten zur Probe und es werden Ihnen Häppchen dazu gereicht.
Am Morgen Rundgang(1) mit anschliessender Weinprobe. Das direkt an der Donau liegende Städtchen Dürnstein bezaubert mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Geniessen Sie am Nachmittag die gemütliche Schifffahrt durch die einmalige Wachau.
Dürnstein in der Wachau ist wohl einer der bekanntesten Weinorte der Wachau, auch bekannt für die blaue Stiftskirche. Bei einem Rundgang lernen Sie das herrlich gelegene Städtchen kennen, das eine einmalige Kombination aus atemberaubender Landschaft, traditioneller Architektur und historischen Sehenswürdigkeiten bietet. Anschliessend Weinverkostung einiger lokaler Weine.
Ausschiffung nach dem Frühstück. Busrückfahrt in die Schweiz. Ankunft St. Margrethen Bahnhofplatz ca. 16.15 Uhr und Zürich Flughafen ca. 17.45 Uhr. Individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder nach Verfügbarkeit einzeln an Bord gebucht werden. Die fakultativen Ausflüge (2) können nur an Bord gebucht werden.
Programmänderungen vorbehalten.
Partnerfirma/Reederei: River Advice
Ausflugspaket «Genuss»
Reisen: 11.06. / 22.10.21
Ausflugspaket «Aktiv»
Reisen: 28.05. / 24.09.21
Die Ausflugspakete sind nicht kombinierbar.
Weitere Infos siehe Spezialprogramme
Fotografie-Workshop
Reise: 02.07.21
weitere Informationen
Familienkreuzfahrt
An folgendem Datum bieten wir auch ein Familienprogramm an:
30.07.
weitere Informationen
Die MS Thurgau Ultra ist ein Suitenschiff wie kein zweites. Die TwinCruiser-Bauweise, bei der die Antriebs- und Passagiereinheit getrennt sind, garantiert ein beinahe vibrationsfreies Schweben über Europas Flüsse. Die exquisite Ausstattung aus edlen Hölzern, hochwertigem Marmor, glänzendem Chrom und Leder schafft dafür das passende, stilvolle Ambiente.
Bereits beim Betreten des Schiffs ist die einzigartige Atmosphäre zu spüren. Der Eingangsbereich mit Réception und Glasaufzug, Galatreppe und Glasdom vermitteln einen ersten Eindruck der grosszügigen Bauweise. Sie werden vieles entdecken, was es auf anderen Flussschiffen nicht gibt: das vollverglaste Restaurant zum Beispiel mit seiner einzigartigen Raumhöhe und grandiosen Aussicht nach drei Seiten. Oder den Dampfschiff-Salon und die Smoker's Lounge, in der feine Zigarren und edler Whisky serviert werden.
Die Krönung des Schiffes ist aber sicherlich das vollverglaste Theatron mit seiner Panorama-Bar, welches bei Tag einen faszinierenden Ausblick nach vorne bietet und am Abend der ideale Ort ist, um einen erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen.
Alle Suiten auf Mittel- und Oberdeck verfügen über ein Doppelbett und einen französischen Balkon. Zwei bequeme Sessel und ein kleiner Tisch gehören ebenso zum Standard wie Radio, Flatscreen mit digitalem Infotainment-System, eine Mini-Bar, Telefon, Safe und W-LAN. Grosszügige Kleiderschränke mit verspiegelten Türen bieten genügend Platz, um Ihre Garderobe komfortabel und sicher zu verstauen. Alle Bäder verfügen über WC, Dusche, Rasierspiegel und Haartrockner. Die Suite 200 ist rollstuhlgängig gebaut und hat ein grösseres Bad, verfügt aber über keine Sessel. Durch die verglasten Fenster haben die Marmorbäder auf Mittel- und Oberdeck Tageslicht. Jeder Wohnraum ist mit einer individuell regulierbaren Klimaanlage bestückt. Für das richtige Licht sorgt das raffinierte Beleuchtungssystem, das Sie leicht und komfortabel nach Ihren persönlichen Wünschen variieren können.
Panoramarestaurant mit Aussicht nach drei Seiten und gut bürgerlicher Küche. Mittags und abends stehen mehrgängige Menüs zur Auswahl.
Stilvolle Umgebung um einen Whisky und eine Zigarre zu geniessen.
Guten Kaffee geniessen, dazu ein Stück Kuchen oder mit einem guten Buch in eine andere Welt eintauchen.
Tagsüber der perfekte Logenplatz, um die vorbeiziehende Landschaft zu geniessen, am Abend Treffpunkt für stilvolle Unterhaltung oder zum Entspannen.
Coiffeur, Sauna, Whirlpool/Jacuzzi, Massage und diverse Fitnessgeräte (Gewisse Dienstleistungen gegen Voranmeldung und Gebühr an der Réception).
Über 1.000m² Freiraum, wind- und sonnengeschützt, Tai Chi Area, Shuffleboard, Schachbrett und Putting Green sowie ausreichend Liegelandschaften und Sitzgruppen.
Lift (zwischen Mittel- und Oberdeck), Shop-Vitrine, Internetzugang über W-LAN nach Verfügbarkeit (inbegriffen).
Kabine besichtigen - 360°-Ansicht
Die Kabine 200 verfügt über ein grösseres Bad aber keine Sessel.
Individuelle Anreise zum Einsteigeort. Busfahrt ab Zürich Flughafen um 09.00 Uhr oder ab St. Margrethen Bahnhofplatz um 10.30 Uhr. Einschiffung und «Leinen los!».
Erkunden Sie das Städtchen Melk auf eigene Faust. Am Abend Ankunft in Wien. Sie haben die Möglichkeit, am Rundgang «Schaurige Geschichten Wiens»(2) teilzunehmen.
«Schaurige Geschichten Wiens»
Es wird Nacht in Wien, die Touristenströme sind verebbt und hinter jeder Ecke verbergen sich mysteriöse Geschichten. Lernen Sie die Stadt auf eine andere und weniger bekannte Art kennen!
Am Vormittag Velotour zum Stift Klosterneuburg(1). Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit eines Ausflugs(2) zum Barockschloss Schönbrunn mit seinem Park (UNESCO-Weltkulturerbe).
Velotour zum Stift Klosterneuburg
Sie fahren entlang der Donau nach Klosterneuburg, wo Sie beim Stift Klosterneuburg eine Pause machen und Freizeit erhalten. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Ausflug Barockschloss Schönbrunn
Westlich der Wiener Innenstadt im Bezirk Hietzing liegt eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Österreichs – das Schloss Schönbrunn. Dies ist eine imperiale Schlossanlage mit vielen Nebengebäuden und einem herrlich angelegten Schlosspark. Die gesamte Anlage ist unter Denkmalschutz gestellt und wurde 1996 als Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Lassen Sie sich auf einem Rundgang Geschichten über das Schloss erzählen.
Am Vormittag Wanderung durch die Budaerberge(1). Am Nachmittag stehen ein Spaziergang(2) durch Budapest, Fahrten mit einer U-Bahn und Panoramastrassenbahn sowie ein Besuch der Markthalle und der St. Stephan Basilika auf dem Programm. Der Tag endet mit einer Lichterrundfahrt(2) durch die nächtliche «Königin der Donau».
Wanderung Budaerberge in Budapest
Erkunden Sie auf Ihrer Wanderung die Budaerberge und geniessen Sie schöne Aussichten auf die Donau, das Parlament und den Gellertberg. In einer ehemaligen Strassenbahn-Endstation erhalten Sie eine Erfrischung.
Spaziergang durch Budapest
Erfahren Sie auf diesem Spaziergang interessante Informationen über Gebäude, Geschichte und Architektur. Nach einer Fahrt mit der U-Bahn und Panoramastrassenbahn und des Besuchs der St. Stephan Basilika können Sie die Markhalle auf eigene Faust erkunden.
Lichterfahrt "Budapest bei Nacht"
Die Lichterfahrt in einem Ausflugsboot erlaubt Ihnen die schönen Kulissen der Stadt entlang der Donau im Lichtermeer zu bewundern. Ein Glas Sekt und die Unterhaltung durch eine Zigeunerkapelle machen diesen Ausflug zu einem wunderbaren Erlebnis.
Am Vormittag Velotour zur Margaretheninsel(1). Weiterfahrt während des Mittagessens. Fahrt durch das Donauknie, auch ungarische Wachau genannt. Gegen Abend Ankunft in Esztergom, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben.
Velotour zur Margaretheninsel in Budapest
Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an beiden Uferseiten von Budapest per Velo und erfahren Sie Interessantes über die Margaretheninsel.
Geniessen Sie am Vormittag die freie Zeit in Bratislava. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einer Bierprobe(2) in der Altstadt teilzunehmen.
Bierprobe in der Altstadt
Lernen Sie alles über Slowakisches Bier und probieren Sie gleich selbst wie es schmeckt!
Am Vormittag Wanderung zur Ruine Dürnstein(1). Das direkt an der Donau liegende Städtchen Dürnstein bezaubert mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Geniessen Sie am Nachmittag die gemütliche Schifffahrt durch die einmalige Wachau.
Wanderung zur Ruine Dürnstein
Lernen Sie Dürnstein von oben kennen! Nach einem kurzen aber steilen Anstieg erhalten Sie einen sensationellen Ausblick auf das mittelalterliche Städtchen Dürnstein und die Donau.
Ausschiffung nach dem Frühstück. Busrückfahrt in die Schweiz. Ankunft St. Margrethen Bahnhofplatz ca. 16.15 Uhr und Zürich Flughafen ca. 17.45 Uhr. Individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket «Aktiv» zum Vorzugspreis, die mit (2) gekennzeichneten Ausflüge können nur an Bord gebucht werden.
Leistungen siehe Programm.
Teilnehmer: min. 15 / max. 30
Individuelle Anreise zum Einsteigeort. Busfahrt ab Zürich Flughafen um 09.00 Uhr oder ab St. Margrethen Bahnhofplatz um 10.30 Uhr. Einschiffung und «Leinen los!».
Erkunden Sie das Städtchen Melk auf eigene Faust. Am Abend Ankunft in Wien. Sie haben die Möglichkeit, an dem Rundgang «Schaurige Geschichten Wiens»(2) teilzunehmen.
«Schaurige Geschichten Wiens»
Es wird Nacht in Wien, die Touristenströme sind verebbt und hinter jeder Ecke verbergen sich mysteriöse Geschichten. Lernen Sie die Stadt auf eine andere und weniger bekannte Art kennen!
Am Vormittag Rundgang mit Verkostung von Wiener Spezialitäten(1). Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit eines Ausflugs(2) zum Barockschloss Schönbrunn mit seinem Park(UNESCO-Weltkulturerbe).
Rundgang mit Verkostung von Wiener Spezialitäten
Lernen Sie Wien von der genussvollen Seite kennen. Sie spazieren durch die Innenstadt und verkosten berühmte Wiener Spezialitäten wie Kaffee, Wiener Würstel oder Trzesniewski Brötchen. Zudem erhalten Sie Informationen über die Wiener Kulinarik.
Ausflug Barockschloss Schönbrunn
Westlich der Wiener Innenstadt im Bezirk Hietzing liegt eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Österreichs – das Schloss Schönbrunn. Dies ist eine imperiale Schlossanlage mit vielen Nebengebäuden und einem herrlich angelegten Schlosspark. Die gesamte Anlage ist unter Denkmalschutz gestellt und wurde 1996 als Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. Lassen Sie sich auf einem Rundgang Geschichten über das Schloss erzählen.
Am Vormittag Kochkurs mit Mittagessen(1). Am Nachmittag stehen ein Spaziergang(2) durch Budapest, Fahrten mit einer U-Bahn und Panoramastrassenbahn sowie ein Besuch der Markthalle und der St. Stephan Basilika auf dem Programm. Der Tag endet mit einer Lichterrundfahrt(2) durch die nächtliche «Königin der Donau».
Kochkurs mit Mittagessen in Budapest
Kochen Sie unter professioneller Anleitung typische ungarische Spezialitäten und geniessen Sie diese anschliessend bei einem Mittagessen in geselliger Runde!
Spaziergang durch Budapest
Erfahren Sie auf diesem Spaziergang interessante Informationen über Gebäude, Geschichte und Architektur. Nach einer Fahrt mit der U-Bahn und Panoramastrassenbahn und des Besuchs der St. Stephan Basilika können Sie die Markhalle auf eigene Faust erkunden.
Lichterfahrt "Budapest bei Nacht"
Die Lichterfahrt in einem Ausflugsboot erlaubt Ihnen die schönen Kulissen der Stadt entlang der Donau im Lichtermeer zu bewundern. Ein Glas Sekt und die Unterhaltung durch eine Zigeunerkapelle machen diesen Ausflug zu einem wunderbaren Erlebnis.
Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung in Budapest. Weiterfahrt während des Mittagessens. Fahrt durch das Donauknie, auch ungarische Wachau genannt. Gegen Abend Ankunft in Esztergom, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben.
Am Vormittag steht eine Weinprobe in Raca(1) auf dem Programm. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einer Bierprobe in der Altstadt(2) teilzunehmen.
Besuch von Winzern in Raca mit Weinprobe
Dieser Ausflug kombiniert Geschichte, Natur und guten Wein. Verkosten Sie den berühmten Wein aus Raca direkt in den Weinbergen, mit wunderschönen Ausblicken und bei gastfreundlichen lokalen Winzern.
Bierprobe in der Altstadt
Begeben Sie sich auf einem kurzen Spaziergang zum Bierhaus in der Altstadt. Nach einer Einführung über das Slowakische Bier erhalten Sie 3 Sorten zur Probe und es werden Ihnen Häppchen dazu gereicht.
Am Vormittag Spaziergang mit Marillenprobe(1). Geniessen Sie am Nachmittag die gemütliche Schifffahrt durch die einmalige Wachau.
Spaziergang mit Marillenprobe
Besuchen Sie ein Familiengut in der Wachau und lernen Sie alles über die «Wachauer Marille»! Sie spazieren durch alte Marillengärten auf den Spuren der edlen Frucht. Anschliessend haben Sie die Möglichkeit, auf dem Hof Marillenprodukte zu degustieren.
Ausschiffung nach dem Frühstück. Busrückfahrt in die Schweiz. Ankunft St. Margrethen Bahnhofplatz ca. 16.15 Uhr und Zürich Flughafen ca. 17.45 Uhr. Individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket «Genuss» zum Vorzugspreis, die mit (2) gekennzeichneten Ausflüge können nur an Bord gebucht werden.
Leistungen siehe Programm.
Teilnehmer: min. 15 / max. 30
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Edelweiss
Bâle-Amsterdam-Bâle
Bâle-Trèves-Bâle
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau
MS Thurgau Karelia
Saint Pétersbourg-Moscou
RV Thurgau Exotic 1
Mandalay-Yangon
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau