Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los!».
Rundfahrt/-gang(1) durch Strasbourg. Entdecken Sie die vielen Facetten der Europastadt wie das Parlament, die Altstadt mit Fachwerkhäusern und das weltbekannte Münster. Weiterfahrt nach Koblenz.
Während der Rundfahrt durch die europäische Hauptstadt sehen Sie die vielseitigen Facetten dieser herrlichen Stadt. Die Fahrt führt durch das europäische Viertel mit seinen internationalen Institutionen, durch das Deutsche Viertel mit seinem prächtigen Kaiserpalast, entlang des Illkanals bis zur Altstadt mit deren Hauptsehenswürdigkeiten. Zu Fuss geht es dann zum weltbekannten Strasbourger Münster mit seiner einzigartigen astronomischen Uhr und durch das ehemalige Gerberviertel «Petite France» mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Sehenswert auf dem Münsterplatz ist das Maison Kammerzell, ein reich verzierter Fachwerkbau.
Ab Koblenz Ausflug(1) in die Eifel. Besichtigung des Vulkanmuseums Lava-Dome in Mendig, wo Sie viel Interessantes über die Geschichte des Vulkanismus und die geologische Entstehung der Region erfahren. In Königswinter kommen die Ausflugsgäste wieder an Bord.
Der Besuch des Vulkanmuseums in der Eifel gibt Einblicke in die faszinierende Welt des Vulkanismus und ist zugleich eine Zeitreise in die Erdgeschichte. Sie erleben spektakuläre multimediale Vulkanausbrüche, spüren den Atem der Vulkane, ohne sich die Finger zu verbrennen. Sprechende Steine erzählen von vier grossen Vulkanausbrüchen vergangener Zeiten. Die computeranimierte Show spricht alle Sinne an und lässt Sie eintauchen in die ursprüngliche Welt der Eifelvulkane.
Besuch(1) des Reichsmuseums in Amsterdam. Es verwahrt eine grosse Sammlung der Malerei aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Romantische Grachtenfahrt(2) durch das historische Zentrum am frühen Abend.
Der Ausflug führt Sie zum Reichsmuseum mit seinen wunderschönen Ausstellungen und umwerfender Architektur. Die grossen Höhepunkte des Rijksmuseums bestehen aus den Arbeiten des Goldenen Zeitalters der niederländischen Kunst aus dem 17. Jahrhundert und der Gemäldesammlung von großartigen Künstlern, wie Rembrandt, Vermeer und vielen anderen. Schwelgen Sie in der Welt der klassischen Kunst.
Wussten Sie, dass Amsterdam 165 Grachten, 1281 Brücken, 70 Rundfahrtboote, 8 hölzerne Zugbrücken, 2500 Wohnboote und 120 Tretboote zählt? Im engeren Sinn werden als Grachten die schmalen Wasserwege bezeichnet, welche die gesamte Innenstadt Amsterdams in mehreren Ringen durchziehen und von zahlreichen Brücken überspannt werden. Das Grachtennetz Amsterdams wurde überwiegend im 17. Jahrhundert angelegt zur Entwässerung und Verteidigung der Stadt sowie zum An- und Abtransport von Waren zu den direkt daran errichteten Lager- und Kaufmannshäusern.
Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord während der Schifffahrt nach Duisburg. Am Nachmittag Ausflug(1) ab Duisburg nach Essen zur Zeche Zollverein. Alternativ Transfer(2) nach Düsseldorf für individuelle Besichtigungen. Inzwischen fährt das Schiff weiter nach Düsseldorf und nimmt die Ausflugsgäste dort gegen Abend wieder an Bord.
Unterwegs zur Zeche Zollverein erfahren Sie interessante Fakten über das Ruhrgebiet. Die Zeche Zollverein war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Seit 2001 zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Es gilt als Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft mit Schwerpunkt auf Design und Architektur.
Morgens Ankunft in Koblenz. Während dem Rundgang(1) erfahren Sie viel Interessantes über die Stadt. Anschliessend fahren Sie mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein hoch und erhalten eine kleine Führung durch die Festung. Lauschen Sie am Nachmittag den Ausführungen eines Einheimischen über die einzigartige Kulturlandschaft während der Passage des «Romantischen Rheins».
Der Rundgang durch Koblenz eröffnet Ihnen versteckte Orte und erzählt von Geschichten des Städtchens. Speziell die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche stellen einen starken touristischen Anziehungspunkt dar. Weiter ist das Denkmal zu Ehren Kaiser Wilhelms, welcher im 19. Jahrhundert die vollendete Einigung des Deutschen Reiches herbeigeführt hatte, äusserst sehenswert. Nach dem Rundgang geht es mit der Seilbahn hoch zur Festung Ehrenbreitstein. Nach einer kurzen Orientierungsführung können Sie die Festung auf eigene Faust erkunden.
Ab Plittersdorf Busausflug(1) nach Baden-Baden. Die Bäder- und Kunststadt (UNESCO-Weltkulturerbe) begeistert mit ihrer Atmosphäre, den prunkvollen Herrenhäusern und traumhaften Parkanlagen während eines Rundgangs. Der Bus bringt die Ausflugsteilnehmer zurück nach Kehl, wo das Schiff bereits wartet.
Bustransfer ab der Anlegestelle des Schiffes nach Baden-Baden. Die Stadt ist ein weltbekannter Kurort und heute vor allem als Bäderstadt, Mineralheilbad, Urlaubsort, Medien- und Kunststadt sowie internationale Festspielstadt bekannt. Die Spielbank trägt ebenfalls wesentlich zur Bekanntheit bei. Bereits die Römer nutzten die hier entspringenden heissen Thermalquellen. Nach der Stadtbesichtigung und etwas Freizeit Rückfahrt zum Schiff.
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden. Die mit (2) gekennzeichneten Ausflüge können nur an Bord gebucht werden.
Programmänderungen vorbehalten.
Partnerfirma/Reederei: River Advice
Reisedatum 19.12.-26.12.22 kein Zuschlag Alleinbenutzung
Bei diesem Schiff sind Maschinen- und Passagierbereich getrennt. Dies ermöglicht MS Thurgau Silence ein fast geräusch- und vibrationsfreies Dahingleiten auf dem Fluss. Profitieren Sie als Gast von diesem erheblichen Komfort. Alle Kabinen auf Mittel- und Oberdeck verfügen über einen französischen Balkon und der verglaste Bugbereich bietet einen fantastischen Ausblick im grossen Panorama-Salon.
Die stilvoll und komfortabel eingerichteten Kabinen (ca. 13 m²) sind mit Dusche/WC, TV/Radio, Telefon, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. In den Standard Kabinen kann tagsüber ein Bett zur Wand geklappt werden, das andere wird zum gemütlichen Sofa. Die Superieur Kabinen verfügen über ein Doppelbett. Die Kabinen auf Mittel- und Oberdeck haben französische Balkone, auf dem Hauptdeck nicht zu öffnende Bullaugen.
Panorama-Restaurant, Panorama-Salon mit Bar, Wiener Café, Souvenir-Shop, Saunabereich mit zwei Heimtrainern, Sonnendeck mit Windschutzelementen, Sonnensegel, Liegestühlen, Stühlen und Tischen. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit
Nichtraucher-Schiff: Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Aussenbereichen erlaubt.
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Edelweiss
Bâle - Amsterdam - Bâle
Bâle - Trèves - Bâle
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau
RV Thurgau Exotic 3
Mandalay - Rangoon
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau