Individuelle Anreise zum Einsteigeort. Busfahrt ab Zürich Flughafen um 09.00 Uhr oder ab St. Margrethen Bahnhofplatz um 10.30 Uhr. Ankunft in Passau und Einschiffung. Um 18.00 Uhr heisst es «Leinen los!».
Ankunft in Melk. Ausflug(1) zum barocken, heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Benediktinerkloster Stift Melk. Weiterfahrt Richtung Wien, wo das Schiff am Abend eintrifft. Lernen Sie nach dem Abendessen bei einem Abendrundgang(2) die schaurigen Geschichten von Wien kennen.
Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Benediktinerkloster Melk. Bei einem geführten Rundgang erfahren Sie mehr über das hoch über der Donau thronende Kloster.
Erleben Sie Wien bei diesem Rundgang von einer ganz anderen, weniger bekannten Seite. Es wird Nacht in Wien, die Touristenströme sind verebbt und hinter jeder Ecke verbergen sich mysteriöse Geschichten. Gehen Sie den Hintergründen des einen und anderen historischen Mythos auf den Grund, doch bedenken Sie: hinter jeder Geschichte verbirgt sich auch ein wahrer Kern!
Während der Rundfahrt/-gang(1) am Morgen lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Kaiserstadt wie den Stephansdom oder die Hofburg kennen. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit eines Ausflugs(2) zum Barockschloss Schönbrunn mit seinem Park, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Erleben Sie bei der Rundfahrt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Wien. An der Anlegestelle verlassen Sie das Schiff und fahren zuerst am Neuen Wien mit der Uno-City und der Donauinsel vorbei. Die Fahrt führt über die Ringstrasse vorbei an den Prachtbauten – Staatsoper, Parlament, Burgtheater, Rathaus, Universität und Votivkirche – bis in das Herz der Stadt mit dem Stephansdom. Vom Stephansdom aus machen Sie einen gemütlichen ca. einstündigen Spaziergang durch die Altstadt über den Graben zum Michaeliplatz (Hofburg), dann vorbei an der Hofreitschule, Albertina bis zur Kärntnerstrasse. Anschliessend haben Sie noch ca. eine halbe Stunde Freizeit, bevor Sie der Bus wieder zum Schiff bringt.
Westlich der Wiener Innenstadt im Bezirk Hietzing liegt eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Österreichs – das Schloss Schönbrunn. Dies ist eine imperiale Schlossanlage mit vielen Nebengebäuden und einem herrlich angelegten Schlosspark. Die gesamte Anlage ist unter Denkmalschutz gestellt und wurde 1996 als Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. In dem öffentlich zugänglichen Schlosspark stehen zahlreiche Brunnen, Figuren und Parkbauten. Ebenso befindet sich hier der älteste Tiergarten der Welt. Bekannt ist Schloss Schönbrunn auch aufgrund einiger Filmproduktionen.
Rundfahrt/gang(1) durch die sehenswerte Hauptstadt Ungarns mit ihren imposanten Bauwerken an beiden Donauufern. Am Nachmittag stehen ein Spaziergang(2) durch Budapest, Fahrten mit der U-Bahn und Panoramastrassenbahn sowie ein Besuch der Markthalle und der St. Stephan Basilika auf dem Programm. Der Tag endet mit einer Lichterrundfahrt(2) durch die nächtliche «Königin der Donau».
Sie fahren zunächst hoch zur Burg im Stadtteil Buda und besichtigen auf einem Rundgang das Burgenviertel mit seinen Sehenswürdigkeiten. Dabei eröffnet sich Ihnen eine schöne Aussicht auf die Donau und Sie können ein wenig freie Zeit geniessen. Nach der Besichtigung des Burgenviertels fahren Sie zu einer anderen wichtigen Sehenswürdigkeit von Budapest, dem Heldenplatz mit dem Millenniumsdenkmal.
Fahrt von der Anlegestelle mit der Strassenbahn bis zur berühmten Kettenbrücke. Spaziergang durch die engen Gassen mit Stopp bei der St. Stephan Basilika. Danach kurze Fahrt auf einer der ältesten U-Bahn Linien der Welt. Anschliessend Spaziergang zur Markthalle, wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben.
Die Lichterfahrt in einem Ausflugsboot erlaubt Ihnen die schönen Kulissen der Stadt entlang der Donau im Lichtermeer zu bewundern. An beiden Ufern stehen die wunderschönen Gebäude beleuchtet nebeneinander. Ein Glas Sekt und Unterhaltung durch eine Zigeunerkapelle ergänzen den Ausflug.
Ausflug(1) in die ungarische Puszta, eine steppenartige und baumarme Ebene, mit Vorführung traditioneller ungarischer Reitkunst. Während des Mittagessens legt das Schiff ab. Gemütliche Fahrt durch das Donauknie, auch ungarische Wachau genannt. Gegen Abend Ankunft in Esztergom, einer der ältesten Städte Ungarns, und Zeit für eigene Erkundungen.
Die Fahrt nach Lajosmizse in Richtung der ungarischen Tiefebenen, dauert etwa eine Stunde. Anschließend führt Sie eine kurze Kutschenfahrt über die weite Ebene mit anschliessender Pferdevorführung. Während der Vorführung lernen Sie die ungarischen Pferdetraditionen, die Gewohnheiten der ehemaligen Csikos kennen und erfahren, warum in früheren Zeiten das Pferd der beste Freund des Mannes war. In der Csarda wird Ihnen anschliessen ein kleiner Imbiss serviert. In der Boutique besteht die Möglichkeit, ungarische Handwerkskunst, Paprikaprodukte sowie Wein und Schnaps zu kaufen. Von der Puszta geht es direkt zurück zum Schiff nach Budapest für das Mittagessen.
Nach der Ankunft Rundfahrt/gang(1) durch Bratislava mit Fahrt zur imposanten Burg und Aussicht auf die Donau. Rundgang durch die wunderschöne Altstadt mit dem als Krönungskirche der ungarischen Könige bekannten St. Martinsdom. Kelten, Römer, Ungarn und Slowaken hinterliessen ihre Spuren, die sich heute noch in der Vielfalt der Architektur widerspiegeln. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einer Bierprobe(2) in der Altstadt teilzunehmen.
Die Stadtbesichtigung beginnt am Hafen mit einer Busrundfahrt. Die Fahrt führt vorbei am Botschafts-Viertel hoch zur Pressburg, dem Wahrzeichen der Stadt. Dort machen Sie einen Fotostopp und können einen herrlichen Panoramablick über die Stadt geniessen. Anschliessend setzen Sie die Fahrt bis zur Altstadt fort, wo sich Ihr Chauffeur von Ihnen verabschiedet. Auf dem gemeinsamen, ca. eineinhalbstündigen Spaziergang durch die Altstadt von Bratislava, sehen Sie die Redoute, das Nationaltheater, das Rathaus und einige barocke Paläste. Nach einer Verköstigung der berühmten Pressburger Kipferl geht es zu Fuss zurück zum Schiff.
Begeben Sie sich auf einem kurzen Spaziergang zum Bierhaus in der Altstadt. Nach einer Einführung über das Slowakische Bier erhalten Sie 3 Sorten zur Probe und es werden Ihnen Häppchen dazu gereicht.
Am Morgen Rundgang(1) mit anschliessender Weinprobe. Das direkt an der Donau liegende Städtchen Dürnstein bezaubert mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Geniessen Sie am Nachmittag die Schifffahrt durch die einmalige Wachau.
Dürnstein in der Wachau ist wohl einer der bekanntesten Weinorte der Wachau, auch bekannt für die blaue Stiftskirche. Bei einem Rundgang lernen Sie das herrlich gelegene Städtchen kennen, das eine einmalige Kombination aus atemberaubender Landschaft, traditioneller Architektur und historischen Sehenswürdigkeiten bietet. Anschliessend Weinverkostung einiger lokaler Weine.
Ausschiffung nach dem Frühstück. Busrückfahrt in die Schweiz. Ankunft St. Margrethen Bahnhofplatz ca. 16.15 Uhr und Zürich Flughafen ca. 17.45 Uhr. Individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden. Die fakultativen Ausflüge (2) können nur an Bord gebucht werden.
Programmänderungen vorbehalten.
Reederei/Partnerfirma: River Advice
09.10.-16.10.22 Ländlerkapelle Bühler-Fischer
Bei diesem Schiff sind Maschinen- und Passagierbereich getrennt. Dies ermöglicht MS Thurgau Silence ein fast geräusch- und vibrationsfreies Dahingleiten auf dem Fluss. Profitieren Sie als Gast von diesem erheblichen Komfort. Alle Kabinen auf Mittel- und Oberdeck verfügen über einen französischen Balkon und der verglaste Bugbereich bietet einen fantastischen Ausblick im grossen Panorama-Salon.
Die stilvoll und komfortabel eingerichteten Kabinen (ca. 13 m²) sind mit Dusche/WC, TV/Radio, Telefon, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. In den Standard Kabinen kann tagsüber ein Bett zur Wand geklappt werden, das andere wird zum gemütlichen Sofa. Die Superieur Kabinen verfügen über ein Doppelbett. Die Kabinen auf Mittel- und Oberdeck haben französische Balkone, auf dem Hauptdeck nicht zu öffnende Bullaugen.
Panorama-Restaurant, Panorama-Salon mit Bar, Wiener Café, Souvenir-Shop, Saunabereich mit zwei Heimtrainern, Sonnendeck mit Windschutzelementen, Sonnensegel, Liegestühlen, Stühlen und Tischen. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit
Nichtraucher-Schiff: Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Aussenbereichen erlaubt.
Erleben Sie an Bord eines unserer Schiffe eine Reise mit bekannten musikalischen Ensembles und Sängern. Während das Schiff auf bekannten Flussrouten interessante Destinationen ansteuert, werden Sie bestens musikalisch unterhalten. Rassige Jazzklänge und heimatliche Lieder bringen Sie in Hochstimmung und lassen Ihre Reise zu unvergesslichen Momenten werden.
Die Ländlerkapelle Bühler-Fischer ist mit Franz Bühler, Klarinette und Saxophon, Beat Fischer, Akkordeon, Fredy Reichmuth, Klavier und Dominik Lendi Kontrabass eine hervorragende Repräsentantin des Innerschweizer Ländermusikstils. Es gibt kaum etwas, was die vier Musikanten seit ihrer Gründung im März 1981 noch nicht erlebt haben: Auftritte im In- und Ausland, Tourneen auch in Übersee, zahlreiche Radio- und Fernsehauftritte – alleine oder mit allen Grössen der Volksmusikszene – zahlreiche Platten- und CD- Produktionen, eine Videoproduktion und vieles mehr.
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Edelweiss
Bâle - Amsterdam - Bâle
Bâle - Trèves - Bâle
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau
RV Thurgau Exotic 3
Mandalay - Rangoon
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau