Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los!».
Schifffahrt entlang des Rheins. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
Geniessen Sie die Fahrt auf dem Main. Am Nachmittag startet der Ausflug(1) zum Wasserschloss Mespelbrunn.
Während des Mittagessens Einfahrt in Würzburg. Transfer(1) in die Innenstadt und Besuch der bischöflichen Residenz (UNESCO-Weltkulturerbe). Der anschliessende Rundgang zeigt die charakteristischen Höfe und Burghäuser der Altstadt sowie die Baudenkmäler dieser kulturellen Barockstadt.
Bustransfer zur Würzburger Residenz, wo der Altstadtrundgang und die Besichtigung der Residenz starten. Der altehrwürdige Bischofssitz Würzburg ist von fränkischem Weinland umgeben und wird überragt von der Festung Marienberg. Die Würzburger Residenz ist das Hauptwerk des süddeutschen Barock und wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als eines der bedeutendsten Barockschlösser von Balthasar Neumann erbaut. Sie wurde 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders eindrucksvoll sind das Treppenhaus mit den atemberaubenden Fresken des Venezianers Tiepolo, der Kaisersaal und das Spiegelkabinett.
Rundgang(1) durch Wertheim mit der reizvollen Altstadt. Beim Besuch des Glasmuseums können Sie wertvolle Exponate vom Luxusglas der Antike bis zur modernen Glasindustrie bestaunen. Weiterfahrt am Mittag Richtung Mainz.
Tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte und Romantik dieser Stadt und erkunden Sie beim Rundgang die mittelalterlichen Gassen und zahlreichen Fachwerkhäuser. Das Stadtbild gibt die frühere Umfassung durch die Stadtmauer noch gut wieder und vermittelt auch heute noch den Charakter der ehemaligen Residenzstadt. Anschliessend besuchen Sie das Glasmuseum. Während einer Führung durch das Museum erfahren Sie Interessantes über den Werkstoff Glas und dessen Verarbeitung.
Im Verlauf des Morgens Ankunft in Mainz. Der Rundgang(1) führt Sie «auf Gutenbergs Spuren» durch die Stadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.
Mainz blickt auf eine lange Stadtgeschichte zurück und hält beeindruckende Gebäude, Denkmäler und Museen bereit. Auch viele bekannte Persönlichkeiten stammen aus Mainz, wovon wohl der Bekannteste Johannes Gutenberg heisst. Der Rundgang führt Sie zu ausgewählten Stationen Johannes Gutenbergs und damit auch in das Mainz des ausgehenden Mittelalters. Lernen Sie Mainz aus der Sicht des grossen Erfinders kennen! Der Rundgang führt Sie zum Letterndenkmal, dem Geburtshaus Gutenbergs, der Alten Universität, dem Gutenbergdenkmal und weiteren Sehenswürdigkeiten. Nach dem interessanten Rundgang besuchen Sie zum Abschluss das Gutenberg-Museum.
Fahrt entlang der bezaubernden Uferlandschaften der Mosel. Ankunft in der Wein- und Jugendstilstadt Traben-Trarbach. Besuch(1) des teils mehrstöckigen und hunderte Meter langen Kellergewölbes, der sogenannten «Unterwelt» und Weinprobe.
Spannende Erkundung des mystischen Halbdunkels der Traben-Trarbacher «Unterwelt», den historischen Kellergewölben der Stadt. Als sich die Stadt im 20. Jahrhundert zum zweitgrössten Weinumschlagplatz Europas entwickelte, mussten die Weinkeller erweitert werden und die Stadt wurde mit mehrstöckigen Gewölben unterkellert. Sie tauchen ein in die unterirdischen, weitverzweigten, ehemaligen Weinkeller und machen sich mit der Geschichte des historischen Weinbaues und der alten Kellertechnik zur Bereitung des edelsten Weines der Welt, des Rieslings, vertraut.
Rundfahrt/-gang(1) durch Trier mit dem berühmten Stadttor, der 2000 Jahre alten «Porta Nigra». Am Nachmittag entspannte Schifffahrt.
Von den Römern unter Kaiser Augustus 17 v. Chr. gegründet, blickt Trier als die älteste Stadt Deutschlands auf eine reiche Vergangenheit zurück. Als eine Stadt des römischen Reiches erlebte Trier eine Zeit der kulturellen Blüte und diente mehreren römischen Kaisern als Residenz. Man könnte Trier in kultureller Hinsicht als Freilichtmuseum der europäischen Baukunst bezeichnen. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise von der Antike, der römischen, romanischen und gotischen Zeit bis hin zu Renaissance, Barock und Klassizismus. Während einer kurzen Rundfahrt sehen Sie Zeugnisse aus der römischen Vergangenheit Triers, wie zum Beispiel die Barbarathermen und das Amphitheater, die vor allem vom Aussichtspunkt Petrisberg herrlich zu bewundern sind. Der anschliessende Rundgang führt Sie vorbei am Bischöflichen Palais, dem Palastgarten und der Konstantin-Basilika und natürlich zum dem Wahrzeichen der Stadt - das 2.000 Jahre alte Denkmal römischer Baukunst, die «Porta Nigra».
Lauschen Sie den Ausführungen eines Einheimischen über die einzigartige Kulturlandschaft während der Passage des «Romantischen Rheins». Ankunft im Winzerstädtchen Rüdesheim. Fahrt mit dem Winzerexpress (inklusive) ins Zentrum und Zeit für eigene Erkundungen.
Am frühen Morgen Schifffahrt nach Worms. Während eines Rundgangs(1) lernen Sie die jüdische Geschichte der Stadt kennen und besuchen jüdische Monumente (UNESCO-Weltkulturerbe).
Ankunft in Kehl. Während der Weingutbesichtigung(1) am Nachmittag erfahren Sie viel Wissenswertes über die Weinregion und verkosten lokale Weine.
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden.
Programmänderungen vorbehalten.
Partnerfirma/Reederei: River Advice
Bei diesem Schiff sind Maschinen- und Passagierbereich getrennt. Dies ermöglicht MS Thurgau Silence ein fast geräusch- und vibrationsfreies Dahingleiten auf dem Fluss. Profitieren Sie als Gast von diesem erheblichen Komfort. Alle Kabinen auf Mittel- und Oberdeck verfügen über einen französischen Balkon und der verglaste Bugbereich bietet einen fantastischen Ausblick im grossen Panorama-Salon.
Die stilvoll und komfortabel eingerichteten Kabinen (ca. 13 m²) sind mit Dusche/WC, TV/Radio, Telefon, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. In den Standard Kabinen kann tagsüber ein Bett zur Wand geklappt werden, das andere wird zum gemütlichen Sofa. Die Superieur Kabinen verfügen über ein Doppelbett. Die Kabinen auf Mittel- und Oberdeck haben französische Balkone, auf dem Hauptdeck nicht zu öffnende Bullaugen.
Panorama-Restaurant, Panorama-Salon mit Bar, Wiener Café, Souvenir-Shop, Saunabereich mit zwei Heimtrainern, Sonnendeck mit Windschutzelementen, Sonnensegel, Liegestühlen, Stühlen und Tischen. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit
Nichtraucher-Schiff: Rauchen ist nur in den dafür vorgesehenen Aussenbereichen erlaubt.
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Edelweiss
Bâle - Amsterdam - Bâle
Bâle - Trèves - Bâle
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau
RV Thurgau Exotic 3
Mandalay - Rangoon
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau