1 Kind bis zum Alter von 15 Jahren reist in Begleitung eines Erwachsenen in derselben Kabine gratis!
Weitere und ältere Kinder (16-17 jährige) erhalten 70 % Rabatt in derselben Kabine.
Individuelle Anreise zum Bahnhof Lausanne, um 13.30 Uhr Bustransfer nach Lyon. Einschiffung und um 18.00 Uhr heisst es «Leinen los!». Die Fahrt auf der Saône beginnt. Über Nacht liegt das Schiff in Trévoux.
Am Morgen Busausflug(1) ab Mâcon zum Wein-Themenpark Hameau Duboeuf. In der einzigartigen Erlebniswelt rund um die Herstellung von Wein, gibt es für grosse und kleine Besucher viel zu entdecken. Weiterfahrt in Richtung Collonges, wo das Schiff ankert.
Entwickelt für die ganze Familie ist das Hameau Duboeuf der einzige Park seiner Art, der auf eine spielerische Art und Weise zeigt, dass die Rebe und der Wein unser Erbe sind. Hameau Duboeuf ist der erste Themenpark in Europa, der sich auf das Thema Wein spezialisiert hat und sich an Kenner, Amateure und Kinder richtet und wirklich alle Altersgruppen anspricht.
Nach dem Frühstück Rundfahrt/-gang(1) durch Lyon. Die nach Venedig zweitgrösste Renaissance-Altstadt mit ihrer imposanten Basilika liegt am Fusse des Fourvière-Hügels. Verwinkelte Traboules, Reste des antiken Amphitheaters, Vieux Lyon, Place Bellecour und Place des Terreaux sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten. Weiterfahrt in Richtung Viviers.
Der Ausflug beginnt mit einer Fahrt zur Basilika von Fourvière, welche im 19. Jahrhundert auf dem gleichnamigen Hügel errichtet wurde. Von hier geniesst Ihr die Aussicht über die am Zusammenfluss von Rhône und Saône liegende Stadt. Bei günstigen Wetterbedingungen kann man sogar den Mont-Blanc sehen. Anschliessend fahrt ihr in die Altstadt (Vieux Lyon) für einen Besuch des Museums der Miniaturen & Décors de Cinéma. Dieses Museum vereint die beiden Leidenschaften des Miniaturisten und Gründers Dan Ohlmann: die Magie von Filmspezialeffekten und der Kunst der Miniaturen! Erstaunliche Tricks und Techniken aus der Welt des Kinos werden hier vorgestellt und erklärt.
Am Morgen beim Rundgang(1) durch die traditionsreiche Nougatfabrik gibt es für alle Sinne viel zu entdecken. Am Nachmittag fährt das Schiff weiter Richtung Arles.
Entdeckt die Welt des Nougats im Herzen einer der letzten handwerklichen Fabriken in Montélimar! Diese Fabrik setzt die Tradition fort, echten Nougat in authentischen Kupferkesseln herzustellen. Die Geschichte und die kleinen Geheimnisse der Herstellung werden hier mit allen Sinnen erforscht. Die rund 200-jährige Geschichte sowie Techniken lernt Ihr in einem interaktiven Parcours kennen.
Nach dem Frühstück Ankunft in Arles. Auf einem Rundgang(1) durch die Stadt erkundet Ihr die verschiedenen Bauwerke und erfahrt viel über ihren berühmtesten Einwohner Vincent van Gogh. Am Abend Weiterfahrt in Richtung Avignon.
Am nördlichen Rand der Camargue liegt Arles, eine typisch provenzalische Stadt. Kaiser Konstantin nannte es einst «Kleines Rom in Gallien» und noch heute zeugt das Amphitheater aus dem 1. Jh. n. Chr. von der römischen Vergangenheit der Stadt. Die Arenen boten über 20'000 Zuschauern Platz für die «panem et circenses», die Spiele und Gladiatorenkämpfe. Der Künstler Vincent van Gogh verbrachte seine letzten Lebensjahre in Arles. Er wohnte hier im Jahr 1888 und malte während nur fünfzehn Monaten fast 200 Gemälde. Beim Rundgang erfahrt Ihr auch viel Spannendes über sein Leben.
Nach dem Frühstück und der Ankunft in Avignon beginnt die Schatzsuche(1) im Papstpalast. Wer kombiniert die Hinweise am besten und findet die meisten Münzen? Das Schiff verlässt Avignon und nimmt Kurs auf Tournon.
Auf diesem Rundgang wird der Papstpalast zum Schauplatz einer interaktiven Schatzsuche! Mit einem Tablet «Histopad» ausgestattet erkundet ihr den Palast auf der Suche nach neuen Hinweisen. Neben der Schatzsuche werden mit den Histopads auch historische Details vermittelt. So entdeckt Ihr diesen Teil von Avignon auf eine neue Art und Weise und erfährt spielerisch die Geschichte der «Stadt der Päpste». Die Altstadt mit ihren prächtigen mittelalterlichen Häusern ist von einer langen Befestigungsmauer umgeben, und ist mit dem Papstpalast aus dem 14. Jahrhundert, der Bischofsanlage, dem Rocher-des-Doms und der berühmten Brücke Pont St. Bénézet im Weltkulturerbe der UNESCO eingeschrieben.
Am Morgen Ausflug(1) mit dem berühmten «Train de l’Ardèche». Geniesst die Fahrt im Panoramawagen der Museumseisenbahn und auf einem Schienenrad durch das Doux-Tal. Gemütliche Schifffahrt weiter Rhône aufwärts nach Lyon.
Ein Abenteuer durch die raue Landschaft des Doux-Tal entlang der historischen Vivarais-Eisenbahnlinie, die 1891 in den Berg gehauen wurde. Erst entspannt mit dem Dampfzug und dann auf einem Schienenrad. So geht es über Brücken, Viadukte, durch Tunnel und vorbei an anderen Sehenswürdigkeiten auf dieser malerischen Fahrt.
Nach dem Frühstück Ausschiffung. Um 08.00 Uhr Busfahrt zum Bahnhof Lausanne. Individuelle Heimreise.
(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar.
Programmänderungen vorbehalten.
Partnerfirma/Reederei: Scylla AG, Baar
Für Erwachsene, die nicht an den Familienausflügen teilnehmen möchten, besteht die Möglichkeit, das Ausflugspaket «Standard» zu buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Kinder auf den Familienausflügen von mind. 1 Erwachsenen begleitet werden müssen.
Ausflugspaket «Standard»
Tag 2: Ausflug Benediktinerkloster Cluny
Tag 3: Rundfahrt/-gang Lyon
Tag 4: Rundfahrt/-gang Viviers
Tag 5: Rundfahrt/-gang Arles und Ausflug Camargue
Tag 6: Rundfahrt/-gang Avignon
Tag 7: Ausflug Train de l‘Ardèche
Die «Standard»-Ausflüge und «Familien»-Ausflüge sind nicht kombinierbar.
Die MS Thurgau Rhône wurde 2004 gebaut und im Winter 2012/13 so umgebaut, dass die Kabinen auf Ober- und Mitteldeck über französische Balkone verfügen. Das komfortable Schiff bietet seinen 154 Gästen reichlich Platz in den geschmackvoll eingerichteten, mit Jugendstil-Elementen dekorierten Gesellschaftsräumen und auf dem Sonnendeck. Für Entspannung steht den Gästen ein Wellness-Bereich mit Dampfbad, Sauna, Solarium und Whirlpool zur Verfügung.
Alle Kabinen (ca. 14 m2) und Minisuiten (ca. 16 m²) liegen aussen, sind komfortabel und luxuriös eingerichtet. Auf dem Mittel- und Oberdeck mit französischem Balkon, auf dem Hauptdeck sind die kleineren Fenster aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, TV, Radio, Kühlschrank, Safe, Föhn und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die Minisuiten sind mit einer Badewanne ausgestattet.
Im grosszügigen Restaurant, in welchem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden, erwartet Sie jeden Morgen ein reichhaltiges kaltes und warmes Frühstücksbuffet. Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Wahlmenüs und mit schönen Buffets, was sie zu bieten hat. Die kulinarische Krönung jeder Reise ist das Gala-Dinner.
Eingangshalle mit Rezeption, Bordboutique, grosszügiges Restaurant, einladender Salon mit Tanzfläche und Panorama-Bar, Lidobar, Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Solarium, zusätzlicher Whirlpool auf dem Sonnendeck. Lift zwischen Mittel- und Oberdeck. Sonnen- und Hauptdeck sind nicht mit dem Lift erreichbar. Kostenloses WLAN nach Verfügbarkeit.
Nichtraucherschiff. (Rauchen in den speziell gekennzeichneten Aussenbereichen erlaubt.)
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Edelweiss
Bâle-Amsterdam-Bâle
Bâle-Trèves-Bâle
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau
MS Thurgau Karelia
Saint Pétersbourg-Moscou
RV Thurgau Exotic 1
Mandalay-Yangon
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau