Auf der Donau von Linz bis ins Naturparadies Donaudelta und zurück. Kein Fluss in Europa ist so multikulturell wie die Donau. Auf ihrem Weg bis zum Schwarzen Meer durchquert der zweitlängste Fluss Europas 10 Länder in West und Ost. Die Walachei, das «Eiserne Tor», der Balkan, die Karpaten und das Donaudelta – Ziele, die es lohnt zu entdecken und die eine Kreuzfahrt auf der Donau zu einem besonderen Erlebnis machen.
Individuelle Anreise zum Einsteigeort. Busfahrt ab Zürich Flughafen um 09.00 Uhr und ab St. Margrethen Bahnhofplatz um 10.30 Uhr. Ankunft in Linz und Einschiffung. Um 18.00 Uhr heisst es «Leinen los!».
Am Vormittag Rundfahrt/-gang(2) durch die charmante Kaiserstadt Wien. Während des Mittagessens Weiterfahrt Richtung Solt.
Besichtigen Sie bei der Rundfahrt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Wien. An der Anlegestelle verlassen Sie das Schiff und fahren zuerst am Neuen Wien mit der Uno-City und der Donauinsel vorbei. Die Fahrt führt über die Ringstrasse vorbei an den Prachtbauten – Staatsoper, Parlament, Burgtheater, Rathaus, Universität und Votivkirche – bis in das Herz der Stadt mit dem Stephansdom. Vom Stephansdom aus machen Sie einen gemütlichen ca. einstündigen Spaziergang durch die Altstadt über den Graben zum Michaeliplatz (Hofburg), dann vorbei an der Hofreitschule, Albertina bis zur Kärntnerstrasse. Anschliessend haben Sie noch ca. eine halbe Stunde Freizeit, bevor Sie der Bus wieder zum Schiff bringt.
Am Vormittag Ausflug(2) ab Solt in die ungarische Puszta mit traditioneller, artistischer Reitvorführung. Wiedereinschiffung in Kalocsa.
Von der Anlegestelle aus fahren Sie mit dem Bus vorbei an den Paprikafeldern, durch die wunderschöne Landschaft der ungarischen Tiefebene, zur Bakod-Puszta. Sie besuchen das Gestüt und können anschliessend an einer Kutschenfahrt über die weite Ebene der Puszta teilnehmen. Im Anschluss laden Sie die Pferdehirten zu einer Pferdevorführung der besonderen Art ein, die Sie von der Tribüne aus verfolgen können. Nach der Darbietung wird Ihnen ein kleiner Imbiss und Wein serviert, anschliessend lernen Sie die Geschichte der ungarischen Paprika kennen. In der Boutique auf dem Hof besteht die Möglichkeit, ungarische Handwerkskunst und Paprikaprodukte zu kaufen. Von der Puszta geht es in die Stadt Kalocsa, die im 11. Jahrhundert als Erzbistum gegründet wurde. Kalocsa gilt als Paprikahochburg, in der die Volkskunst gross geschrieben wird. Anschliessend geht es zurück zum Schiff.
Besuch(1) des Ethnografischen Museums mit Handwerkskunst in Belgrad.
Nur ein paar Fussminuten entfernt vom Schiffsanleger erwartet Sie ein besonderes Erlebnis. Während eines ca. 3-stündigen Workshops werden Sie zusammen mit Ihrem Instruktor ein handwerkliches Souvenir erstellen. Die Freude, etwas mit den eigenen Händen herzustellen, soll dabei im Vordergrund stehen. Gleichzeitig tauchen Sie dabei weiter in die serbische Kultur ein. Für Snacks und Getränke während des Workshops ist gesorgt. Verbringen Sie ein paar spannende und kreative Stunden!
Geniessen Sie einen Tag an Bord des Schiffes und die eindrucksvolle Schifffahrt durch das «Eiserne Tor».
Besuch(2) des Höhlenklosters Basarbowski ausserhalb der Stadt.
Zuerst fahren Sie zum Höhlenkloster Basarbowski, welches etwas ausserhalb von Rousse im Tal des Flusses Russenski Lom liegt. Sie können das Kloster, die Kirche und den Klostergarten besichtigen. Anschliessend fahren Sie ins Stadtzentrum zurück und erkunden auf einer gemütlichen Führung den Freiheitsplatz mit der bulgarisch-orthodoxen Dreifaltigkeitskirche. Ebenso kommen Sie in den Genuss einer Banitsa-Verkostung, eines bulgarischen Gebäcks.
Am Vormittag Rundfahrt mit Ihrem Flussschiff auf dem St. Georgs-Arm bis zur Mündung am Schwarzen Meer. Flussfahrt zurück nach Tulcea. Ab Tulcea Rundfahrt(1) mit Ausflugsbooten durch das obere Donaudelta oder alternativ Rundfahrt «Donaudelta intensiv»(3) mit kleinen Schnellbooten. Rückfahrt zum Schiff nach Braila.
Sie werden in wenigen Minuten von Tulcea zum Schiffsanleger geführt. Von hier aus werden Sie mit dem Ausflugsboot durch das obere Donaudelta fahren. In diesem Naturparadies kann man eine Vielfalt von Vogelarten wie Pelikane, Reiher oder Schwäne sehen. Ebenfalls ist die Fauna der Gewässer sehr artenreich. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir keine Garantie geben können, dass sich die Tierwelt in all ihrer Pracht zeigen wird.
Dieser Ausflug kann auch mit kleineren Schnellbooten gemacht werden und kann vorab als Aufpreis zum Ausflugspaket dazu gebucht werden.
Am Morgen beginnt der Ausflug(2) nach Bukarest mit Rundfahrt/-gang. Die rumänische Hauptstadt wird wegen ihren Bauwerken wie dem Parlament oder dem Triumphbogen auch als «Paris des Ostens» bezeichnet. Rückfahrt zum Schiff.
Nach einer zirka einstündigen Fahrt erreichen Sie die Hauptstadt Rumäniens und beginnen die Rundfahrt gleich von der Südseite. Sie fahren durch das Stadtzentrum und erreichen dann den nördlichen Teil der Stadt. Hier werden Sie das Dorfmuseum besuchen, welches sich auf einer Fläche von zirka 15 Hektaren erstreckt. Das Museum beherbergt Originalhäuser, Bauernhöfe, Mühlen und Kirchen aus allen historischen Gebieten Rumäniens und stellt das traditionelle bäuerliche Leben dar. Sie besichtigen anschliessend den Revolutionsplatz, wo der Umsturz im Jahre 1989 begann und wo sich auch der königliche Palast befindet. Während des Altstadtbesuches erhalten Sie ein wenig Freizeit. Weiter geht die Fahrt im Bus zum Palast des Parlamentes, dem zweitgrössten Gebäude der Welt nach dem Pentagon. Sie legen einen Fotostopp ein, um auch alle anderen Gebäude, die unter dem Diktator Ceausescu gebaut wurden, zu bewundern. Rückfahrt nach Rousse zum Schiff.
Beeindruckende Passage des «Eisernen Tores». Geniessen Sie das Bordleben.
Nehmen Sie an einem serbischen Kochkurs(1) teil. Wiedereinschiffung in Novi Sad.
Mit dem Bus werden Sie ab Belgrad zur Lokalität gefahren, wo Ihr Kochkurs stattfinden wird. Dabei fahren Sie durch den Nationalpark Fruška Gora, wo Sie auch einen kurzen Fotostopp machen. Am Zielort angekommen, kommen Sie in den Genuss eines ca. 2.5-stündigen serbischen Kochkurses. Unter Anleitung erstellen Sie eine typisch serbische Spezialität, eine salzige und eine süsse. Sie erhalten einen Einblick in die serbische Küche und erstellen zwei leckere Spezialitäten in entspannter Umgebung. Seien Sie dabei bei diesem kulinarischen Erlebnis, was Ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ausflug(2) ins mediterrane Pécs, eine der ältesten Städte Ungarns.
Sie fahren durch die wunderschöne Landschaft der ungarischen Tiefebene nach Pécs (Fünfkirchen), einer der schönsten Städte Ungarns. Das im südlichen Transdanubien, an den Hängen des Mecsek-Gebirges gelegene Pécs erwartet Sie mit einem milden Klima, südländischem Charme sowie zahlreichen hochrangigen Baudenkmälern und Kunstwerken. Diese Baudenkmäler und Kunstwerke trugen dazu bei, dass Fünfkirchen den Status des UNESCO-Weltkulturerbes erhielt. Im Mittelpunkt von Pécs ist der Szechenyi Platz mit der Pestsäule, einer der schönsten Plätze des Landes. Beim Rundgang sehen Sie zuerst die Basilika und die Szsami Moschee, welche zur Kirche umgebaut wurde. Die ursprünglichen Elemente der Moschee sind gekonnt in den Umbau miteinbezogen worden. Anschliessend erreichen Sie den Zsolnay-Brunnen mit schönen Keramikverzierungen, die sogar dem Wetter standhalten und ganzjährig den Brunnen zieren. Dann die abschliessende Busfahrt zurück zum Schiff.
Rundfahrt(2) durch die sehenswerte Hauptstadt Ungarns mit ihren imposanten Bauwerken an beiden Donauufern und Besuch der Markthalle.
Budapest zählt sicherlich zu den schönsten Städten Europas und trägt nicht ohne Grund den Beinamen «Königin der Donau». Die Donau teilt die ungarische Metropole in die Stadtteile Buda und Pest. Sie fahren zuerst mit dem Bus entlang der Donau auf der Buda-Seite, wo Sie einen Fotostopp beim berühmten Parlament einlegen. Anschliessend fahren Sie auf der Pest-Seite zum Heldenplatz mit dem Millenniumsdenkmal, auf dessen Spitze der Erzengel Gabriel thront. Hier sehen Sie auch weitere Denkmäler ungarischer Könige. Im Anschluss geht es weiter zur Markthalle, wo Sie Zeit zur freien Verfügung erhalten, bevor Sie der Bus wieder zurück zum Schiff bringt.
Besuch(1) bei einer Sklowakischen Familie in Bratislava.
Gerne laden wir Sie zu einem Besuch bei netten Gastgebern ein, bei denen Sie sich wie zu Hause fühlen werden. Die Familien bieten hausgemachten Kuchen an. Dabei erzählen Ihnen die Gastgeber von Ihrem Leben und sie können selbstverständlich auch Ihre Fragen stellen. Unvergessliche Momente sind sicher dabei!
Ausflug(2) zum UNESCO-Welterbe Stift Melk und Führung durch die imposante Anlage des barocken Benediktinerstifts.
Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie das Benediktinerkloster Melk. Stift Melk ist eines der schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Seine großartige Architektur ist weltweit bekannt und ist UNESCO Welterbe.Benediktinermönche leben und wirken seit dem Jahre 1089 in ununterbrochener Tradition an diesem Ort. Bei einem geführten Rundgang erfahren Sie mehr über das hoch über der Donau thronende Kloster.
Ausschiffung nach dem Frühstück. Busrückfahrt in die Schweiz. Ankunft St. Margrethen Bahnhofplatz ca. 16.15 Uhr und Zürich Flughafen ca. 17.45 Uhr. Individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden. Die mit (2) gekennzeichneten Ausflüge können nur an Bord gebucht werden. Der mit (3) markierte Ausflug im Donaudelta kann nur zusammen mit dem Ausflugspaket gegen Aufpreis im Voraus gebucht werden.
Programmänderungen vorbehalten.
Partnerfirma/Reederei: Scylla AG
Teilnehmeranzahl: mind. 15 Personen / max. 30 Personen
Die MS Thurgau Prestige der Reederei Scylla ist seit 2018 unter Thurgau Travel-Flagge auf Rhein und Nebenflüssen sowie Donau unterwegs. Geniessen Sie auf dem beliebten Schiff Luxus pur zu moderaten Preisen!
Auf dem Hauptdeck befinden sich 11 Zweibettkabinen und eine Junior Suite, auf dem Mitteldeck sind 30 Zweibettkabinen und zwei Junior Suiten vorhanden und auf dem Oberdeck stehen 6 Master Suiten, 4 Junior Suiten und 16 Zweibettkabinen zur Verfügung. Die Grundfläche der Kabinen beträgt ca. 15m², die der Junior Suiten ca. 19m², und die Master Suiten sind ca. 30m² gross.
Alle Kabinen sind Aussenkabinen, ausgestattet mit zwei Betten, die auch getrennt werden können, Radio/TV, Minibar, Safe, Haartrockner, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Tisch, Stühle und Telefon. Die Kabinen und Junior Suiten verfügen über Dusche und WC, die Master Suiten über Badewanne, Dusche und WC. Zusätzlich verfügen die Junior Suiten über 2 bequeme Sessel und die Master Suiten über 1 Sofa, 1 Hocker sowie einen begehbaren Schrank.
Die Kabinen auf dem Hauptdeck haben Fenster, welche aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen auf Mittel- und Oberdeck verfügen über französische Balkone mit einer 2.50m x 1.95m grossen Schiebetür.
Im grosszügigen Restaurant auf dem Mitteldeck, in welchem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden, erwartet Sie jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück. Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Menüs und mit schönen Buffets, was sie zu bieten hat.
Auf dem Oberdeck befinden sich die Eingangshalle mit Rezeption und Bordboutique, die Panorama-Bar sowie der Salon mit Tanzfläche. Im Heckbereich finden Sie die Bar. Das Restaurant ist auf dem Mittel-, der Fitnessraum auf dem Hauptdeck. Das grosse Sonnendeck verfügt über einen Whirlpool. Dem Gast steht an Bord Gratis-WLAN (nach Verfügbarkeit) zur Verfügung. Das Mitteldeck und das Oberdeck sind mit einem Lift verbunden.
Nichtraucherschiff. (Rauchen in den speziell gekennzeichneten Aussenbereichen erlaubt.)
Kabine besichtigen - 360°-Ansicht
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |