Zum Inhalt springen

Abwechslungsreiche Reise auf dem Fluss mit der «Thurgau Prestige»

Glanzlichter der Donau

  • Prächtiges Budapest
  • Kaiserstadt Wien
  • Traditionelle ungarische Reitkunst in der Puszta

Nächste Reisedaten

  1. 18.08. bis 25.08.2023Verfügbar
  2. 15.09. bis 22.09.2023Verfügbar
  3. 22.09. bis 29.09.2023Verfügbar
Nr. Abreisedatum Ankunft Dauer Preis / Person Status
1. 18.08.23, Freitag 25.08.23, Freitag 8 Tage Ab CHF 1′590.00 Verfügbar
2. 15.09.23, Freitag 22.09.23, Freitag 8 Tage Ab CHF 1′690.00 Verfügbar
3. 22.09.23, Freitag 29.09.23, Freitag 8 Tage Ab CHF 1′590.00 Verfügbar
  • Programm
  • Schiff
  • Impressionen
  • Programm

    1. Tag Zürich/St. Margrethen - Linz

    Individuelle Anreise zum Einsteigeort. Busfahrt ab Zürich Flughafen um 09.00 Uhr und ab St.Margrethen Bahnhofplatz um 10.30 Uhr. Ankunft in Linz und Einschiffung. Am Abend heisst es «Leinen los!».

    2. Tag Krems - Wien

    Erlebnisausflug(1) mit Weinprobe bei einem Winzer in Krems. Alternativ(3) Transfer nach Dürnstein. Am Abend Ankunft in Wien. Sie haben die Möglichkeit, an dem Rundgang(2) «Schaurige Geschichten Wiens» teilzunehmen.

    • Ausflüge

      Weinerlebnisausflug Krems mit Weinverkostung

      Reise zur Faszination Wein: Sie lernen Krems bei einem Erlebnis-Rundgang zum Thema Wein in der Sandgrube Krems kennen. Der geführte Rundgang bietet interessante Informationen rund um den Kremser Wein – über verschieden spannende Stationen hinweg. Anschliessend können Sie drei verschiedene Weine aus der Region verkosten.

      «Schaurige Geschichten Wiens»

      Erleben Sie Wien bei diesem Rundgang von einer ganz anderen, weniger bekannten Seite. Es wird Nacht in Wien, die Touristenströme sind verebbt und hinter jeder Ecke verbergen sich mysteriöse Geschichten. Gehen Sie den Hintergründen des einen und anderen historischen Mythos auf den Grund, doch bedenken Sie: hinter jeder Geschichte verbirgt sich auch ein wahrer Kern!

    3. Tag Wien

    Rundfahrt/-gang(1) durch die Kaiserstadt mit seinen Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom oder der Hofburg. Nach dem Mittagessen Ausflug(2) zum Barockschloss Schönbrunn mit seinem Park, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

    • Ausflüge

      Rundfahrt/-gang Wien

      Besichtigen Sie bei der Rundfahrt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Wien. An der Anlegestelle verlassen Sie das Schiff und fahren zuerst am Neuen Wien mit der Uno-City und der Donauinsel vorbei. Die Fahrt führt über die Ringstrasse vorbei an den Prachtbauten – Staatsoper, Parlament, Burgtheater, Rathaus, Universität und Votivkirche – bis in das Herz der Stadt mit dem Stephansdom. Vom Stephansdom aus machen Sie einen gemütlichen ca. einstündigen Spaziergang durch die Altstadt über den Graben zum Michaeliplatz (Hofburg), dann vorbei an der Hofreitschule, Albertina bis zur Kärntnerstrasse. Anschliessend haben Sie noch ca. eine halbe Stunde Freizeit, bevor Sie der Bus wieder zum Schiff bringt.

      Ausflug Schloss Schönbrunn

      Westlich der Wiener Innenstadt im Bezirk Hietzing liegt eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Österreichs – das Schloss Schönbrunn. Dies ist eine imperiale Schlossanlage mit vielen Nebengebäuden und einem herrlich angelegten Schlosspark. Die gesamte Anlage ist unter Denkmalschutz gestellt und wurde 1996 als Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. In dem öffentlich zugänglichen Schlosspark stehen zahlreiche Brunnen, Figuren und Parkbauten. Ebenso befindet sich hier der älteste Tiergarten der Welt. Bekannt ist Schloss Schönbrunn auch aufgrund einiger Filmproduktionen.

    4. Tag Budapest

    Rundfahrt/­gang(1) durch die sehenswerte Hauptstadt Ungarns mit ihren imposanten Bauwerken entlang der beiden Donauufer mit Besuch der Markthalle. Am Nachmittag freie Zeit in Budapest. Der Tag endet mit einer Lichterrundfahrt(2) durch die nächtliche «Königin der Donau».

    • Ausflüge

      Rundfahrt/-gang Budapest mit Markthalle

      Budapest zählt sicherlich zu den schönsten Städten Europas und trägt nicht ohne Grund den Beinamen «Königin der Donau». Die Donau teilt die ungarische Metropole in die Stadtteile Buda und Pest. Sie fahren zuerst mit dem Bus entlang der Donau auf der Buda-Seite, wo Sie einen Fotostopp beim berühmten Parlament einlegen. Anschliessend fahren Sie auf der Pest-Seite zum Heldenplatz mit dem Millenniumsdenkmal, auf dessen Spitze der Erzengel Gabriel thront. Hier sehen Sie auch weitere Denkmäler ungarischer Könige. Im Anschluss geht es weiter zur Markthalle, wo Sie Zeit zur freien Verfügung erhalten, bevor Sie der Bus wieder zurück zum Schiff bringt.

      Bootsfahrt "Budapest bei Nacht"

      Die Lichterfahrt in einem Ausflugsboot erlaubt Ihnen die schönen Kulissen der Stadt entlang der Donau im Lichtermeer zu bewundern. An beiden Ufern stehen die wunderschönen Gebäude beleuchtet nebeneinander. Ein Glas Sekt und Unterhaltung durch eine Zigeunerkapelle ergänzen den Ausflug.

    5. Tag Budapest - Esztergom

    Ausflug(1) in die ungarische Puszta mit Vorführung traditioneller ungarischer Reitkunst. Gemütliche Fahrt durch das Donauknie. Gegen Abend Ankunft in Esztergom und Zeit für eigene Erkundungen.

    • Ausflüge

      Puszta-Rundfahrt mit Imbiss

      Die Fahrt nach Lajosmizse in Richtung der ungarischen Tiefebenen, dauert etwa eine Stunde. Anschließend führt Sie eine kurze Kutschenfahrt über die weite Ebene mit anschliessender Pferdevorführung. Während der Vorführung lernen Sie die ungarischen Pferdetraditionen, die Gewohnheiten der ehemaligen Csikos kennen und erfahren, warum in früheren Zeiten das Pferd der beste Freund des Mannes war. In der Csarda wird Ihnen anschliessen ein kleiner Imbiss serviert. In der Boutique besteht die Möglichkeit, ungarische Handwerkskunst, Paprikaprodukte sowie Wein und Schnaps zu kaufen. Von der Puszta geht es direkt zurück zum Schiff nach Budapest für das Mittagessen.

    6. Tag Bratislava

    Rundfahrt/-gang(1) durch Bratislava mit Fahrt zur Burg. Rundgang durch die Altstadt mit dem als Krönungskirche der ungarischen Könige bekannten St. Martinsdom. Am Nachmittag Möglichkeit für einen Besuch(2) bei lokalen Winzern. Geniessen Sie verschiedene Weine und hausgemachte Spezialitäten in familiärer Atmosphäre.

    • Ausflüge

      Rundfahrt/-gang Bratislava

      Die Stadtbesichtigung beginnt am Hafen mit einer Busrundfahrt. Die Fahrt führt vorbei am Botschafts-Viertel hoch zur Pressburg, dem Wahrzeichen der Stadt. Dort machen Sie einen Fotostopp und können einen herrlichen Panoramablick über die Stadt geniessen. Anschliessend setzen Sie die Fahrt bis zur Altstadt fort, wo sich Ihr Chauffeur von Ihnen verabschiedet. Auf dem gemeinsamen, ca. eineinhalbstündigen Spaziergang durch die Altstadt von Bratislava, sehen Sie die Redoute, das Nationaltheater, das Rathaus und einige barocke Paläste. Nach einer Verköstigung der berühmten Pressburger Kipferl geht es zu Fuss zurück zum Schiff.

      Besuch bei lokalen Winzern

      Probieren Sie den Wein, den schon Maria Theresia gekostet hat. Mit einem Bus fahren Sie nach Raca, ein Stadtteil von Preßburg. Dieser wurde erstmals 1296 als Villa Racha erwähnt und war über die Jahrhunderte ein vom Weinbau geprägtes Dorf mit einer starken deutschsprachigen Bevölkerung. Bis 1946 war es unter dem slowakischen Namen Racistorf selbstständig, wurde dann ein Stadtteil von Bratislava und wurde in Raca umbenannt. 1767 verlieh Kaiserin Maria Theresia das Lieferrecht für die Frankovka von Raca, wodurch der Wein an den Wiener Kaiserhof gelangte. Verkosten Sie vier Sorten Wein von lokalen Winzern. Anschliessend geht die Fahrt mit dem Bus zurück zum Schiff.

    7. Tag Ybbs

    Fahrt durch die wunderschöne Wachau nach Ybbs. Am Nachmittag Ausflug(1) zum barocken Benediktinerkloster Stift Melk, UNESCO­-Weltkulturerbe. Anschliessend letzte Reiseetappe Richtung Linz.

    • Ausflüge

      Ausflug Stift Melk

      Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Benediktinerkloster Melk. Bei einem geführten Rundgang erfahren Sie mehr über das hoch über der Donau thronende Kloster.

    8. Tag Linz - St. Margrethen/Zürich

    Ausschiffung nach dem Frühstück. Busrückfahrt in die Schweiz. Ankunft St. Margrethen Bahnhofplatz ca. 16.15 Uhr und Zürich Flughafen ca. 17.45 Uhr. Individuelle Heimreise.

     


    (1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar | (2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar | (3) Fak. alternativer Ausflug an Bord buchbar

    Programmänderungen vorbehalten.

    Partnerfirma/Reederei: Scylla AG

     Routenplan

    Leistungen

    Inbegriffen

    • Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie
    • Vollpension an Bord
    • Bustransfer Zürich/St. Margrethen-Linz v. v.
    • Thurgau Travel Kreuzfahrtleitung
    • Audio-Sets bei den Ausflügen

    Nicht inbegriffen

    • An-/Rückreise nach/von St. Margrethen/Zürich
    • Verpflegung während der Busfahrt
    • Versicherungen
    • Ausflüge
    • Getränke
    • Trinkgelder (Empfehlung € 7-10 p. P./Tag)
    • Auftragspauschale (entfällt bei Buchung über www.thurgautravel.ch)

    Das Video zur Reise

  • Schiff

    Thurgau Prestige

    • Beschreibung

      Die MS Thurgau Prestige der Reederei Scylla ist seit 2018 unter Thurgau Travel-Flagge auf Rhein und Nebenflüssen sowie Donau unterwegs. Geniessen Sie auf dem beliebten Schiff Luxus pur zu moderaten Preisen!

      Kabinen

      Auf dem Hauptdeck befinden sich 11 Zweibettkabinen und eine Junior Suite, auf dem Mitteldeck sind 30 Zweibettkabinen und zwei Junior Suiten vorhanden und auf dem Oberdeck stehen 6 Master Suiten, 4 Junior Suiten und 16 Zweibettkabinen zur Verfügung. Die Grundfläche der Kabinen beträgt ca. 15m², die der Junior Suiten ca. 19m², und die Master Suiten sind ca. 30m² gross.
       
      Alle Kabinen sind Aussenkabinen, ausgestattet mit zwei Betten, die auch getrennt werden können, Radio/TV, Minibar, Safe, Haartrockner, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Tisch, Stühle und Telefon. Die Kabinen und Junior Suiten verfügen über Dusche und WC, die Master Suiten über Badewanne, Dusche und WC. Zusätzlich verfügen die Junior Suiten über 2 bequeme Sessel und die Master Suiten über 1 Sofa, 1 Hocker sowie einen begehbaren Schrank.
       
      Die Kabinen auf dem Hauptdeck haben Fenster, welche aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen auf Mittel- und Oberdeck verfügen über französische Balkone mit einer 2.50m x 1.95m grossen Schiebetür.

      Restaurant / Küche

      Im grosszügigen Restaurant auf dem Mitteldeck, in welchem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden, erwartet Sie jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück. Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Menüs und mit schönen Buffets, was sie zu bieten hat.

      Bordeinrichtung

      Auf dem Oberdeck befinden sich die Eingangshalle mit Rezeption und Bordboutique, die Panorama-Bar sowie der Salon mit Tanzfläche. Im Heckbereich finden Sie die Bar. Das Restaurant ist auf dem Mittel-, der Fitnessraum auf dem Hauptdeck. Das grosse Sonnendeck verfügt über einen Whirlpool. Dem Gast steht an Bord Gratis-WLAN (nach Verfügbarkeit) zur Verfügung. Das Mitteldeck und das Oberdeck sind mit einem Lift verbunden.
       
      Nichtraucherschiff.  (Rauchen in den speziell gekennzeichneten Aussenbereichen erlaubt.)

      Thurgau Prestige Deckplan

      Infos

      • Baujahr: 2009
      • Flagge: Schweiz
      • Länge: 110 m
      • Breite: 11.4 m
      • Tiefgang: 1.5 m
      • Höhe über Wasser: 6 m
      • Kabinen/Suiten: 57/13
      • Decks: 4
      • Passagiere: 140
      • Crew: ca. 38
      • Bordsprache: Deutsch/Englisch
      • Bordwährung: Euro
      • Management: Scylla AG

      Schiffsbesichtigung - 360°-Ansicht 

    • Kabinen

      2-Bettkabine Hauptdeck hinten

      2-Bettkabine Hauptdeck hinten

      • Kabinengrösse: ca. 15 m²
      • Betten können getrennt werden
      • Radio/TV
      • Minibar
      • Safe
      • Dusche/WC, Föhn
      • individuell regelbare Klimaanlage/Heizung
      • Tisch mit Stühlen
      • Telefon
      • Fenster können nicht geöffnet werden

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

      2-Bettkabine Hauptdeck

      2-Bettkabine Hauptdeck

      • Kabinengrösse: ca. 15 m²
      • Betten können getrennt werden
      • Radio/TV
      • Minibar
      • Safe
      • Dusche/WC, Föhn
      • individuell regelbare Klimaanlage/Heizung
      • Tisch mit Stühlen
      • Telefon
      • Fenster können nicht geöffnet werden

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

      Junior Suite Hauptdeck

      Junior Suite Hauptdeck

      • Kabinengrösse: ca. 19 m²
      • Betten können getrennt werden
      • Radio/TV
      • Minibar
      • Safe
      • Dusche/WC, Föhn
      • individuell regelbare Klimaanlage/Heizung
      • Tisch mit Stuhl
      • zwei Sessel
      • Telefon
      • Fenster können nicht geöffnet werden

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

      2-Bettkabine Mitteldeck, franz. Balkon

      2-Bettkabine Mitteldeck, franz. Balkon

      • Kabinengrösse: ca. 15 m²
      • Betten können getrennt werden
      • Radio/TV
      • Minibar
      • Safe
      • Dusche/WC, Föhn
      • individuell regelbare Klimaanlage/Heizung
      • Tisch mit Stühlen
      • Telefon
      • französischer Balkon mit 2.50m x 1.95m grossen Schiebetür

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

      Junior Suite Mitteldeck, franz. Balkon

      Junior Suite Mitteldeck, franz. Balkon

      • Kabinengrösse: ca. 19 m²
      • Betten können getrennt werden
      • Radio/TV
      • Minibar
      • Safe
      • Dusche/WC, Föhn
      • individuell regelbare Klimaanlage/Heizung
      • Tisch mit Stuhl
      • zwei Sessel
      • Telefon
      • französischer Balkon mit 2.50m x 1.95m grossen Schiebetür

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

      2-Bettkabine Oberdeck, franz. Balkon

      2-Bettkabine Oberdeck, franz. Balkon

      • Kabinengrösse: ca. 15 m²
      • Betten können getrennt werden
      • Radio/TV
      • Minibar
      • Safe
      • Dusche/WC, Föhn
      • individuell regelbare Klimaanlage/Heizung
      • Tisch mit Stühlen
      • Telefon
      • französischer Balkon mit 2.50m x 1.95m grossen Schiebetür

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

       

      Junior Suite Oberdeck, franz. Balkon

      Junior Suite Oberdeck, franz. Balkon

      • Kabinengrösse: ca. 19 m²
      • Betten können getrennt werden
      • Radio/TV
      • Minibar
      • Safe
      • Dusche/WC, Föhn
      • individuell regelbare Klimaanlage/Heizung
      • Tisch mit Stuhl
      • zwei Sessel
      • Telefon
      • französischer Balkon mit 2.50m x 1.95m grossen Schiebetür

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

      Master Suite Oberdeck, franz. Balkon

      Master Suite Oberdeck, franz. Balkon

      • Kabinengrösse: ca. 30 m²
      • Betten können getrennt werden
      • Radio/TV
      • Minibar
      • Safe
      • Dusche/WC, Föhn
      • Badewanne
      • individuell regelbare Klimaanlage/Heizung
      • Tisch mit Stuhl
      • Sofa und Hocker
      • Telefon
      • Begehbarer Schrank
      • französischer Balkon mit 2.50m x 1.95m grossen Schiebetür

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

    • Impressionen

  • Impressionen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Teilen auf FacebookTwitter
  • Weiterempfehlen
  • Drucken
Nach oben

Aufgrund von Wartungsarbeiten sind Buchungen vorübergehend nicht möglich.

Sie erreichen uns jedoch telefonisch unter +41 71 552 40 00.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihr Thurgau Travel Team

Bienvenue à bord — information en français


Nos partenaires en Suisse romande sont: 

 

Hotelplan - MTCH SA
Rue du Concert 2
CH-2001 Neuchâtel

Tel. 032 613 20 00
thurgautravel@hotelplan.ch 
www.croisieres.hotelplan.ch

CruiseCenter SA
Rue de l’Hôpital 2
CH-2000 Neuchâtel

Tél. 032 755 99 99
thurgautravel@cruisecenter.ch
www.cruisecenter.ch

MS Edelweiss
Bâle - Amsterdam - Bâle
Bâle - Trèves - Bâle
 

 

D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages