Abwechslungsreiche Aktiv-Ausflüge in Kleingruppen
Abwechslungsreiche Landschaften, interessante Metropolen, romantische Weinberge, eindrucksvolle Baudenkmäler erwarten Sie während dieser wunderschönen Flussreise auf dem Rhein.
Für Abwechslung sorgt das Aktivprogramm mit den verschiedenen sportlichen Aktivitäten. Entdecken Sie die Seefahrermentalität bei einer Segeltour, gleiten Sie im Kanu durch den Nationalpark, radeln Sie entlang des Rheins und Wandern Sie auf den Merkur.
All dieses bietet das neue Aktivprogramm, welches ideal auf unsere Zielgruppe abgestimmt ist.
Die Flussreise wird zu einem unvergesslichen Aktiv-Erlebnis.
Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los!».
Ankunft am Morgen in der Europastadt Strasbourg. Aktiv starten Sie mit einer Velotour(1) durch Strasbourg und die Rheinauen auf der deutschen Rheinseite. Weiterfahrt nach Köln am frühen Nachmittag.
Erstes Ziel Ihrer Velotour sind die grünen Oasen und Parks wie die Orangerie und der Parc de la Citadelle ausserhalb des Zentrums. Von hier erhalten Sie eine andere Sicht auf Strasbourg. Anschliessend überqueren Sie den Rhein auf der spektakulären Velo- und Fussgängerbrücke und erleben so beide Rheinseiten und deren Kontraste. Sie verbindet das französische Strasbourg und die deutsche Stadt Kehl miteinander. Durch die romantischen Rheinauen mit seinen vielen Wasserarmen geht Ihre Tour weiter, bevor Sie am Schiff Ihre Velos wieder abgeben.
Velotour: ca. 3 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Am frühen Morgen fährt das Schiff entlang des romantischsten Rheinabschnitts mit unzähligen Schlössern und Burgen und passiert bei Kilometer 555 den berühmten Loreleyfelsen. Geniessen Sie die Aussicht auf die vorbeiziehende Landschaft an Bord. Nach dem Mittagessen legt das Schiff in Köln an. Dieser Tag ist Erholungstag. Sie haben die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die Metropole am Rhein hat viel zu bieten. Ob aktiv bei einer Velotour oder gemütlich bei einem Shopping-Trip, Sie haben die Wahl. Am Abend geht die Fahrt weiter Richtung Niederlande.
Am Morgen legt das Schiff in Dordrecht an, wo ein besonderes Highlight auf Sie wartet. Nach dem Brunch bringt Sie der Bus in den Nationalpark De Biesbosch, wo die Kanutour(1) startet. Der Nationalpark De Biesbosch ist geprägt von Süsswasserfluten, Weidenwäldern und Bächen sowie einer Vielzahl von Tierarten. Nach der Kanutour bringt Sie der Bus nach Rotterdam, wo Sie den Rest der Gruppe wiedersehen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie noch nicht genug haben, können Sie individuell eine Velotour durch Rotterdam unternehmen oder die verschiedenen Facetten der zweitgrössten Stadt der Niederlande kennenlernen. Ihr Hotelschiff bleibt bis zum späten Abend in Rotterdam liegen.
Mit dem Bus geht es von Dordrecht in den Nationalpark De Biesbosch. Nach der Einführung nehmen Sie Platz in Ihrem Kanu. Aufgrund des ruhigen Wassers sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Während der Kanutour fahren Sie leise und ruhig durch die schöne Wasserlandschaft und lassen sich von einer mystischen Ausstrahlung verzaubern. Lauschen Sie den Stimmen der Vögel, während Sie über das Wasser gleiten. Mit etwas Glück entdecken Sie auch die Spuren der Biber. Abgenagte Holzstämme und Dämme zeugen davon, dass Sie sich im Lebensraum dieses einzigartigen Tieres befinden. Nach der Kanutour bringt Sie der Bus nach Rotterdam, wohin das Schiff in der Zwischenzeit gefahren ist.
Kanutour: ca. 2.5 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Am Morgen trifft das Schiff in Amsterdam ein und bleibt bis zum Abendessen in der niederländischen Hauptstadt liegen. Auf dem Tagesprogramm steht ein weiterer Höhepunkt – eine Segeltour(1) auf dem Ijsselmeer. Der Nachmittag steht Ihnen in Amsterdam zur freien Verfügung. Wenn Sie aktiv sein möchten, sind Sie in der Velo-Stadt Amsterdam bestens aufgehoben. Am Abend geht die Fahrt weiter rheinaufwärts.
Nach einem kurzen Transfer nach Monnickendam erhalten Sie eine Einweisung. Anschliessend geht es an Bord und die Segeltour beginnt. Unser traditionelles Holzsegelschiff vermittelt Ihnen ein Gefühl der Seefahrermentalität. Sie haben die Möglichkeit, beim Setzen der Segel zu helfen oder das Schiff zu steuern. Wer es lieber gemütlich mag, lehnt sich zurück und lässt sich den Wind um die Nase wehen. Vergessen Sie für eine Weile alle Hektik und Stress des alltäglichen Lebens. Dieses einmalige Erlebnis wird Ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Segeltour: ca. 3.5 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Am Vormittag gemütliche Schifffahrt und Entspannung an Bord bis zur Ankunft in Duisburg. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie den Bustransfer(2) ab Duisburg nach Düsseldorf, um die Mode- und Kunststadt individuell kennen zu lernen. Wiedereinschiffung der Gäste in Düsseldorf, wohin das Schiff in der Zwischenzeit gefahren ist.
Am Morgen legt das Schiff in der historischen Stadt Koblenz an, von wo Sie eine Velotour(1) nach Winningen an der Mosel unternehmen. Lauschen Sie am Nachmittag den Ausführungen eines Einheimischen über die einzigartige Kulturlandschaft während der Passage des «Romantischen Rheins».
Nachdem Sie Ihre Velos in Empfang genommen haben, fahren Sie von Koblenz am Rhein in das hübsche Städtchen Winningen an der Mosel. Auf der Tour mit mehrheitlich flachen Wegen haben Sie stets den Fluss und die Weinberge im Blick. In Winningen angekommen können Sie den Ort auf einem kleinen Spaziergang erkunden oder sich gemütlich in ein Café setzen. Nach der Freizeit in Winningen führt Sie ein anderer Weg zurück zu Ihrem Schiff.
Velotour: ca. 2 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Kurz nach Mittag legt das Schiff in Plittersdorf an. Von dort bringt Sie der Bus in die Bäderstadt Baden-Baden (UNESCO-Weltkulturerbe), wo Sie ihre Abschlusswanderung(1) vom Hausberg Merkur starten. Nachdem die Ausflugsgäste von Bord gegangen sind, fährt das Schiff weiter nach Kehl, wo die Ausflugsteilnehmer kurz vor dem Abendessen wieder einschiffen. Anschliessend startet das Schiff zur letzten Etappe in Richtung Basel.
Vom Schiffsanleger aus fährt Sie der Bus zur Talstation der Merkurbahn. Sie ist eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Deutschlands und wurde 1913 eröffnet. Gemütlich fahren Sie mit der Bahn auf den Gipfel des 668m hohen Merkur, den Hausberg von Baden-Baden. Geniessen Sie von oben den fantastischen Ausblick auf Baden-Baden sowie das tolle Panorama auf die Berge des Schwarzwaldes, das Elsass und die Rheinebene. Ihre Wanderung führt dann bergab durch den Wald und endet an der Talstation der Merkurbahn. Von dort bringt Sie der Bus zum Schiff nach Kehl.
Wanderzeit ca. 1.5 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Höhendifferenz: ca. 370 m
Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Aktiv-Ausflüge sind im "Aktiv"-Paket enthalten und können vorab zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden. Der mit (2) markierte Transfer ist nicht im "Aktiv"-Paket enthalten und kann nur an Bord gebucht werden.
Teilnehmer: mind. 15 Pax / max. 30 Pax
Programmänderungen vorbehalten.
Partnerfirma/Reederei: Scylla AG
Es besteht auch die Möglichkeit, an unseren Standard-Ausflügen teilzunehmen. Das Ausflugspaket beinhaltet wie folgt:
Ausflugspaket «Standard»
Tag 2: Rundfahrt/-gang Strasbourg
Tag 3: Rundfahrt/-gang Köln
Tag 4: Ausflug Windmühlen Kinderdijk und Rundfahrt Rotterdam
Tag 5: Ausflug Keukenhof oder Besuch Reichsmuseum
Tag 6: Ausflug Ruhrgebiet und Zeche Zollverein
Tag 7: Rundgang Koblenz mit Besuch Festung Ehrenbreitstein
Tag 8: Ausflug Baden-Baden
Das «Standard»-Ausflugspaket und das «Aktiv»-Paket sind nicht kombinierbar.
Die MS Swiss Jewel der Reederei Scylla ist seit 2018 als MS Thurgau Prestige unter Thurgau Travel-Flagge auf Rhein und Nebenflüssen unterwegs. Geniessen Sie auf dem beliebten Schiff Luxus pur zu moderaten Preisen!
Auf dem Hauptdeck befinden sich 11 Zweibettkabinen und eine Junior Suite, auf dem Mitteldeck sind 30 Zweibettkabinen und zwei Junior Suiten vorhanden und auf dem Oberdeck stehen 14 Master Suiten und 4 Junior Suiten zur Verfügung. Die Grundfläche der Kabinen beträgt ca. 15m², die der Junior Suiten ca. 19m², und die Master Suiten sind ca. 30m² gross.
Alle Kabinen sind Aussenkabinen, ausgestattet mit zwei Betten, die auch getrennt werden können, Radio/TV, Minibar, Safe, Haartrockner, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Tisch, Stühle und Telefon. Die Kabinen und Junior Suiten verfügen über Dusche und WC, die Master Suiten über Badewanne, Dusche und WC. Zusätzlich verfügen die Junior Suiten über 2 bequeme Sessel und die Master Suiten über 1 Sofa, 1 Hocker sowie einen begehbaren Schrank.
Die Kabinen auf dem Hauptdeck haben Fenster, welche aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen auf Mittel- und Oberdeck verfügen über französische Balkone mit einer 2.50m x 1.95m grossen Schiebetür.
Im grosszügigen Restaurant auf dem Mitteldeck, in welchem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden, erwartet Sie jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück. Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Menüs und mit schönen Buffets, was sie zu bieten hat.
Auf dem Oberdeck befinden sich die Eingangshalle mit Rezeption und Bordboutique, die Panorama-Bar sowie der Salon mit Tanzfläche. Im Heckbereich finden Sie die Bar. Das Restaurant ist auf dem Mittel-, der Fitnessraum auf dem Hauptdeck. Das grosse Sonnendeck verfügt über einen Whirlpool. Dem Gast steht an Bord Gratis-WLAN (nach Verfügbarkeit) zur Verfügung. Das Mitteldeck und das Oberdeck sind mit einem Lift verbunden.
Nichtraucherschiff. (Rauchen in den speziell gekennzeichneten Aussenbereichen erlaubt.)
Erleben Sie Ihre Flussreise einmal anders. Sportliche Aktivitäten mit einzigartigen Ausflügen erwarten Sie mit unserem NEUEN Aktivprogramm.
Unser abwechslungsreiches Aktivprogramm kann von jedem absolviert werden.
Die Segeltour auf dem Ijsselmeer wird für Sie zur unvergesslichen Erfahrung. An Bord des traditionellen Holzsegelschiffs erwacht in Ihnen ein Gefühl der Seefahrermentalität. Das Schiff wurde 1916 als eines der letzten fahrenden Segelschiffe gebaut. Sie können beim Setzen der Segel helfen und selbst am Ruder stehen und das Schiff steuern.
Mit der Kanutour im De Biesbosch Nationalpark erwartet Sie ein weiteres Highlight der Reise. Sie gleiten in Ihrem Kanu durch die die ausgedehnten Gebiete aus Flüssen und Bächen. Eine abwechslungsreiche Flora und Fauna begleitet Sie und mit etwas Glück sehen Sie einen Biber.
In Koblenz treten Sie bei einer Velotour in die Pedale. Die Fahrt führt Sie am Rheinufer entlang nach Boppard. Hier haben Sie die Möglichkeit individuell auf den Gipfel zu fahren, um die schöne Aussicht auf die grösste Rheinschleife zu geniessen. Alternativ haben Sie Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel durch Boppard.
Die Wanderung vom Merkur zur Talstation ist eine weitere Aktivität. Die Fahrt mit der längsten Standseilbahn Deutschlands auf den Merkur ist der Einstieg für die Wanderung. Auch hier offenbart sich eine traumhafte Aussicht auf Baden Baden und die Berge des Schwarzwaldes sowie das Elsass. Die Wanderung führt durch den Wald zur Talstation.
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Edelweiss
Bâle - Amsterdam - Bâle
Bâle - Trèves - Bâle
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau
RV Thurgau Exotic 3
Mandalay - Rangoon
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau