Sie sind interessiert an kulturellen Ausflügen und möchten beim Anblick der Schönheit der Natur entspannen, wollen aber auf einen gewissen Luxus nicht verzichten? Dann ist eine Flusskreuzfahrt mit der MS Thurgau Gold genau das Richtige für Sie! In neun Tagen fahren Sie von Basel nach Amsterdam und zurück. Dabei durchqueren Sie vier Länder und entdecken atemberaubende Landschaften und viele interessante Orte. Sie übernachten in luxuriösen Kabinen, dinieren im exklusiven Schiffsrestaurant und können im Panorama-Salon mit Blick auf die vorbeiziehende Natur die Seele baumeln lassen. Wenn Sie nicht gerade auf dem Sonnendeck, im Whirlpool oder im Wellnessbereich relaxen, warten viele spannende Ausflüge auf Sie.
Auf Ihrer Flusskreuzfahrt auf dem Rhein können Sie bei einem Rundgang Köln erkunden, einen Heidelberg-Ausflug unternehmen oder sich bei einem Besuch der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim Inspiration für Ihr Zuhause holen. Kommen Sie ins Staunen bei einer Koblenz-Führung am «Romantischen Rhein» oder bei einer Amsterdam-Grachtenfahrt. Unsere Flussreise lässt Träume wahr werden: Die 19 Windmühlen von Kinderdijk und die Loreley-Passagen des Rheins bestechen durch ihre Schönheit und Einzigartigkeit. Auch ein Ausflug ins Gasometer Oberhausen oder zur Plittersdorfer Töpferei machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden! Ob Stadtrundfahrt, Ausstellungsbesuch, Bootstour oder einfach nur Innehalten mit Blick auf die wunderschönen Uferlandschaften – auf einer Rhein-Kreuzfahrt mit der MS Thurgau Gold wird Ihnen jeden Tag ein vielfältiges Programm sowie genügend Zeit für Erholung geboten. Buchen Sie jetzt eine Flussfahrt, die Kultur, Natur und Luxus vereint, und profitieren Sie von einem top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr «Leinen los!». Machen Sie es sich gemütlich, Ihre Rhein-Kreuzfahrt beginnt.
Geniessen Sie am Morgen die gemütliche Flussfahrt. Am Nachmittag können Sie bei einem Heidelberg-Ausflug (1) mit Stadtbesichtigung durch die Gassen flanieren oder sich alternativ nach Mannheim für einen Besuch der Bundesgartenschau 2023 bringen lassen.
Busfahrt ins schöne Heidelberg. Das Stadtbild Heidelbergs, der vielbesungenen Universitäts- und alten Hauptstadt der Kurpfalz, wird von seiner berühmten Schlossruine bestimmt. 1386 gründete Pfalzgraf Ruprecht I. die Universität. Mit ihm begann auch die eigentliche Baugeschichte des Schlosses. Es ist seit seiner Zerstörung durch die Franzosen (1689 und 1693) zwar eine Ruine geblieben - nach Lage, Umfang und malerischer Schönheit aber sichtlich die grossartigste in Deutschland. Heidelberg ist zudem bekannt für ihre pittoreske Altstadt, die traumhafte Neckarlage, ihre zahlreichen Buchverlage und des weiteren als Sitz des Max-Planck-Instituts für Kernphysik, medizinische Forschung und Astronomie. Entdecken Sie die schöne Altstadt und die Schlossruine zu Fuss und geniessen Sie im Anschluss etwas Freizeit, bevor es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff geht.
Per Bus werden Sie nach Mannheim zur Bundesgartenschau 2023 gebracht, wo Sie die verfügbare Zeit individuell nutzen können. Die Bundesgartenschau soll ein Experimentierfeld für nachhaltiges Zusammenleben sein – sie ist Gartenschau und städtebauliche Entwicklung zugleich. So dürfen sich die Besucherinnen und Besucher natürlich auf eine Blumen- und Pflanzenschau freuen, aber die BUGA 23 ist noch weit mehr: Sie will Raum zum Experimentieren und Forschen schaffen und Lösungen für die Probleme unserer Zeit in Bezug auf Klima, Umwelt, Energie und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung bieten.
Das Schiff passiert am frühen Morgen erstmals die malerische Loreley-Strecke, deren sagenumwobene Schönheit schon Brentano und Heine zum Dichten inspirierte. Nach dem Mittag kommen Sie in der Domstadt an und können bei einem Stadtrundgang (1) Köln und seine faszinierenden Bauwerke sowie die wunderschöne Kölner Altstadt erkunden.
Was macht Köln so speziell? Was ist "typisch Kölsch"? Sind es vielmehr die zahlreichen bekannten Lieder, die Jung und Alt gleichermaßen ansprechen und die nicht nur zur Karnevalszeit gesungen werden? Oder sind es die unzähligen Geschichten und Anekdoten, die hier gerne augenzwinkernd über die Stadt und ihre Bewohner erzählt werden? Am Ende dieses humorvollen Rundgangs durch die Altstadt werden Sie uns garantiert zustimmen: Köln ist ein Gefühl!
Vormittags gibt es einen Ausflug(1) zu den berühmten Windmühlen von Kinderdijk. Der Komplex aus dem 18. Jahrhundert zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auf einer Rundfahrt(2) am Nachmittag präsentiert sich Rotterdam als lebendige Metropole mit imposanten Bauwerken. Die niederländische Hafenstadt mit ihrem futuristisch-modernen Stadtbild lädt zum Bummeln und Staunen ein.
Von Dordrecht aus, welches im Mittelalter die wichtigste Stadt von Holland war und an der Kreuzung von verschiedenen Wasserwegen liegt, startet der Ausflug nach Kinderdijk. Kinderdijk ist bekannt für seine 19 Windmühlen und wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Windmühlen wurden als Entwässerungsmühlen im 18. Jahrhundert gebaut, um das Wasser vom Polder abzupumpen. Die drehenden Mühlräder bieten den Besuchern ein beeindruckendes Schauspiel. Nach einer kurzen geführten Besichtigungstour erhalten Sie Freizeit, um das Gelände selbständig zu erkunden. Auf der Rückfahrt nach Dordrecht wird Ihnen noch eine kurze Rundfahrt durch das hübsche Dordrecht geboten.
Rotterdam ist die architektonische Hochburg in den Niederlanden. Den unzähligen, innovativen Bauwerken verdankt die Stadt den Titel „Manhatten an der Maas“. Entdecken Sie die interessanten Gebäude auf einer Rundfahrt. Als krönenden Abschluss besuchen Sie den Euromast, den höchsten Aussichtsturm der Niederlande. Von der Aussichtsplattform geniessen Sie ein beeindruckendes Panorama.
Halbzeit Ihrer Luxus-Rheinflussreise. Geniessen Sie ein Besuch(1) des Reichsmuseums. Am frühen Abend können Sie bei einer romantischen Grachtenfahrt (2) das historische Zentrum der niederländischen Hauptstadt erleben. Die Weiterfahrt Ihrer Flusskreuzfahrt erfolgt während des Abendessens.
Der Ausflug führt Sie zum Reichsmuseum mit seinen wunderschönen Ausstellungen und umwerfender Architektur. Die grossen Höhepunkte des Rijksmuseums bestehen aus den Arbeiten des Goldenen Zeitalters der niederländischen Kunst aus dem 17. Jahrhundert und der Gemäldesammlung von großartigen Künstlern, wie Rembrandt, Vermeer und vielen anderen. Schwelgen Sie in der Welt der klassischen Kunst.
Lernen Sie Amsterdam vom Wasser aus kennen! Wussten Sie, dass die Stadt 165 Grachten, 1281 Brücken, 70 Rundfahrtboote, 8 hölzerne Zugbrücken, 2500 Wohnboote und 120 Tretboote zählt? Im engeren Sinn werden als Grachten die schmalen Wasserwege bezeichnet, welche die gesamte Innenstadt Amsterdams in mehreren Ringen durchziehen und von zahlreichen Brücken überspannt werden. Das Grachtennetz Amsterdams wurde überwiegend im 17. Jahrhundert angelegt zur Entwässerung und Verteidigung der Stadt und sowie zum An- und Abtransport von Waren zu den direkt daran errichteten Lager- und Kaufmannshäusern.
Am Nachmittag erwartet Sie ein Ausflug (1) zum Gasometer Oberhausen. Es ist ein Industriedenkmal und die höchste Ausstellungshalle Europas mit einem atemberaubenden Blick über die Metropole Ruhr. Besuchen Sie die aktuelle Ausstellung, alternativ Transfer(3) nach Düsseldorf für individuelle Besichtigungen. Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen in Düsseldorf und Weiterfahrt nach Koblenz.
Der Gasometer ist ein Industriedenkmal und die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. Die aktuelle Ausstellung «Das zerbrechliche Paradies» nimmt Sie mit auf eine Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt verändert.
Ein weiteres Highlight Ihrer Rhein-Kreuzfahrt erwartet Sie: Die Koblenz-Führung «Romantischer Rhein» mit Stadtrundgang(1) und Besuch der Festung Ehrenbreitstein. Lauschen Sie den interessanten Ausführungen eines Einheimischen über die einzigartige Kulturlandschaft während der Passage des «Romantischen Rheins».
Der Rundgang durch Koblenz eröffnet Ihnen versteckte Orte und erzählt von Geschichten des Städtchens. Speziell die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche stellen einen starken touristischen Anziehungspunkt dar. Weiter ist das Denkmal zu Ehren Kaiser Wilhelms, welcher im 19. Jahrhundert die vollendete Einigung des Deutschen Reiches herbeigeführt hatte, äusserst sehenswert. Nach dem Rundgang geht es mit der Seilbahn hoch zur Festung Ehrenbreitstein. Nach einer kurzen Orientierungsführung können Sie die Festung auf eigene Faust erkunden.
Der letzte Tag Ihrer Flussfahrt bricht an. Ab Plittersdorf Busausflug(1) Nach Baden-Baden. Alternativ Transfer(3) in die schöne Kurstadt für eigene Erkundungen. Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen in Kehl.
Auf einem bequemen Bustransfer ab der Anlegestelle des Schiffes geht es nach Baden-Baden. Die Stadt ist ein weltbekannter Kurort und heute vor allem als Bäderstadt, Mineralheilbad, Urlaubsort, Medien- und Kunststadt sowie internationale Festspielstadt bekannt. Das Casino trägt ebenfalls wesentlich zur Bekanntheit bei. Bereits die Römer nutzten die hier entspringenden heissen Thermalquellen. Nach einem Rundgang durch das schöne Baden-Baden und etwas Freizeit im Anschluss geht es per Bus zurück zum Schiff.
Ihre Luxus-Rheinflussreise endet in Basel. Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
Mit der MS Thurgau Gold können Sie viele weitere Rhein-Kreuzfahrten buchen und Zeit mit der Familie geniessen, auf den Spuren der Dichter wandeln oder Freundinnentage im Elsass verbringen. Schauen Sie sich weitere attraktive Angebote an und lassen Sie sich inspirieren.
(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar | (2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar | (3) Fak. alternativer Ausflug an Bord buchbar
Programmänderungen vorbehalten
Als Anbieter von Flusskreuzfahrten ist es uns ein besonderes Anliegen, einen massgeblichen Beitrag zum Klimaschutz und dem Erhalt eines intakten Ökosystems zu leisten. Mit dem Bau von MS Thurgau Gold ist es uns gelungen, die derzeit fortschrittlichste und umweltschonendste Technik umzusetzen. Motoren der neusten Generation tragen zu einer 10–20-prozentigen Kraftstoffeinsparung bei. Zudem reduziert das an Bord eingebaute Katalysator System die entstandenen Abgase. Modernste verbaute Technologien der an Bord genutzten Geräte, wie Küchenmaschinen oder Maschinen der Wäscherei, verringern den Stromverbrauch bedeutend, wobei Energiespitzen zusätzlich mit einem Batteriespeicher überbrückt werden. Die in die Reling des Schiffes integrierten Solarzellen sammeln das natürliche Sonnenlicht, welches in den Energiefluss des Schiffs gespiesen wird. Zudem gewährleistet das hochisolierte verbaute Glas, dass der Wärmeverlust im Winter geringgehalten und die Hitzedurchlässigkeit im Sommer verringert wird. Das fortschrittliche Wärmerückgewinnungssystem für die Luftaufbereitung im Panoramasalon und Restaurant sorgt für die Wiederverwendung der warmen Luft und für die Auffrischung der sauberen Luft.
Alle Kabinen und Suiten sind Aussenkabinen und mit Dusche/WC, Föhn, Safe, TV/Radio, Telefon, Tisch, Stühlen und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die Betten können auch getrennt zu Einzelbetten gestellt werden. Die 2-Bettkabinen Standard auf dem Hauptdeck sind ca. 14 m2 und die Superieur sowie Deluxe Kabinen auf dem Mittel-/Oberdeck sind ca. 16 m2 gross. Die Gold Suiten (ca. 23 m2) verfügen zusätzlich über eine Minibar, ein Sofa und ein Doppellavabo im Bad. Die Kabinen auf dem Hauptdeck haben Fenster, welche aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen und Suiten auf Mittel- und Oberdeck verfügen über einen französischen Balkon mit absenkbaren Panoramafenstern.
Im grosszügigen Restaurant auf dem Mitteldeck, in welchem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden, erwartet Sie jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Mittags und abends werden mehrgängige Menüs serviert. Alternativ gibt es mittags einen «Light-Lunch» (Buffet) im Panorama-Salon. Das Gala-Dinner auf allen Flussreisen ist ein kulinarisches Highlight.
Auf dem Zwischendeck befinden sich der Eingangsbereich mit Réception und einem kleinen Bordshop. Der Panorama-Salon mit Bar und Tanzfläche bietet den Gästen die Möglichkeit zu verweilen, sich zu unterhalten oder die vorbeiziehende Landschaft zu geniessen und den Tag ausklingen zu lassen. Im Heckbereich des Oberdecks befindet sich eine Brasserie und auf dem Hauptdeck ein Fitness-/Wellnessbereich. Das grosse Sonnendeck mit Windschutz, Sonnensegel, komfortablen Liegestühlen, Sitzgelegenheiten sowie Whirlpool und Bar lädt zu ruhigen, entspannenden Momenten während der Schifffahrt ein. Das Haupt-, Mittel- und Oberdeck ist mit einem Lift verbunden. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit.
Rauchen ist im gesamten Innenbereich des Schiffes untersagt. In den dafür vorgesehenen Aussenbereichen darf geraucht werden.
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |