Es gibt neue Orte zu entdecken! Romantische Weinberge, Burgen, Winzerstädte, prachtvolle Baudenkmäler und abwechslungsreiche Landschaften bietet diese traumhafte Geniesser-Flussreise auf Rhein und Mosel. Verbinden Sie die prächtigen Landschaften mit kulinarischen Leckerbissen und edlen Tropfen.
Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los!».
Geniessen Sie Frühstück und Mittagessen während der beschaulichen Flussfahrt entlang des Oberrheins bis zum Rheingau mit seinen sonnenverwöhnten Weinbergen. Abends Ankunft im malerischen Eltville. Die Altstadt von Eltville, die auch als Wein-, Sekt- und Rosenstadt bezeichnet wird, lernen Sie bei einer „prickelnden Stadtführung“(1) kennen. Die Stadtführung endet mit einem Sektumtrunk in der kurfürstlichen Burg. Gleich neben der Burg befindet sich der Schiffsanleger. Abendessen an Bord. Das Schiff verlässt Eltville gegen Mitternacht und nimmt Kurs auf die Mosel.
Der „prickelnde Spaziergang“ führt durch die Eltviller Altstadt. Die Sektherstellung hat in Eltville eine lange Tradition. Auf der Tour durch die idyllischen Gassen erfahren Sie viel über die Sektherstellung. Die Stadtführung endet mit einem Glas Sekt in den historischen Gemäuern der Kurfürstlichen Burg.
Genussvolles Frühstück und Mittagessen an Bord während der entspannten Fahrt entlang der bezaubernden Uferlandschaften der Mosel. Am Nachmittag erreicht das Schiff die Wein- und Jugendstilstadt Traben-Trarbach. Beim Besuch(1) des teils mehrstöckigen und hunderte Meter langen Kellergewölbes, der sogenannten Unterwelt, tauchen Sie in die Geschichte des Weinhandels an der Mosel ein.
Sie begeben sich auf eine kurze Führung durch die schöne Jugendstil-Stadt Traben-Trarbach, bevor Sie die Traben-Trarbacher "Unterwelt", das historische Kellergewölbe, erkunden. Als sich die Stadt im 20. Jahrhundert zum zweitgrössten Weinumschlagplatz Europas entwickelte, mussten die Weinkeller erweitert werden und die Stadt wurde mit mehrstöckigen Gewölben unterkellert. Sie tauchen ein in einen der unterirdischen, weitverzweigten, ehemaligen Weinkeller und machen sich mit der Geschichte des historischen Weinbaues und der alten Kellertechnik zur Bereitung des edelsten Weines der Welt, des Rieslings, vertraut. Selbstverständlich darf eine Weinprobe nicht fehlen!
Am Morgen erreicht das Schiff Koblenz am Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Eine historische Stadtführung(2) der anderen Art erleben Sie mit Marktfrau Lisbeth. Weiterfahrt nach Rüdesheim und Weinseminar an Bord mit Verkostung (inkl.). Abendessen an Bord. Nach dem Abendessen empfehlen wir einen Spaziergang durch den malerischen Ort oder lassen Sie den Abend an Bord ausklingen.
Zu einer szenischen Stadtführung erwartet Sie Marlis Weiss, alias Marktfrau Lisbeth, im historischen Kostüm. Entlang malerischen Gassen und den vielen Sehenswürdigkeiten der Koblenzer Altstadt gibt Lisbeth Nachdenkliches und Interessantes über die Gewohnheiten der «Kowelenzer Leut» zum Besten. Dies alles erfolgt in Versform oder auf Kowelenzer Platt (gut verständlich) als auch mit gesanglichen Einlagen. Zur Stärkung gibt es für jeden Teilnehmer ein «Dudebainchen», ein Hefegebäck sowie einen «Dähler Drobbe», einen Kräuterlikör aus dem Dahl (Ehrenbreitstein).
Vormittags entspannte Flussfahrt auf dem Rhein. Kurz vor dem Mittagessen erreicht das Schiff Speyer. Danach beginnt der Ausflug (inklusive) durch den für Buntsandstein bekannten Pfälzerwald nach Lambrecht, wo das Kuckucksbähnel bereitsteht. Der nostalgische Zug mit Dampflok und mehreren historischen Waggons von 1904 versetzt Sie während seiner Fahrt ins Elmsteiner Tal in vergangene Zeiten der Eisenbahnromantik. Auf der Fahrt geniessen Sie eine kulinarische Stärkung. Nach der Bahnfahrt fährt der Transferbus nach Neustadt an der Weinstrasse, wo ein kurzer Stopp eingelegt wird. Anschliessend Transfer zum Schiff und Abendessen.
Das Schiff erreicht am Morgen Strasbourg. Nach dem Frühstück startet ein genussvoller Ausflug(1) ins Elsass. Geniessen Sie die Fahrt durch die beeindruckende Landschaft. Verköstigung von Crémant und regionalen Weinen begleitet von einem traditionellen Kougelhopf. Mittags wird Ihnen der Elsässer Flammkuchen in einem Restaurant serviert. Am frühen Nachmittag haben Sie in Strasbourg Zeit zur freien Verfügung. Während des Abendessens verlässt das Schiff Strasbourg und nimmt Kurs zur letzten Etappe nach Basel.
Mit dem Bus machen Sie ich auf den kulinarischen Ausflug ins malerische Elsass. Geniessen Sie die Fahrt durch die beeindruckende Landschaft. Es erwartet Sie die Verköstigung von Crémant und regionalen Weinen, begleitet von einem traditionellen Kougelhopf. Mittags wird Ihnen eine Elsässer Spezialität in einem Restaurant serviert. Nach dem Mittagessen gemütliche Fahrt zurück zum Schiff, wo Sie noch etwas Freizeit geniessen können.
Ankunft in Basel gegen 8.00 Uhr. Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar | (2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar
Programmänderungen vorbehalten
Als Anbieter von Flusskreuzfahrten ist es uns ein besonderes Anliegen, einen massgeblichen Beitrag zum Klimaschutz und dem Erhalt eines intakten Ökosystems zu leisten. Mit dem Bau von MS Thurgau Gold ist es uns gelungen, die derzeit fortschrittlichste und umweltschonendste Technik umzusetzen. Motoren der neusten Generation tragen zu einer 10–20-prozentigen Kraftstoffeinsparung bei. Zudem reduziert das an Bord eingebaute Katalysator System die entstandenen Abgase. Modernste verbaute Technologien der an Bord genutzten Geräte, wie Küchenmaschinen oder Maschinen der Wäscherei, verringern den Stromverbrauch bedeutend, wobei Energiespitzen zusätzlich mit einem Batteriespeicher überbrückt werden. Die in die Reling des Schiffes integrierten Solarzellen sammeln das natürliche Sonnenlicht, welches in den Energiefluss des Schiffs gespiesen wird. Zudem gewährleistet das hochisolierte verbaute Glas, dass der Wärmeverlust im Winter geringgehalten und die Hitzedurchlässigkeit im Sommer verringert wird. Das fortschrittliche Wärmerückgewinnungssystem für die Luftaufbereitung im Panoramasalon und Restaurant sorgt für die Wiederverwendung der warmen Luft und für die Auffrischung der sauberen Luft.
Alle Kabinen und Suiten sind Aussenkabinen und mit Dusche/WC, Föhn, Safe, TV/Radio, Telefon, Tisch, Stühlen und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die Betten können auch getrennt zu Einzelbetten gestellt werden. Die 2-Bettkabinen Standard auf dem Hauptdeck sind ca. 14 m2 und die Superieur sowie Deluxe Kabinen auf dem Mittel-/Oberdeck sind ca. 16 m2 gross. Die Gold Suiten (ca. 23 m2) verfügen zusätzlich über eine Minibar, ein Sofa und ein Doppellavabo im Bad. Die Kabinen auf dem Hauptdeck haben Fenster, welche aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen und Suiten auf Mittel- und Oberdeck verfügen über einen Infinity-Balkon mit absenkbaren Panoramafenstern.
Im grosszügigen Restaurant auf dem Mitteldeck, in welchem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden, erwartet Sie jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Mittags und abends werden mehrgängige Menüs serviert. Alternativ gibt es mittags einen «Light-Lunch» (Buffet) im Panorama-Salon. Das Gala-Dinner auf allen Flussreisen ist ein kulinarisches Highlight.
Auf dem Zwischendeck befinden sich der Eingangsbereich mit Réception und einem kleinen Bordshop. Der Panorama-Salon mit Bar und Tanzfläche bietet den Gästen die Möglichkeit zu verweilen, sich zu unterhalten oder die vorbeiziehende Landschaft zu geniessen und den Tag ausklingen zu lassen. Im Heckbereich des Oberdecks befindet sich eine Brasserie und auf dem Hauptdeck ein Fitness-/Wellnessbereich. Das grosse Sonnendeck mit Windschutz, Sonnensegel, komfortablen Liegestühlen, Sitzgelegenheiten sowie Whirlpool und Bar lädt zu ruhigen, entspannenden Momenten während der Schifffahrt ein. Das Haupt-, Mittel- und Oberdeck ist mit einem Lift verbunden. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit.
Rauchen ist im gesamten Innenbereich des Schiffes untersagt. In den dafür vorgesehenen Aussenbereichen darf geraucht werden.
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |