Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich. Flug mit Emirates via Dubai nach Delhi.
Ankunft in Delhi am Morgen. Transfer zum Flughafenhotel, Check-in, Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück im Hotel Transfer zum Flughafen Delhi für Ihren Flug nach Varanasi. Ankunft und Transfer zum Schiff. Einschiffung und Begrüssung.
Bustransfer nach Mirzapur und Erkundung der Stadt, welche nicht nur für Ihre Teppich- und Messingwaren, sondern auch für deren Wasserfälle, Ghats sowie auch für den Ghanta Ghar, ein Uhrenturm, von welchem aus die indische Standardzeit berechnet wird, bekannt ist. Anschliessend Weiterfahrt mit dem Bus nach Chunar. Berühmt ist die am felsigen Ufer des Ganges liegende Stadt durch deren Festung aus dem Jahr 56 v. Chr. sowie aufgrund der handwerklichen Produkte aus Ton und Gips. Rückfahrt zum Schiff nach Varanasi. Wenn es die Zeit erlaubt, Besuch der am Flussufer gelegenen und im typischen Mogulstil erbauten Sandsteinfestung aus dem 17. Jahrhundert, in der der König von Kashi residiert.
Erkundung der heiligen Stadt Varanasi mit Besuch des Bharat Mata Mandir (Mutter-Indien-Tempel), der Banaras Hindu University sowie dem Bharat Kala Bhawan Museum. Nachmittags besuchen Sie die Ausgrabungsstätte Sarnath. Hier hielt Buddha seine erste Predigt nach seiner Erleuchtung in Bodghaya. Im Anschluss Besichtigung des lokalen archäologischen Museums. Es stellt eine grosse Sammlung an Skulpturen aus, die von der leidenschaftlichen, künstlerischen und religiösen Tätigkeit der letzten tausend Jahre zeugen. Später werden Sie in Rikschas das beeindruckende Tun in den Strassen Varanasis erleben. Zu Fuss gelangen Sie zu den Ghats, den zum Fluss hinunterführenden treppenartigen Steinstufen. Am Abend werden Sie das «Ganga Aarti»-Ritual an den Ganges-Ufern von Booten aus hautnah miterleben.
Entspannen Sie sich während der Fahrt nach Ghazipur und geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord.
In Ghazipur besuchen Sie das Grab von Lord Cornwallis, einer der wichtigsten Persönlichkeiten der indischen und britischen Geschichte. Cornwallis ist berühmt für seine Zeit als Generalgouverneur von Indien. Sein Grab mit Blick auf den Ganges besteht aus einer hohen Kuppel, die von 12 dorischen Säulen getragen wird. Weiterfahrt nach Buxar, bekannt für den Krieg von 1764, der zwischen den Streitkräften der British East India Company und den Armeen von Mir Qasim, Shuja-ud-daulah und dem Mogulkaiser Shah Alam II stattfand. Die Schlacht war ein entscheidender Sieg für die British East India Company.
In Buxar besuchen Sie das Kriegerdenkmal am Kathkuli Maidan, dem Schauplatz der berühmten Schlacht. Die Briten liessen dieses Denkmal errichten, um an ihren Sieg zu erinnern und die in der Schlacht gefallenen Soldaten zu ehren. Weiterfahrt nach Doriganj, das Schiff wird in der Nähe des Zusammenflusses des Ganges und des Flusses Ghagra anlegen.
Während der Fahrt nach Patna hält das Schiff für einen Ausflug zur archäologischen Fundstätte «Chirand» auf der Nordseite des Ganges. Die Ausgrabungen haben verschiedene Siedlungen, zurückdatierend bis 2500 v. Chr., zum Vorschein gebracht. Weiterfahrt nach Patna, Hauptstadt des Bundesstaates Bihar.
Heute lernen Sie Patna während einer Stadtrundfahrt näher kennen. Sie werden den Golghar, den Takht Sri Patna Sahib-Tempel aus dem 18. Jahrhundert und die grossen Sammlungen des Patna Museum besuchen. Das Golghar, wörtlich übersetzt «rundes Haus», ist ein grosser, bienenstockartiger Getreidespeicher, der zur Bekämpfung der Hungersnot gebaut wurde. Das säulenlose Gebäude ist 29m hoch, es erwartet sie eine beeindruckende Aussicht über die Stadt und den Fluss.
Heute fahren Sie den ganzen Tag durch wunderschöne Landschaften in Richtung Simaria.
Besuch des malerischen Dorfes Simaria am Flussufer. Die Reise geht flussabwärts bis zur grossen Brücke bei Mokameh Ghat. Bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhundert war Mokameh Ghat ein wichtiger Handels- und Transportknotenpunkt. Weiterfahrt nach Munger, eine der grössten und am meisten industrialisierten Städte im Staat Bihar. Munger ist bekannt für Eisenbahn-, Pistolen-, Tabak- und Milchproduktfabriken.
Nach dem Frühstück besuchen Sie die Bihar Yogaschule, eine moderne Yoga-Schule die 1964 von Satyananda Saraswati und seinem spirituellen Nachfolger Niranjanananda Saraswati gegründet wurde. Rückkehr zum Schiff fürs Mittagessen. Geniessen Sie am Nachmittag einen Spaziergang durch die Festungsruinen. Geniessen Sie am Nachmittag einen Spaziergang durch die Festungsruinen und besuchen Sie danach einen Markt, welcher berühmt für Früchte und Gemüse sowie verschiedene Textilien ist.
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Sultanganj. Ausflug in Sultanganj zu den zwei markanten Granitfelsen. Auf dem kleineren ist eine Moschee und auf dem grösseren steht der Ajgaibinath Shiva-Tempel aus dem 16. Jahrhundert. Eine Brücke verbindet das Festland mit den mit diversen Schreinen verzierten Felsen-Inseln.
Nach Ankunft in Bateshwarsthan Fahrt in Jeeps zur Ausgrabungsstätte der Vikramshila Universität und Rundgang durch die Ruinen. Im späten 8. oder frühen 9. Jahrhundert war die Vikramshila Universität zusammen mit derjenigen von Nalanda eine der zwei wichtigsten buddhistischen Lernzentren unter der Herrschaft der Pala Dynastie.
Geniessen Sie den heutigen Tag an Bord. Die vorbeiziehende Landschaft und das rege Leben am Fluss werden Sie faszinieren.
Passage der Schleuse, welche in den Jahren 1963-1975 gebaut wurde. In dieser Region können viele verschiedene Vogelarten beobachtet werden. Nach der Schleuse Fahrt auf dem Verbindungskanal zum Ganges. Zu sehen ist auch die Farakka Staustufe, die das Wasser des Ganges für Bangladesch und Indien reguliert.
Schifffahrt nach Murshidabad, Ankunft am Nachmittag. Sie besuchen den Hazarduari Palast, welcher über mehr als tausend echte und falsche Türen aufweist. Rückkehr am Abend zum Schiff fürs Nachtessen, gefolgt von einer Aufführung einer lokalen Gruppe.
Am Morgen erkunden Sie die historische Stadt Murshidabad. Fahrt mit einer Tonga (Pferdekutsche) und Besuch der Katra Moschee. Auf der Fahrt nach Matiari passieren Sie Plassey, bekannt für die Schlacht von 1757. Der Sieg bei Plassey leitete den Beginn der britischen Herrschaft in Indien und die Überlegenheit des Westens in Asien ein.
Geniessen sie einen frühen Morgenspaziergang zum Uferdorf Matiari, das berühmt für seine handgemachten Messinggegenstände ist, die mit traditionellen und über Generationen weitergegebenen Methoden hergestellt werden. Rückkehr zum Schiff und Weiterfahrt nach Kalna, vorbei an Mayapur, Heimat des Hauptquartiers der «Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein».
Rikschafahrt in Kalna zum beeindruckenden Rajbari Komplex mit der höchsten Anzahl an Tempeln in der Region. Dieser ist bekannt für seine Vielfalt an bengalischen Architekturstilen, zu ihm gehört unter anderem der Nabakailas Tempel. Auf der Fahrt nach Kalkutta passieren Sie Gebiete, in denen Überreste von Siedlungen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert europäischer Einwanderer zu sehen sind.
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Kalkutta und besuchen unter anderem den Blumenmarkt - ein Fest für die Augen! Später besuchen Sie Kumartuli, die sogenannte «Töpferkolonie» im Norden Kalkuttas. Nach dem Mittagessen auf dem Schiff besuchen Sie das Haus und die Grabstätte der heiliggesprochenen Mutter Theresa. Sie werden Näheres über das Wirken der immer noch aktiven Stiftung erfahren. Kurzer Fussmarsch zu deren Waisenhaus «Sishu Bhawan», wo Sie von einer Schwester des Ordens mehr über das Alltagsleben im Kinderheim erfahren werden.
Heute besuchen Sie den berühmten New Market von Kalkutta. Er bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten und lässt Shoppingherzen höherschlagen. Im Anschluss besichtigen Sie das National Museum von Kalkutta. Es ist das grösste und älteste Museum des Landes und verfügt über seltene archäologische Fundstücke aus den verschiedenen Epochen der indischen Geschichte.
Nach dem Frühstück Innenbesichtigung des Victoria Memorials. Es ist ein zu Ehren von Königin Victoria von Grossbritannien errichtetes Denkmal in Kalkutta. Vor der Rückkehr zum Schiff besuchen Sie den Jain-Tempel, welcher im Jahre 1867 erbaut wurde. Er ist nicht nur für seine verführerische Schönheit bekannt, sondern auch für sein spirituelles Ambiente. Das Tempelgelände beherbergt einen wunderschönen Garten, der mit einer Vielzahl von Blumen, mehreren Springbrunnen, Blöcken aus Glasmosaiken und silbernen Statuen im europäischen Stil geschmückt ist.
Am Morgen Fahrt zu den Sundarbans, den grössten Mangrovenwäldern der Erde, Lebensraum der berühmten Royal Bengal Tiger und UNESCO-Weltnaturerbe. Der Fischerhafen Namkhana gilt als Tor zu den Sundarbans. Je nach Gezeitenlage, Überquerung des Hatania Doania Flusses und Ankern in der Nähe von Bhagabatpur.
Früh am Morgen besuchen Sie das «Bhagabatpur Crocodile Project», ein Brut- und Schutzgebiet der Mündungskrokodile. Weiterfahrt zur Insel Bangar.
Weiterfahrt durch die Mangrovenwälder der Sundarbans in Richtung Grenze nach Bangladesch. Nach Erledigung der Zollformalitäten in Hemnagar geht es flussabwärts nach Antihara auf der bangladeschischen Seite der Sundarbans, um weitere Einreise- und Zollformalitäten zu erledigen.
Fahrt nach Mongla und Besichtigung der Sixty Dome Moschee in Bagerhat (UNESCO-Weltkulturerbe). Sie ist die grösste Moschee in Bangladesch aus der Zeit des Sultanats und eines der beeindruckendsten muslimischen Denkmäler auf dem gesamten indischen Subkontinent. Im Anschluss Besuch des Museums in Bagerhat.
Fahrt zur Kotka-Waldstation in den Sundarbans und Erledigung der Formalitäten in Begleitung eines Rangers. Hier liegt das Schiff über Nacht.
Fahrt mit Kanus in die Mangrovenwälder. Hier erleben Sie die Flora und Fauna hautnah und geniessen die stille Atmosphäre und die landschaftliche Schönheit am Meeresstrand von Kotka Jamtola. Im Waldgebiet von Kotka sind Rehe und weitere heimische Tiere anzutreffen. Weiterfahrt nach Harbaria.
Frühmorgens Fahrt mit Ruderbooten durch die engen Flussläufe und Kanäle von Harbaria. Rückkehr zum Schiff und während des Frühstücks Weiterfahrt in Richtung Morrelganj.
Fahrt nach Barisal und Besuch der anglikanischen Oxford Mission Kirche. Sie ist wohl die zweitgrösste Kirche in Asien und eine der ältesten des Kontinents.
Am Morgen Besuch des schwimmenden Markts in Barisal. Weiterfahrt nach Meghna Ghat in Dhaka.
Panoramarundfahrt durch die Hauptstadt von Bangladesch mit ihren Sehenswürdigkeiten und denkmalgeschützten Gebäuden wie z.B. die Dhaka University und Curzon Hall, die National-Versammlung und das Alte Hohe Gericht. Sie besichtigen ausserdem den Dhakeswari-Tempel, der als Zentrum des hinduistischen Glaubens gilt.
Busausflug nach Sonargaon, der ehemaligen Hauptstadt von Bengalen mit Besuch von Panam City, einer Siedlung, die mittlerweile zu einer kleinen Geisterstadt mit eindrucksvollen und verlassenen Kolonialbauten wurde. Anschliessend besuchen Sie Sadarbari, ein imposantes Herrenhaus, in welchem sich das Volkskunstmuseum befindet. Auf dem Rückweg zum Schiff Besichtigung der Goaldi Moschee, sie ist eines der wenigen erhaltenen mittelalterlichen Denkmäler des Landes, sowie Besuch eines Kunst- und Handwerksmuseums.
Ganztägige Fahrt flussaufwärts zum Hafen Aricha, der ein wichtiger Flusshafen und bekannter Ort für den Fang der beliebten Hilsha-Fische ist. Dieser Heringsfisch ist ein gefragter Speisefisch auf dem indischen Subkontinent.
Fahrt nach Sirajganj. Unterwegs Besuch der Atia-Moschee aus dem 17. Jahrhundert in Tangail. Die Moschee verfügt über Architekturelemente aus der vormogulischen und mogulischen Epoche.
Ausflug in Sirajganj. Die Stadt ist bekannt für ihre Handweberei und die Bangabandhu-Brücke (Jamuna-Brücke), dem Wahrzeichen von Sirajganj und längste Brücke Bangladeschs. Besichtigung des Hatikumrul Navatna Tempels mit seinen neun Türmen im Dorf Navaratnapara. Der Tempel ist ein einzigartiger, archäologischer Schatz. Anschliessend besuchen Sie einige Weberdörfer und lernen dort die Herstellung von traditioneller bangladeschischer Kleidung wie z.B. Gamchas (Baumwolltücher), Lungis für Männer und Saris kennen.
Flussfahrt entlang wunderschöner Uferlandschaften nach Chilmari um die Zoll- und Grenzformalitäten in Bangladesch zu erledigen. Chilmari ist ein wichtiger Flusshafen nahe der Grenze zu Indien und auch für seine Sandbänke (Chars) inmitten des Flusses bekannt, auf denen viele Bengalis aufgrund des fruchtbaren Erdnuss-Ackerlandes leben.
Busausflug nach Rangpur, eine der grössten Städte Bangladeschs und Besuch des Tajhat-Palastes. Heute beherbergt dieser das Rangpur-Museum. Weiter besichtigen Sie den Dimla-Kali-Tempel und das Carmichael College.
Fahrt flussaufwärts zur indischen Grenze. In Dhubri Zoll- und Einreiseformalitäten für Indien. Dhubri liegt am Ufer des mächtigen Brahmaputra und galt lange als Handelszentrum, insbesondere für Jute. Nachmittags erkunden Sie die Stadt und besuchen den Gurdwara Sri Guru Tegh Bahadur Sahib Tempel, sowie die Marmorstatue der Königin Victoria bei einem Spaziergang durch den gleichnamigen Victoria Park. Anschliessend Besuch des Dorfes Asharikandi, in welchem traditionelles Handwerk aus Terrakotta und Keramik gefertigt wird.
Schifffahrt nach Goalpara am Fusse der Garo-Hügel. Besuch von Sri Surya Pahar, einer bedeutenden archäologischen Stätte mit wertvollen kulturellen Überresten aus dem Buddhismus, Jainismus und Hinduismus. Die archäologischen Funde bestätigen die seit langem bestehende Vermutung, dass vor einigen Jahrhunderten eine blühende Zivilisation um Sri Surya Pahar herrschte.
Flussfahrt nach Sualkuchi, dem Textilzentrum von Assam. Bekannt ist es für seine Seidenwebereien, insbesondere aus Muga-Seide, Pat-Seide und Eri-Seide, die eine glänzende und feine Textur aufweisen und aus denen traditionelle assamesische Kleider und Saris hergestellt werden.
Weiterfahrt flussaufwärts zum Pandu-Hafen in Guwahati. Am späten Nachmittag Besuch des Pandunath-Tempels.
Morgens Ausflug auf den Nilachal-Hügel und Besuch des Kamakhya-Tempels, ein Hindu-Tempel in Guwahati, welcher die Muttergöttin Shakti huldigt. Nachmittags Bootsfahrt zur Pfaueninsel im Brahmaputra-Fluss, einem ruhigen Ort, dessen Umananda-Tempel Lord Shiva und seiner Gemahlin Parvati gewidmet ist.
Ganztägige Fahrt von Guwahati nach Jotibari. Die Flusslandschaft ist geprägt durch dschungelbewachsene Hügel, die sich zu beiden Seiten erheben. Jotibari ist ein malerisches Dorf am Ufer des Brahmaputra.
Morgens Fahrt nach Tezpur und Besuch des Dorfs Da Parbatia mit seinen bedeutenden architektonischen Überresten eines Tempels aus dem 6. Jahrhundert, der während der Ahom-Periode erbaut wurde. Beachtenswert ist insbesondere der steinerne Türrahmen mit seinen Schnitzereien. Anschliessend Rikscha-Fahrt durch die lokalen Basare und Besuch des Cole Park, der in Chitralekha Udyan umbenannt wurde. Der landschaftlich reizvolle Park mit Hügeln und Seen wurde 1906 vom britischen Vizekommissar Mr. Cole gegründet. Er beherbergt zwei massive, verzierte Steinsäulen und skulpturale Ruinen der Bamuni-Hügel aus dem 9. und 10. Jahrhundert. Weiterfahrt zum Hafen von Silghat.
Morgens Fahrt zum Hafen Silghat für einen Ausflug zum Kaziranga Nationalpark mit Safari entweder im Jeep oder auf dem Rücken eines Elefanten. Der Park ist in 4 Gebiete mit jeweils eigenen Zugängen eingeteilt. Sie werden heute im zentralen Gebiet auf Tour gehen. Anschliessend Weiterfahrt auf dem Fluss nach Biswanath Ghat. Im Volksmund auch Gupta Kashi genannt wegen der Ansammlung von Tempeln verschiedener Götter, die denen in Kashi (dem heutigen Varanasi) ähneln.
Morgens Besuch des am Zusammenfluss von Bridhaganga (Burigonga) und Brahmaputra liegenden Biswanath-Tempels, der verschiedenen Gottheiten geweiht ist. Weiterfahrt mit dem Schiff nach Dhansiri Mukh.
Morgens Abfahrt aus Dhansiri Mukh für eine Exkursion zu einem weiteren Gebiet des Kaziranga Nationalparks. Sie gelangen vom Agaratoli Eingangstor aus in das östliche Gebiet des Parks. Anschliessend Weiterfahrt zur Insel Majuli.
Morgens erkunden Sie die Insel Majuli, die auch als kulturelle Hauptstadt Assams bezeichnet wird und einzigartige Hindu-Klöster, «Satras», beherbergt. Diese wurden im 15. Jahrhundert zur Verbreitung ethischer und soziokultureller Ideale gegründet und sind berühmt für ihre Tanz-Drama-Aufführungen. Im Auniati Kloster befindet sich ein interessantes Museum. Fahrt nach Nimati Ghat.
Schifffahrt nach Sibsagar, früher als Rangpur bekannt. Die Stadt war von 1699 bis 1788 die Hauptstadt des Königreichs Ahom. Die Ahoms regierten Assam sechs Jahrhunderte lang, bis ihr Königreich 1819 an die Burmesen fiel und ihre herrschende Klasse so gut wie ausgelöscht wurde. Die Stadt wurde 1825 von den Briten erobert und 1826 vollständig annektiert. Sie hat ihren Namen vom grossen See, was wortwörtlich «Ozean von Shiv» bedeutet. Sie besuchen die Ahom-Paläste und Tempel mit stupa-ähnlichen Strukturen am Ufer des Sees.
Ausschiffung in Sibsagar und Transfer zum Flughafen Dibrugarh (ca. 4 Std.) für Ihren Flug nach Delhi.
Nach Ankunft Transfer zum Flughafenhotel, Check-in und Übernachtung.
Nach dem Frühstück Check-out. Weiterreise gemäss Verlängerungsprogramm oder Transfer zum Flughafen und Rückflug via Dubai nach Zürich. Individuelle Heimreise.
Programmänderungen vorbehalten
Partnerfirma: Exotic Heritage Group
Nach dem Frühstück Transfer mit dem Bus nach Agra. Besuch der im Jahr 1565 erbauten Festung «Red Fort». Check-In im Hotel und Mittagessen. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen des Taj Mahal. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hotel und individuelles Abendessen.
Vor dem Frühstück Besuch des Taj Mahal zum Sonnenaufgang. Erleben Sie das magische Funkeln des Marmors im Morgenlicht. Rückkehr zum Hotel zum Frühstück. Rückfahrt mit dem Bus nach Delhi. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant lernen Sie Delhi bei einer Stadtrundfahrt kennen. Transfer zum Flughafenhotel und Check-In. Individuelles Abendessen.
Frühes Morgenessen im Hotel, Check-Out und Transfer zum Flughafen. Rückflug via Dubai nach Zürich. Individuelle Heimreise.
Verlängerung 3 Tage/2 Nächte im Doppelzimmer CHF 490 p.P. / im Einzelzimmer CHF 670 p.P.
Inbegriffen:
Je 1 Nacht in 4/5*-Hotels in Delhi und Agra / Halbpension (Frühstück und Mittagessen) / Alle Transfers, Eintrittsgelder und Ausflüge gemäss Programm / Lokale Deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht inbegriffen:
Abendessen
Buchung telefonisch oder bei Online-Buchung unter Bemerkungen erwähnen.
Optionales Nachprogramm Agra & Delhi
Optionales Nachprogramm Agra & Delhi
Schweizer Bürger benötigen für diese Reise einen mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass mit Visum.
Bitte beachten Sie, dass die Wege, Strassen und Ausstiegsmöglichkeiten nicht mit Europa zu vergleichen sind. Sie müssen deshalb gut zu Fuss sein, um diese Reise ohne Einschränkungen geniessen zu können. Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung.
Alkohol: In Prayagraj, Varanasi und im Bundesstaat Bihar wird an Bord kein Alkohol ausgeschenkt. Der Besitz, Konsum und Verkauf von Alkohol ist dort eine Straftat. Ausschank und Konsum von Alkohol ist während des Streckenabschnitts in Bangladesch an Bord gegebenenfalls nicht erlaubt.
Die RV Thurgau Ganga Vilas wurde im modernen indischen Stil gebaut und mit regionalen Harthölzern, wertvollen Möbeln und landestypischen Bildern ausgestattet. Das Schiff überzeugt durch eine einzigartige, elegante Ausstattung. Die geringe Anzahl von max. 36 Gästen trägt zu einer ausserordentlich familiären Atmosphäre bei.
Alle Kabinen (ca. 25 m2) verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Bademäntel und Hausschuhe, Wecker, Safe, TV, Minibar, individuell regulierbare Klimaanlage und französischen Balkon. Sie sind mit einem Queen-Size-Bett ausgestattet, welches auch getrennt als Einzelbetten gestellt werden kann.
Im Restaurant auf dem Oberdeck werden die Mahlzeiten in einer Sitzung eingenommen. Am Morgen sowie am Mittag erwartet Sie ein reichhaltiges Buffet. Das Abendessen wird an den Tisch serviert. Die abwechslungsreichen Menus beinhalten asiatische, internationale und auf Wunsch auch vegetarische Küche.
Auf dem teils überdachten Sonnendeck befindet sich die Lounge. Die vorbeiziehenden Landschaften lassen sich hervorragend aus den bequemen Stühlen und Liegestühlen auf dem Sonnendeck oder vom Panorama-Salon auf dem Oberdeck beobachten. Den aktiven steht auf dem Hauptdeck ein Spa und ein Fitnesscenter zur Verfügung.
Nichtraucherschiff (Rauchen an den dafür vorgesehenen Plätzen erlaubt).
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |