Zum Inhalt springen
Place Stanislas, Nancy

Atemberaubende Reise auf der edlen «Thurgau Casanova»

Lebensfrohes Saarland

  • Königliches Nancy 
  • Multikulturelles Luxemburg
  • Gemütliches Schiff
  • Trier - älteste Stadt Deutschlands
  • Naturwunder Saarschleife

Zur Zeit ist keine Abreise verfügbar

  • Programm
  • Schiff
  • Impressionen
  • Programm

    Französischer Charme und lebensfrohes Saarland - Nancy-Saarbrücken

    1. Tag Basel - Frouard

    Individuelle Anreise zum Bahnhof Basel SBB. Bustransfer nach Frouard und Einschiffung.

    2. Tag Frouard/Nancy - Metz

    Transfer(1) in die Innenstadt von Nancy und Rundgang durch die einstige Hauptstadt der lothringischen Herzöge. Das architektonische Ensemble um den Place Stanislas aus dem 18. Jh. gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während des Mittagessens nimmt das Schiff Kurs Richtung Metz, Ankunft am Abend.

    • Ausflüge

      Ausflug Nancy

      Busfahrt nach Nancy. Nancy war bis Mitte des 18. Jahrhunderts die Hauptstadt des Herzogtums Lothringen. Versteckt inmitten der Hänge der Moselhöhen, in einem von Hügeln umgebenen Tal, liegt die Stadt wenige Kilometer vom Zusammenfluss der beiden Flüsse Mosel und Meurthe entfernt. Der Charme der Altstadt rund um die Basilika Saint-Epvre aus dem Mittelalter und der Renaissancezeit offenbart sich mit ihren architektonischen Kleinoden. Das 18. Jahrhundert präsentiert sich mit drei herrlichen, im UNESCO-Weltkulturerbe eingetragenen Plätzen: Dem Platz Stanislas, der nach dem im 17. Jahrhundert nach Nancy geflüchteten König von Polen benannt wurde, mit seinen prächtigen Brunnen und Gittern von Jean Lamour, dem Platz Carrière und dem Platz Alliance. Nach einer geführten Besichtigung und etwas Freizeit werden Sie wieder zurück zu Ihrem Schiff gefahren.

    3. Tag Metz - Thionville

    Rundfahrt/-gang(1) durch Metz, dass auf eine 3000-jährige Geschichte zurückblickt. Die bezaubernde Altstadt nahe der Mosel mit historischen Bauwerken, zahlreichen gotischen Kirchen und barocken Plätzen wird Sie beeindrucken. Am frühen Abend erreichen Sie Thionville.  Sie haben die Möglichkeit die Hauptstadt des Dreiländerecks Frankreich-Luxemburg-Deutschland individuell zu erkunden.

    • Ausflüge

      Rundgang Metz

      Metz war eine bedeutende gallorömische Stadt, die Hauptstadt des merowingischen Königreichs Austrasien und die Wiege der karolingischen Könige. Erkunden Sie bei einem Rundgang die verschiedenen Stadtteile des geschichtsträchtigen Metz. Wobei jedes Viertel seine eigene Identität aufweist. Der Besucher begegnet Zeitzeugen einer ruhmreichen Vergangenheit und Highlights des Städtebaus der zeitgenössischen Kunst. Die Kathedrale Saint-Etienne gehört zu den grössten gotischen Kirchengebäuden in Europa und ist für ihre vielen, grossteils von angesehenen Künstlern geschaffenen, Kirchenfester bekannt.

    4. Tag Thionville - Remich - Grevenmacher

    Geniessen Sie die morgendliche Fahrt nach Remich. Während des Ausflug(1) lernen Sie die Obermosel kennen. Alternativ Ausflug(3) in das schöne, multikulturelle Luxemburg mit historischen Wahrzeichen wie der Palast des Grossherzogs und die Steinbogenbrücke Adolphe. 

    • Ausflüge

      Ausflug Luxemburg

      Bequeme Busfahrt nach Luxemburg. Während der Fahrt werden Sie bereits einige interessante Informationen zu Land und Leute erhalten. Luxemburg ist nicht gross, aber äusserst dynamisch und multikulturell. Als eines der EU-Gründungsmitglieder ist Luxemburg Verwaltungssitz und Tagungsort von zahlreichen Institutionen. Zudem entwickelte sich die Stadt zu einem der grössten internationalen Finanzplätze. Auf der Rundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vom Bus aus. Auf dem anschliessenden Rundgang durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt erkunden Sie weitere Sehenswürdigkeiten zu Fuss. Nach etwas Freizeit bringt der Bus Sie wieder zurück zu Ihrem Schiff.

      Ausflug Obermosel mit Verkostung im Ciderhof

      Busfahrt entlang der Obermosel mit wunderbarem Blick auf die Luxemburger Weinorte. Erfahren Sie während der Fahrt viel Interessantes über die Region Luxemburg sowie den Weinanbau. Anschliessend besuchen Sie ein liebevoll renoviertes Anwesen, das sich der Herstellung von Cider verschrieben hat. Gleich 6 Gläschen Cider dürfen Sie dort verkosten. Mit dem Bus geht es wieder zurück zu Ihrem Schiff.

    5. Tag Grevenmacher - Trier

    Erholung und Entspannung an Bord. Am Nachmittag Ausflug(1) «Römische Weinstrasse» mit Besuch der villa rustica und Mulsum Verkostung. Altertnativ Rundfahrt/-gang(1) Trier. Die älteste Stadt Deutschlands gehört zum UNESCO-Welterbe und beeindruckt durch ihre 2000 Jahre alte Geschichte, imposante römische Baudenkmäler wie die «Porta Nigra» oder die festungsähnliche Kathedrale.

    • Ausflüge

      Rundfahrt/-gang Trier

      Lernen Sie bei einer/m Rundfahrt/-gang Trier, die älteste Stadt Deutschlands, kennen. In ihrer bewegten Geschichte war Trier unter anderem Regierungssitz des weströmischen Reichs, erhielt im Mittelalter den Beinamen «heilige Stadt», überstand als Grenzstadt zwischen Deutschland und Frankreich viele kriegerische Auseinandersetzungen und ist heute eine Universitätsstadt im Herzen Europas. Bestaunen Sie unter anderem das 2000 Jahre alte Denkmal römischer Baukunst «Porta Nigra». Alle Kulturepochen haben in Trier ihre Einflüsse eingebracht. Die bedeutendsten Baudenkmäler wie der Dom, die Thermen und Kirchen wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

      Ausflug Römische Weinstrasse mit Verkostung

      Mit dem Bus fahren Sie entlang der Römischen Weinstrasse und erfahren von Ihrem Guide bereits Interessantes zur römischen Kultur. Einen Halt machen Sie dann bei der "Villa Rustica", einem römischen Landgut. Bereits die Römer wussten die angenehmen Seiten des Landlebens zu schätzen und erholten sich in ihren prächtigen Landvillen vom Alltagsstress der nahen Großstadt Augusta Treverorum, dem römischen Trier, das bereits damals mehr als 100.000 Einwohner zählte. Kosten Sie zudem ein Gläschen "Mulsum", eine Art Honigwein, welcher bei den Römern sehr beliebt war. Mit dem Bus werden Sie abschliessend bequem wieder zu Ihrem Schiff gefahren.

    6. Tag Mettlach

    Besuch(2) des Erlebniszentrums der Keramikwerke Villeroy & Boch. Am Nachmittag Ausflug(1) zum Aussichtspunkt Saarschleife. Der Spaziergang entlang des Baumwipfelpfades wird mit einem spektakulären Panorama vom Aussichtsturm aus auf das Naturwunder belohnt.

    • Ausflüge

      Ausflug Villeroy & Boch Erlebniszentrum

      In Mettlach besuchen Sie die Erlebniswelt Tischkultur von Villeroy & Boch  mit der «Keravision» und dem Nachbau des «schönsten Milchladens der Welt». Hinter der Barockfassade der ehemaligen Benediktinerabtei erleben Sie im Rahmen einer Führung eine Zeitreise durch die 260-jährige Keramik- und Unternehmensgeschichte. Ausserdem finden Sie in den Villeroy & Boch-Outlets eine grosse Auswahl tollen Geschenkideen und einzigartigen Produkten.

      Ausflug Saarschleife

      Auf diesem Busausflug geht es nach Mettlach, wo Sie den Baumwipfelpfad Saarschleife begehen. Circa 800 Meter schlängelt sich der Pfad durch Buchen, Eichen und Douglasien und erreicht dabei eine Höhe von 23 Metern. Der Pfad schraubt sich über die Baumkronen hinauf in die Lüfte und mündet im 42 Meter hohen Aussichtsturm, der einen atemberaubenden Blick ins Tal der Saarschleife frei gibt. Erleben Sie das Wahrzeichen des Saarlandes aus neuen Perspektiven!

    7. Tag Mettlach - Saarbrücken

    Schifffahrt durch die Saarschleife. Sie gilt als Wahrzeichen des Saarlandes. Rundfahrt/-gang(1) Saarbrücken, der Landeshauptstadt des Saarlandes. Grüne Parks, das Schloss, hübsche Plätze und historische Bauwerke prägen das Stadtbild.

    • Ausflüge

      Rundfahrt/-gang Saarbrücken

      Während der Rundfahrt/-gang erfahren Sie viel über die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken und deren interessante und wechselhafte Geschichte. Sie sehen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie das barocke Schloss, die Ludwigskirche, das Rathaus und die Alte Brücke. Das Herz der Saarmetropole schlägt am St. Johanner Markt, wo sich zahlreiche Lokale und Geschäfte um den lebhaften Marktplatz reihen.

    8. Tag Saarbrücken - Basel

    Ausschiffung nach dem Frühstück und Busrückfahrt nach Basel. Ankunft am Mittag und individuelle Heimreise.

     


    (1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar | (2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar | (3) Fak. alternativer Ausflug an Bord buchbar

    Programmänderungen vorbehalten.

    Partnerfirma/Reederei: River Advice

     Routenplan

    Leistungen

    Inbegriffen

    • Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie
    • Vollpension an Bord
    • Bustransfer ab/bis Basel
    • Thurgau Travel Kreuzfahrtleitung
    • Audio-Set bei allen Ausflügen

    Nicht inbegriffen

    • An-/Rückreise nach/von Basel
    • Verpflegung während der Busfahrt
    • Versicherungen
    • Ausflüge
    • Getränke
    • Trinkgelder (Empfehlung € 5-7 p.P./Tag)
    • Auftragspauschale  (entfällt bei Buchung über www.thurgautravel.ch) 
  • Schiff

    Thurgau Casanova

    • Beschreibung

      Dieses schöne, elegante Schiff wird Sie gleich beim ersten Betreten verzaubern: Einladender Komfort und ein entspanntes Ambiente begrüssen jeden Gast. Die Kabinen lassen viel Raum für Gemütlichkeit und Entspannung. Gesellig geht es im stilvoll eingerichteten Panorama-Salon zu. Abwechslungsreiche Gaumenfreuden erwarten Sie im gemütlichen Panorama-Restaurant.

      Kabineninformation

      Alle Kabinen sind stilvoll und gemütlich eingerichtete Aussenkabinen. Die Oberdeck-Kabinen haben alle ein grosses, bis zum Boden reichendes Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon). Alle Hauptdeck-Kabinen haben nicht zu öffnende Fenster. Die 2-Bett-Kabinen sind ca. 12m², die Deluxe-Kabinen etwa 16 m² gross. Alle Kabinen sind mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, Musikkanal, SAT-TV, Safe, Kühlschrank und Bordtelefon ausgestattet. Die 2-Bett Kabinen sind entweder mit einem Doppelbett (1,60 m x 2,00 m) mit zwei Matratzen oder mit einem Sofabett und einem getrennt stehenden Bett ausgestattet. Die Deluxe-Kabinen verfügen über ein Doppelbett (1,60 m x 2,00 m) mit zwei Matratzen.

      Bordeinrichtung

      Panorama-Restaurant, Panorama-Salon mit Bar, Souvenir-Shop, Sonnendeck mit Sonnensegel, Liegestühlen, Stühlen und Tischen.

      Restaurant / Küche

      Das stilvolle Panorama-Restaurant bietet ausreichned Platz für alle Gäste. Lassen Sie sich vom freundlichen Personal verwöhnen. Die Bordküche bietet schmackhafte internationale und deutsche Gerichte, die liebevoll präsentiert werden.

      Leben an Bord

      Die Atmosphäre an Bord ist herzlich-familiär. Wir empfehlen sportlich-elegante Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende sowie festes Schuhwerk für die Landgänge mitzunehmen. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht.
      Nichtraucher-Schiff (es darf nur auf dem Sonnendeck geraucht werden). Gratis WLAN nach Verfügbarkeit.

      Thurgau Casanova Deckplan

      Infos

      • Baujahr: 2001
      • Länge: 103 m
      • Breite: 9.70 m
      • Tiefgang: 1.40 m
      • Höhe über Wasser: 4.60 m
      • Kabinen: 48
      • Passagiere: 96
      • Passagierdecks: 3
      • Crew: ca. 24
      • Bordsprache: Deutsch/Englisch
      • Bordwährung: Euro
      • Management: River Advice

      Schiffsbesichtigung - 360°-Ansicht

    • Kabinen

      2-Bett Hauptdeck hinten

      • Kabinengrösse ca. 12 m²
      • Sofabett und getrennt stehendes Bett
      • Fenster, können nicht geöffnet werden
      • individuell regulierbare Klimaanlage
      • Dusche/WC, Föhn
      • Sat-TV, Musikkanal
      • Minibar
      • Safe, Bordtelefon
      2-Bett Hauptdeck

      2-Bett Hauptdeck

      • Kabinengrösse ca. 12 m²
      • Doppelbett (1,60 m x 2,00 m) mit zwei Matratzen oder Sofabett und getrennt stehendes Bett
      • Fenster, können nicht geöffnet werden
      • individuell regulierbare Klimaanlage
      • Dusche/WC, Föhn
      • Sat-TV, Musikkanal
      • Minibar
      • Safe, Bordtelefon
      2-Bett Deluxe Hauptdeck

      2-Bett Deluxe Hauptdeck

      • Kabinengrösse ca. 16 m²
      • Doppelbett (1,60 m x 2,00 m) mit zwei Matratzen
      • Fenster, können nicht geöffnet werden
      • individuell regulierbare Klimaanlage
      • Dusche/WC, Föhn
      • Sat-TV, Musikkanal
      • Minibar
      • Safe, Bordtelefon
      2-Bett Oberdeck hinten, franz. Balkon

      2-Bett Oberdeck hinten, franz. Balkon

      • Kabinengrösse ca. 12 m²
      • Sofabett und getrennt stehendes Bett
      • französischer Balkon
      • individuell regulierbare Klimaanlage
      • Dusche/WC, Föhn
      • Sat-TV, Musikkanal
      • Minibar
      • Safe, Bordtelefon
      2-Bett Oberdeck, franz. Balkon

      2-Bett Oberdeck, franz. Balkon

      • Kabinengrösse ca. 12 m²
      • Doppelbett (1,60 m x 2,00 m) mit zwei Matratzen oder Sofabett und getrennt stehendes Bett
      • französischer Balkon
      • individuell regulierbare Klimaanlage
      • Dusche/WC, Föhn
      • Sat-TV, Musikkanal
      • Minibar
      • Safe, Bordtelefon
    • Impressionen

  • Impressionen
  • Teilen auf FacebookTwitter
  • Weiterempfehlen
  • Drucken
Nach oben

Bienvenue à bord — information en français


Nos partenaires en Suisse romande sont: 

 

Hotelplan - MTCH SA
Rue du Concert 2
CH-2001 Neuchâtel

Tel. 032 613 20 00
thurgautravel@hotelplan.ch 
www.croisieres.hotelplan.ch

CruiseCenter SA
Rue de l’Hôpital 2
CH-2000 Neuchâtel

Tél. 032 755 99 99
thurgautravel@cruisecenter.ch
www.cruisecenter.ch

MS Edelweiss
Bâle - Amsterdam - Bâle
Bâle - Trèves - Bâle
 

 

D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages