Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich. Flug mit Aeroflot nach Moskau. Transfer zum Hotel direkt beim Flughafen. Abendessen im Hotel.
(A)
Flug nach Salechard, der einzigen Stadt am arktischen Polarkreis. Besuch des Polarkreisdenkmals und Transfer zum Schiff. Am Abend heisst es «Leinen los!» und Fahrt durch das Permafrostgebiet.
(F, A)
Besichtigung von Mushi, einem kleinen Dorf in der Waldtundra und Besuch des Landeskundemuseums. Sie bekommen einen Einblick in den rauen Alltag der Komi, den Ureinwohnern der Region.
(F, M, A)
Weiterfahrt durch die Waldtundra in Richtung Taiga. Der mächtige Fluss Ob zeigt sich hier in seiner ganzen Grösse, das Wasser scheint bis zum Horizont zu reichen. Besichtigung des Dorfes Berjosowo, wo viele berühmte Persönlichkeiten der russischen Geschichte ihr Exil verbrachten.
(F, M, A)
Geniessen Sie bei schönem Wetter und passendem Wasserstand die naturbelassene Taiga -Landschaft beim Fischen und Baden.
(F, M, A)
Schifffahrt auf dem Irtysch. Ankunft in Chanty-Mansijsk. Spaziergang durch den Archeopark mit originalgrossen Bronzetieren aus der Antike. Sie lernen Sitten und Bräuche der Bevölkerungsgruppen Chanty und Mansi kennen.
(F, M, A)
Halt an der malerischen Ortschaft bei genügend hohem Wasserstand. Möglichkeiten zum Fischen und Baden.
(F, M, A)
Besichtigung einer der ältesten sibirischen Städte, deren Geschichte mit Ivan dem Schrecklichen und Ermak dem Eroberer in Verbindung gebracht wird.
(F, M, A)
Rundfahrt durch Nischnewartowsk, der reichen Ölhauptstadt Sibiriens.
(F, M, A)
Landgang in der unberührten Taiga-Wildnis je nach Wetter und Wasserstand. Möglichkeit zum Fischen und Baden.
(F, M, A)
Besichtigung von Narym, einer Festungsstadt aus dem 16. Jahrhundert. Spaziergang durch die Taiga und Besuch einer heissen Radonquelle, wo Sie auch ein Bad nehmen können.
(F, M, A)
Während des Besuchs von Kolpaschewo, einer Siedlung aus dem 17. Jahrhundert, lernen Sie Schamanen der Völkergruppe Selkupen kennen.
(F, M, A)
Schifffahrt auf dem Tom, einem Nebenfluss des Ob. Besichtigung von Tomsk mit einzigartigen altrussischen Holzbauten aus dem 18. Jahrhundert. Besuch eines Heimatkundemuseums mit malerischer Aussicht auf die Stadt.
(F, M, A)
Bei passender Witterung und Wasserstand gehen Sie am Ufer des Ob in der unberühten und menschenleeren Taiga-Landschaft an Land.
(F, M, A)
Schifffahrt über den Novosibirsker Stausee, der auch als Ob-Meer bezeichnet wird. Rundfahrt durch Akademgorodok, dem Zentrum der Wissenschaft. Besichtigung des Freilichtmuseums für Eisenbahnverkehr mit originalen Lokomotiven und Zugkompositionen.
(F, M, A)
Ausschiffung nach dem Frühstück. Rundfahrt durch Sibiriens grösste Stadt mit einer interessanten Architektur, bekannt als «Stalingotik». Markant sind die Transsibirische Eisenbahnbrücke und die 2097 m lange Bugriner Brücke. Flug nach Moskau und Übernachtung im Hotel.
(F, M, A)
Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Zürich und individuelle Heimreise.
(F)
Alle Ausflüge im Preis inbegriffen
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
Programmänderungen vorbehalten
Schweizer Bürger benötigen für die Einreise einen mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass mit Visum. Zusätzlich erforderlich ist ein Bestätigungsschreiben Ihrer Krankenkasse, dass Ihre Krankenversicherung auch in der Russischen Föderation Gültigkeit hat. Genaue Informationen über die Visum-Einholung erhalten Sie mit der Reisebestätigung.
Das in Budapest gebaute und den rauhen klimatischen Bedingungen Sibiriens angepasste Schiff ist mit 28 komfortablen Kabinen ausgestattet, die Platz für 53 Gäste bieten. Die thematisch individuelle Innendekoration der Kabinen auf dem Oberdeck basiert auf der Idee, dass die Gäste auf dem Schiff eine Weltreise erleben sollen. 2009 wurde das Schiff renoviert, zur MS Remix getauft sowie 2015 und 2018 nochmals überholt. Das Verhältnis der Anzahl Gäste zu der Grösse des Schiffes hat den Vorteil, dass auf der MS Remix viel Platz zur Verfügung steht.
Die Kabinen sind mit Heizung, Lüftungssystem, Bademantel, Hausschuhen, Telefon und Safe ausgestattet. Auf Mittel- und Oberdeck verfügen die Kabinen über Dusche/WC, auf dem Hauptdeck stehen den Gästen gemeinschaftlich Duschen und WC's zur Verfügung.
Auf dem Oberdeck befinden sich 2 Zarensuiten (ca. 60 m²), 2 Grand Suiten (ca. 35 m²) und 8 Suiten (ca. 18 m²). Diese Kabinen sind nach einem individuellen thematischen Design gestaltet und verfügen über eine regulierbare Klimaanlage und Fenster, die geöffnet werden können.
Die Comfort-Kabinen im Mitteldeck sind ca. 11–16 m² gross und haben Fenster, welche geöffnet werden können.
Die 1-Bett und 2-Bett Economy-Kabinen auf dem Hauptdeck (bis ca. 10 m²) haben Bullaugenfenster, die nicht geöffnet werden können.
Auf dem Schiff befinden sich ein Panorama-Restaurant, 2 Bars, eine Lounge und eine traditionelle russische Sauna. Auf dem grossen Sonnendeck finden die Gäste Stühle und Sonnenliegen.
Nichtraucherschiff (Rauchen ist auf dem Sonnendeck erlaubt).
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Edelweiss
Bâle-Amsterdam-Bâle
Bâle-Trèves-Bâle
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau
MS Thurgau Karelia
Saint Pétersbourg-Moscou
RV Thurgau Exotic 1
Mandalay-Yangon
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau