Entlang des Donauradwegs Passau-Wien-Passau
Mit Velo und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei!
Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Velo sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt. Die Höhepunkte der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Individuelle Anreise nach St. Margrethen. Bahnfahrt via München in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Eingebettet zwischen Inn, Ilz und Donau liegt die Bischofsstadt an der bayerisch/österreichischen Grenze. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Gegen 19:00 Uhr heisst es «Leinen los!» und die MS Prinzessin Katharina startet zur ersten Etappe nach Engelhartszell, wo das Schiff gegen 22:00 Uhr eintrifft.
Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die «heilsamen» Kräuterschnäpse. Auf dem ehemaligen Treppelweg radeln Sie stromabwärts. Für besondere Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der nussschalengrossen Längsfähre (ca. € 4,- p. Pers.) durch die Schlögener Schlinge. Von Untermühl gelangen Sie per Schiff nach Linz. Tipp: Entdecken Sie die Stadt mit dem knallgelben Cityexpress.
Frühmorgens Schifffahrt nach Mauthausen. Vormittags Möglichkeit, die KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Tiefen Einblick in die Vergangenheit erhalten Sie im Keltendorf in Mitterkirchen. Die leichte Fahrradroute führt direkt an der Donau entlang, sportliche Gäste wählen die Variante über die Burg Clam im traumhaft schönen Hinterland des Strudengaus. Ziel der Tagesetappe ist Grein. Sehenswert: Schloss Greinburg, Österreichs ältestes Wohnschloss.
Ihre Radtour beginnt in der faszinierenden Landschaft des «wilden Strudengaus» - jene Engstelle der Donau, die einst unter Schiffern als berüchtigt galt. Der Radweg führt Sie weiter nach Melk mit seinem prachtvollen Benediktinerstift. Hier gehen Sie wieder an Bord. Nachts Schifffahrt durch die Wachau und frühmorgens Ankunft in der Gartenstadt Tulln.
Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar, der «Verduner Altar» zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse des Kahlenberges. Sie werden mit einem wunderschönen Ausblick auf die Millionenmetropole belohnt.
Heute stehen bei Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm: Vielleicht Stephansdom und Hofburg, der Prachtboulevard Ringstrasse mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus? Es gibt unzählige Möglichkeiten. Nehmen Sie sich trotzdem genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. In der Nacht fährt Ihr Schiff nach Dürnstein oder Rossatz in der Wachau.
Die sanfte Hügellandschaft mit verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen wird Sie verzaubern. Der blaue Turm der Stiftskirche von Dürnstein ist ein Wahrzeichen der Wachau. Geniessen Sie einen letzten Blick auf das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs, bevor Sie wieder an Bord gehen. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau.
Gegen 11:00 Uhr Ankunft in Passau und im Anschluss Ausschiffung. Bahnfahrt nach St. Margrethen. Individuelle Heimreise.
Programmänderungen vorbehalten.
Partnerfirma: SE-Tours
Es stehen 7-Gang-Unisexvelos mit Gepäckträgertasche sowie Hand- und Rücktrittsbremse oder Freilauf zur Verfügung (bitte bei Buchung Velotyp angeben). Elektrovelos mit Freilauf gibt es nur in begrenzter Anzahl. Diese sollten frühzeitig gebucht werden.
Wir empfehlen immer das Tragen eines Velohelmes. In einigen Ländern besteht Helmpflicht. Bitte beachten Sie, dass auf Reisen von SE-Tours Helmpflicht für alle Minderjährigen bis 18 Jahre besteht. An Bord werden Velohelme in begrenzter Stückzahl zum Preis von ca. € 40.– verkauft. Bitte bringen Sie Ihren Velohelm und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.
Der gut ausgebaute Donauradweg führt durch flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und ist für jedermann geeignet. Und wer eine Pause braucht, bleibt einfach einen Tag auf dem Schiff und geniesst die Landschaft vom Sonnendeck aus.
An Bord des Premiumschiffes erwartet Sie klassische Eleganz, eine freundliche Crew und eine gediegene Einrichtung. Geniessen Sie das besondere Ambiente und lassen Sie sich von der guten Küche verwöhnen.
Alle 71 Kabinen sind Aussenkabinen und komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Bordradio, Telefon und einen kleinen Kühlschrank.
Alle Kabinen sind ca. 11 m² gross. Die Zweibettkabinen verfügen über zwei Sofabetten (über Eck stehend), die Panoramafenster lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.
Alle Kabinen sind ca. 11 m² gross. Die Zweibettkabinen sind mit einem Sofabett sowie einem Pullman-Bett (wird tagsüber für mehr Komfort verstaut) ausgestattet. In der 3-Bett-Kabine wird ein 3. Bett von der Wand heruntergeklappt (max. 80 kg). Alle Kabinen haben einen franz. Balkon.
Auf zwei Passagierdecks verteilt befinden sich ein Panoramarestaurant, eine behagliche Lounge, zwei Bars und ein einladendes Foyer. Eine Bücherecke, ein kleiner Shop sowie ein Massagesalon runden das Angebot ab. Auf dem grosszügigen, teilweise überdachten Sonnendeck stehen Ihnen ausreichend Liegestühle zur Verfügung.
Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
Damit die Veloreise perfekt wird, muss auch das Material stimmen. Mit dem familiengeführten Unternehmen «Velo de Ville» wurde ein guter Partner gefunden, der nach den Vorgaben unseres Partners SE-Tours sowohl Fahrräder als auch Pedelecs herstellt.
Dabei wird vor allem auf 3 Dinge Wert gelegt: Qualität, Komfort und Sicherheit. Nur so kann für Ihre Reise das beste Fahrerlebnis und ein gutes, sicheres Gefühl auf dem Velo garantiert werden.
Bei den Velos werden nur Komponenten von namhaften Markenherstellern verwendet. So wird sowohl beim Velo als auch bei den Pedelecs ein extrem bequemer Sattel von Selle Royal eingesetzt. Sie haben die Wahl zwischen Rücktritt und Freilauf-Schaltungen – natürlich von Shimano. Die selbst entwickelten Rahmen sind ebenfalls auf Komfort ausgelegt. Mit extra tiefen Einstiegen garantieren sie auch dem Gelegenheitsfahrer ein sicheres Gefühl.
Alle Velos sind mit Luftpumpe und einem Service-Set inkl. Werkzeug, Ersatzschlauch und Rahmenschloss ausgerüstet. Für Stauraum sind meistens auch Satteltaschen und/oder Lenkertaschen dabei. Damit Ihr Velo oder Pedelec perfekt zu Ihnen passt, stehen Rahmenhöhen von 45 / 50 / 55 zur Verfügung.
Als Bremsen wird bei allen Velo de Ville-Velos auf Produkte aus dem Hause Magura gesetzt. Der deutsche Hersteller steht für beste Qualität und das HS11-System bietet durch das Öl-Hydrauliksystem direkteres und sichereres Bremsen als Standard-Felgenbremsen.
Die Pedelecs sind ausschliesslich mit Mittelmotoren von Bosch mit vollintegrierten 500 Wh Bosch-Akkus versehen. Die neueste Bauweise der Akkus erlaubt es, diese im Rahmen quasi verschwinden zu lassen. Somit hat man die Verbindung eines optimalen Schwerpunkts ohne dabei den Komfort des einfachen, tiefen Einstiegs zu vermissen - die perfekte Unterstützung für möglichst langen Fahrspass.
Wir empfehlen immer das Tragen eines Velohelmes. In einigen Ländern besteht Helmpflicht, z. B. für alle Radfahrer in der Slowakei, nur für Kinder und Jugendliche in Österreich bis 12 Jahre und Tschechien bis 18 Jahre. Bitte beachten Sie aber, dass auf all unseren Reisen für Minderjährige unter 18 Jahren eine Helmpflicht besteht. Warnwestenpflicht bei schlechter Sicht und nachts in Ungarn, der Slowakai und Tschechien. Bitte bringen Sie Ihren Velohelm und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Edelweiss
Bâle - Amsterdam - Bâle
Bâle - Trèves - Bâle
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau
RV Thurgau Exotic 3
Mandalay - Rangoon
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau