Entlang des Donauradwegs Passau-Wien-Passau
Kombinieren Sie eines der schönsten Ziele für Flusskreuzfahrer mit dem beliebtesten Radwanderweg Europas – mit Velo & Schiff entlang der Donau von Passau nach Wien! Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss!
Individuelle Anreise nach St. Margrethen. Bahnfahrt via München in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Die Schifffahrt nach Engelhartszell stimmt Sie auf die Reise ein.
Velotour auf dem Treppelweg entlang der Donau. Fahrt(1) mit der Längsfähre durch die Schlögener Schlinge. Rundfahrt(1) durch Linz mit dem Cityexpress oder Einkehr zu Kaffee und Linzer Torte.
In Mauthausen können Sie das ehemalige KZ(1) besuchen. Zur Auswahl stehen eine leichte Velotour entlang der Donau oder eine sportliche Tour über die Burg Clam. Die Besichtigung(1) der Greinburg, Österreichs ältestem Wohnschloss, sollten Sie nicht ver passen.
Bevor die Schifffahrt durch die liebliche Wachau etwas Entspannung bringt, führt die Velotour nach Melk durch den «wilden» Strudengau und den Nibelungengau.
Vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Wanderung durch die Weinberge des Heurigenortes Kahlenbergerdorf oder alternativ Rundfahrt(1) mit Spaziergang durch Wien.
Die Donaumetropole lässt sich bequem per Velo oder zu Fuss erkunden. Ringstrasse, Opernhaus, Hofburg, Hundertwasserhaus, Prater es gibt viel zu entdecken. Lassen Sie den Tag bei einem Walzer-/Operettenkonzert(1) ausklingen. Nachts Weiterfahrt.
In der Wachau laden gemütliche Heurigenlokale neben dem Veloweg zu einer Weinprobe(1) ein. Werfen Sie noch einen Blick auf das imposante barocke Stift Melk vor der Weiterfahrt.
Mittags Ankunft und Ausschiffung. Bahnfahrt nach St. Margrethen. Individuelle Heimreise.
Programmänderungen vorbehalten.
(1) Fakultative Ausflüge sind Programmvorschläge und können nicht vorab gebucht werden.
Partnerfirma: SE-Tours
Es stehen 7-Gang-Unisexvelos mit Gepäckträgertasche sowie Hand- und Rücktrittsbremse oder Freilauf zur Verfügung (bitte bei Buchung Velotyp angeben). Elektrovelos mit Freilauf gibt es nur in begrenzter Anzahl. Diese sollten frühzeitig gebucht werden.
Wir empfehlen immer das Tragen eines Velohelmes. In einigen Ländern besteht Helmpflicht. Bitte beachten Sie, dass auf Reisen von SE-Tours Helmpflicht für alle Minderjährigen bis 18 Jahre besteht. An Bord werden Velohelme in begrenzter Stückzahl zum Preis von ca. € 40.– verkauft. Bitte bringen Sie Ihren Velohelm und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.
Der gut ausgebaute Donauradweg führt durch flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und ist für jedermann geeignet. Und wer eine Pause braucht, bleibt einfach einen Tag auf dem Schiff und geniesst die Landschaft vom Sonnendeck aus.
An Bord des Premiumschiffes erwartet Sie klassische Eleganz, eine freundliche Crew und eine gediegene Einrichtung. Geniessen Sie das besondere Ambiente und lassen Sie sich von der guten Küche verwöhnen.
Alle 71 Kabinen sind Aussenkabinen und komfortabel und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Bordradio, Telefon und einen kleinen Kühlschrank.
Alle Kabinen sind ca. 11 m² gross. Die Zweibettkabinen verfügen über zwei Sofabetten (über Eck stehend), die Panoramafenster lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.
Alle Kabinen sind ca. 11 m² gross. Die Zweibettkabinen sind mit einem Sofabett sowie einem Pullman-Bett (wird tagsüber für mehr Komfort verstaut) ausgestattet. In der 3-Bett-Kabine wird ein 3. Bett von der Wand heruntergeklappt (max. 80 kg). Alle Kabinen haben einen franz. Balkon.
Auf zwei Passagierdecks verteilt befinden sich ein Panoramarestaurant, eine behagliche Lounge, zwei Bars und ein einladendes Foyer. Eine Bücherecke, ein kleiner Shop sowie ein Friseursalon runden das Angebot ab. Auf dem grosszügigen, teilweise überdachten Sonnendeck stehen Ihnen ausreichend Liegestühle zur Verfügung.
Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
Damit die Veloreise perfekt wird, muss auch das Material stimmen. Mit dem familiengeführten Unternehmen «Velo de Ville» wurde ein guter Partner gefunden, der nach den Vorgaben unseres Partners SE-Tours sowohl Fahrräder als auch Pedelecs herstellt.
Dabei wird vor allem auf 3 Dinge Wert gelegt: Qualität, Komfort und Sicherheit. Nur so kann für Ihre Reise das beste Fahrerlebnis und ein gutes, sicheres Gefühl auf dem Velo garantiert werden.
Bei den Velos werden nur Komponenten von namhaften Markenherstellern verwendet. So wird sowohl beim Velo als auch bei den Pedelecs ein extrem bequemer Sattel von Selle Royal eingesetzt. Sie haben die Wahl zwischen Rücktritt und Freilauf-Schaltungen – natürlich von Shimano. Die selbst entwickelten Rahmen sind ebenfalls auf Komfort ausgelegt. Mit extra tiefen Einstiegen garantieren sie auch dem Gelegenheitsfahrer ein sicheres Gefühl.
Alle Velos sind mit Luftpumpe und einem Service-Set inkl. Werkzeug, Ersatzschlauch und Rahmenschloss ausgerüstet. Für Stauraum sind meistens auch Satteltaschen und/oder Lenkertaschen dabei. Damit Ihr Velo oder Pedelec perfekt zu Ihnen passt, stehen Rahmenhöhen von 45 / 50 / 55 zur Verfügung.
Als Bremsen wird bei allen Velo de Ville-Velos auf Produkte aus dem Hause Magura gesetzt. Der deutsche Hersteller steht für beste Qualität und das HS11-System bietet durch das Öl-Hydrauliksystem direkteres und sichereres Bremsen als Standard-Felgenbremsen.
Die Pedelecs sind ausschliesslich mit Mittelmotoren von Bosch mit vollintegrierten 500 Wh Bosch-Akkus versehen. Die neueste Bauweise der Akkus erlaubt es, diese im Rahmen quasi verschwinden zu lassen. Somit hat man die Verbindung eines optimalen Schwerpunkts ohne dabei den Komfort des einfachen, tiefen Einstiegs zu vermissen - die perfekte Unterstützung für möglichst langen Fahrspass.
Wir empfehlen immer das Tragen eines Velohelmes. In einigen Ländern besteht Helmpflicht, z. B. für alle Radfahrer in der Slowakei, nur für Kinder und Jugendliche in Österreich bis 12 Jahre und Tschechien bis 18 Jahre. Bitte beachten Sie aber, dass auf all unseren Reisen für Minderjährige unter 18 Jahren eine Helmpflicht besteht. Warnwestenpflicht bei schlechter Sicht und nachts in Ungarn, der Slowakai und Tschechien. Bitte bringen Sie Ihren Velohelm und ggf. Ihre Warnweste von zu Hause mit.
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Edelweiss
Bâle-Amsterdam-Bâle
Bâle-Trèves-Bâle
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau
MS Thurgau Karelia
Saint Pétersbourg-Moscou
RV Thurgau Exotic 1
Mandalay-Yangon
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau