Individuelle Anreise zum Hauptbahnhof Lausanne und Bustransfer (Abfahrt um 13:30 Uhr) nach Lyon. Nach Einschiffung und Kabinenbezug heisst es um 18:00 Uhr „Leinen los!“. Die Fahrt Rhône abwärts beginnt.
Nach dem Frühstück Ankunft in La Voulte, wo der Ausflug(1) in die Ardèche-Schlucht startet.
Weiterfahrt während des Mittagessens. Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord während die Landschaft an Ihnen vorbei zieht. Kurz nach Mitternacht wird das Schiff in Avignon anlegen.
Beschreibung folgt
Vormittags freie Zeit oder Rundgang (fakultativ) durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt.
Am Nachmittag steht ein Ausflug(1) zum ehemaligen Aquädukt „Pont du Gard“ und Uzès auf dem Programm.
Während des Abendessens Weiterfahrt zu unserem südlichsten Anlegeort, nach Arles.
Avignon mit seiner berühmten und prächtigen Altstadt zählt seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. 4,5 km lange Stadtwälle umgeben noch heute das gesamte historische Zentrum. Sie besuchen den dominanten Papstpalast – das Zentrum der Christenheit im 14. Jahrhundert, eines der imposantesten Bauwerke der Gotik. Anschliessend unternehmen Sie einen kleinen Stadtrundgang und sehen einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Avignons. Natürlich können Sie auch, am Ende des Ausflugs, einen Blick auf die berühmte Brücke St. Bénézet, den «Pont d'Avignon» werfen.
Beschreibung folgt
Am Vormittag Ausflug nach Les Baux(1) mit seiner imposanten Ruinenanlage.
Nach dem Mittagessen Rundgang (fakultativ) durch Arles oder freie Zeit. Das Amphitheater, die Kathedrale St. Trophime, das angegliederte Kloster oder die Thermen von Constantin sind nur einige der vielen wertvollen Kulturschätze.
Beschreibung folgt
Am nördlichen Rand der Camargue liegt Arles, eine typisch provenzalische Stadt. Kaiser Konstantin nannte es einst «Kleines Rom in Gallien» und noch heute zeugt das Amphitheater aus dem 1. Jh. n. Chr. von der römischen Vergangenheit der Stadt. Die Arenen boten über 20‘000 Zuschauern Platz für die "panem et circenses", die Spiele und Gladiatorenkämpfe.
Der Künstler Vincent van Gogh verbrachte seine letzten Lebensjahre in Arles. Er wohnte hier im Jahr 1888 und malte während nur fünfzehn Monaten fast 200 Gemälde. Beim Rundgang erfahren Sie auch viel Spannendes über sein Leben.
Nach dem Frühstück startet der Ausflug(1) in die Camargue, nach Aigues Mortes.
Nach der Rückkehr zum Schiff geht es am Nachmittag weiter Rhône aufwärts Richtung Viviers.
Beschreibung folgt
Der heutige Ausflug(1) führt zur einer Trüffelfarm und nach Grignan.
Nach dem Mittag startet die letzte Reiseetappe an Bord der Lord Byron
Als erstes steht ein Besuch einer Trüffelfarm auf dem Programm. Sie erfahren viel Wissenswertes über den kostbaren Trüffel. Die vom Hausherr selber trainierten Labradorhunde führen vor, wie sie die Trüffel erschnüffeln. Anschliessend können Sie das sogenannt „schwarze Gold“ verkosten. Weiterfahrt nach Grignan, ein sehr reizvolles Dorf mit herrlichen Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Lernen Sie das für die Region typische Dorf auf einem Rundgang kennen, bevor es zurück aufs Schiff geht.
Am Morgen Ankunft in Lyon, die Stadt am Zusammenfluss von Rhône und Sâone.
Rundfahrt/-gang(1) durch Lyon, welches für die grosse Renaissance-Altstadt und seine imposante Basilika bekannt ist.
Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit für eigene Erkundungen.
Der Ausflug beginnt mit einer Fahrt zur Basilika von Fourvière, welche im 19. Jahrhundert auf dem gleichnamigen Hügel errichtet wurde. Von hier können Sie die Aussicht über die am Zusammenfluss von Rhône und Saône liegende Stadt geniessen. Bei günstigen Wetterbedingungen kann man sogar den Mont-Blanc sehen. Anschliessend fahren Sie in die Altstadt (Vieux Lyon), in der sich u.a. der Stadtteil Saint Jean mit einem der grössten zusammenhängenden Renaissance-Gebäudekomplexe Frankreichs befindet. 1998 erklärte UNESCO die Altstadt am Ufer der Saône zum Weltkulturerbe. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt werden Ihnen auch die für Lyon charakteristischen «Traboules» begegnen. Dabei handelt es sich um schmale, enge Verbindungsgänge zwischen den einzelnen Gassen, die in früheren Zeiten von den Arbeitern benutzt wurden, um die Seiden- und Tuchballen trocken durch die Stadt zu transportieren. Heute sind noch über 300 dieser Traboules erhalten und als Bestandteil der Altstadt nicht wegzudenken.
Nach dem Frühstück Ausschiffung und Busfahrt zum Hauptbahnhof Lausanne (Ankunft ca. 12:30 Uhr). Individuelle Heimreise.
(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar.
Programmänderungen vorbehalten.
Partnerfirma/Reederei: Scylla AG, Baar
Alleinreisende
Sobald Sie die Lord Byron betreten, spüren Sie den entspannten Lifestyle und die familiäre Atmosphäre an Bord. Dafür sorgen nicht nur der herzliche Service, sondern auch die lichtdurchflutete Architektur und die sorgfältig ausgewählten Details. Perfekt durchdachte Raumkonzepte, hochwertige Materialien und warme Farben machen aus jeder Kabine eine Wohlfühloase mit bestem Komfort. Geniessen Sie das Zuhause-Gefühl!
Edle Materialien und ein stillvolles Interieur kennzeichnen die 74 Kabinen auf der MS Lord Byron. Das Schiff bietet 148 Gästen Raum und verfügt über französische Balkone auf dem Ober- und dem Mitteldeck. Alle Aussenkabinen sind mit Flat-Screen-TV, Kühlschrank, Safe, Haartrockner, Klimaanlage, Telefon, Dusche und WC komfortabel ausgestattet.
2-Bettkabinen, ca. 15 m², kleinere Fenster, die nicht geöffnet werden können
2-Bettkabinen, ca. 15 m², franz. Balkon
Junior-Suiten, ca. 19 m², franz. Balkon
2-Bettkabinen, ca. 15 m², franz. Balkon
Junior-Suiten, ca. 19 m², franz. Balkon
Suiten, ca. 22 m², franz. Balkon
Im grosszügigen Restaurant auf dem Mitteldeck, in welchem alle Passagiere gleichzeitig Platz finden, erwartet Sie jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück. Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Menüs und mit schönen Buffets, was sie zu bieten hat.
Eingangshalle mit Réception, Bordboutique, grosszügiges Restaurant, einladender Salon mit Tanzfläche und Panorama-Bar, Lidobar, Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Das grosse Sonnendeck verfügt über Whirlpool, Putting Green, Liegestühle und Sitzgruppen. Lift zwischen Mittel- und Oberdeck. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Nichtraucherschiff (Rauchen in den speziell gekennzeichneten Aussenbereichen erlaubt).
Notre partenaire en Suisse romande est:
Hotelplan - MTCH SA
Rue du Concert 2
CH-2001 Neuchâtel
Tel. 032 613 20 00
E-Mail: thurgautravel@hotelplan.ch
Site Web: www.croisieres.hotelplan.ch
MS Edelweiss
Bâle - Amsterdam - Bâle
Bâle - Trèves - Bâle
D'autres partenaires en Suisse romande sont
CruiseCenter SA et Romandie Voyages