Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los!».
Besichtigung(1) des Palais Rohan in Strasbourg. Fortsetzung der Flussreise nach Koblenz.
Ab Koblenz Ausflug(1) zum romantischen Schloss Drachenburg. In Königswinter kommen die Ausflugsgäste wieder an Bord und unser Flussschiff nimmt Kurs Richtung Amsterdam.
Panoramafahrt(1) und Besichtigung des Schlosses Muiderslot. Romantische Grachtenfahrt(2) durch das historische Zentrum am frühen Abend.
Wussten Sie, dass Amsterdam 165 Grachten, 1281 Brücken, 70 Rundfahrtboote, 8 hölzerne Zugbrücken, 2500 Wohnboote und 120 Tretboote zählt? Im engeren Sinn werden als Grachten die schmalen Wasserwege bezeichnet, welche die gesamte Innenstadt Amsterdams in mehreren Ringen durchziehen und von zahlreichen Brücken überspannt werden. Das Grachtennetz Amsterdams wurde überwiegend im 17. Jahrhundert angelegt zur Entwässerung und Verteidigung der Stadt sowie zum An- und Abtransport von Waren zu den direkt daran errichteten Lager- und Kaufmannshäusern.
Geniessen Sie die Annehmlichkeiten an Bord während der Flussfahrt nach Duisburg. Am Nachmittag Ausflug(2) ab Duisburg nach Essen zur Zeche Zollverein. Alternativ Transfer(2) nach Düsseldorf für individuelle Stadtbesichtigungen. Inzwischen fährt das Flussschiff weiter nach Düsseldorf und nimmt die Ausflugsgäste dort gegen Abend wieder an Bord.
Unterwegs im Bus zur Zeche Zollverein erfahren Sie interessante Fakten über das Ruhrgebiet. Die Zeche Zollverein war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Seit 2001 zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Es gilt als Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft mit Schwerpunkt auf Design und Architektur. Auf einem geführten Rundgang erfahren Sie unter anderem, wie man dazumal gearbeitet hat.
Morgens Ankunft mit dem Flussschiff in Koblenz. Während einem Rundgang(2) erfahren Sie viel Interessantes über die Stadt. Anschliessend fahren Sie mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein hoch und erhalten eine kleine Führung durch die Festung. Lauschen Sie am Nachmittag den Ausführungen eines Einheimischen über die einzigartige Kulturlandschaft während der Passage des «Romantischen Rheins»
Der Rundgang durch Koblenz eröffnet Ihnen versteckte Orte und erzählt von Geschichten des Städtchens. Speziell die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche stellen einen starken touristischen Anziehungspunkt dar. Weiter ist das Denkmal zu Ehren Kaiser Wilhelms, welcher im 19. Jahrhundert die vollendete Einigung des Deutschen Reiches herbeigeführt hatte, äusserst sehenswert. Nach dem Rundgang geht es mit der Seilbahn hoch zur Festung Ehrenbreitstein. Nach einer kurzen Orientierungsführung können Sie die Festung auf eigene Faust erkunden.
Ab Plittersdorf Ausflug(1) zum Barockschloss Rastatt. Der Bus bringt die Ausflugsteilnehmer zurück nach Kehl, wo das Schiff bereits wartet.
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden. Die mit (2) gekennzeichneten Ausflüge können nur an Bord gebucht werden.
Programmänderungen vorbehalten.
Die MS Edelweiss der Schweizer Reederei Scylla hat als erstes Schiff einer neuen Generation 2013 ihren Dienst aufgenommen. Das Schiff zeichnet sich durch die von Scylla-Schiffen bekannte, moderne und elegante Inneneinrichtung aus.
Alle Kabinen liegen aussen, sind komfortabel und luxuriös eingerichtet. Auf dem Ober- und Mitteldeck mit französischem Balkon (Glasschiebetüren), auf dem Hauptdeck sind die kleineren Fenster aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen.
Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, Flachbildschirm-TV, Radio, Kühlschrank, Safe, Telefon und Klimaanlage ausgestattet.
Zum neuen Gastronomiekonzept gehören zwei Restaurants, «Jungfrau» auf dem Haupt- und «Matterhorn» auf dem Mitteldeck. Gäste des Oberdecks speisen im Restaurant «Matterhorn» mit Panoramafenster, Gäste von Haupt- und Mitteldeck im Restaurant «Jungfrau» im unteren Deck mit Oberlichtfenster. Mittags haben alle Gäste die Möglichkeit einen sogenannten Light-Lunch (kleines Buffet) im Panorama-Salon einzunehmen.
Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Wahlmenüs und mit schönen Buffets, was sie zu bieten hat. Die kulinarische Krönung jeder Reise ist zweifellos das Gala-Dinner.
Stilvoll eingerichteter Panorama-Salon und Bar (die Bar befindet sich auf einem Zwischendeck zwischen Ober- und Mitteldeck) und Lido-Bar mit Aussenterrasse auf dem Oberdeck hinten. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Grossflächiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühlen und Sitzgruppen und Putting Green.
Das Haupt-, Mittel- und Oberdeck sind mittels Lift verbunden
Das Rauchen ist im gesamten Innenbereich des Schiffes untersagt. In den dafür vorgesehen Aussenbereichen darf geraucht werden.
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |