Zum Inhalt springen

Flussreise mit «MS Edelweiss» über Amsterdam: Sehenswürdigkeiten an Land und im Wasser

Märchenhafte Schlösser

  • Ausflug Schloss Het Loo
  • Ausflug Burg Thurant
  • Ausflug Schloss Muiderslot
  • Ausflug Schloss Favorite

Nächste Reisedaten

  1. 09.06. bis 18.06.2024Verfügbar
  2. 09.08. bis 18.08.2024Verfügbar
Nr. Abreisedatum Ankunft Dauer Preis / Person Status
1. 09.06.24, Sonntag 18.06.24, Dienstag 10 Tage Ab CHF 1′590.00 Verfügbar
2. 09.08.24, Freitag 18.08.24, Sonntag 10 Tage Ab CHF 1′490.00 Verfügbar
  • Programm
  • Schiff
  • Impressionen
  • Programm

    1. Tag Basel

    Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 14.00 Uhr. Um 15.00 Uhr heisst es «Leinen los!».

    2. Tag Rüdesheim

     Geniessen Sie die gemütliche Fahrt auf dem Rhein und lassen Sie den Abend in dem malerischen Örtchen Rüdesheim ausklingen.

    3. Tag Rüdesheim

    Fahrt mit dem Winzerexpresss (inkl.) ins Zentrum von Rüdesheim und Freizeit. Am Mittag Weiterfahrt nach Arnheim.

    • Ausflüge

      Rüdesheim Fahrt mit Winzerexpress

      Auf der erholsamen Fahrt mit dem Winzerexpress ins idyllische Weinstädtchen Rüdesheim erfahren Sie viel Interessantes über den Ort, den Wein und die Sehenswürdigkeiten.

    4. Tag Arnheim - Nijmegen

    Am Morgen findet ein Ausflug zum Schloss Het Loo(1) statt. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Nijmegen und können die Stadt auf einem Rundgang(2) besser kennenlernen. Hier haben Sie die Möglichkeit den Abend in der Stadt ausklingen zu lassen.

    • Ausflüge

      Ausflug Schloss Het Loo

      Sie haben sich schon immer mal gefragt, wie echte Könige und Königinnen gelebt haben? Begleiten Sie Ihren Guide auf einem Rundgang durch das Schloss. Der Königspalast Het Loo in Apeldoorn war mehr als drei Jahrhunderte lang die Sommerresidenz der Oranier. Nun ist der Palast für die Öffentlichkeit geöffnet und Sie können sich selbst ein Bild vom Lebensstil der Könige machen. In den atemberaubenden Räumen und der weitläufigen Parkanlage kann man förmlich in die niederländische Geschichte eintauchen. Erfahren Sie mehr über die Politik vor 300 Jahren und das Leben der Palastbewohner. Die Säle führen Sie in chronologischer Reihenfolge durch die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner – von König und Statthalter Wilhelm III. und Königin Maria II. bis zu Königin Wilhelmina, der Grossmutter von Königin Beatrix und der letzten Bewohnerin vom „Paleis Het Loo“. Die Räume sind exakt so eingerichtet wie zu Lebzeiten der königlichen Bewohner. Möbel, Gemälde, Tapeten, Gardinen – alles ist dem Originalzustand nachempfunden. Im Anschluss an den Rundgang in den Innenräumen des Schlosses erhalten Sie Zeit, die prachtvollen Gärten auf eigene Faust zu entdecken.

      Rundgang Nijmegen

      Die Hansestadt Nijmegen ist die älteste Stadt der Niederlande, welche Sie auf einem Rundgang erkunden werden. 2005 fand die 2000-Jahr-Feier statt. Die Geschichte der Stadt geht bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück. Wer über die Waalbrücke ins Zentrum kommt, versteht warum die knapp 170'000 Einwohner von Nijmegen so stolz auf ihre Stadt sind: die Waalkade und die Silhouette der Innenstadt bilden eine imposante Einheit. Gestern und Heute gehen Hand in Hand; historische Teile wechseln mit moderner Architektur ab. Gelegen auf einem Höhenrücken an den Ufern der Waal, übt die Stadt bereits seit Jahrhunderten eine grosse Anziehungskraft auf die Menschen aus.

    5. Tag Rotterdam

    Heute können Sie Rotterdam erkunden. Am Morgen findet eine Rundfahrt(2) mit Euromast statt. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung oder schliessen Sie sich dem Ausflug(2) nach Kinderdijk an. Nach dem Ablegen, wird Ihr Schiff eine kleine Hafenrundfahrt durch den Welthafen Rotterdam drehen.

    • Ausflüge

      Rundfahrt Rotterdam mit Euromast

      Rotterdam ist die architektonische Hochburg in den Niederlanden. Den unzähligen, innovativen Bauwerken verdankt die Stadt den Titel „Manhatten an der Maas“. Entdecken Sie die interessanten Gebäude auf einer Rundfahrt. Als krönenden Abschluss besuchen Sie den Euromast, den höchsten Aussichtsturm der Niederlande. Von der Aussichtsplattform geniessen Sie ein beeindruckendes Panorama.

      Ausflug Windmühlen Kinderdijk

      Von Dordrecht aus, welches im Mittelalter die wichtigste Stadt von Holland war und an der Kreuzung von verschiedenen Wasserwegen liegt, startet der Ausflug nach Kinderdijk. Kinderdijk ist bekannt für seine 19 Windmühlen und wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Windmühlen wurden als Entwässerungsmühlen im 18. Jahrhundert gebaut, um das Wasser vom Polder abzupumpen. Die drehenden Mühlräder bieten den Besuchern ein beeindruckendes Schauspiel. Nach einer kurzen geführten Besichtigungstour erhalten Sie Freizeit, um das Gelände selbständig zu erkunden. Auf der Rückfahrt nach Dordrecht wird Ihnen noch eine kurze Rundfahrt durch das hübsche Dordrecht geboten.

    6. Tag Amsterdam

    Am Morgen findet ein Ausflug(1) zum Schloss Muiderslot statt. Sie haben am Nachmittag Zeit Amsterdam, eine der schönsten Städte der Niederlande, zu erkunden. Lassen Sie sich auf einer abendlichen Grachtenfahrt(2) durch Amsterdam verzaubern.

    • Ausflüge

      Ausflug Schloss Muiderslot

      Nicht weit weg von Amsterdam steht schon seit über 700 Jahren das Muiderslot. Es ist eines der ältesten und am besten erhaltenen Schlösser der Niederlande. Die Burg selbst steht noch vollständig, obwohl sie im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Und weil alle Mauern, Türme und Räume erhalten sind, erweckt es ein authentisches Bild des Lebens im Mittelalter und der goldenen Ära der Niederlande. Die Umgebung besteht aus einem Wehrgraben, einem großen Adelsgarten und dem Fluss Vecht. Sie erkunden das Schloss auf einem geführten Rundgang. Reisen Sie über 700 Jahre zurück in die Vergangenheit, um die Geschichte dieses mittelalterlichen Wunderwerks zu erleben.

      Grachtenfahrt Amsterdam

      Lernen Sie Amsterdam vom Wasser aus kennen! Wussten Sie, dass die Stadt 165 Grachten, 1281 Brücken, 70 Rundfahrtboote, 8 hölzerne Zugbrücken, 2500 Wohnboote und 120 Tretboote zählt? Im engeren Sinn werden als Grachten die schmalen Wasserwege bezeichnet, welche die gesamte Innenstadt Amsterdams in mehreren Ringen durchziehen und von zahlreichen Brücken überspannt werden. Das Grachtennetz Amsterdams wurde überwiegend im 17. Jahrhundert angelegt zur Entwässerung und Verteidigung der Stadt und sowie zum An- und Abtransport von Waren zu den direkt daran errichteten Lager- und Kaufmannshäusern.

    7. Tag Duisburg – Düsseldorf

    Nachmittags Ausflug(2) zum Gasometer. Alternativ Transfer(3) nach Düsseldorf für individuelle Besichtigungen. Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen in Düsseldorf.

    • Ausflüge

      Ausflug Gasometer

      Der Gasometer ist ein Industriedenkmal und die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. Die aktuelle Ausstellung «Das zerbrechliche Paradies» nimmt Sie mit auf eine Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt verändert.

    8. Tag Koblenz

    Morgens Ankunft in Koblenz. Der heutige Ausflug(1)  führt Sie zur Burg Thurant. Während des Mittagessens weiterfahrt nach Plittersdorf. Lauschen Sie am Nachmittag den Ausführungen Einheimischer über die einzigartige Kulturlandschaft entlang des «Romantischen Rheins».

    • Ausflüge

      Ausflug Burg Thurant

      Die Burg Thurant ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen über dem Ort Alken an der Mosel. Teils auf römischen Grundmauern errichtet, ist sie eine der ältesten Burgen des Mosellandes. Burg Thurant ist die einzige Doppelburg an der Mosel, die über Jahre immer wieder in Konflikte verwickelt war, sodass kaum ein Stein auf dem anderen blieb. Nach der Eroberung durch die beiden Erzbischöfe von Trier und Köln wurde die Burg 1248 sogar mit einer dicken Mauer in zwei Hälften geteilt. Heute ist die liebevoll restaurierte Burg Thurant in Privatbesitz. Erkunden Sie auf Ihrem Rundgang das Jagdzimmer, die kleine sehenswerte Kapelle, einen Weinkeller mit Fässer und den Kerker. Der Aufstieg zur Plattform des Kölner Turms lohnt sich. Oben eröffnet sich ein grandioser Ausblick über die Innenhöfe, Weinberge und die Mosel. Über die Höfe verteilt stehen Bänke in lauschigen Nischen.

    9. Tag Schwarzwald

    Ab Plittersdorf Busausflug(1) nach Kuppenheim, wo Sie das Schloss Favorite besuchen.  Busrückfahrt nach Kehl und Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen. Alternativ Transfer(3) in die Kurstadt Baden-Baden für eigene Erkundungen und Shopping.

    • Ausflüge

      Ausflug Schloss Favorite

      Schloss Favorite ist das älteste und einzige in seiner ursprünglichen Form erhaltene deutsche "Porzellanschloss". Die Führung durch das zauberhafte Lust- und Jagdschlösschen von Markgräfin Sibylla Augusta von Baden und die idyllische Parkanlage zeigt Ihnen unter anderem prachtvolle Prunkräume, das älteste deutsche „Spiegelkabinett“ sowie die weltweit größte Sammlung Meißener Porzellans aus der Frühzeit der Porzellanherstellung.

    10. Tag Basel

    Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.

     


    (1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar | (2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar | (3) Fak. alternativer Ausflug an Bord buchbar

    Programmänderungen vorbehalten.

     Routenplan

    Leistungen

    Inbegriffen

    • Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie
    • Vollpension an Bord
    • Fahrt mit dem Winzerexpress in Rüdesheim
    • Thurgau Travel Kreuzfahrtleitung
    • Audio-Sets bei den Ausflügen

    Nicht inbegriffen

    • An-/Rückreise zum/vom Schiff
    • Versicherungen
    • Ausflüge
    • Getränke
    • Passagiergebühren Amsterdam (ca. € 8 p.P., werden dem Bordkonto belastet)
    • Trinkgelder (Empfehlung € 5 - 7 p.P./Tag)
    • Auftragspauschale (entfällt bei Buchung über www.thurgautravel.ch)

    Reisehinweis

    Teilnehmeranzahl: mind. 15 Personen / max. 30 Personen

  • Schiff

    Edelweiss

    • Beschreibung

      Die MS Edelweiss der Schweizer Reederei Scylla hat als erstes Schiff einer neuen Generation 2013 ihren Dienst aufgenommen. Das Schiff zeichnet sich durch die von Scylla-Schiffen bekannte, moderne und elegante Inneneinrichtung aus.

      Kabinen

      Alle Kabinen liegen aussen, sind komfortabel und luxuriös eingerichtet. Auf dem Ober- und Mitteldeck mit französischem Balkon (Glasschiebetüren), auf dem Hauptdeck sind die kleineren Fenster aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen.

      Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, Flachbildschirm-TV, Radio, Kühlschrank, Safe, Telefon und Klimaanlage ausgestattet.

      Restaurant / Küche

      Zum neuen Gastronomiekonzept gehören zwei Restaurants, «Jungfrau» auf dem Haupt- und «Matterhorn» auf dem Mitteldeck. Gäste des Oberdecks speisen im Restaurant «Matterhorn» mit Panoramafenster, Gäste von Haupt- und Mitteldeck im Restaurant «Jungfrau» im unteren Deck mit Oberlichtfenster. Mittags haben alle Gäste die Möglichkeit einen sogenannten Light-Lunch (kleines Buffet) im Panorama-Salon einzunehmen.

      Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Wahlmenüs und mit schönen Buffets, was sie zu bieten hat. Die kulinarische Krönung jeder Reise ist zweifellos das Gala-Dinner.

      Bordeinrichtung

      Stilvoll eingerichteter Panorama-Salon und Bar (die Bar befindet sich auf einem Zwischendeck zwischen Ober- und Mitteldeck) und Lido-Bar mit Aussenterrasse auf dem Oberdeck hinten. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Grossflächiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühlen und Sitzgruppen und Putting Green.
      Das Haupt-, Mittel- und Oberdeck sind mittels Lift verbunden

      Das Rauchen ist im gesamten Innenbereich des Schiffes untersagt. In den dafür vorgesehen Aussenbereichen darf geraucht werden.

      Edelweiss Deckplan

      Infos

      • Baujahr: 2013
      • Flagge: Schweiz
      • Länge: 110 m
      • Breite: 11.45 m
      • Tiefgang: 1.50 m
      • Höhe über Wasser: 6 m
      • Kabinen: 90
      • Passagiere: 180
      • Passagierdecks: 4
      • Crew: ca. 40
      • Bordsprache: Deutsch/Englisch
      • Bordwährung: Euro
      • Management: Scylla AG

      Schiffsbesichtigung - 360°-Ansicht

    • Kabinen

      2-Bettkabine Hauptdeck hinten

      2-Bettkabine Hauptdeck hinten

      • Flat-Screen-TV
      • Kabinengrösse: ca. 14m²
      • Radio
      • Kühlschrank
      • Safe
      • Föhn
      • Telefon
      • individuell regulierbare Klimaanlage
      • nicht zu öffnende Fenster

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

      2-Bettkabine Hauptdeck

      2-Bettkabine Hauptdeck

      • Flat-Screen-TV
      • Kabinengrösse: ca. 14m²
      • Radio
      • Kühlschrank
      • Safe
      • Föhn
      • Telefon
      • individuell regulierbare Klimaanlage
      • nicht zu öffnende Fenster

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

      2-Bettkabine Mitteldeck hinten, franz. Balkon

      2-Bettkabine Mitteldeck hinten, franz. Balkon

      • Flat-Screen-TV
      • Kabinengrösse: ca. 14m²
      • Radio
      • Kühlschrank
      • Safe
      • Föhn
      • Telefon
      • individuell regulierbare Klimaanlage
      • französischer Balkon

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

      2-Bettkabine Mitteldeck, frz. Balkon

      2-Bettkabine Mitteldeck, frz. Balkon

      • Flat-Screen-TV
      • Kabinengrösse: ca. 14m²
      • Radio
      • Kühlschrank
      • Safe
      • Föhn
      • Telefon
      • individuell regulierbare Klimaanlage
      • französischer Balkon

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

      2-Bettkabine Oberdeck hinten, franz. Balkon

      2-Bettkabine Oberdeck hinten, franz. Balkon

      • Flat-Screen-TV
      • Kabinengrösse: ca. 14m²
      • Radio
      • Kühlschrank
      • Safe
      • Föhn
      • Telefon
      • individuell regulierbare Klimaanlage
      • französischer Balkon

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

      2-Bettkabine Oberdeck, frz. Balkon

      2-Bettkabine Oberdeck, frz. Balkon

      • Flat-Screen-TV
      • Kabinengrösse: ca. 14m²
      • Radio
      • Kühlschrank
      • Safe
      • Föhn
      • Telefon
      • individuell regulierbare Klimaanlage
      • französischer Balkon

      Kabine besichtigen - 360°-Ansicht

    • Impressionen

  • Impressionen
  • Teilen auf FacebookTwitter
  • Weiterempfehlen
  • Drucken
Nach oben

Bienvenue à bord — information en français


Nos partenaires en Suisse romande sont: 

 

Hotelplan - MTCH SA
Rue du Concert 2
CH-2001 Neuchâtel

Tel. 032 613 20 00
thurgautravel@hotelplan.ch 
www.croisieres.hotelplan.ch

CruiseCenter SA
Rue de l’Hôpital 2
CH-2000 Neuchâtel

Tél. 032 755 99 99
thurgautravel@cruisecenter.ch
www.cruisecenter.ch

MS Edelweiss
Bâle - Amsterdam - Bâle
Bâle - Trèves - Bâle
 

 

D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages