Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los!».
Nachmittags Ausflug(1) nach Heidelberg. Die vielbesungene Universitätsstadt Heidelberg gilt als eine der Wiegen der deutschen Romantik. Die zwischen Fluss und Bergen liegende Altstadt wird von der Schlossruine überragt. Dieses harmonische Ensemble inspirierte bereits Dichter und Maler der Romantik und fasziniert auch heute Tausende von Besuchern aus aller Welt.
Das Stadtbild Heidelbergs, der vielbesungenen Universitäts- und alten Hauptstadt der Kurpfalz, wird von seiner berühmten Schlossruine bestimmt. 1386 gründete Pfalzgraf Ruprecht I. die Universität. Mit ihm begann auch die eigentliche Baugeschichte des Schlosses. Es ist seit seiner Zerstörung durch die Franzosen (1689 und 1693) zwar eine Ruine geblieben - nach Lage, Umfang und malerischer Schönheit aber sichtlich die grossartigste in Deutschland. Heidelberg ist bekannt für ihre pittoreske Altstadt, die traumhafte Neckarlage, ihre zahlreichen Buchverlage und des weiteren als Sitz des Max-Planck-Instituts für Kernphysik, medizinische Forschung und Astronomie.
Am Morgen Ankunft in Frankfurt. Die verschiedenen Facetten der Mainmetropole Frankfurt lernen Sie am Vormittag während eines Rundgangs(1) kennen. Die pulsierende Stadt hat neben ihrer beeindruckenden Skyline auch Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus «Römer» und die «Museumsgasse» zu bieten.
Wussten Sie zum Beispiel schon, warum Katzenfiguren auf dem Dach des Frankfurter Rathauses «Römer» sitzen, wer im Domturm wohnt und dass Wanderfalken unter dem beleuchteten Logo eines Hochhauses brüten? Auf dem Rundgang durch Frankfurt werden Ihnen lebendige Anekdoten und Geschichten weitergegeben. Es wird bewusst auf historische Details, Daten und Zahlen verzichtet und somit eine kurzweilige und unterhaltsame Führung geboten.
Ankunft in Plittersdorf und Busausflug(1) nach Baden-Baden. Die elegante Bäder- und Kunststadt (UNESCO-Weltkulturerbe) begeistert die Besucher während eines Rundgangs mit mediterraner Atmosphäre und prachtvollen Parkanlagen. Busrückfahrt nach Kehl, wo das Schiff die Ausflugsteilnehmer erwartet. Start zur letzten Reiseetappe nach Basel.
Bustransfer ab der Anlegestelle des Schiffes nach Baden-Baden. Die Stadt ist ein weltbekannter Kurort und heute vor allem als Bäderstadt, Mineralheilbad, Urlaubsort, Medien- und Kunststadt sowie internationale Festspielstadt bekannt. Die Spielbank trägt ebenfalls wesentlich zur Bekanntheit bei. Bereits die Römer nutzten die hier entspringenden heissen Thermalquellen. Nach der Stadtbesichtigung und etwas Freizeit Rückfahrt zum Schiff.
Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden.
Programmänderungen vorbehalten.
Partnerfirma/Reederei: Scylla AG
Die MS Edelweiss der Schweizer Reederei Scylla hat als erstes Schiff einer neuen Generation 2013 ihren Dienst aufgenommen. Das Schiff zeichnet sich durch die von Scylla-Schiffen bekannte, moderne und elegante Inneneinrichtung aus.
Alle Kabinen liegen aussen, sind komfortabel und luxuriös eingerichtet. Auf dem Ober- und Mitteldeck mit französischem Balkon (Glasschiebetüren), auf dem Hauptdeck sind die kleineren Fenster aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen.
Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, Flachbildschirm-TV, Radio, Kühlschrank, Safe, Telefon und Klimaanlage ausgestattet.
Zum neuen Gastronomiekonzept gehören zwei Restaurants, «Jungfrau» auf dem Haupt- und «Matterhorn» auf dem Mitteldeck. Gäste des Oberdecks speisen im Restaurant «Matterhorn» mit Panoramafenster, Gäste von Haupt- und Mitteldeck im Restaurant «Jungfrau» im unteren Deck mit Oberlichtfenster. Mittags haben alle Gäste die Möglichkeit einen sogenannten Light-Lunch (kleines Buffet) im Panorama-Salon einzunehmen.
Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Wahlmenüs und mit schönen Buffets, was sie zu bieten hat. Die kulinarische Krönung jeder Reise ist zweifellos das Gala-Dinner.
Stilvoll eingerichteter Panorama-Salon und Bar (die Bar befindet sich auf einem Zwischendeck zwischen Ober- und Mitteldeck) und Lido-Bar mit Aussenterrasse auf dem Oberdeck hinten. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Grossflächiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühlen und Sitzgruppen und Putting Green.
Das Haupt-, Mittel- und Oberdeck sind mittels Lift verbunden
Das Rauchen ist im gesamten Innenbereich des Schiffes untersagt. In den dafür vorgesehen Aussenbereichen darf geraucht werden.
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Edelweiss
Bâle - Amsterdam - Bâle
Bâle - Trèves - Bâle
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau
RV Thurgau Exotic 3
Mandalay - Rangoon
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau - Budapest - Passau
Passau - Delta du Danube - Passau