Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15:00 Uhr. Um 16:00 Uhr heisst es «Leinen los» Richtung Speyer und Heidelberg.
17:30 Uhr: Konzert Linard Bardill
Ab 18:30 Uhr: feines Nachtessen in den Restaurants «Jungfrau» und «Matterhorn»
Vormittags Zeit auf dem Schiff, Anfahrt auf Speyer. Tischzaubereien mit Michel Toupet du Varieté, spielen auf dem Oberdeck, Chügelibahnbauen an den Cuboro Spieltischen.
14:00 - 17:00 Uhr: Ausflüge ins Technikmuseum Speyer oder Besuch im Märchen-Paradies Heidelberg
Technikmuseum Speyer
Unser Tipp für Klein und Gross sowie besonders auch bei schlechtem Wetter:
Zu Fuss geht es zum Technikmuseum Speyer, wo eine Sensation die nächste jagt! Erforschem der Technik von Unterwasser bis ins Weltall: Wie sieht es im Inneren eines U-Boots oder an Bord eines Seenotkreuzers aus? Wie gross ist ein Jumbo-Jet? Wie tönt die grösste Orgel der Welt? Neben Europas grösster Raumfahrt- und beachtlicher Marineausstellung lassen sich auch Flugzeuge, klassische Oldtimer, Rennmotorräder, historische Feuerwehrautos, riesige Dampfloks und verschiedene mechanische Musikinstrumente entdecken. Auch ein Film im IMAX-Kino auf dem Gelände des Technikmuseums ist eine Sensation. Im Gegensatz zu anderen Kinos wird der Film nicht auf eine flache Leinwand, sondern auf eine riesige Kuppel projiziert. IMAX-Filme zeichnen sich durch die hohe Bild- und Tonqualität und ein besonders Kinoerlebnis aus.
oder
Märchen-Paradies Heidelberg
Mit dem Bus geht es von Speyer ins romantische Städtchen Heidelberg und von dort aus auf den Hausberg der Stadt, den Königstuhl. Der auf dem Berg gelegene Märchenpark lockt mit zahlreichen Freizeitaktivitäten. Märchen, wie z.B. Schneewittchen, Zwerg Nase, Rumpelstilzchen oder den Lügenbaron Münchhausen aus einer neuen Perspektive entdecken. Es besteht auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Bahnen zu fahren. Die Parkeisenbahn ist beliebt bei Klein und Gross. Es gibt einen grossen Spielplatz mit Kletterschloss und ein Mega Hüpfkissen.
18:00 Uhr: Konzert Linard Bardill
Ab 18:30 Uhr feines Nachtessen in den Restaurants «Jungfrau» und «Matterhorn»
Am Morgen Ankunft in Mainz (bei Frankfurt). Am Vormittag starten wir zu einer spannenden Reise durch das mittelalterliche und verwunschene Mainz. Mit Märchen und Sagen entdecken wir die Geschichten der mittelalterlichen Stadt Mainz. Von Vater Rhein und seinen Töchtern, den Rheinnixen, über die Hexenjagd durch die Altstadt, dem Waldkobold Murks bis hin zu Schätzen, goldenen Pantoffeln und dem Geheimnis des Domgickels. Eine Tour für Klein und Gross, die einem die Geschichte der Stadt Mainz näherbringt.
Am Vormittag und Nachmittag: Zauberworkshop und Theater mit Michel Toupet du Varieté. Spielen auf dem Oberdeck, Chügelibahnbauen an den Cuboro Spieltischen. Weiterfahrt am späteren Nachmittag.
18:00 Uhr: Auftritt Caroline Capiaghi
Ab 18:30 Uhr feines Nachtessen in den Restaurants «Jungfrau» und «Matterhorn»
An Bord:
Zauberworkshop: Spielkartenzaubereien mit Michel Toupet du Varieté
Märchenworkshop mit Caroline Capiaghi
Spiele auf dem Oberdeck
An Land:
Ausflug Europapark Rust
Bei diesem Tagesausflug mit dem Bus haben Sie die Möglichkeit, den im Europapark Rust gelegenen Grimms Märchenwald zu besuchen. Statten Sie Frau Holle einen Besuch ab, bestaunen Sie Rapunzels Zopf oder besichtigen Sie das Dornröschenschloss. In Grimms Märchenwald wurden bekannte Märchen detailgetreu in Szene gesetzt. Alternativ bietet sich Ihnen auch die Möglichkeit, die weiteren Attraktionen des Freizeitparks zu nutzen.
18:00 Uhr: Auftritt Caroline Capiaghi
Ab 18:30 Uhr feines Nachtessen in den Restaurants «Jungfrau» und «Matterhorn»
Die letzten Momente einer unvergesslichen Woche auf dem Wasser. Ankunft um ca. 9.00 Uhr in Basel.
Nach dem Frühstück heisst es Bye, bye Klapperlapapp-Märchenschiff. Bis zum nächsten Mal.
Die MS Edelweiss der Schweizer Reederei Scylla hat als erstes Schiff einer neuen Generation 2013 ihren Dienst aufgenommen. Das Schiff zeichnet sich durch die von Scylla-Schiffen bekannte, moderne und elegante Inneneinrichtung aus.
Alle Kabinen liegen aussen, sind komfortabel und luxuriös eingerichtet. Auf dem Ober- und Mitteldeck mit französischem Balkon (Glasschiebetüren), auf dem Hauptdeck sind die kleineren Fenster aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen.
Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, Flachbildschirm-TV, Radio, Kühlschrank, Safe, Telefon und Klimaanlage ausgestattet.
Zum neuen Gastronomiekonzept gehören zwei Restaurants, «Jungfrau» auf dem Haupt- und «Matterhorn» auf dem Mitteldeck. Gäste des Oberdecks speisen im Restaurant «Matterhorn» mit Panoramafenster, Gäste von Haupt- und Mitteldeck im Restaurant «Jungfrau» im unteren Deck mit Oberlichtfenster. Mittags haben alle Gäste die Möglichkeit einen sogenannten Light-Lunch (kleines Buffet) im Panorama-Salon einzunehmen.
Mittags und abends zeigt Ihnen die Küchenmannschaft mit mehrgängigen Wahlmenüs und mit schönen Buffets, was sie zu bieten hat. Die kulinarische Krönung jeder Reise ist zweifellos das Gala-Dinner.
Stilvoll eingerichteter Panorama-Salon und Bar (die Bar befindet sich auf einem Zwischendeck zwischen Ober- und Mitteldeck) und Lido-Bar mit Aussenterrasse auf dem Oberdeck hinten. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit. Grossflächiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühlen und Sitzgruppen und Putting Green.
Das Haupt-, Mittel- und Oberdeck sind mittels Lift verbunden
Das Rauchen ist im gesamten Innenbereich des Schiffes untersagt. In den dafür vorgesehen Aussenbereichen darf geraucht werden.
Gross und Klein kennen den Schweizer Liedermacher und Schriftsteller. Schon seit langem hat er die Herzen der Schweizer Kinder erobert. Seine Geschichten und Lieder spiegeln sein Können, seine Gedanken und seinen Humor wider und lassen die Kinderherzen höherschlagen und animieren zum Mitsingen.
Wenn sie ihre lebendigen, spannenden und farbigen Geschichten erzählt, bleibt den jungen und alten Zuhörern vor Staunen der Mund offen. Sie alle werden entführt in die Zauberwelt von Jahrhunderte alten Sagen und Märchen. Atemberaubende Abenteuer erleben verzauberte Königskinder und überlisten die Hexe oder den Wolf. Lassen Sie sich verzaubern!
Das Programm mit Zauberei und Musik begeistert die ganze Familie. Niemand weiss, ist es Absicht, ein Trick oder doch Magie? Klassisches Zaubereihandwerk wird mit einem Augenzwinkern zu poetischen Nummern inszeniert, fasziniert die Zuschauer und bringt sie zum Staunen. Ob es Glück oder Zufall ist, zeigt sich erst am Schluss.
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |