Nr. | Abreisedatum | Ankunft | Dauer | Preis / Person | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 09.12.23, Samstag | 11.12.23, Montag | 3 Tage | Ab CHF 461.00 | Ausgebucht |
Individuelle Anreise nach Basel. Ab 11.00 Uhr können Sie das Gepäck an Bord bringen und eine kleine Stärkung zu sich nehmen. Anschliessend können Sie an einer Rundfahrt/-gang(1) durch Basel teilnehmen oder individuell durch die Stadt schlendern. Um 15.45 Uhr müssen alle Gäste wieder zurück an Bord sein, da es um 16.00 Uhr «Leinen los!» heisst. Abends gibt es einen Willkommens-Apéro mit anschliessendem 4-Gang-Abendessen. (A)
Den Tag in Strasbourg können Sie nach einem reichhaltigen Brunch nach Lust und Laune gestalten. Wir bieten Ihnen einen Transfer (inkl.) zum Zentrum an, von dort können Sie an einem Rundgang(2) durch die Altstadt oder einem kulinarischen Rundgang(2) teilnehmen. Anschliessend haben Sie Zeit, die elsässische Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die Möglichkeiten sind vielfältig und für jede und jeden ist etwas dabei. Am späteren Nachmittag verlässt das Schiff Strasbourg. Das 6-gängige Gala-Dinner ist das genussvolle Highlight dieser Reise. (B, A)
Check-out bis 08.00 Uhr. Geniessen Sie im Restaurant das vielfältige Frühstücksbuffet bis zur Einfahrt in Basel. Die Ausschiffung erfolgt um ca. 10.00 Uhr. Individuelle Heimreise. (F)
(1) Ausflug nur vorab buchbar | (2) Ausflug vorab oder an Bord buchbar | F=Frühstück, B=Brunch, A=Abendessen
Programmänderungen vorbehalten
Erleben Sie die älteste Universitätsstadt der Schweiz auf einem Ausflug mit dem Bus und zu Fuss. Historische Wahrzeichen der Stadt sind der grosse Marktplatz mit dem reich verzierten Rathaus aus rotem Sandstein, sowie das spätromanisch-gotische Münster. Der Rhein lädt zum Verweilen ein und in der schönen Altstadt finden sich kleine Boutiquen, antike Bücherläden aber auch Läden moderner Designer und das "Läckerli Huus" mit den traditionellen Basler Honigkuchen. Die Stadt ist traditionsbewusst und aufgeschlossen zugleich und bietet neben modernen Bauten von renommierten Architekten wie Herzog & de Meuron, Mario Botta oder Diener & Diener die höchste Museumsdichte des Landes. Beinahe 40 Museen warten darauf, entdeckt zu werden. Basel ist wahrhaftig eine Kulturstadt für Geniesser, überzeugen Sie sich selbst!
Der Rundgang führt Sie zum weltbekannten Strasbourger Münster mit seiner einzigartigen astronomischen Uhr und durch das ehemalige Gerberviertel «Petite France» mit seinen malerischen Fachwerkhäusern. Sehenswert auf dem Münsterplatz ist das Maison Kammerzell, ein reich verzierter Fachwerkbau.
Der Rundgang führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Strasbourg, wie zum Beispiel dem ehemaligen Gerberviertel "Petite France" mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern, aber auch ein paar Geheimtipps stehen auf dem Plan. Mit einem ortskundigen Guide legen Sie immer wieder Stopps ein, kosten elsässische Spezialitäten und lernen dabei Strassburgerinnen und Strassburger kennen, die sich für ihr Handwerk und ihre Stadt begeistern. Eine gelunge Mischung aus Kultur und Genuss erwartet Sie.
Diese Kurzreise ist auch für Firmen, Vereine und Familienanlässe geeignet. Ab 10 Personen gibt es einen Gruppenrabatt von 5 % auf das Pauschalarrangement.
Das Luxusschiff hat Anfang April 2012 seine Jungfernfahrt absolviert. Die 69 geschmackvoll eingerichteten Kabinen bieten Platz für maximal 140 Gäste.
Alle Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Flachbild-TV / Radio, Telefon, Safe, Föhn und Dusche/WC.
Die ca. 15 m² grossen 2-Bettkabinen des Mittel-, bzw. Oberdecks verfügen über einen französischen Balkon mit raumhohen Glasschiebetüren. In der Kabine gibt es eine Sitzgelegenheit, bestehend aus einem Tisch und zwei Stühlen.
Die Kabinen der Kategorie Mitteldeck hinten fallen etwas kleiner aus (ca. 14 m²) als die restlichen Mitteldeckkabinen und bieten keine zusätzlichen Sitzgelegenheiten. Zwischen den getrennt stehenden Betten befindet sich ein Nachttisch.
Die Suite im Oberdeck ist gleich ausgestattet wie die übrigen Kabinen des Mittel-/Oberdecks, jedoch beträgt die Grösse ca. 32 m².
Die Hauptdeckkabinen sind ein wenig kleiner (ca. 13 m²) als diejenigen auf dem Mittel-/Oberdeck, verfügen über Oberlichtfenster (1.25m X 0.60m) und keine Sitzgelegenheit. Die Oberlichfenster lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.
Für alle Gäste steht auf dem Mitteldeck ein Restaurant zur Verfügung.
Auf dem Oberdeck befindet sich die Réception und ein kleiner Bordshop. Im vorderen Teil geniessen Sie eine grosse Panoramalounge mit Bar und Tanzfläche und im Heckbereich den gemütlichen Captain's Corner mit Kaffee-Bar und Bibliothek. Den Fitnessraum sowie die Sauna finden Sie auf dem Hauptdeck. Das grosse und teilweise überdachte Sonnendeck verfügt über einen Whirlpool (Durchmesser 2.5m). Das Mittel- und das Oberdeck sind mit einem Lift verbunden, das Hauptdeck kann nur über die Treppe erreicht werden.
Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |