Romantische Weinberge, Burgen, Winzerstädte, prachtvolle Baudenkmäler und abwechslungsreiche Landschaften bietet diese traumhafte Flussreise auf Rhein und Mosel. Gleich zweimal kommen Sie in den Genuss des sagenumwobenen «Romantischen Rheins» und auch «die schönste Tochter des alten Vater Rhein», die Mosel, weiss mit ihren Reizen die Besucher in ihren Bann zu ziehen.
Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 14.00 Uhr. Um 15.00 Uhr heisst es «Leinen los».
Gemütliche Schifffahrt entlang des Rheins und Entspannung an Bord. Am Abend passiert das Schiff den «Romantischen Rhein».
Ankunft im historisch bedeutsamen Cochem. Das Städtchen liegt direkt an einer romantischen Flussschleife. Ausflug(1) zur wunderschönen und über dem Moseltal thronenden Reichsburg. Weiterfahrt nach Zell. Während der Fahrt erzählt Ihnen die ehemalige Winzerkönigin des Moseltals bei einer Weinprobe (inkl.) viel Wissenswertes über die Weinregion. Freie Zeit für eigene Erkundungen in Zell, der grössten Weinbaugemeinde an der Mosel.
Nach einem Rundgang in der Altstadt geht es hoch zum Wahrzeichen von Cochem – der Reichsburg. Die Anlage diente im Mittelalter als Zollburg, welche gemäss Burgenforschungen zu Beginn des 12. Jahrhunderts errichtet wurde. Nachdem sie im 17.Jahrhundert zerstört worden war, liess sie der Berliner Kaufmann und spätere Kommerzienrat Louis Fréderic Jacques Ravené im Geschmack der Burgenromantik über 70 Jahre später wiederaufbauen. Die Burg ist damit ein gutes Beispiel für ein Bauwerk, das im Stil der Neugotik gebaut wurde. Auf einem Rundgang erfahren Sie mehr spannende Einzelheiten.
Fahrt nach Remich. Der Ausflug(1) führt nach Luxemburg. Als eines der EU-Gründungsmitglieder ist Luxemburg Verwaltungssitz und Tagungsort von zahlreichen Institutionen. Zudem entwickelte sich Luxemburg zu einem der grössten internationalen Finanzplätze. Die Befestigungsanlage der Stadt ist imposant und bildet einen Kontrast zur modernen Architektur in der Stadt. Weiterfahrt nach Trier.
Busfahrt nach Luxemburg. Während der Fahrt werden Sie bereits einige interessante Informationen zu Land und Leute erhalten. Rundfahrt und Rundgang durch das Städtchen. Als eines der EU-Gründungsmitglieder ist Luxemburg Verwaltungssitz und Tagungsort von zahlreichen Institutionen. Zudem entwickelte sich Luxemburg zu einem der grössten internationalen Finanzplätze. Busrückfahrt zum Schiff.
Während der Rundfahrt(1) durch Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, gibt es unter anderem die 2000 Jahre alte «Porta Nigra», ein Denkmal römischer Baukunst, zu bestaunen. Alle Kulturepochen hinterliessen ihre Spuren in Trier. Die bedeutendsten Baudenkmäler wie der Dom, die Thermen und Kirchen wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Entspannend und erholend ist die nachmittägliche Fahrt durch die herrlichen Mosellandschaften. Ankunft in Bernkastel am Abend.
Lernen Sie bei einer/m Rundfahrt/-gang Trier, die älteste Stadt Deutschlands, kennen. In ihrer bewegten Geschichte war Trier unter anderem Regierungssitz des weströmischen Reichs, erhielt im Mittelalter den Beinamen «heilige Stadt», überstand als Grenzstadt zwischen Deutschland und Frankreich viele kriegerische Auseinandersetzungen und ist heute eine Universitätsstadt im Herzen Europas. Bestaunen Sie unter anderem das 2000 Jahre alte Denkmal römischer Baukunst «Porta Nigra». Alle Kulturepochen haben in Trier ihre Einflüsse eingebracht. Die bedeutendsten Baudenkmäler wie der Dom, die Thermen und Kirchen wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Kurzer Rundgang durch die Gassen von Bernkastel. Panoramafahrt in Richtung Brauneberg mit Aussicht auf die Mosel. Besuch(1) einer römischen Kelteranlage und Halt bei einem Weingut mit anschliessender Degustation von lokalen Weinen. Weiterfahrt am Nachmittag nach Alken.
Lernen Sie auf einem kurzen Rundgang durch Bernkastel die alten Gassen des Örtchens kennen. Die anschliessende Panoramafahrt nach Brauneberg bietet Ihnen einen wunderschönen Blick auf die Mosel und Ihre Flussschleifen. Sie machen Halt bei einer römischen Kelteranlage und erfahren viel Interessantes über den Weinanbau zu dieser Zeit. Als krönenden Abschluss können Sie sich in einem Weingut an der Mosel von den Weinen dieser Region überzeugen lassen.
Schmuck präsentiert sich Koblenz, eine der ältesten und vielfältigsten Städte Deutschlands, während eines Rundgangs(1) mit anschliessender Weinprobe. Lauschen Sie am Nachmittag den Ausführungen eines Einheimischen über die einzigartige Kulturlandschaft während der Passage des «Romantischen Rheins».
Der Rundgang durch Koblenz eröffnet Ihnen versteckte Orte und erzählt von Geschichten des Städtchens. Speziell die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche stellen einen starken touristischen Anziehungspunkt dar. Weiter ist das Denkmal zu Ehren Kaiser Wilhelms, welcher im 19. Jahrhundert die vollendete Einigung des Deutschen Reiches herbeigeführt hatte, äusserst sehenswert. Als Abschluss gibt es eine Weinprobe in einem typisch urigen Lokal.
Ankunft in Gambsheim. Ausflug(1) nach Baden-Baden und Verkostung regionaler Weine. Rückfahrt nach Kehl, wo das Schiff die Ausflugsteilnehmer erwartet.
Bustransfer nach Baden-Baden zum Weingut «Schloss Neuweier». Nach aufwendiger Instandsetzung ist das Anwesen heute ein Kleinod mit Gourmet-Restaurant. Sie nehmen an einer Kellerführung teil und verkosten die Top-Weine der Region. Busrückfahrt nach Kehl und Wiedereinschiffung.
Nach dem Frühstück Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Die mit (1) markierten Ausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden.
Programmänderungen vorbehalten.
Partnerfirma/Reederei: Feenstra Rijn Lijn
Das Luxusschiff hat Anfang April 2012 seine Jungfernfahrt absolviert. Die 69 geschmackvoll eingerichteten Kabinen bieten Platz für maximal 140 Gäste.
Alle Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Flachbild-TV / Radio, Telefon, Safe, Föhn und Dusche/WC.
Die ca. 15 m² grossen 2-Bettkabinen des Mittel-, bzw. Oberdecks verfügen über einen französischen Balkon mit raumhohen Glasschiebetüren. In der Kabine gibt es eine Sitzgelegenheit, bestehend aus einem Tisch und zwei Stühlen.
Die Kabinen der Kategorie Mitteldeck hinten fallen etwas kleiner aus (ca. 14 m²) als die restlichen Mitteldeckkabinen und bieten keine zusätzlichen Sitzgelegenheiten. Zwischen den getrennt stehenden Betten befindet sich ein Nachttisch.
Die Suite im Oberdeck ist gleich ausgestattet wie die übrigen Kabinen des Mittel-/Oberdecks, jedoch beträgt die Grösse ca. 32 m².
Die Hauptdeckkabinen sind ein wenig kleiner (ca. 13 m²) als diejenigen auf dem Mittel-/Oberdeck, verfügen über Oberlichtfenster (1.25m X 0.60m) und keine Sitzgelegenheit. Die Oberlichfenster lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.
Für alle Gäste steht auf dem Mitteldeck ein Restaurant zur Verfügung.
Auf dem Oberdeck befindet sich die Réception und ein kleiner Bordshop. Im vorderen Teil geniessen Sie eine grosse Panoramalounge mit Bar und Tanzfläche und im Heckbereich den gemütlichen Captain's Corner mit Kaffee-Bar und Bibliothek. Fitness und Sauna auf dem Hauptdeck, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Whirlpool (Durchmesser 2.5m). Lift zwischen Mittel- und Oberdeck, das Hauptdeck kann nur über die Treppe erreicht werden.
Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
CruiseCenter SA
Rue de l'Hôpital 4
CH-2000 Neuchâtel
Tel. 032 755 99 99
E-Mail: neuchatel@cruisecenter.ch
Site Web: www.cruisecenter.ch
MS Edelweiss
Bâle-Amsterdam-Bâle
Bâle-Trèves-Bâle
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau
MS Thurgau Karelia
Saint Pétersbourg-Moscou
RV Thurgau Exotic 1
Mandalay-Yangon
Romandie Voyages
Mariahilfstrasse 47
CH-1712 Tavel
Tel. 026 494 59 59
E-Mail: info@romandie-voyages.ch
Site Web: www.romandie-voyages.ch/fr-ch/
MS Thurgau Silence
Passau-Budapest-Passau
Passau-Delta du Danube-Passau