Sie träumen von Ferien der besonderen Art? Dann ist diese Luxus-Rhein-Flussreise genau das Richtige. Geniessen Sie bei dieser besonderen Flussreise die Kombination vielfältiger Highlights – von einer Grachtenfahrt in Amsterdam über die Windmühlen von Kinderdijk und das Gasometer Oberhausen bis hin zu einem Rundgang durch Koblenz und vieles mehr. Kurzum: Rhein-Flussreise trifft auf luxuriöse Reisen.
Reisen mit exklusivem Flair: Geniessen Sie auf der MS Antonio Bellucci während Ihrer Luxus-Rhein-Flussreise alle Annehmlichkeiten einer besonderen Flussreise mit Ihrer privaten, geschmackvoll eingerichteten Kabine mit zwei Betten, welche auch getrennt aufgestellt werden können. Alle Kabinen sind Aussenkabinen und verfügen über ein Fenster oder – je nach Deck – einen französischen Balkon sowie ein eigenes Bad mit Dusche. Bummeln Sie durch die kleine Bordboutique oder gönnen Sie sich einen Drink an der Panoramabar. Auf dem grossen Sonnendeck mit Whirlpool können Sie während der Premiumreise Kraft tanken. Kulinarisch können Sie sich im Restaurant bei mehrgängigen Menüs oder geschmackvollen Buffets verwöhnen lassen.
Individuelle Anreise nach Basel. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los!» und Ihre Luxus-Rhein-Flussreise beginnt.
Am Nachmittag Ausflug(1) nach Heidelberg. Alternativ Transfer(3) nach Mannheim mit Besuch der Bundesgartenschau 2023 (gilt für Abreisedaten: 20.04. und 28.04.2023).
Das berühmte Schloss und die pittoreske Altstadt, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, machen Heidelberg bei Besuchern so beliebt. Bei einem geführten Spaziergang durch Heidelbergs Gassen können Sie sich selbst von dem besonderen Charme dieser Stadt und ihrer schönen kurpfälzischen Kirchen, den Altstadtplätzen und der Alten Brücke überzeugen. Ein Höhepunkt Ihres Aufenthalts ist natürlich ein Besuch der Schlossanlage, in welcher leider nur mehr die Ruine der einstigen Residenz zu bewundern ist. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter über dem Neckar am Hang des Königstuhls. Das Schloss inspirierte bereits Dichter und Künstler der Romantik zu wundervollen Werken.
Per Bus werden Sie nach Mannheim zur Bundesgartenschau 2023 gebracht, wo Sie die verfügbare Zeit individuell nutzen können. Die Bundesgartenschau soll ein Experimentierfeld für nachhaltiges Zusammenleben sein – sie ist Gartenschau und städtebauliche Entwicklung zugleich. So dürfen sich die Besucherinnen und Besucher natürlich auf eine Blumen- und Pflanzenschau freuen, aber die BUGA 23 ist noch weit mehr: Sie will Raum zum Experimentieren und Forschen schaffen und Lösungen für die Probleme unserer Zeit in Bezug auf Klima, Umwelt, Energie und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung bieten.
Das Schiff passiert am frühen Morgen erstmals die malerische Loreley-Strecke. Nach dem Mittag Ankunft in Köln. Nehmen Sie am Stadtrundgang(1) durch die Domstadt teil.
Was macht Köln so speziell? Was ist "typisch Kölsch"? Sind es vielmehr die zahlreichen bekannten Lieder, die Jung und Alt gleichermaßen ansprechen und die nicht nur zur Karnevalszeit gesungen werden? Oder sind es die unzähligen Geschichten und Anekdoten, die hier gerne augenzwinkernd über die Stadt und ihre Bewohner erzählt werden? Am Ende dieses humorvollen Rundgangs durch die Altstadt werden Sie uns garantiert zustimmen: Köln ist ein Gefühl!
Vormittagsausflug(1) zu den berühmten Windmühlen von Kinderdijk. Der Komplex aus dem 18. Jahrhundert zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auf einer Stadtrundfahrt durch Rotterdam(2) am Nachmittag präsentiert sich Rotterdam als lebendige Metropole mit imposanten Bauwerken.
Von Dordrecht aus, welches im Mittelalter die wichtigste Stadt von Holland war und an der Kreuzung von verschiedenen Wasserwegen liegt, startet der Ausflug nach Kinderdijk. Kinderdijk ist bekannt für seine 19 Windmühlen und wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Windmühlen wurden als Entwässerungsmühlen im 18. Jahrhundert gebaut, um das Wasser vom Polder abzupumpen. Die drehenden Mühlräder bieten den Besuchern ein beeindruckendes Schauspiel. Nach einer kurzen geführten Besichtigungstour erhalten Sie Freizeit, um das Gelände selbständig zu erkunden. Auf der Rückfahrt nach Dordrecht wird Ihnen noch eine kurze Rundfahrt durch das hübsche Dordrecht geboten.
Rotterdam ist die architektonische Hochburg in den Niederlanden. Den unzähligen, innovativen Bauwerken verdankt die Stadt den Titel „Manhatten an der Maas“. Entdecken Sie die interessanten Gebäude auf einer Rundfahrt. Als krönenden Abschluss besuchen Sie den Euromast, den höchsten Aussichtsturm der Niederlande. Von der Aussichtsplattform geniessen Sie ein beeindruckendes Panorama.
Ausflug(1) zum Keukenhof mit seiner weltweit einmaligen Blütenpracht (gilt für die Abreisedaten 27.03. bis 28.04.2023). Am Abreisedatum ohne Keukenhof (09.11.2023) findet ein Besuch(1) des Reichsmuseums statt. Am frühen Abend romantische Grachtenfahrt(2) durch das historische Zentrum. Fortsetzung der Rhein-Kreuzfahrt während des Abendessens.
Sie werden mit dem Bus ab Amsterdam zum Keukenhof in Lisse gebracht. Der weltberühmte Keukenhof zählt zu einem der meistbesuchten Orte Europas im Frühjahr. Im Mittelalter gehörte der Park als Küchenhof zum Landgut der Gräfin Jacoba von Bayern. Seit 1949 ist der 32 Hektar grosse Park das „Eldorado“ für Zwiebelblumenliebhaber, bietet er doch die grösste Freiland-Blumenschau der Welt. Hunderte Tulpenarten in vielen Farben und Formen von ca. 90 Züchtern begeistern die Besucher immer wieder aufs Neue. Vor Ort erhalten Sie eine kurze Übersichtsführung und haben dann Zeit, den Park auf eigene Faust zu entdecken.
Lernen Sie Amsterdam vom Wasser aus kennen! Wussten Sie, dass die Stadt 165 Grachten, 1281 Brücken, 70 Rundfahrtboote, 8 hölzerne Zugbrücken, 2500 Wohnboote und 120 Tretboote zählt? Im engeren Sinn werden als Grachten die schmalen Wasserwege bezeichnet, welche die gesamte Innenstadt Amsterdams in mehreren Ringen durchziehen und von zahlreichen Brücken überspannt werden. Das Grachtennetz Amsterdams wurde überwiegend im 17. Jahrhundert angelegt zur Entwässerung und Verteidigung der Stadt und sowie zum An- und Abtransport von Waren zu den direkt daran errichteten Lager- und Kaufmannshäusern.
Der Ausflug führt Sie zum Reichsmuseum mit seinen wunderschönen Ausstellungen und umwerfender Architektur. Die Höhepunkte des Rijksmuseums sind die Arbeiten des Goldenen Zeitalters der niederländischen Kunst aus dem 17. Jahrhundert und die Gemäldesammlung von großartigen Künstlern, wie Rembrandt, Vermeer und vielen anderen. Schwelgen Sie in der Welt der klassischen Kunst.
Ihre Premiumreise führt Sie heute von Duisburg nach Düsseldorf. Am Nachmittag Ausflug (1) zum Gasometer Oberhausen, Industriedenkmal und Teil der «Route der Industriekultur». Alternativ Transfer (3) nach Düsseldorf für individuelle Besichtigungen oder einen Stadtbummel. Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen in Düsseldorf und Fortsetzung der Rhein-Flussfahrt Richtung Koblenz.
Der Gasometer ist ein Industriedenkmal und die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. Die aktuelle Ausstellung «Das zerbrechliche Paradies» nimmt Sie mit auf eine Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt verändert.
Stadtrundgang(1) in Koblenz und Besuch der Festung Ehrenbreitstein. Lauschen Sie den interessanten Ausführungen eines Einheimischen über die einzigartige Kulturlandschaft während der Flussfahrt über den «Romantischen Rheins».
Der Rundgang durch Koblenz eröffnet Ihnen versteckte Orte und erzählt von Geschichten des Städtchens. Speziell die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche stellen einen starken touristischen Anziehungspunkt dar. Weiter ist das Denkmal zu Ehren Kaiser Wilhelms, welcher im 19. Jahrhundert die vollendete Einigung des Deutschen Reiches herbeigeführt hatte, äusserst sehenswert. Nach dem Rundgang geht es mit der Seilbahn hoch zur Festung Ehrenbreitstein. Nach einer kurzen Orientierungsführung können Sie die Festung auf eigene Faust erkunden.
Ab Gambsheim Busausflug(1) ins Nordelsass. Alternativ Transfer(3) in die schöne Kurstadt Baden-Baden für eigene Erkundungen. Wiedereinschiffung der Ausflugsteilnehmer:innen in Kehl für die letzte Etappe Ihrer Luxusferien.
Auf einer bequemen Busfahrt ins Nordelsass entdecken Sie den Hauptort des Nordelsasses, die Stadt Hagenau. Um Hagenau wird viel Obst geerntet, Tabak verarbeitet, und immer wieder sieht man große Felder mit den typischen Kletterhilfen, auf denen der Hopfen wächst. Aus dem Hopfen wird das süffige Elsässer Bier gebraut. Die Stadt bietet neben ihren 3 Museen (Gepäckmuseum, Elsässisches Museum und Historisches Museum) und einem riesigen Wald von 13.500 Hektar auch ein reiches Kulturerbe aus dem 18. Jahrhundert, welches Sie bei einem Rundgang entdecken. Während der Fahrt im Bus durch das Nordelsass erfahren Sie zudem auch etwas zu der kunsthandwerklichen Tradition in der Region.
Geniessen Sie die letzten Stunden Ihrer luxuriösen Rhein-Flussreise. Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
Luxuriös reisen und zugleich die Abwechslung und Vielfältigkeit einer Flussreise geniessen: Diese Routen vereinen eindrucksvolle Orte und ein komfortables schwimmendes Schiff. Hier finden Sie weitere Luxus- und Rhein-Flussreisen.
(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar | (2) Fak. Ausflug nur an Bord buchbar | (3) Fak. alternativer Ausflug an Bord buchbar
Programmänderungen vorbehalten
Öffnungszeiten Keukenhof:
23. März - 14. Mai 2023
Öffnungszeiten Bundesgartenschau:
14. April - 08. Oktober 2023
Das Luxusschiff hat Anfang April 2012 seine Jungfernfahrt absolviert. Die 69 geschmackvoll eingerichteten Kabinen bieten Platz für maximal 140 Gäste.
Alle Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Flachbild-TV / Radio, Telefon, Safe, Föhn und Dusche/WC.
Die ca. 15 m² grossen 2-Bettkabinen des Mittel-, bzw. Oberdecks verfügen über einen französischen Balkon mit raumhohen Glasschiebetüren. In der Kabine gibt es eine Sitzgelegenheit, bestehend aus einem Tisch und zwei Stühlen.
Die Kabinen der Kategorie Mitteldeck hinten fallen etwas kleiner aus (ca. 14 m²) als die restlichen Mitteldeckkabinen und bieten keine zusätzlichen Sitzgelegenheiten. Zwischen den getrennt stehenden Betten befindet sich ein Nachttisch.
Die Suite im Oberdeck ist gleich ausgestattet wie die übrigen Kabinen des Mittel-/Oberdecks, jedoch beträgt die Grösse ca. 32 m².
Die Hauptdeckkabinen sind ein wenig kleiner (ca. 13 m²) als diejenigen auf dem Mittel-/Oberdeck, verfügen über Oberlichtfenster (1.25m X 0.60m) und keine Sitzgelegenheit. Die Oberlichfenster lassen sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.
Für alle Gäste steht auf dem Mitteldeck ein Restaurant zur Verfügung.
Auf dem Oberdeck befindet sich die Réception und ein kleiner Bordshop. Im vorderen Teil geniessen Sie eine grosse Panoramalounge mit Bar und Tanzfläche und im Heckbereich den gemütlichen Captain's Corner mit Kaffee-Bar und Bibliothek. Den Fitnessraum sowie die Sauna finden Sie auf dem Hauptdeck. Das grosse und teilweise überdachte Sonnendeck verfügt über einen Whirlpool (Durchmesser 2.5m). Das Mittel- und das Oberdeck sind mit einem Lift verbunden, das Hauptdeck kann nur über die Treppe erreicht werden.
Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).
Nos partenaires en Suisse romande sont: | |
Hotelplan - MTCH SA Tel. 032 613 20 00 | CruiseCenter SA Tél. 032 755 99 99 |
MS Edelweiss Bâle - Amsterdam - Bâle Bâle - Trèves - Bâle | |
D'autre partenaire en Suisse romande est Romandie Voyages | |